Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten iMessage und Telegram ist die Instant-Messaging-Anwendung aus der Meta-Gruppe WhatsApp verfügt nicht über die Möglichkeit, Nachrichten nach dem Senden zu bearbeiten. Von Apple mit iOS 16 in seiner nativen Chat-Lösung eingeführt, wurde das Bearbeiten von Nachrichten schnell zu einer zentralen Option.
Aber wie Twitter verfügt auch WhatsApp immer noch nicht über diese Funktionalität für seine Milliarden monatlich aktiven Nutzer. Die Nachfrage ist dennoch vorhanden und laut Informationen von WABetaInfo zum Thema haben die Entwickler endlich geknackt.
In der neuesten Betaversion, die einem eingeschränkten Publikum angeboten wurde, ist es möglich, Nachrichten einige Minuten nach dem Senden zu ändern. Dies ist das erste Mal, dass WhatsApp eine solche Option in seine Anwendung integriert hat. Das Vorhandensein dieser Funktion in der Beta-Version bedeutet jedoch nicht, dass ihre Adaption für die breite Öffentlichkeit unmittelbar bevorsteht.
Das Bearbeiten von Nachrichten nach dem Senden ist ein zweischneidiges Schwert
Aber wenn WhatsApp eine solche Funktion noch nicht eingeführt hat, dann aus guten Gründen. Das Ändern von Nachrichten nach dem Versenden wirft mehrere Fragen auf. Fehlinformationen, die im sozialen Netzwerk bereits weit verbreitet sind, könnten von einer solchen Funktionalität profitieren.
Es wäre möglich, falsche Informationen zu übermitteln, bevor man das, was man gesagt hat, rückgängig macht, um sich selbst zu schützen. Auch Cybermobbing wäre mit solchen Tools viel einfacher. Belästiger sind bereits durch die hohe Messaging-Sicherheit geschützt, die den gesamten Austausch durchgängig verschlüsselt. Wenn es ihnen erlaubt ist, ihren Text zu ändern, ohne dass dies die geringsten Auswirkungen auf die Konversation hat, wird es äußerst schwierig sein, ihre Handlungen zu beweisen.
WhatsApp entwickelt diese Funktionalität zum Ändern von Nachrichten nach dem Senden daher mit großer Sorgfalt und die Entwickler werden sich nicht beeilen, eine Version dieser Funktionalität für die breite Öffentlichkeit zu veröffentlichen.