Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Werden wir bald ein Elektroauto von LG sehen? Das Unternehmen gründet ein neues Unternehmen

Werden wir bald ein Elektroauto von LG sehen? Das Unternehmen gründet ein neues Unternehmen 1

Der Elektroautomarkt hat sich in den letzten Jahren so dynamisch entwickelt, dass es schwer ist, mitzuhalten. Trotzdem könnte LG bald versuchen, daran herumzuspielen. Das koreanische Unternehmen gründet ein neues Unternehmen, unter dem es zusammen mit einem neuen Partner Komponenten und Systeme für Elektroautos produzieren soll.

Das neue Unternehmen von LG

Der Hersteller gab die Gründung eines Joint Ventures mit dem kanadischen Unternehmen Magna International Inc. bekannt, das unter anderem Automobilsysteme, Module und Komponenten herstellt BMW, Ford oder Tesla. Das Projekt wurde vorübergehend LG Magna e-Powertrain genannt. Die Unternehmen beginnen gemeinsam mit der Entwicklung von Elektromotoren, Wechselrichtern und On-Board-Ladegeräten sowie Antriebssystemen für verschiedene Hersteller.

Das Joint Venture soll die Erfahrung seines koreanischen Teils bei der Entwicklung von Komponenten für Elektroautos mit dem Können der Kanadier im Bereich Software- und Systemintegration kombinieren. Sowohl LG als auch Magna hoffen, in den kommenden Jahren einen Teil dieses Elektrofahrzeugmarktes erobern zu können wird deutlich wichtiger.

Kim Jin-yong, CEO von LG Electronics Vehicle Components, kommentierte die Firmengründung wie folgt:

Hersteller müssen revolutionär sein, um in der Elektrifizierung führend zu bleiben, und mit diesem Deal tritt LG in eine neue Phase seines Autoteilegeschäfts ein, die enorme Wachstumschancen bietet. Wir glauben, dass die Kombination unserer Fähigkeiten mit der Erfahrung und der reichen Geschichte von Magna den Markt der Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge viel schneller verändern wird, als wenn wir nicht kooperieren würden.

Werden wir Elektroautos von LG auf den Straßen sehen?

Die Antwort auf diese Frage lautet derzeit ja und nein. Es wurde zwar eine Kooperation mit einem Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Automobilindustrie eingegangen, jedoch wurden keine Angaben zur Entwicklung eines eigenen Elektroautos gemacht.

In Informationen für die Medien es geht nur um die Herstellung von Komponenten für diesen Fahrzeugtyp. Dennoch werden in Zukunft auch Fahrzeuge anderer Hersteller Technologien einsetzen, die in Kooperation zwischen diesen beiden Unternehmen entwickelt wurden, so dass man sagen kann, dass der Hersteller ein Teil davon wird einen Anteil an diesem Markt gewinnen. Darüber hinaus ist es möglich, dass sich die Partner im Falle einer erfolgreichen Zusammenarbeit entscheiden, Erweiterung der Unternehmenskompetenzen.

Die gesamte Transaktion muss noch abgeschlossen werden. Dies wird voraussichtlich im Juli nächsten Jahres der Fall sein, da die Hersteller die Genehmigungen der zuständigen Aufsichtsbehörden und Aktionäre einholen müssen. Das Unternehmen wird über 1.000 Mitarbeiter in den USA, Südkorea und China beschäftigen.

Table of Contents