Einige Fragen, wie z. B.: Erscheinen WhatsApp-Anrufe auf der Telefonrechnung? Wie kann ich den WhatsApp-Anrufverlauf einsehen? Erscheinen WhatsApp-Texte auf der Telefonrechnung?
Wenn Sie daran denken, jemanden anzurufen, kommen Ihnen Apps wie Facebook Messenger, Skype und WhatsApp in den Sinn. Die Anruffunktion von WhatsApp funktioniert in anderen Anwendungen genauso.
Sie können über das Internet einen Sprach- oder Videoanruf tätigen, einen Gruppenanruf tätigen, das Telefon auf Lautsprecher schalten und den Anruf stummschalten.
Obwohl die Verwendung der WhatsApp-Anwendung sehr einfach ist, verstehen einige Benutzer nicht ganz, wie die App funktioniert.
Der Artikel enthält Informationen zu Handyrechnungen. Die wichtigsten in diesem Artikel behandelten Punkte sind Fragen wie WhatsApp-Anrufe und -Texte, die auf Telefonrechnungen angezeigt werden. Die umfassende Antwort finden Sie unten.
Der Artikel bietet außerdem ausführliche Informationen darüber, wie Sie den Anrufverlauf bei WhatsApp anzeigen können.
WhatsApp-Anrufe auf der Telefonrechnung anzeigen lassen
Die Antwort ist nein. WhatsApp-Anrufe erscheinen nicht auf der Telefonrechnung. WhatsApp ist ein Produkt von Facebook und nicht von Ihrem Dienstanbieter. Daher können Ihre WhatsApp-Anrufe nicht in Rechnung gestellt werden.
Da alle Nachrichten und Anrufe über ihre Server geleitet werden und nicht direkt das Netzwerk Ihres Dienstanbieters nutzen, sind diese Nachrichten und Anrufe kostenlos, im Gegensatz zu normalen SMS oder Anrufen.
Ihr Dienstanbieter kann den Datenverkehr von WhatsApp sehen, sofern Sie zum Surfen im Internet Ihr Mobilfunknetz und nicht WLAN verwenden. Auf Ihrer Telefonrechnung wird davon jedoch nichts angezeigt.
Diese Anrufe und Nachrichten werden als End-to-End-Datenstrom über ein Datennetz übertragen. Die Nutzungskosten werden über das von Ihnen genutzte Datenpaket abgerechnet.
Sie könnten ein Internetpaket Ihres Dienstanbieters nutzen. Ihr Dienstanbieter berechnet Ihnen nur das Datenpaket und nicht die Anrufe oder Nachrichten, die Sie über diese Bandbreite übertragen.
Wenn Sie jedoch Ihr Mobilfunknetz für den Webdienst verwenden, ohne das Datenpaket zu abonnieren, fallen Gebühren für die Datennutzung für das Surfen/Anrufe/Nachrichten usw. an.
So zeigen Sie den WhatsApp-Anrufverlauf an
Der WhatsApp-Anrufverlauf ist genau wie Ihr Mobiltelefon ein Anrufprotokoll. Protokolle sind die Einträge eingehender, ausgehender und verpasster Anrufe.
Ebenso ist der WhatsApp-Anrufverlauf ein Anrufprotokoll, das alle eingehenden, ausgehenden und verpassten Anrufe aufzeichnet und anzeigt.
Wichtig dabei ist auch zu beachten, dass WhatsApp den Protokollverlauf nicht auf seinen Servern speichert, sondern auf dem Mobilgerät bzw. Google Drive.
Die Google Drive API ist in WhatsApp integriert und der Verlauf kann auf das Laufwerk exportiert werden.
Wenn Sie die Protokolle oder Chats nach Google Drive exportieren, können sie aus diesem Repository erneut in dasselbe WhatsApp-Konto importiert werden. In diesem Fall werden auch diese Protokolle importiert.
1. Öffnen Sie Ihre WhatsApp-Anwendung.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte die Option „Anrufe“.
Sie sehen eine Liste der Anrufe. Die Symbole zeigen die Art des Anrufs an. Eingehende, ausgehende und verpasste Anrufe haben unterschiedliche Symbole. Sie können diesen Anrufverlauf löschen.
Wählen Sie das Kontextmenü in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie die Option „Anrufprotokolle löschen“. Durch das Löschen der Anrufprotokolle wird nur der Verlauf aus dem Gerätespeicher gelöscht.
Was auf Ihrer Telefonrechnung erscheint
Was auf Ihrer Telefonrechnung erscheint, hängt von Ihrem Telefonnetz ab. Jedes Netz hat seine eigene Standardvorlage für die Anzeige der Rechnung an seine Kunden.
Normalerweise besteht das Ziel der Unternehmen darin, den Kunden ausreichende und präzise Informationen bereitzustellen.
1. Informationen zum Dienstanbieter
2. Kundeninformationen
3. Tabellarische Darstellung der Entgelte
Die Kopfzeile des Dienstanbieters würde das Firmenlogo in der Kopfzeile sowie dessen Slogan und Fußzeile enthalten.
In der Fußzeile sind die Angaben zum ausstellenden Mitarbeiter (in der Regel ein Manager) sowie dessen Stempel oder Unterschrift enthalten.
Die Kundeninformationen enthalten einen Abschnitt mit dem vollständigen Namen des Kunden, seiner Telefonnummer, seiner Kunden-ID und seiner Kundenadresse. Optional kann auch die Kontonummer des Kunden hinzugefügt werden.
Der wichtigste Abschnitt ist das Kostenblatt. Darin sind die Kostendetails für die in Anspruch genommene Dienstleistung aufgeführt.
Normalerweise werden sie nach Servicetypen zusammengefasst, z. B. Gebühren für getätigte Anrufe, Gebühren für SMS, Gebühren für das Internet und Gebühren für etwaige Abonnements.
Allerdings können die Dienstanbieter detaillierter auf die Details eingehen und beispielsweise Gebühren für einzelne Anrufe und einzelne SMS usw. erwähnen.
Werden WhatsApp-Texte auf der Telefonrechnung angezeigt?
Die Antwort ist nein. WhatsApp-Texte erscheinen nicht auf der Telefonrechnung. Da alle Nachrichten über das Internet gesteuert werden und nicht direkt über Ihr Telefonnetz. Aus diesem Grund sind diese Nachrichten kostenlos, was bei Standard-SMS nicht der Fall ist.
Ihr ISP kann den Datenverkehr von WhatsApp sehen, da Sie Ihr mobiles Internet statt WLAN verwenden. Auf Ihrer Telefonrechnung wird davon jedoch nichts vermerkt.
Diese Nachrichten werden als End-to-End-Datenstrom über ein Netzwerk übermittelt. Die Kosten für die Nutzung werden auf Basis der von Ihnen genutzten Daten abgerechnet.
Ihr ISP berechnet Ihnen die Daten, nicht die Nachrichten, die Sie über diese Übertragungskapazität versenden.
Wenn Sie besorgt sind, sagen Sie den Menschen, mit denen Sie zusammenleben, dass sie Ihren Brief nicht öffnen sollen.
Wenn Sie strenge Eltern haben und über WhatsApp einen Jungen oder ein Mädchen oder einen Typen in der Schule angerufen haben, der Ihnen illegale Sachen besorgen kann, machen Sie sich Sorgen, ob Ihr Anrufverlauf auf Ihrer Telefonrechnung auftaucht.
Es ist gut, besorgt zu sein. Sie können einiges tun, um zu vermeiden, erwischt zu werden.
Normalerweise erscheint das WhatsApp-Anrufprotokoll nicht auf Ihrer Telefonrechnung. Wenn Sie jedoch trotzdem befürchten, dass es angezeigt werden könnte, und es etwas gibt, das Sie um jeden Preis verbergen möchten, müssen Sie alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen.
Um sicherzugehen, sollten Sie die Menschen, mit denen Sie zusammenleben, bitten, Ihre Briefe oder Rechnungen nicht zu öffnen. Und stellen Sie sicher, dass Sie sie erhalten, bevor sie jemand anderes öffnen kann. Sie können auch Ihren Telefonanbieter anrufen und ihn bitten, Ihnen Rechnungen in Ihrem Namen zu schicken.
Bitten Sie Ihre Familienmitglieder, keine Briefe zu öffnen, die Sie erhalten. So können Sie Ärger vermeiden und sicherstellen, dass niemand Ihren Anrufverlauf auf WhatsApp erfährt.
So löschen Sie den WhatsApp-Anrufverlauf
Menschen auf der ganzen Welt verwenden WhatsApp, weil es schnelle Unterhaltungen und Anrufe zwischen Menschen ermöglicht.
Der WhatsApp-Verlauf ist jedoch möglicherweise nicht vollständig sicher, wenn Ihr Telefon in die falschen Hände gerät. Sie können Ihren WhatsApp-Verlauf löschen, wenn Sie das nicht möchten.
So löschen Sie den WhatsApp-Anrufverlauf unter Android
1. Öffnen Sie Ihr WhatsApp.
2. Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte.
3. Sie sehen „Einstellungen“. Tippen Sie auf „Einstellungen“, um die Einstellungen zu öffnen.
4. Unter „Konto“ werden Ihnen die Optionen „Chats“ angezeigt. Tippen Sie auf „Chat“.
5. Es werden weitere Optionen wie „Design“ und „Hintergrundbilder“ angezeigt. Scrollen Sie zum Ende der Seite, wo Sie „Chatverlauf“ sehen.
6. Tippen Sie auf „Chatverlauf“ und wählen Sie aus den weiteren Optionen „Alle Chats löschen“ aus.
Es erscheint ein Meldungsfeld mit der Frage, ob Sie auch Medien und markierte Nachrichten aus Chats löschen möchten. Aktivieren Sie beide Kontrollkästchen und tippen Sie auf „Chat löschen“, um den gesamten Chatverlauf zu löschen.
So löschen Sie den WhatsApp-Anrufverlauf auf dem iPhone
1. Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung.
2. Öffnen Sie den Bereich „Einstellungen“ unten rechts auf der Seite
3. Scrollen Sie nach unten, um die Option „Chats“ in den Einstellungen zu öffnen, die Sie zu den Chat-Einstellungen führt.
4. Wählen Sie in den Chat-Einstellungen die Option „Alle Chats löschen“.
5. Sie werden zu einem Popup weitergeleitet, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Telefonnummer zu bestätigen. Geben Sie Ihre Telefonnummer ein und tippen Sie auf „Chats löschen“.
Wie lange wird der WhatsApp-Verlauf angezeigt?
Wenn Sie WhatsApp für Ihre Kommunikation und Anrufe verwenden, sollten Sie vorsichtig sein, wen Sie kontaktieren und anrufen, da Ihre Daten dort gespeichert werden.
WhatsApp ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt, was bedeutet, dass Ihre Nachrichten nicht abgefangen werden. Bei der Nutzung dieser Plattform sollten Sie jedoch einige Dinge beachten.
Wenn Sie Nachrichten löschen oder Chats löschen, verschwinden diese möglicherweise von Ihrem Bildschirm, aber die Chats sind weiterhin in Ihrem Backup auf Ihrem Telefon gespeichert.
Studien zeigen, dass WhatsApp Ihre Nachrichten behält, auch wenn Sie sie löschen.
Jeder kann auf Ihre Daten zugreifen, aber jeder hat physischen Zugriff auf Ihr Telefon. Daten können auch mit einer Wiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden.
Aber keine Sorge, WhatsApp speichert Ihren Verlauf nur bis zu einem Jahr lang in Ihrem Backup-Konto und wird danach automatisch gelöscht.
Darüber hinaus kann WhatsApp nur den Verlauf von bis zu 200 Anrufen gleichzeitig anzeigen.
Wenn Sie also den Anrufverlauf einer bestimmten Nummer löschen möchten, können Sie das Anrufprotokoll überschreiben, indem Sie die Nummer eines Freundes anrufen. Diese wird im Anrufprotokoll überschrieben. Sie können diese Methode ausprobieren, um auf Nummer sicher zu gehen.
Rufen Sie niemanden an, mit dem Sie nicht liiert sein sollten
WhatsApp zeigt Ihre Telefonprotokolle möglicherweise auf Ihrer Telefonrechnung an. Wenn Sie Angst haben, dass jemand Ihre Rechnung sieht und Ihren Anrufverlauf herausfindet, sollten Sie es vermeiden, jemanden anzurufen, den Sie nicht anrufen sollten.
Vorsicht ist besser als Nachsicht. Sie können dieser Person über WhatsApp eine SMS schicken, da dies nicht auf Ihrer Telefonrechnung erscheint und Sie nur den Chatverlauf von Ihrem Gerät löschen müssen.
WhatsApp zeichnet alle Ihre über die Plattform getätigten Anrufe auf. Anrufaufzeichnungen werden automatisch in Ihren Backup-Konten gespeichert und können problemlos abgerufen werden, wenn Sie sie nicht aus dem Backup löschen.
So kann jeder den WhatsApp-Anrufverlauf abrufen.
Wenn Sie über ein mit Ihrem WhatsApp synchronisiertes Backup-Konto verfügen und die Anwendung löschen und neu installieren, haben Sie je nach den von Ihnen gespeicherten Optionen die Möglichkeit, das Datum der letzten Sicherung Ihres WhatsApp wiederherzustellen.
Wenn Sie die Option „Tägliches Backup“ ausgewählt haben, können Sie zum letzten Tag zurückkehren. Wenn Sie die Option „Wöchentliches oder monatliches Backup“ gewählt haben, können Sie die Daten der letzten Woche oder des letzten Monats abrufen.
Sie können auch auf lokale Daten zugreifen, wenn Sie Ihre WhatsApp-Daten lokal sichern. Lokale Daten können auf Ihrem Telefon oder Ihrer SD-Karte gespeichert und aufbewahrt werden.
Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber
Sie haben über WhatsApp jemanden angerufen, den Sie eigentlich nicht anrufen sollten und befürchten nun, dass der Anrufverlauf auf Ihrer Telefonrechnung auftaucht.
Normalerweise nehmen Telefonanbieter Ihr WhatsApp-Anrufprotokoll nicht in die Rechnung auf, da WhatsApp eine andere Plattform und eine kostenlose Anwendung ist. Für Ihr Telefon hingegen müssen Sie die Rechnung für Ihre Anrufe bezahlen.
Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, können Sie sicherheitshalber Ihren Internetanbieter oder Ihre Telefongesellschaft kontaktieren und dort nachfragen.
WhatsApp-Support kontaktieren
Wenn Sie alles versucht haben und immer noch besorgt sind, können Sie immer WhatsApp-Support kontaktieren und stellen Sie Ihre Fragen. Dies kann Ihre beste Möglichkeit sein, jedes Problem zu lösen, mit dem Sie konfrontiert sind.
1. Öffnen Sie die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Telefon.
2. Öffnen Sie „Einstellungen“ in Ihrer Anwendung.
3. Tippen Sie in den Einstellungen auf „Hilfe“.
4. Tippen Sie auf die Option „Kontaktieren Sie uns“. Fragen Sie dann, ob Ihr WhatsApp-Anrufprotokoll auf Ihrer Telefonrechnung angezeigt wird und ob Ihnen weitergeholfen werden kann.
Sie können für weitere Informationen auch das Hilfecenter besuchen und Einzelheiten zu Ihrem Problem angeben. Tippen Sie dann auf „Frage senden“, um Kontakt mit ihnen aufzunehmen.
Es gibt auch eine WhatsApp-E-Mail-Adresse, über die Sie sie kontaktieren können. Die durchschnittliche Antwortzeit beträgt 59 Stunden. Sie können sieben Tage lang jederzeit mit einer Antwort rechnen. Normalerweise schreiben sie um 14:15 Uhr zurück.
Sie können auch mit privaten, bezahlten Live-Experten chatten. Wenn Sie ein paar Dollar übrig haben, um zu verhindern, dass Ihr Anrufverlauf in die falschen Hände gerät, und Sie alles versucht haben, scheint nichts zu funktionieren.
Abschluss
Neue Benutzer haben normalerweise Schwierigkeiten, die technischen Details von Internettelefonie zu verstehen. Die obigen Informationen beschreiben WhatsApp und das Telefonabrechnungssystem ausführlich.
Der Artikel enthält Angebote mit Informationen zur Mobilfunkrechnung.
Die wichtigsten Punkte, die in diesem Artikel besprochen werden, sind, ob WhatsApp-Anrufe und -Texte auf der Telefonrechnung angezeigt werden, wie Sie den WhatsApp-Anrufverlauf anzeigen, was auf Ihrer Telefonrechnung angezeigt wird und ob WhatsApp-Texte auf der Telefonrechnung angezeigt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ihnen für WhatsApp-Anrufe keine Kosten entstehen. Denn WhatsApp ist eine Internet-App. Sie nutzt also Ihr mobiles Internet oder WLAN und nicht Ihre Sprach-/SMS-Mobilfunkdienste.
Sie werden also wahrscheinlich für das mobile Internet bezahlen (obwohl einige Internetnachrichten je nach Tarif kostenlos sein oder (theoretisch) separat berechnet werden können). Für den mobilen Sprachdienst werden Ihnen jedoch keine Kosten berechnet. /SMS.
Bezüglich des WhatsApp-Anrufverlaufs. Klicken Sie auf der linken Seite des Panels auf WhatsApp-Anrufe, um eine Liste aller eingehenden, ausgehenden und verpassten Video-/Sprachanrufe zu erhalten.
Darüber hinaus können Sie die Anrufe auch nach Datum sortieren oder zur einfacheren Anzeige nach einem Kontaktnamen suchen.
Eine weitere oben diskutierte Frage ist: Was erscheint auf Ihrer Telefonrechnung? Um es kurz zu besprechen,
Wenn Sie über eine Einzelabrechnung verfügen, enthält Ihre Rechnung möglicherweise Abschnitte mit den für die einzelnen Serviceleitungen genutzten Anrufen (Sprache), SMS und Bild-/Videonachrichten.
Jeder Anruf oder jede Nachricht wird nach Datum, Uhrzeit, Dauer, Typ, Absender-/Empfängernummer und Gebühr getätigt oder empfangen.
Darüber hinaus erscheinen WhatsApp-Nachrichten nicht auf Ihrer Telefonrechnung, da WhatsApp das Internet nutzt. Alle Nachrichten und Anrufe werden über ihre Server geleitet.
Darüber hinaus sind die über WhatsApp gesendeten Texte verschlüsselt. Daher kann niemand außer Ihnen oder dem Empfänger darauf zugreifen.