Seit ich diesen Blog erstellt habe, werde ich regelmäßig von Internetnutzern kontaktiert, die darüber nachdenken einen Online-Shop eröffnensei es als Hauptaktivität oder als Ergänzung.
Erstellen Sie einen Online-Shopes braucht Zeit und ein wenig Geld. Obwohl es kostenlose Lösungen für die Erstellung einer Website gibt (aber nichts ist im Leben kostenlos, wir werden weiter unten darauf zurückkommen), sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie einiges investieren müssen, wenn Sie Ihr Online-Geschäft wirklich auf den Weg bringen wollen Euro, und sei es nur, um die Satzung Ihres zukünftigen Unternehmens einzureichen.
Heute möchte ich Ihnen alle Ratschläge geben, die ich in meinen verschiedenen Erfahrungen sammeln konnte, und Ihnen so gut wie möglich helfen einen Online-Shop eröffnen was funktioniert (mit oder ohne Vorrat).
Die ersten Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie einen Online-Shop eröffnen
Vor einen Online-Shop eröffnenmüssen Sie sich zunächst einige Fragen stellen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Projekt in Angriff nehmen.
Eröffnen Sie einen Online-ShopEs ist nicht kostenlos (sagt man nicht „Zeit ist Geld“) und erfordert Engagement (und daher eine gewisse Leidenschaft). Daher ist es notwendig, sich einige grundlegende Fragen zu stellen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Projekt und Ihre Beweggründe schnell zu formulieren.
Hier sind die verschiedenen Fragen, die Sie sich stellen müssen:
- Zu welcher Anfangsinvestition bin ich bereit?
- Möchte ich den Bestand an Produkten verwalten, die ich verkaufen möchte?
- Wie viel Zeit kann ich dafür aufwenden?
- Was sind meine technischen Fähigkeiten?
Ich werde auf jede dieser Fragen ein wenig näher eingehen und Ihnen gleichzeitig die Auswirkungen erläutern, die dies auf die Wahl der Lösung haben kann, mit der Sie eine E-Commerce-Website erstellen können.
Welche Anfangsinvestition?
Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist die Ihrer Anfangsinvestition. Haben Sie Ersparnisse, auf die Sie zurückgreifen können, oder müssen Sie sich mit Ihrer Energie und Ihrem Ellenbogenfett begnügen?
Wie ich dir oben schon sagte, Eröffnen Sie für ein paar Euro einen Online-Shopheutzutage ist es möglich. Tatsächlich wurden viele Lösungen zur Erstellung von Websites entwickelt, die es ermöglichten, die Preise zu senken.
Somit sind bestimmte Lösungen mittlerweile finanziell sehr erschwinglich. Beispielsweise ist die französische Wizishop-Lösung ab 27 €/Monat erhältlich. Es genügt zu sagen, dass Ihr Online-Shop Sie fast nichts kostet.
Konkret gilt: Wenn Sie keine Ersparnisse haben, ist Ihr Projekt realisierbar, Sie benötigen jedoch eine gute Portion Motivation und viel persönliche Investition. Im Internet ist, wenn man es gut macht, nichts jemals sehr teuer es braucht nur Zeit!
Mit oder ohne Lagerbestand einkaufen?
Die zweite Frage, die Sie sich stellen sollten, wird eine Konsequenz der ersten sein. Werden Sie einen Online-Shop eröffnen durch den Kauf eines Produktvorrats oder nicht?
Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie unter diesen 4 das Geschäftsmodell finden, das am besten zu Ihnen passt:
- Kaufen Sie in großen Mengen, um sie in kleinen Mengen weiterzuverkaufen, d. h. werden Sie Einzelhändler
- Werden Sie Großhändler, d. h. verkaufen Sie in großen Mengen
- Werden Sie Wiederverkäufer, d. h. kaufen Sie Produkte, um sie mit einer Marge weiterzuverkaufen.
- Einen Dropshipping-Shop eröffnen, d. h. Produkte verkaufen, ohne sie zu kaufen (und daher den zugehörigen Lagerbestand verwalten zu müssen)
Es versteht sich von selbst, dass Sie, wenn Sie über keine oder nur geringe Ersparnisse verfügen, die letzte Lösung in Betracht ziehen müssen: die Einrichtung eines Dropshipping-Seite.
Wann Dropshipping?
Der Vorteil von Dropshipping besteht darin, dass Sie eine Online-Verkaufsseite eröffnen können, ohne in den (teuren) Kauf von Produktbeständen investieren zu müssen.
Wenn Sie also nur über wenige Ressourcen verfügen, können Sie Ihr gesamtes Budget auf die Eröffnung Ihres Geschäfts konzentrieren, vor allem aber auf Ihre ersten Anzeigen, die für den Abschluss Ihrer ersten Verkäufe unerlässlich sind.
Beim Dropshipping können Sie beispielsweise eine Website mit erstellen Französische Lösung Dropizi (oder sein englischsprachiger Konkurrent Shopify).
Diese Lösung integrierte mehr als eine Million Produkte eines chinesischen Großhändlers namens Aliexpress. Einfach ausgedrückt: Mit Dropizi können Sie ohne technische Kenntnisse ein Geschäft eröffnen und Ihre Produkte in nur wenigen Minuten integrieren.
Und da diese Lösung darauf abzielt, Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre ersten Verkäufe zu tätigen, bietet sie Ihnen eine Dropshipping-Schulung an, mit der Sie alle Techniken erlernen können, mit denen Sie Ihre Anzeigen erstellen und Ihre ersten Verkäufe generieren können.
Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie gerne meinen Artikel über Dropshipping. Sie erhalten alle Informationen, die Sie über diese Marketingmethode benötigen.
Wie viel Zeit kann ich dafür aufwenden?
Die dritte Frage hängt auch mit dem Budget zusammen, das Sie für die Website aufwenden können. Sie müssen keine kostspieligen Investitionen tätigen, wenn Sie nicht die Zeit haben, sie durch die volle Hingabe an diese Tätigkeit zum Erfolg zu führen.
Es ist eine dumme Antwort, aber letztendlich so logisch: Wenn Sie Geld investieren, ist es besser, Zeit zu haben, um diese Ausgaben zu optimieren.
Wie kann ich meine aktuellen Fähigkeiten für diesen Online-Shop einsetzen?
Dies ist die vierte und letzte Frage, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie darüber nachdenken einen Online-Shop starten: Wie kann mir mein früheres und aktuelles Leben bei diesem Unternehmensgründungsprojekt helfen?
Behalten Sie diese Eigenschaften/Fähigkeiten im Hinterkopf (auch wenn Sie sie auf Ihrem Kühlschrank zur Schau stellen müssen) und denken Sie daran, sie zu Beginn zu nutzen: Wenn Sie sich an Ihre Stärken erinnern, wird dies ein echter Pluspunkt für die Motivation sein, die das Projekt von Ihnen erfordert.
Stellen Sie sich darüber hinaus auch die Frage nach Ihren technischen Fähigkeiten. Tatsächlich gibt es viele Lösungen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, einen Online-Shop zu eröffnen. Einige erfordern jedoch technische Fähigkeiten, andere sind einfacher zu erlernen (aber im Allgemeinen eingeschränkter).
Wenn Sie beispielsweise Budget, Zeit und/oder technische Fähigkeiten benötigen, ist eine Website-Erstellungslösung wie Prestashop interessant. Diese Lösung hat sich seit vielen Jahren bewährt und ermöglicht die Verwaltung großer Produktkataloge. Der Nachteil ist die technische Komplexität, die nicht für jedermann zugänglich ist (Sie müssen sich um Hosting, Entwicklungen usw. kümmern).
Wenn Sie hingegen nicht über technische Kenntnisse verfügen und/oder Ihr Budget begrenzt ist, empfehle ich Ihnen, sich für eine Abonnementlösung zu entscheiden. Mit diesen Lösungen können Sie ganz einfach eine Website erstellen, ohne dass Sie über technische Kenntnisse verfügen müssen.
Sie kosten zwischen 20 und 30 € ohne Steuern/Monat, sodass Sie Ihren Markt testen (und somit sehen können, ob E-Commerce zu Ihnen passt), ohne große finanzielle Risiken einzugehen. Auch hier hängt die zu wählende Lösung von Ihrem Projekt ab:
- Sie sind neu im E-Commerce, die E-Commerce-Lösung von Wix ist möglicherweise eine der interessantesten, um Ihren Markt zu testen. Es kostet 20 €/Monat und bietet den Vorteil, dass es wirklich sehr einfach zu bedienen ist.
- Wenn Sie planen, viele Produkte zu verkaufen, empfiehlt es sich, auf robustere technische Lösungen zurückzugreifen. Sie sind etwas weniger benutzerfreundlich, bieten aber den Vorteil, dass sie hinsichtlich der Verwaltungsfunktionen für Ihr Geschäft besser ausgestattet sind (z. B. bei der Verwaltung eines Katalogs). Es gibt zwei Hauptlösungen: den französischen Wizishop und seinen amerikanischen Konkurrenten Shopify. Sie kosten etwa 30 € ohne Steuern/Monat und sind eine gute Lösung zum Testen eines Marktes mit einem größeren Katalog.
Beachten Sie, dass ich meinen Kunden empfehle, sich an Wizishop zu wenden. Das Unternehmen bietet den Vorteil, seinen Benutzern Schulungen anzubieten, die sie bei ihren ersten Verkäufen unterstützen.
Zu ergreifende Schritte
Vor Erstellen und eröffnen Sie einen Online-Shopmüssen Sie einige Schritte ausführen, die unbedingt ausgeführt werden müssen. Wie Sie wissen, ist Frankreich ein bürokratisches Land: Bestimmte Verfahren sind mit reinen Verwaltungsangelegenheiten verbunden, andere dienen hauptsächlich der Validierung Ihrer Zukunftsidee.
Wählen Sie Ihre Rechtsform
Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, müssen Sie die rechtliche Struktur definieren, die Sie für Ihre Tätigkeit verwenden möchten.
Für einen Online-Shop eröffnenes ist notwendig, einen Status zu haben. Wenn Sie beispielsweise nur wenige Stunden pro Woche für Ihr Geschäft aufwenden können und es Ihnen lediglich zusätzliches Einkommen bringen soll, ist die Status als Selbstständigersollte zunächst reichen.
Tatsächlich haben Sie, während ich diese Zeilen schreibe, mit diesem Status die Möglichkeit, einen Umsatz von bis zu 160.000 € pro Jahr zu erzielen. Es genügt zu sagen, dass Sie dadurch Ihr Einkommen weitgehend aufbessern können.
Wenn Sie hingegen Ihre Tätigkeit schnell weiterentwickeln möchten und planen, sowohl Ihre Zeit als auch Ihr Geld zu investieren, wird es interessant sein, über die Gründung eines EURL oder eines SAS nachzudenken: Sie können bezahlt werden und einen Beitrag zu Ihrem leisten Ruhestand und erleichtert Ihnen gleichzeitig den Zugang zu Lieferanten usw.
Wählen/wählen Sie Ihre Lieferanten aus
Sobald Sie mehr über die rechtliche Struktur wissen, mit der Sie Ihr Unternehmen betreiben werden Online-Verkaufsseitewird es viel Arbeit bei der Auswahl Ihrer zukünftigen Lieferanten erfordern.
Wenn Sie es planen Entwickeln Sie einen Dropshipping-Onlineshopwissen Sie, dass es sehr wichtig sein wird, Ihre Lieferanten sorgfältig auszuwählen. Davon hängen die Qualität Ihrer Produkte und die Zufriedenheit Ihrer Kunden ab.
Um einen Dropshipping-Anbieter auszuwählen, zögern Sie nicht, meinen Artikel zu diesem Thema zu lesen. Ich gebe Ihnen viele Tipps zur Identifizierung der besten Lieferanten (außer Aliexpress oder Amazon).
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen, unabhängig von Ihrer Struktur oder Tätigkeit, über die Auswahl eines Lieferanten nachzudenken, der Sie auf rechtlicher Ebene unterstützt. Im Internet gibt es viele spezialisierte Firmen, die Ihnen für ein paar Dutzend Euro im Monat weiterhelfen und Sie in mehreren Themen entlasten können: CNIL-Erklärung, Erstellung der AGB, rechtliche Hinweise usw.
Eines ist sicher: Sparen Sie nicht bei der Suche nach Anbietern: Bleiben Sie nicht beim ersten Anbieter stehen, den Sie im Internet finden. Suchen Sie, vergleichen Sie und informieren Sie sich vor allem über die Qualität der Produkte, die Sie auswählen möchten. Sie arbeiten Hand in Hand mit ihnen, daher müssen sie kompetent sein!
Wählen Sie Ihre E-Commerce-Lösung
Um im Internet verkaufen zu können, ist ein Online-Shop erforderlich. Um eine E-Commerce-Site zu erstellen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Verwenden Sie ein proprietäres CMS wie Prestashop, Magento oder Drupal.
- Verwenden Sie eine Abonnementlösung wie Squarespace, Wizishop, Bicommerce oder Dropizi (für Dropshipping).
Schauen wir uns nun die Vorteile der beiden für Sie verfügbaren Lösungen an.
Nutzen Sie eine Abonnementlösung
Wenn Ihr Portfolio es Ihnen nicht erlaubt, in ein Open-Source-CMS zu investieren, empfehle ich Ihnen, sich einer Abonnementlösung zuzuwenden (Wix, Wizishop, Dropizi, Shopify usw.).
Mit diesen Lösungen benötigen Sie keine technischen Kenntnisse: Sie können eine Website in nur wenigen Minuten erstellen, da Ihnen verschiedene Designs zur Verfügung stehen, die Sie verwenden und personalisieren können. Und wenn Sie den kleinsten Fehler auf Ihrer Website haben, wenden Sie sich einfach an den Kundendienst, damit er das Problem lösen kann, ohne dass Sie dafür bezahlen müssen. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass Sie sich nicht um das Hosting Ihres Shops kümmern müssen, da diese Lösungen in der Regel schlüsselfertig sind.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie genau wissen, wie viel Ihre Website Sie kosten wird. Tatsächlich ist die Erstellung eines Geschäfts mit Wix E-Commerce kostet 20 €/Monat. Wizishop kostet 27 € ohne Steuern/Monat. Shopify29 € ohne Steuern/Monat. Somit ermöglichen Ihnen diese Lösungen die Einrichtung eines Online-Shops bei perfekter Kostenkontrolle: Normalerweise müssen Sie keine zusätzlichen Kosten hinzufügen.
Der Hauptnachteil besteht darin, dass Sie Mieter sind. Sie müssen also Ihr monatliches Abonnement bezahlen, solange Sie diese Lösung zum Verkauf von Produkten nutzen. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass einige Lösungen einen Prozentsatz des erzielten Umsatzes berechnen.
Wizishop und Shopify berechnen Ihnen beispielsweise 2 % Ihres Umsatzes (dieser Prozentsatz kann reduziert werden, wenn Sie einen höheren Abonnementbetrag abschließen). Beachten Sie, dass dies nicht der Fall ist Wix E-Commerce.
Hier ist eine Vorstellung davon, wie viel Ihr Geschäft Sie kosten wird:
- Wix E-Commerceeine interessante Lösung, wenn Sie neu im E-Commerce sind und nur über sehr geringe Kenntnisse im Online-Verkauf verfügen. Diese Lösung ermöglicht einen schnellen Einstieg und ist einfach zu warten. Der Preis beträgt 20€/Monat.
- WizishopFür den traditionellen E-Commerce (Kauf von Lagerbeständen) kostet es Sie 27 € ohne Steuern/Monat, wenn Sie sich für ein Jahr verpflichten. Das sind etwas weniger als 330 € ohne Steuern/Jahr. Positiver Punkt: Diese Lösung bietet Ihnen 6 Stunden Schulung, die Ihnen dabei helfen, Ihre ersten Verkäufe zu erzielen.
- Shopifyfür Online-Handel mit oder ohne Lagerbestand kostet es Sie 29 $ ohne Steuern/Monat bei einer 12-monatigen Bindung. Oder 350 $ ohne Steuern/Jahr. Beachten Sie, dass diese Lösung auf Englisch ist.
- DropiziFür Dropshipping (Shop ohne Lagerbestand) beträgt der Preis 27 € ohne Steuern/Monat für 12 Monate Vertragslaufzeit oder 330 € ohne Steuern/Jahr.
Konkret empfehle ich Ihnen, sich an Wizishop zu wenden, das den Vorteil bietet, dass es sich um eine zu 100 % in Frankreich hergestellte Lösung handelt.
Der größte Vorteil besteht jedoch darin, dass es sich um eine flexible Lösung handelt, die es Ihnen ermöglicht, eine sehr breite Produktpalette im Internet zu verkaufen und dabei von französischen Reisebussen der Firma Wizishop begleitet zu werden.
Wann sollte eine Abonnementlösung verwendet werden?
Für mich sind Abo-Lösungen eine gute Alternative, wenn man wenig Startkapital hat. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihr Unternehmen in nur wenigen Stunden zu starten und gleichzeitig Ihr Budget für Werbeinvestitionen einzusparen.
Letztendlich ist das Erstellen einer E-Commerce-Website ein bisschen wie das Erstellen einer Wohnung. Im Allgemeinen beginnt man mit der Miete, um schnell eine eigene Wohnung zu haben. Und wenn wir über mehr Mittel verfügen, kaufen wir, um Eigentümer zu werden und zu tun, was wir wollen. Ich rate Ihnen, dasselbe zu tun.
Ab einem Umsatz von 10.000 Euro pro Monat sollten Sie darüber nachdenken, in die Erstellung einer Open-Source-Site mit Prestashop oder Magento zu investieren. Ab dieser Umsatzschwelle verfügen Sie logischerweise über die Mittel, um die Erstellung der Website und die Behebung der verschiedenen Fehler zu finanzieren.
Ich schlage vor, dass Sie die sogenannten „Open-Source“-Lösungen im Folgenden näher erläutern.
Verwenden Sie ein Open-Source-CMS (Prestashop usw.)
Nutzen Sie eine proprietäre Lösung wie Prestashop oder Magento. Mit diesen Lösungen können Sie eine zu 100 % personalisierte E-Commerce-Website erstellen. Die meisten großen E-Commerce-Sites verwenden eine dieser beiden Lösungen.
Der Vorteil dieser Lösungen besteht darin, dass Sie nicht nur eine Website haben, die perfekt in Ihren Farben gehalten ist, sondern auch der vollständige Eigentümer Ihrer Online-Verkaufsseite sind. Es handelt sich also um einen Vermögenswert, den Sie weiterverkaufen können, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Tätigkeit einzustellen.
Das Problem dieser Lösungen sind ihre Kosten und ihre technische Komplexität. Tatsächlich braucht man Startkapital, um gut durchstarten zu können. Sie kommunizieren, dass sie kostenlos sind, aber das stimmt nicht: Um ein effektives Geschäft zu haben, ist es notwendig, ein bestimmtes Design sowie Module zu erwerben, mit denen Sie Funktionen hinzufügen können.
Um beispielsweise eine Prestashop-Site zu erstellen, müssen Sie über technische Kenntnisse verfügen oder mindestens 1000 €, wenn Sie die Site von einem freiberuflichen Entwickler erstellen lassen.
Darüber hinaus ist es ratsam, ein Budget einzuplanen, um die verschiedenen Fehler zu beheben, die auf Ihrer Website auftreten (dies passiert ständig). Um die Probleme zu beheben, müssen Sie einem Entwickler zwischen 50 und 100 Euro pro Arbeitsstunde bezahlen, der sich um die Behebung der Fehler auf Ihrer Website kümmert.
Wenn Sie anfangen, empfehle ich Ihnen, die Prestashop-Lösung zu verwenden. Da es sich um eine französische Lösung handelt, gibt es im Internet sehr viele Artikel mit Tipps, Dokumentationen und auch Experten, die Ihnen bei Ihren verschiedenen Problemen helfen können.
Wann sollte man sich also für ein Open-Source-CMS entscheiden?
Ein Open-Source-CMS empfiehlt sich insbesondere dann, wenn Ihr Unternehmen über eine solide finanzielle Grundlage verfügt. Um mit Ihrer Website gut leben zu können, ist es ratsam, bereits über einen Mindestumsatz oder Cashflow zu verfügen, der es Ihnen ermöglicht, die für die effiziente Einrichtung eines Geschäfts erforderlichen Dutzende/Hunderte/Tausende von Euro zu finanzieren (Bug -frei).
Bestätigen Sie Ihre Idee mit einem Businessplan
Sobald Sie Ihre Lieferanten ausgewählt haben und wissen, wie es weitergeht Produkte online verkaufenist es notwendig, Ihre Idee mit einem Geschäftsplan zu validieren.
Mit dem Geschäftsplan soll überprüft werden, ob Ihre Tätigkeit profitabel ist, indem Umsatzprognosen erstellt und die Betriebskosten zu diesen Einnahmen hinzugerechnet werden: Kauf von Produkten (falls Sie nicht dabei sind). Dropshipping), das Gehalt, das Sie selbst zahlen möchten, die Kosten für die Traffic-Akquise oder die Provisionen, die von den Websites eingenommen werden, auf denen Sie Ihre Produkte verkaufen…. usw.
Eröffnen Sie einen Online-Shopeigentlich ist es ganz einfach. Aber ein profitables Geschäft zu eröffnen ist etwas komplizierter. Denken Sie also vor Beginn daran, zu prüfen, ob Ihre Tätigkeit mittel- bis langfristig profitabel sein kann. So vermeiden Sie unnötige Investitionen.
Um Ihnen bei der Erstellung eines Geschäftsplans zu helfen, sollten Sie wissen, dass auf spezialisierten Websites viele Modelle kostenlos verfügbar sind. Zögern Sie nicht, bei Google nach dem Stichwort „kostenlose Businessplan-Vorlage“ zu suchen, Sie werden mehrere Dutzend finden.
Wählen Sie den Namen Ihrer Website und kaufen Sie den Domainnamen
Der letzte Schritt zum Guten Starten Sie ein unternehmerisches Abenteuer im Internet wird sein, den Namen Ihrer Website sorgfältig auszuwählen und den Domainnamen sowie alle seine Erweiterungen zu kaufen.
Es scheint vielleicht nicht viel zu sein, aber der Domainname einer Website ist für einen Online-Shop wirklich wichtig. Tatsächlich hat dieser Domainname mehrere Auswirkungen auf die zukünftige Aktivität einer Website.
Um Ihnen bei der Auswahl eines effektiven Domainnamens zu helfen, habe ich einen Artikel zu diesem Thema geschrieben. Zögern Sie nicht, es zu lesen, wenn Sie sich in diesem Stadium befinden.
Ist es am Ende möglich, einfach einen Online-Shop zu eröffnen?
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, müssen Sie sich sicherlich fragen, ob das wirklich möglich istEröffnen Sie einfach und/oder kostenlos einen Online-Shop.
Wie Sie lesen können, müssen Sie tatsächlich viele Schritte befolgen, damit Ihr kreatives Projekt gut verläuft.
Ich für meinen Teil denke das Starten Sie eine E-Commerce-Websitees ist nicht so kompliziert. Wichtig ist, die richtigen Produkte zu finden, sie gut zu präsentieren und gut zu verkaufen.
Zögern Sie also nicht, mit Web-Marketing-Profis zusammenzuarbeiten und vor allem Unterstützung von Anfang an zu erhalten. Lesen Sie auch viele Blogs auf diesem Gebiet Auf Joptimisemonsite zum Beispiel habe ich einen ganzen Abschnitt, der Anfängern gewidmet ist. Erwägen Sie einen Spaziergang dorthin.