Apple hat letzte Woche das iPhone 15 Pro angekündigt. Ab heute ist es in mehr als 40 Ländern im Handel erhältlich. Dieser Tag dürfte daher von Rekordverkäufen für Apple geprägt sein, da das iPhone 15 Pro und das Pro Max bei Vorbestellungen auf der Apple-Website stark nachgefragt wurden.
Um neuen Benutzern den Einstieg in ihr iPhone zu erleichtern, hat Apple gerade sein Supportdokument aktualisiert. MacRumors stellte im Kern fest, dass Apple die Verwendung einer Schutzhülle oder eines Gehäuses für das Telefon befürwortete.
Obwohl das iPhone 15 Pro Anspruch auf ein Titangehäuse hat, ist dieses nicht unzerbrechlich. Doch laut Apple gibt es noch einen weiteren Grund für die Verwendung einer Hülle oder eines Cases. Die Marke Apple hat in ihrem Supportdokument tatsächlich einen möglichen „Farbwechsel“ beim iPhone 15 Pro erwähnt, wenn es zu lange ohne Schutzhülle genutzt wird.
Finden Sie unsere Auswahl der besten iPhone-Hüllen
Das iPhone 15 Pro ist ein echtes Chamäleon
Laut Apples Support-Dokument „Hautöl kann die Farbe des äußeren Streifens vorübergehend verändern.“ Damit begründet das Unternehmen aus Cupertino einen möglichen Farbwechsel beim iPhone 15 pro und pro Max. Diese Ankündigung von Apple bestätigt auch die Befürchtungen mehrerer Tester.
Wenn Finger und Hände die Farbe des iPhone 15 Pro oder Pro Max stören können, dann sind beide Telefone und ihr Titangehäuse echte Fingerabdruckmagnete. Apple hatte in der Vergangenheit große Probleme mit diesem Problem der Gebrauchsspuren, das Problem scheint mit dem iPhone 15 Pro immer noch nicht gelöst zu sein.