Wenn es ein Problem mit den Treibern auf Ihrem PC gibt, wird möglicherweise der Erkennungsüberprüfungsfehler im Geräte-Manager angezeigt. Der Geräte-Manager verwaltet die gesamte Hardware und alle Treiber auf Ihrem PC und meldet alle aufgetretenen Probleme. Ein Erkennungsüberprüfungsfehler im Geräte-Manager weist darauf hin, dass ein Treiber entweder fehlt oder ein Problem vorliegt.
Wenn Sie dieses Problem haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen. In diesem Artikel werden Schritte zur Fehlerbehebung erläutert, mit denen Sie den Erkennungsüberprüfungsfehler im Geräte-Manager beheben können.
Möglichkeiten zum Beheben des Erkennungsüberprüfungsfehlers im Geräte-Manager
Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Beheben des im Geräte-Manager aufgetretenen Erkennungsüberprüfungsfehlers:
1. Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version
Wenn dieses Problem bei Ihnen aufgetreten ist, kann dies an veralteten Treibern liegen. Sie sollten Windows auf die neueste Version aktualisieren, wodurch auch Ihre Treiber aktualisiert werden. Um Ihr Windows zu aktualisieren, befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:
- Öffnen Sie die Einstellungen App durch Drücken der Windows + I Tastenkombination.
- Gehen Sie zum Windows Update Abschnitt aus der linken Seitenleiste und klicken Sie dann auf Nach Updates suchen.
- Hier werden alle Updates angezeigt, einschließlich kumulativer Updates und Treiberupdates. Laden Sie die hier aufgeführten Updates herunter und installieren Sie sie.
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Erkennungsüberprüfungsfehler im Geräte-Manager weiterhin auftritt oder nicht.
2. Treiber neu installieren
Eine andere Methode, mit der Benutzer Erkennungsüberprüfungsfehler im Geräte-Manager beheben können, besteht darin, die Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren, die das Problem verursachen. Die Schritte hierfür sind wie folgt:
- Gehen Sie zum Startmenüsuchen Sie nach dem Geräte-Manager und öffnen Sie es.
- Achten Sie hier auf Fahrer mit einem Ausrufezeichen oder einem anderen Warnzeichen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber und dann auf Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie die Deinstallation des Geräts.
- Starten Sie anschließend Ihren PC neu, um die Treiber neu zu installieren. Dies sollte höchstwahrscheinlich das aufgetretene Problem beheben.
3. Laden Sie den Treiber erneut herunter
Eine andere Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, nach dem Treiber zu suchen, der das Problem verursacht, ihn erneut herunterzuladen und auf Ihrem PC zu installieren. Befolgen Sie dazu die unten angegebenen Schritte:
- Drücken Windows + X Tastenkombination und klicken Sie dann auf Geräte-Manager.
- Achten Sie hier auf Treiber mit einem Ausrufezeichen (!).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber und dann auf Eigenschaften.
- Unter dem Details kopieren Sie die Wert. Hier entsprechen die Hardware-IDs dem Namen oder Modell der Hardware.
- Suchen Sie im Internet nach der Hardware und laden Sie hier die passenden Treiber herunter.
- Installieren Sie anschließend den Treiber. Das Problem sollte dadurch behoben werden.
4. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch
Sie sollten eine Systemwiederherstellung durchführen, wenn das Problem weiterhin besteht. Häufig wird das Problem durch einige Optimierungen/Änderungen an Ihrem System verursacht. Sie können die an Ihrem PC vorgenommenen Änderungen rückgängig machen, indem Sie eine Systemwiederherstellung durchführen.
Sie benötigen einen Wiederherstellungspunkt, um mit diesem Schritt fortzufahren. Um eine Systemwiederherstellung durchzuführen, befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:
- Drücken Sie die Windows Taste, suchen Sie nach Erstellen eines Wiederherstellungspunkts und öffnen Sie es.
- Klicken Sie nun auf das Systemwiederherstellung und klicken Sie dann auf Nächste.
- Wählen Sie hier den Wiederherstellungspunkt aus. Klicken Sie auf Nach betroffenen Programmen suchen um zu überprüfen, welche Programme installiert und deinstalliert werden.
- Klicken Sie auf Nächste um weiterzumachen.
- Befolgen Sie nun die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Systemwiederherstellung durchzuführen.
5. PC zurücksetzen
Wenn nichts davon geholfen hat, sollten Sie versuchen, den PC zurückzusetzen. Dadurch werden alle Ihre Einstellungen gelöscht und der Erkennungsüberprüfungsfehler im Geräte-Manager behoben. Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Zurücksetzen des PCs.
- Drücken Windows + I Tastenkombination und öffnet das Einstellungen App.
- Unter dem System Klicken Sie auf die Registerkarte Erholung Option.
- Klicken Sie nun auf das PC zurücksetzen Taste.
- Sie erhalten jetzt zwei Optionen: Alles entfernen Und Meine Dateien behalten.
- Meine Dateien behalten- Dadurch werden alle Apps und Einstellungen entfernt, alle Ihre persönlichen Dateien bleiben jedoch erhalten.
- Alles entfernen- Dadurch wird alles entfernt, einschließlich Ihrer Dateien, Apps und Einstellungen.
- Wählen Sie eine der beiden Optionen nach Ihren Wünschen aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den PC zurückzusetzen.
- Richten Sie anschließend Ihr Gerät ein und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht oder nicht.
Abschluss
In diesem Artikel werden verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung erläutert, mit denen Sie Erkennungsüberprüfungsfehler im Geräte-Manager beheben können. Das Problem wird durch problematische Treiber verursacht. Eine Neuinstallation oder Aktualisierung der Treiber sollte das Problem daher beheben.
Wenn das nicht hilft, können Sie Ihren PC zurücksetzen. Dadurch wird das Problem höchstwahrscheinlich behoben. Wir hoffen, dass dieser Artikel das Problem behebt, mit dem Sie konfrontiert waren.