Samsung-Garantieanfrage Durch diesen Prozess können Garantiefristen von Smart-Geräten der Marke Samsung in Frage gestellt werden. Bei der Garantieanfrage handelt es sich um einen Prozess, um herauszufinden, ob das Gerät original ist oder nicht, und wenn es original ist, wie lange die Garantiezeit noch verbleibt. Die Garantieanfrage ist ein sehr einfacher Prozess, der auf verschiedene Arten durchgeführt werden kann.
Wie führe ich eine Garantieanfrage mit IMEI durch?
Samsung-Garantieanfrage Es handelt sich um einen Prozess, der mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden kann. Das erste Verfahren zur Garantieanfrage ist die Abfrage der IMEI-Nummer. Um die IMEI-Nummer abzufragen, muss diese zunächst erlernt werden. Was zum Erlernen der IMEI-Nummer zu tun ist, lässt sich wie folgt erklären:
- Um die IMEI-Nummer herauszufinden, wählen Sie *06 vom Telefon aus. Die IMEI-Nummer können Sie bei einem Anruf leicht finden, indem Sie diese Nummern auf der Tastatur eingeben.
- Um die IMEI-Nummer herauszufinden, können Sie auf der Registerkarte „Einstellungen“ des Geräts auf den Abschnitt über das Gerät klicken. Hier finden Sie die E-Mail-Nummer und Modellinformationen des Geräts.
- Um die IMEI-Nummer herauszufinden, müssen Sie als letztes das Samsung-Callcenter anrufen.
- Nachdem Sie die IMEI-Nummer erfahren haben, können Sie mit der Garantieanfrage fortfahren. Um eine Garantieanfrage zu stellen, müssen Sie die Website für Garantieanfragen der Marke Samsung besuchen. Wenn Sie die Garantieanfrage aufrufen, wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie nach der IMEI-Nummer und Modellinformationen gefragt werden. Die Suche sollte durchgeführt werden, indem hier die IMEI-Nummer und die Modellinformationen des Geräts eingegeben werden. Wenn Sie suchen, können Sie leicht erkennen, ob für das Gerät eine Garantie besteht oder nicht. Wenn es sich bei dem gekauften Gerät um ein Originalgerät handelt, ist es nach der Garantieanfrage möglich, Informationen zur Garantiezeit abzurufen. Auf der sich öffnenden Seite können Sie ganz einfach herausfinden, wann die Garantiezeit des Geräts abläuft.
Wie lange ist die Garantiezeit?
Samsung-Garantieanfrage Dank dieses Prozesses können Sie ganz einfach herausfinden, wie lange die Garantiezeit des Smart-Geräts noch gültig ist. Für Geräte wie Smartphones und Tablets gewährt Samsung eine Garantiezeit von 2 Jahren. Weitere Produkte, für die die zweijährige Garantie gilt, sind Smartwatches und Armbänder, Kopfhörer und Kameras. Für Haushaltsgeräte oder andere von Samsung hergestellte Produkte gelten längere Garantiezeiten.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes und beträgt durchschnittlich 2 Jahre. Die Garantiezeit des Geräts kann gegen eine bestimmte Gebühr verlängert werden. Für die Verlängerung der Garantiezeit können je nach gewünschtem Verlängerungszeitraum unterschiedliche Gebühren erhoben werden.
Garantieumfang
Samsung-Garantieanfrage Durch diesen Vorgang können die Originalität und die Garantiezeit des Geräts erfahren werden. Die Garantiezeit beginnt mit dem Tag des Gerätekaufs und beträgt mindestens 2 Jahre. Wenn sich Personen, die Probleme mit ihren Smart-Geräten haben, mit Garantiedokumenten und Rechnungen an den technischen Service wenden, werden ihre Geräte im Rahmen der Garantie repariert. Die Reparatur von Geräten der Marke Samsung ist auf 30 Tage begrenzt. Wenn das Gerät nicht innerhalb von 30 Tagen repariert werden kann, kann der autorisierte Service auf die Zusendung eines neuen Produkts an den Gerätebesitzer zurückgreifen. Damit die Geräte im Rahmen der Garantie repariert werden können, darf es jedoch nicht zu Fehlfunktionen kommen, die auf einen Benutzerfehler zurückzuführen sind. Schäden, die durch Benutzerfehler verursacht werden, fallen nicht unter die Garantie und für Reparaturen müssen zusätzliche Gebühren gezahlt werden.