Es ist eine schockierende Zahl, die Eindruck machen soll. In einer soeben veröffentlichten Pressemitteilung behauptet Apple, im Jahr 2022 mehr als 2 Milliarden US-Dollar an potenziell betrügerischen Transaktionen vermieden zu haben.
Das Unternehmen aus Cupertino geht dann näher darauf ein und erklärt, dass der Überprüfungsprozess für seinen App Store abgeschlossen sei „schützte Benutzer vor fast 57.000 fragwürdigen Apps aus illegalen Storefronts, die nicht über die gleichen integrierten Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen wie der App Store verfügen.“.
Apple bereitet die Fortsetzung vor
Und die Apfelmarke fügt hinzu: „Unautorisierte Marktplätze verbreiten schädliche Software, die ohne Zustimmung ihrer Entwickler beliebte Apps imitieren oder modifizieren kann.“.
Wir können uns auch daran erinnern, dass 24.000 Apps gesperrt oder aus dem App Store entfernt wurden, weil sie gegen die Regeln zur Verwendung von Ködern verstießen. Ebenso handelte es sich bei 153.000 Apps um Spam, Nachahmungen oder irreführende Apps. 29.000 enthielten versteckte Funktionen und mehr als 400.000 entsprachen nicht den Datenschutzbestimmungen.
Diese guten Ergebnisse sind zweifellos kein Zufall. Wir wissen, dass innerhalb der Europäischen Union eine neue Richtlinie verabschiedet wurde und dass Technologiegiganten ab 2024 andere App-Stores autorisieren müssen.
Apple hat seinen Widerstand gegen diese neue Regel nie verhehlt, auch wenn das Unternehmen plant, sich daran zu halten. Tatsächlich geht das Unternehmen aus Cupertino davon aus, dass das Herunterladen außerhalb des App Stores das Risiko birgt, die Geräte Sicherheitsrisiken auszusetzen.
Dies hindert seine Konkurrenten jedoch nicht daran, voranzukommen, und Epic Games hat bereits angekündigt, dass Fortnite bald wieder auf dem iPhone verfügbar sein wird. Beachten Sie, dass Apple regelmäßig die wirtschaftlichen Vorteile des App Stores für Entwickler hervorhebt. Sie können unseren neuesten Artikel zu diesem Thema hier lesen.