Die Prefetch- oder Netzwerkvorhersagefunktion in Google Chrome-Cacheseiten, die mit der Webseite verknüpft sind, auf der Sie sich gerade befinden. Mit dieser Funktion können Sie schneller im Internet surfen, aber es frisst Daten im Hintergrund. Zu Ihrer Information, es steuert TCP, SSL-Vorverbindung und DNS-Vorabruf.
In diesem gearupwindows-Artikel führen wir Sie durch das Aktivieren und Deaktivieren der Netzwerkvorhersage (Prefetch oder Prefetching) im Google Chrome-Browser. Dazu können Sie entweder die Chrome-Einstellungen oder den Registrierungseditor in Windows 11/10 verwenden.
Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Netzwerkvorhersage in den Google Chrome-Einstellungen?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Netzwerkvorhersage (Prefetch) in den Google Chrome-Einstellungen ein- oder auszuschalten:
Schritt 1. Öffnen Sie Google Chrome auf dem PC oder Mac.
Schritt 2. Klicken Sie dann auf Speisekarte Schaltfläche in der oberen rechten Ecke und wählen Sie aus Einstellungen im Dropdown-Menü.
Schritt 3. Wählen Sie als Nächstes die aus Privatsphäre und Sicherheit in der linken Seitenleiste.
Schritt 4. Auf der rechten Seitenleiste von „Privatsphäre und Sicherheit,” Klick auf das Cookies und andere Website-Daten Fliese.
Schritt 5. Scrollen Sie schließlich nach unten und aktivieren oder deaktivieren Sie den Kippschalter Laden Sie Seiten vorab für schnelleres Browsen und Suchen.
Mit den obigen Schritten sollten Sie in der Lage sein, Network Prediction oder Prefetch im Google Chrome-Browser zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wie schalte ich Prefetch (Network Prediction) in Google Chrome unter Windows 11 oder 10 mit dem Registrierungseditor ein oder aus?
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Prefetch (Network Prediction) in Google Chrome unter Windows 11 oder 10 mit dem Registrierungseditor zu aktivieren oder zu deaktivieren:
Schritt 1. Öffnen Sie den Registrierungseditor.
Schritt 2. Dann durchsuchen oder navigieren Sie zu dem folgenden Pfad in der linken Seitenleiste des Registrierungseditors:-
HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\
Schritt 3. Als nächstes klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Richtlinien drücken und auswählen Neu > Taste.
Schritt 4. Benennen Sie den neu erstellten Schlüssel als Google.
Schritt 5. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die Google Ordner und wählen Sie aus Neu > Taste.
Schritt 6. Benennen Sie diesen Schlüssel Chrom.
Schritt 7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Chrom Taste und wählen Neu > DWORD (32-Bit) Wert.
Schritt 8. Benennen Sie dieses REG_DWORD als NetworkPredictionOptions.
Schritt 9. Doppelklicken Sie auf die NetworkPredictionOptions REG_DWORD und setze das „Messwert” Zu dem Folgendem:-
- 0 = Prefetch immer aktiviert.
- 1 = Prefetch in jedem Netzwerk aktiviert, das kein Mobilfunknetz ist.
- 2 = Prefetch oder Network Prediction deaktivieren.
Schritt 10. Klicken Sie OK.
Schritt 11. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.