Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

WhatsApp ist nicht mehr nur ein Messaging-Dienst, hier sind die „Kanäle“

WhatsApp startet seine Kanäle, eine Funktion zur Verbreitung von Inhalten an ein breites Publikum. Es handelt sich um einen Einwegkanal und nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt. WhatsApp führt außerdem seine Registerkarte „Neuigkeiten“ ein, um Kanalveröffentlichungen und Status zu verfolgen (das Äquivalent von Geschichten)

Als WhatsApp von seinen Entwicklern auf den Markt gebracht wurde, wurde es als Alternative zu SMS positioniert. Und obwohl im Laufe der Zeit viele Funktionen hinzugefügt wurden, lag der Schwerpunkt der App immer auf dem Messaging. Allerdings ist WhatsApp von nun an nicht mehr nur ein Messaging-Dienst, sondern wird auch zu einer Plattform zur Verbreitung von Inhalten, beispielsweise für Newsletter oder soziale Netzwerke.

In einem Blogbeitrag, WhatsApp kündigt die Einführung einer neuen Funktion namens „Kanäle“ an. Kurz gesagt handelt es sich um einen einseitigen Übertragungskanal, über den Administratoren Inhalte wie Fotos, Videos, Texte oder sogar Umfragen verbreiten können. Die Idee besteht nicht mehr darin, Administratoren die Kommunikation mit einer kleinen Gruppe zu ermöglichen, sondern darin, ein sehr großes Publikum zu erreichen.

WhatsApp startet in „die Nachrichten“

WhatsApp hat dieses neue Produkt für Organisationen wie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Sportmannschaften usw. entwickelt. Aber auch für die Medien könnte der neue Sendekanal geeignet sein. Um die Nachrichten eines Kanals zu verfolgen, müssen Sie ihm folgen. Es ist möglich, sie über WhatsApp-Vorschläge zu entdecken. Der Nachrichtendienst hat tatsächlich ein Verzeichnis erstellt, in dem Sie Kanäle finden, denen Sie folgen können. Sie können diese Kanäle aber auch über Einladungslinks entdecken.

Die Idee ist also, dass WhatsApp nicht nur die Möglichkeit bietet, privat zu kommunizieren, sondern auch dazu genutzt wird, die Nachrichten zu verfolgen, die Sie interessieren. Darüber hinaus verfügt die Anwendung zusätzlich zum Start der Kanäle über eine neue Registerkarte namens „Nachrichten“. Dies ist ein Bereich, in dem Sie den Status (das Äquivalent zu Stories auf WhatsApp) sowie die Veröffentlichungen der Kanäle, denen Sie folgen, einsehen können.

„Über diese Neuheit hinaus wird WhatsApp natürlich in erster Linie ein Mittel zur privaten Kommunikation zwischen Angehörigen und Gemeinschaften bleiben, und dies wird immer unsere Priorität sein.“ Die Kanäle sind lediglich unsere Antwort auf eine seit mehreren Jahren bestehende Nachfrage.“erklärt Metas Messaging-Dienst.

Eine von Telegram inspirierte Funktion?

Beachten Sie auch, dass die neue Funktionalität ein wenig inspiriert von Telegram. Tatsächlich bietet Letzterer bereits seit langem einen Einweg-Übertragungskanal an. Heute ist es für Telegram eine Möglichkeit, seine Plattform mit Werbung zu monetarisieren, ohne die Vertraulichkeit privater Nachrichten zu gefährden.

Was die Vertraulichkeit betrifft, gibt WhatsApp außerdem an, dass die Kanäle nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind, da sie Inhalte für ein breites Publikum verbreiten sollen. Doch der Messaging-Dienst prüft die Idee, diese Verschlüsselung auch für Kanäle mit wenigen Nutzern anzubieten.

Ansonsten erklärt WhatsApp bezüglich der persönlichen Daten von Kanalabonnenten, dass der Administrator beim Abonnieren keinen Zugriff auf Ihre Telefonnummer habe. Obwohl Channels ein öffentlich-rechtlicher Sender ist, bleiben Ihre Entscheidungen (die Kanäle, denen Sie folgen) privat.

Leider können derzeit nur wenige ausgewählte Benutzer ihre Kanäle starten. „Um einen guten Start zu haben und aus dieser Erfahrung zu lernen und darauf aufzubauen, werden wir zunächst mit führenden Einzelpersonen und Organisationen in Kolumbien und Singapur zusammenarbeiten, wo die Kanäle zuerst starten werden. Wir werden die Kanäle und die Möglichkeit, sie in den kommenden Monaten in anderen Ländern zu erstellen, einführen.“lesen wir in der WhatsApp-Ankündigung.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.