Es ist klar, dass in den Büros von einiges los ist Meta. Das Unternehmen hört seinen Benutzern zu, arbeitet und veröffentlicht dann Funktionen, um sie zufriedenzustellen. Gleichzeitig bauen wir keine Loyalität auf zwei Milliarden Nutzer im Handumdrehen.
WhatsApp ermöglichte die Blockierung der Gespräche im Mai. Wir haben Ihnen hier gezeigt, wie Sie Ihre Gespräche mit Face ID oder Touch ID auf dem iPhone schützen.
Diese Funktion ermöglicht es, bestimmte Austausche außer Sichtweite zu halten, insbesondere dann, wenn eine oder mehrere Personen Zugriff auf Ihr Telefon haben. Es hat auch die Benutzer sehr zufrieden gestellt! Das jedenfalls berichtet die Messaging-App in ihrer aktuellen Pressemitteilung, in der sie ihr neues Produkt vorstellt.
Machen Sie Ihre gesperrten Chats unauffindbar
WhatsApp-Teams arbeiten schon seit einiger Zeit an dieser Funktion, da sie ihre Einführung bereits im Mai angekündigt hatten: „In den kommenden Monaten werden wir der Chat-Sperre weitere Optionen hinzufügen, darunter die Sperrung für verbundene Geräte und die Erstellung eines benutzerdefinierten Passworts für Ihre Chats, sodass Sie ein anderes Passwort als auf Ihrem Telefon verwenden können. »
Bisher ist die „Gesperrte Diskussionen» war in der Konversationsliste für jeden sichtbar, der Zugriff auf Ihr Telefon hatte. Von nun an, mit der Einführung des neuen Geheimcodes, wird es so sein unmöglich für jeden, der das Passwort nicht kennt die Sie gesperrten Börsen zugeordnet haben um die betreffende Registerkarte zu finden.
Dies teilte auch Meta-CEO Mark Zuckerberg auf seinem WhatsApp-Kanal mit: „Sie können Ihre gesperrten Chats jetzt so konfigurieren, dass sie nur angezeigt werden, wenn Sie den Passcode in die Suchleiste eingeben, sodass niemand Ihre privatesten Gespräche „unbeabsichtigt“ entdecken kann.»
Ideal für Überraschungen in der Vorweihnachtszeit
Viele sehen in dieser Funktion eine neue Möglichkeit, es betrügerischen Ehepartnern leichter zu machen, aber seien wir optimistisch und blicken wir positiv. Es kann auch verwendet werden, um ein Gespräch zu verbergen, bei dem es um eine Überraschung geht, die nicht entdeckt werden sollte.
Siehe auch: