Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Wie ändere ich den Standort bei Google? (Tipps)
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Google dazu verleiten können, zu glauben, dass Sie sich woanders befinden?
Das Ändern des Standorts in der Google-Suche kann manchmal sehr nützlich sein – insbesondere, wenn Sie SEO-Aufgaben wie die SERP-Analyse durchführen.
Deshalb werfen wir einen Blick auf einige Möglichkeiten, wie Sie den Standort bei Google in Sekundenschnelle ändern können.
Warum sollten Sie Ihren Standort ändern?
Menschen ziehen es oft vor, andere Orte im Internet als ihre realen zu nutzen – Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie eine Änderung in Betracht ziehen sollten:
- Erhöhte Privatsphäre – Seien wir ehrlich: Im Internet ist nichts sicher, nicht einmal Informationen über Ihren Standort. Wenn Sie verhindern möchten, dass Websites wissen, wo Sie sich befinden, ist es vielleicht an der Zeit, etwas dagegen zu unternehmen (zumindest online).
- Standortbeschränkter Inhalt – viele Streaming-Dienste oder Websites (z YouTube oder Netflix) verhindern die Anzeige ihrer Inhalte in bestimmten Regionen. Daher steht es Ihnen bei der Einrichtung Ihres realen Standorts möglicherweise nicht zur Verfügung.
- Standortbezogene Suche – Für bestimmte Suchanfragen ist es wichtig zu wissen, wie ihre SERPs in einer bestimmten Region aussehen (insbesondere wenn es um lokale Keywords geht). Daher sollten Sie erwägen, zu einer anderen Stelle bei Google zu wechseln, um genauere Daten über Ihre wichtigen Keywords und deren SERPs zu erhalten.
Wie ändere ich den Standort bei Google?
1. Erlauben Sie Websites nicht, Ihren Standort zu sehen
Eine der einfachsten Möglichkeiten Um zu verhindern, dass Google Ihren Standort erkennt, blockieren Sie ihn in Ihrem Browser.
Im Allgemeinen sind alle gängigen Webbrowser (z. B. Google ChromeFirefox, Microsoft Edge usw.) haben die Möglichkeit, Ihren Standort aus Datenschutzgründen zu sperren.
Wenn Sie einen Webbrowser wie Google verwenden Chromeder Prozess ist ziemlich einfach:
1. Tippen Sie auf die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie „“ aus dem Menü
2. Klicken Sie links in den Einstellungen auf die Registerkarte „“ und wählen Sie „“ aus dem Menü
3. Klicken Sie im Menü „“ auf die Registerkarte „“.
4. Wählen Sie im Abschnitt „“ die Option „“. Dadurch wird der Zugriff aller Websites auf Ihren Standort blockiert.
Ein ähnlicher Vorgang kann auch auf anderen Browsern (oder Geräten) durchgeführt werden, allerdings kann die Art und Weise, wie Sie zu den Standorteinstellungen gelangen, geringfügig abweichen.
Obwohl dieser Weg ziemlich einfach und unkompliziert ist, SEO-technisch bringt es Ihnen keinen großen Nutzen (da Sie die Suchergebnisse, die in der Google-Suche angezeigt werden, von einem anderen Ort aus nicht wirklich sehen können).
Darüber hinaus ist Google in der Lage, bei der Standortbestimmung auch andere Quellen als Ihren Browser zu nutzen.
2. Wählen Sie den Standort für Google manuell aus
Wenn Sie detailliertere Suchergebnisse in SERP für einen bestimmten Standort erhalten möchten, können Sie den Standort in Ihren Browsereinstellungen manuell ändern:
1. Gehen Sie zu Google Maps, wählen Sie das Land, die Stadt oder sogar die Adresse aus, die Sie als Standort verwenden möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Ort.
2. Google Maps zeigt Ihnen die genauen Koordinaten des Standorts – Schreiben Sie sie auf oder kopieren Sie sie einfach.
3. Gehen Sie zur Google-Suche und geben Sie die Suchanfrage ein, die Sie von einem anderen Ort aus überprüfen möchten.
4. Öffnen Sie Ihre Entwicklereinstellungen – Sie können entweder mit der rechten Maustaste auf den Bildschirm klicken und die Option „“ auswählen oder einfach drücken Strg + Umschalt + I.
5. Klicken Sie auf die 3 Punkte neben der Registerkarte „“ unten im Bedienfeld.
6. Wählen Sie die Option „“.
7. Wählen Sie auf der Registerkarte „“ die Option „“ und geben Sie Ihre Koordinaten (Breitengrad und Längengrad) in die entsprechenden Zeilen ein.
8. Gehen Sie zurück zu der SERP, die Sie überprüfen möchten, scrollen Sie unten auf der Seite und klicken Sie auf den Link „“.
Sie können mit den Einstellungen in Ihrem Browser experimentieren und verschiedene Orte und Koordinaten ausprobieren, um zu sehen, wie sich die SERPs von Ort zu Ort unterscheiden können.
Jetzt können Sie mit benutzerdefinierten GPS-Koordinaten sehen, wie die SERP für eine bestimmte Suchanfrage an verschiedenen Orten aussehen kann.
Unten ist das Beispiel von 2 SERPs für die Abfrage „“ mit benutzerdefinierten Koordinaten für 2 Standorte – Bratislava (Slowakische Republik) und London (Vereinigtes Königreich):
3. Verwenden Sie VPN
VPN (Vvirtuell Privieren Network) ist einer der beliebtesten Dienste zum Ändern des Benutzerstandorts im Internet (wenn auch wahrscheinlich eher aus Piraterie- und Streaming-ähnlichen Gründen … zwinker zwinker 😉)
VPN-Dienste basieren auf echten Servern, die sich an verschiedenen Orten auf der Welt befinden – Das bedeutet, dass Ihre tatsächliche IP-Adresse (sowie alle anderen privaten Daten) vor Google verborgen bleibt.
Durch die Verbindung mit einem dieser Server sind Sie virtuell an einem anderen Ort präsent (und nicht am physischen Ort Ihres Geräts). Daher werden Ihnen für den angegebenen Standort unterschiedliche Suchergebnisse angezeigt.
Es gibt Hunderte davon günstige VPN-Anbieter Das kann Ihnen helfen, Ihren Standort bei Google zu ändern – je nach Bedarf können Sie die beliebtesten ausprobieren oder einfach kostenlose VPNs ausprobieren, die eingeschränkten Zugriff auf ihre Dienste bieten, oder eine Art Testversion.
4. Verwenden Sie SERPChecker
Wenn Sie Ihren Standort für SEO-Zwecke ändern und SERPs für ein bestimmtes Land sehen möchten, können Sie einfach SEO-Tools wie verwenden SERPChecker und schauen Sie sich die SERPs in verschiedenen Regionen und Ländern an:
- Geben Sie einfach eine beliebige Suchanfrage ein, die Sie untersuchen möchten.
- Wählen Sie das Land aus (oder geben Sie einfach die Region ein)
- Wählen Sie das Gerät (Desktop oder Mobil)
- Drücken Sie die Eingabetaste.
Das Tool zeigt Ihnen alle Ranking-Seiten für diese bestimmte Region mit wichtigen Daten wie Keyword-Schwierigkeit, SERP-Funktionen, Linkstärkeusw.
Sie können sogar einen Schnappschuss des jeweiligen SERP erstellen und manuell prüfen, wie dieser in einer bestimmten Region tatsächlich aussieht:
Verpassen Sie keinen zukünftigen Beitrag mehr!
Abonnieren Sie unseren SEO-Newsletter und erhalten Sie nützliche SEO-Tipps und Anleitungen direkt in Ihren Posteingang.
(Sie erhalten bis zu 2 E-Mails pro Monat. Kein Spam, wir hassen ihn auch.)