Google Assistant ist ein praktischer Begleiter auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet. Damit Sie die Freisprechfunktionen von Assistant wirklich optimal nutzen können, sollten Sie sicherstellen, dass er auch dann funktioniert, wenn Ihr Gerät gesperrt ist.
Einige Google Assistant’s Funktionen sind hinter dem Sperrbildschirm geschützt. Insbesondere alles, was „persönliche Ergebnisse“ erfordert, wie Kalender, Kontakte oder Erinnerungen. Dadurch soll verhindert werden, dass andere Personen über Assistant auf Ihre persönlichen Daten zugreifen, wenn das Gerät gesperrt ist.
VERBUNDEN: So löschen Sie Google Assistant Aufnahmen
Wenn Sie sich über dieses potenzielle Datenschutzproblem keine Sorgen machen, können Sie persönliche Ergebnisse zulassen, wenn der Bildschirm Ihres Geräts gesperrt ist. Sie müssen das Gerät nicht entsperren, um etwas zu hören oder zu sehen Google Assistant Antworten.
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet das Google Assistant app, indem Sie „Okay, Google“ sagen oder von der unteren linken oder rechten Ecke nach innen wischen.
Tippen Sie als Nächstes auf das Snapshot-Symbol in der unteren linken Ecke. Die Assistant-Benutzeroberfläche kann je nach Gerät unterschiedlich aussehen.
Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Tippen Sie dann oben rechts auf Ihr Profilsymbol, um das Einstellungsmenü von Assistant zu öffnen.
Sie sehen jetzt eine lange Liste von Google Assistant Merkmale. Wir suchen nach “Personalisierung”.
Stellen Sie sicher, dass “Persönliche Ergebnisse des Sperrbildschirms” aktiviert ist. „Persönliche Ergebnisse“ muss aktiviert sein, um diese Funktion nutzen zu können.
Das ist alles dazu. Wenn du jetzt fragst Google Assistant über Kalenderereignisse, Erinnerungen, Einkaufslisten oder das Senden von Textnachrichten freihändig, müssen Sie den Bildschirm nicht zuerst entsperren.
VERBUNDEN: So ändern Sie die Google Assistant’s Stimme
Table of Contents