Windows XP und Vista sind ziemlich alt und Microsoft hat den Support schon vor langer Zeit eingestellt. Es wird kaum noch PCs geben, die unter Windows XP oder Windows Vista laufen. Tatsächlich wurde der Support für die meisten Apps für diese älteren Windows-Versionen eingestellt (obwohl Sie die älteren Versionen der Apps noch ausführen können).
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Handbuchs unterstützt Microsoft nur Windows 10 und Windows 11. Wenn Sie für Ihren PC die neuesten Updates und Sicherheitspatches sowie maximalen Software-Support wünschen, sollten Sie sich am besten für eines dieser Windows-Betriebssysteme entscheiden.
Wenn Sie derzeit Windows XP oder Vista verwenden, können Sie nicht direkt über das Medienerstellungstool auf Windows 10 aktualisieren. Stattdessen müssen Sie den harten Weg gehen, wenn Sie Windows 10 erhalten und Ihre Daten auch schützen möchten. Keine Sorge; dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess, damit Sie keine Probleme haben.
Schritte zum Upgrade von Windows XP auf Vista auf Windows 10
Das Upgrade des PCs von Windows XP/Vista auf Windows 10 ist ein manueller Vorgang. Sie müssen daher zunächst eine Sicherungskopie aller Ihrer Dateien erstellen, ein bootfähiges Medium für Windows 10 erstellen und dann Windows installieren.
Aber vorher müssen Sie sicherstellen, dass Ihr System mit Windows 10 zurechtkommt. Nachfolgend sind die Systemanforderungen aufgeführt, die Ihr PC erfüllen muss, damit Windows 10 problemlos ausgeführt werden kann:
- Prozessor-1 GHz oder schneller oder ein SoC
- RAM-1 GB für 32-Bit-System und 2 GB für 64-Bit-System
- Grafikkarte- Die Grafikkarte sollte mit DirectX 9 oder einer späteren Version kompatibel sein und über einen WDDM 1.0-Treiber verfügen.
- Anzeige- Auflösung 800 x 600 Pixel wird unterstützt
- Lagerung-16 GB freier Speicherplatz für 32-Bit-Systeme und 32 GB freier Speicherplatz für 64-Bit-Systeme
Wenn Ihr System die oben genannten Anforderungen erfüllt, können Sie mit den unten angegebenen Schritten fortfahren, um es auf Windows 10 zu aktualisieren.
1. Backup erstellen
Der erste Schritt des Prozesses besteht darin, eine Sicherungskopie Ihrer Dateien zu erstellen. Sie können sich ein externes Laufwerk besorgen und Ihre Dateien darauf kopieren. Wenn Sie eine zweite Partition auf Ihrem PC haben, können Sie Ihre Dateien auf dieser Partition behalten. Wenn Sie die Dateien auf eine Partition auf Ihrem PC kopieren, sollte diese Partition unberührt bleiben, bis Windows 11 installiert ist.
Beachten Sie, dass während des Vorgangs nur Dateien gesichert werden und kein Backup der App erstellt wird. Dies liegt daran, dass die meisten Apps, die unter Windows XP und Vista unterstützt werden, unter Windows 10 nicht unterstützt werden.
2. Bootfähiges USB-Laufwerk erstellen
Als Nächstes müssen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk für Windows 10 erstellen, mit dem Sie Ihren PC auf Windows 10 aktualisieren. Für diesen Vorgang benötigen Sie jedoch einen anderen PC mit Windows 10 oder 11, um ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen. Unter Windows XP oder Vista können Sie kein bootfähiges Laufwerk erstellen.
Für den Vorgang benötigen Sie einen weiteren PC und ein USB-Laufwerk mit 8 GB Speicher. Sobald Sie alle diese Dinge haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um ein bootfähiges USB-Laufwerk zu erstellen.
- Auf einem anderen PC gehen Sie zur offiziellen Windows 10-Downloadseite, indem Sie hier klicken Link.
- Unter dem Erstellen Sie ein Windows 10-Installationsmediumklicken Sie auf das Tool jetzt herunterladen Taste.
- Offen Datei-Explorer und gehen Sie zu dem Speicherort, an dem das Windows 10-Tool zur Medienerstellung heruntergeladen wurde.
- Doppelklicken Sie auf das Tool, um es auszuführen. Sie sehen eine UAC-Eingabeaufforderung. Klicken Sie auf Ja um fortzufahren.
- Klicken Sie auf das Akzeptieren Schaltfläche auf dem Bildschirm mit den Lizenzbedingungen.
- Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie zwei Optionen. Wählen Sie Erstellen Sie ein Installationsmedium (USB-Stick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC und klicken Sie auf Nächste.
- Deaktivieren Sie als Nächstes die Option „Die empfohlenen Optionen für diesen PC verwenden“.
- Wählen Sie anschließend die Sprache, AusgabeUnd Architektur. Klicken Sie anschließend auf Nächste.
- Stecken Sie den USB-Speicherstick in den PC und stellen Sie sicher, dass sich nichts darauf befindet.
- Wählen Sie die USB-Speicherstick und klicken Sie auf Nächste.
- Wählen Sie aus der Liste Ihr USB-Laufwerk aus und klicken Sie auf Nächste. Wenn Sie das USB-Laufwerk nicht sehen, klicken Sie auf das Laufwerksliste aktualisieren Option.
- Lassen Sie nun das Tool zur Medienerstellung seine Arbeit tun und ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen.
3. Installieren Sie Windows 10
Sobald Sie das bootfähige USB-Laufwerk bereit haben, können Sie mit der Neuinstallation von Windows 10 auf Ihrem System beginnen. Befolgen Sie dazu die unten angegebenen Schritte:
- Schließen Sie das USB-Laufwerk an den PC an, auf dem Sie Windows 10 installieren möchten.
- Fahren Sie Ihren PC herunter, falls dies nicht bereits geschehen ist.
- Drücken Sie nun die Leistung und drücken Sie sofort die Boot-Taste. Die Boot-Taste für die meisten Computer ist in der Regel Esc, F11, F12Und Del. Informationen zum Boot-Schlüssel für Ihr System finden Sie in der Anleitung Ihres Motherboards.
- Starten Sie Ihren PC mit dem Windows 10-Installationsmedium.
- Wählen Sie die Sprache, Zeit- und WährungsformatUnd Eingabemethode. Klicken Sie anschließend auf Nächste.
- Klicken Sie nun auf das Jetzt installieren Taste.
- Sie werden aufgefordert, den Produktschlüssel einzugeben. Geben Sie den Produktschlüssel ein und klicken Sie auf Nächste. Wenn Sie den Produktschlüssel nicht haben, klicken Sie auf Ich habe keinen Produktschlüssel Option.
- Wählen Sie die Windows 10-Version aus, die Sie auf Ihrem System installieren möchten, und klicken Sie auf Nächste.
- Wählen Sie anschließend die Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)-Option.
- Sie werden aufgefordert, die Partition auszuwählen, auf der Windows installiert werden soll. Wählen Sie die Partition mit Windows XP/Vista aus und klicken Sie auf Formatieren. Wählen Sie die Partition erneut aus und klicken Sie auf NächsteWenn Sie Änderungen an der Partition vornehmen möchten, können Sie das von hier aus tun.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Windows 10 auf Ihrem PC zu installieren.
Sobald Windows 10 installiert wurde, können Sie die Dateien vom externen Speicher zurück auf den PC kopieren. Außerdem müssen Sie die Apps nach der Installation von Windows neu installieren.
Abschluss
Damit sollten Sie Ihren PC von Windows XP oder Vista auf Windows 10 aktualisieren können. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie alles bereit haben, einschließlich eines anderen PCs, eines USB-Flash-Laufwerks und einer Sicherungskopie Ihrer Daten. Befolgen Sie die Schritte sorgfältig, um Windows 10 auf einen alten PC zu bringen.