Bei INBOUND 2020 wurden benutzerdefinierte HubSpot-Objekte veröffentlicht, damit Unternehmen ihre Anforderungen erfüllen können!
Daten sind die Grundlage für alles, was Ihr Unternehmen für den Kundenerfolg und das Kundenbeziehungsmanagement tut. Jeden Tag generieren wir ungefähr 2,5 Trillionen Bytes an Daten. Und ob Sie es glauben oder nicht: Im heutigen wettbewerbsorientierten Zeitalter ist die Darstellung und Umsetzung dieser Daten in zukünftigen Strategien wichtiger denn je.
Alle Ihre Daten können in HubSpot gespeichert und angepasst werden. Mit benutzerdefinierten Objekten können Sie weitere Informationen, die Sie zur Erledigung Ihrer Arbeit benötigen, schnell direkt in Ihrem CRM organisieren. Sie haben Flexibilität bei der Benennung des Objekts, der Bestimmung seiner Eigenschaften und der Entscheidung, mit welchen anderen Objekten es verknüpft werden kann.
Daher lernen wir in diesem Handbuch, benutzerdefinierte HubSpot-Objekte zu erstellen und mit benutzerdefinierten HubSpot-Eigenschaften zu arbeiten. Lassen Sie uns beginnen.
Was sind benutzerdefinierte Objekte in HubSpot?
Benutzerdefinierte HubSpot-Objekte sind beim Einrichten von HubSpot CRM von entscheidender Bedeutung. Sie fragen sich vielleicht, warum Sie HubSpot verwenden sollten? Es gibt mehrere Gründe, HubSpot CRM in Betracht zu ziehen.
Die auf der INBOUND 2020 angekündigte Verwendung von benutzerdefinierten Objekten in HubSpot ermöglicht es Ihnen jedoch, HubSpot CRM ganz nach Ihren Wünschen anzupassen.
Quelle: HubSpot
Bitte beachten Sie:
- Benutzerdefinierte Objekte sind Nur HubSpot Enterprise Hub-Funktion.
- Benutzerdefinierte Objekte sind kontospezifisch und haben eine maximal 10 benutzerdefinierte Objekte pro Konto.
HubSpot-Objekte, -Eigenschaften und -Datensätze verstehen.
Es gibt einige Standardobjekte von HubSpot. Das heißt, jedes CRM hat sie. Diese Standardobjekte in HubSpot CRM helfen Ihnen beim Speichern von Kundeninformationen. Einige standardmäßige HubSpot-Objekte umfassen Tickets, Angebote, Kontakte und Unternehmen. Weitere von HubSpot definierte Objekte sind Produkte, Angebote, Anrufe und Konversationen.
Ein Datensatz ist eine einzelne Instanz eines Objekts, mit dem Sie Daten speichern und Interaktionen verfolgen können. Sie können auch Verknüpfungen zwischen Datensätzen erstellen, um deren Beziehungen besser zu verstehen. Eigenschaften stellen die verschiedenen Formen von Informationen dar, die in einem Datensatz gespeichert sind.
HubSpot-Entwicklungsdienste
Wenn Sie HubSpot verwenden und das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen möchten, haben wir den perfekten Plan für Sie.
Wie sind benutzerdefinierte Objekte in HubSpot nützlich?
Benutzerdefinierte Objekte in HubSpot geben Ihnen maximale Kontrolle und Freiheit, Ihre CRM-Daten an Ihr Unternehmen anzupassen. Sie können damit die Fakten visualisieren, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit optimal zu erledigen.
Sie können benutzerdefinierte Objekte in HubSpot verwenden, um Informationen zu organisieren, die nicht in Kategorien wie Firmen, Angebote oder Kontakte unterteilt werden können. Das heißt, Sie können skalierbar weitere Daten hinzufügen und diese mit jedem Konto oder Kontaktdatensatz verknüpfen.
Was können Sie sonst noch mit benutzerdefinierten Objekten von HubSpot tun?
Benutzer können außerdem:
- Automatische Marketing-E-Mails anpassen mit Ihren Objekteigenschaftswerten.
- Geben Sie eine Bericht über die benutzerdefinierten Objektdatensätze.
- Benutzerdefinierte Objektdatensätze sind zu Arbeitsabläufen hinzugefügt.
Was ist der Unterschied zwischen standardmäßigen und benutzerdefinierten HubSpot-Objekten?
Standardobjekte sind solche, die standardmäßig mit HubSpot geliefert werden. Unternehmen, Kontakte, Angebote und Tickets sind alles Beispiele für gängige Geschäftsobjekte. Diese Elemente können nicht gelöscht werden.
Benutzerdefinierte Objekte sind daher Objekte, die Sie erstellen, um Informationen zu speichern, die für Ihr Unternehmen oder Ihre Branche einzigartig sind. Darüber hinaus können Sie benutzerdefinierte Felder hinzufügen und ihre Beziehung zu anderen HubSpot-Objekten festlegen.
Wie viele benutzerdefinierte Objekte können Sie in HubSpot erstellen?
Ihr Abonnement begrenzt die Anzahl der benutzerdefinierten Objekte und Eigenschaften, die Sie haben könnenIm HubSpot Produkt- und Dienstleistungskatalogkönnen Sie mehr über Ihre Einschränkungen erfahren.
Warum benutzerdefinierte Objekte von HubSpot verwenden?
Die Vorteile von benutzerdefinierten HubSpot-Objekten
1. Benutzerdefinierte Objekte in HubSpot sind |
Schnelle Gründe, die für die Vorteile von benutzerdefinierten Objekten in HubSpot sprechen, sind:
1. Einfache Zusammenstellung
Erstens: Da benutzerdefinierte Objekte in HubSpot sich wie jedes andere Standardobjekt von HubSpot anfühlen, aussehen und verhalten, ist keine Eingewöhnungsphase erforderlich. Daher ist die Kompilierung und Verwendung einfach.
Darüber hinaus können Sie über die Beziehungen zu anderen benutzerdefinierten HubSpot-Eigenschaften entscheiden.
2. Einfache Struktur
Zweitens können Sie mehrere benutzerdefinierte Objekte erstellen, die Ihren Geschäftsanforderungen entsprechen. Nutzen Sie daher die Einzigartigkeit für Ihre Geschäftsdatenerfassung.
Darüber hinaus können Sie Ihre benutzerdefinierten Objekte in HubSpot-Daten schnell aufteilen und Berichte erstellen, in denen nur die Informationen hervorgehoben werden, die Sie verfolgen möchten.
Darüber hinaus können Sie mit HubSpot aus Ihren benutzerdefinierten HubSpot-Objektberichten Dashboards erstellen, die die für Sie wichtigen Erkenntnisse zusammenfassen.
3. Automatisierung benutzerdefinierter Objekte von HubSpot
Drittens können Sie mit HubSpot die Leistung der HubSpot-Automatisierung nutzen, die durch Daten aus Ihrem Custom Objects-HubSpot ausgelöst wird.
Sie können fast alles automatisieren, von komplexen Vorgängen bis hin zu kleinen Aufgaben. Mit HubSpot können Sie jetzt ganz einfach benutzerdefinierte Objekte und HubSpot-basierte Workflows im visuellen Editor erstellen, genau wie bei jedem anderen Workflow.
Darüber hinaus können Sie Registrierungsauslöser basierend auf den Eigenschaften Ihres benutzerdefinierten Objekts definieren, um fast alles anzusprechen. Dies ist nützlich, wenn Sie Teambenachrichtigungen generieren, E-Mail-Kampagnen senden oder Eigenschaften anpassen möchten.
Wie erstelle ich benutzerdefinierte Objekte in HubSpot?
Die Erstellung von benutzerdefinierten HubSpot-Objekten erfordert Kenntnisse in benutzerdefinierter Codierung. Sie müssen jedoch nicht in Panik geraten, denn auch wenn Sie nicht wissen, wie man codiert, gibt es hier eine einfache Anleitung für alle.
Der Der beste Weg zum Erstellen von benutzerdefinierten HubSpot-Objekten ist über den HubSpot-API-Schlüssel. Folgen Sie diesen Schritten.
A. Beginnen Sie mit der HubSpot-Entwicklerdokumentation:
Besuchen Entwicklerhandbuch von HubSpot (klicken Sie hier) und navigieren Sie zu Objektschema. Nutzen Sie den benutzerfreundlichen Assistenten, um Erstellen Sie eine neue SchemaanforderungKlicken Sie auf das Dropdown-Menü und suchen Sie „Neues Schema erstellen“ Dokumentation und klicken Sie darauf.
B. Details entsprechend der Schemaanforderung ausfüllen
Wenn Sie dort ankommen, füllen Sie die Formulare auf der linken Seite mit Informationen zu dem benutzerdefinierten HubSpot-Objekt aus, das Sie erstellen möchten.
Nehmen Sie sich Zeit, alle Details für jedes Feld durchzulesen, damit Sie genau das erstellen können, was Sie möchten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle HubSpot-Objekteigenschaften in den Abschnitten „Erforderliche Eigenschaften“ und „Durchsuchbare Eigenschaften“ generieren.
Wenn Sie keine Eigenschaft erstellen, die den in diesen Feldern angegebenen Eigenschaften entspricht, schlägt Ihre Anforderung fehl und Sie können das Objekt nicht generieren. Das heißt, Sie müssen diesen Assistenten nicht verwenden, um alle erforderlichen Eigenschaften zu erstellen.
Nachdem Sie Ihr benutzerdefiniertes Objekt erfolgreich erstellt haben, können Sie es wie jedes andere Objekt aus der HubSpot-Benutzeroberfläche generieren.
C. HubSpot API-Schlüssel generieren
Wie generiere ich einen HubSpot-API-Schlüssel?
Um den HubSpot API-Schlüssel zu generieren, benötigen Sie Super-Admin-Berechtigung. Folgen Sie dann diesen Anweisungen:
- Einstellungen > Integration (linke Seitenleiste) > API-Schlüssel
- Klicken API-Schlüssel generieren oder anzeigen.
- Kopieren Sie den Schlüssel und verwenden Sie ihn bei Bedarf.
Die Option „API-Schlüssel erstellen“ wird angezeigt, wenn der HubSpot-API-Schlüssel noch nie über Ihr Konto erstellt wurde, andernfalls wird die Option „Anzeigen“ angezeigt.
D. Führen Sie Ihre Anfrage mit dem HubSpot-API-Schlüssel aus.
Sie sind nur noch einen Schritt davon entfernt, Ihr erstes benutzerdefiniertes Objekt mit Ihrem HubSpot-API-Schlüssel zu generieren! Anschließend müssen Sie die Schaltfläche „Testanruf“ neben dem Untertitel „Neues Schema erstellen“ auswählen, Ihren HubSpot-API-Schlüssel kopieren und dann auf „Anfrage senden“ klicken.
E. Überprüfen Sie die Serverantwort
Anhand der Serverantwort können Sie feststellen, ob Ihr benutzerdefiniertes HubSpot-Objekt erstellt wurde oder nicht. Beachten Sie bitte einige mögliche Antworten:
- 201 Antwort bedeutet ein HubSpot Benutzerdefiniertes Objekt wurde erfolgreich erstelltund Sie können das neue HubSpot-Objekt in Ihrem Portal überprüfen.
- 401 Antwort bedeutet, dass bei Ihrer Anfrage ein Fehler aufgetreten ist.
- 501 Fehler bedeutet, dass es ein Serverproblem in HubSpot gab. Versuchen Sie es einige Minuten später erneut.
Was tun, wenn bei Ihrer Anfrage ein 401-Fehler auftritt?
Überprüfen Sie daher die Felder des Assistenten erneut, um festzustellen, ob:
- Erstens haben Sie möglicherweise ein Pflichtfeld übersehen
- Zweitens, vergessen, eine HubSpot-Eigenschaft für ein Pflichtfeld zu erstellen
- Vor allem gibt es eine Tippfehler im HubSpot API-Schlüssel.
Versuchen Sie es erneut, nachdem Sie alle oben genannten Punkte überprüft haben.
Wie erstelle ich manuell benutzerdefinierte Objekte in HubSpot?
Nachdem Sie Ihr benutzerdefiniertes Objekt per API gemäß den Anweisungen in der HubSpot-Entwicklerdokumentation angegeben haben, können Sie manuell zusätzliche benutzerdefinierte Objektdatensätze generieren und importieren oder Workflows verwenden.
Befolgen Sie für die manuelle Methode zum Erstellen benutzerdefinierter HubSpot-Objekte diese Schritte:
Schritt 1: Sie müssen benutzerdefinierte Objektdatensätze erstellen, indem Sie zu Ihren Datensätzen navigieren. Gehen Sie in Ihrem HubSpot-Konto zu:
- Kontakte (Kontakte > Kontakte)
- Unternehmen (Kontakte > Unternehmen)
- Angebote (Verkäufe > Angebote)
- Tickets (Kontakte > Kontakte)
Schritt 2: Klicken Sie oben links auf den Namen der Indexseite. Wählen Sie Ihr benutzerdefiniertes Element aus dem Dropdown-Menü aus. Anschließend werden Sie auf die Indexseite für Ihre benutzerdefinierten Objekte weitergeleitet.
Schritt 3: Klicken Sie oben rechts Erstellen [custom object]. Eingeben Eigenschaftswerte für den neuen Datensatz im rechten Bereich. Klicken Sie anschließend auf Erstellen. Anschließend können Sie diese ebenfalls importieren, indem Sie ein benutzerdefiniertes HubSpot-Objekt erstellen.
Wie importiere ich Ihre benutzerdefinierten Objektdatensätze?
- Nachdem Sie benutzerdefinierte HubSpot-Objekte erstellt haben, können Sie diese einzeln oder alle zusammen importieren.
- Auf der Indexseite für Kontakte, Unternehmen, Tickets oder Angebote > Auf „Importieren“ klicken > Auswählen
- Dateien auswählen > Weiter klicken > Mehrere Objekte auswählen
- Entscheiden Sie sich für den Typ des benutzerdefinierten Objekts/anderer Objekttypen, die in Ihrer Datei enthalten sein sollen > Klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie die Option „Verwenden“[Object] ID“, die aus HubSpot exportiert wird, wenn Sie Ihre Datensätze deduplizieren möchten.
- Lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert, wenn Sie E-Mail-Adressen oder Firmendomänennamen verwenden. Fügen Sie die Spaltenüberschrift beim Importieren genau so ein, wie sie in der Exportdatei erscheint [Object] ID in Ihrer Datei (z. B. Kontakt-ID, nicht KONTAKT-ID). HubSpot erstellt eine neuer Datensatz, wenn eine Zeile keinen Wert hat für [Object] AUSWEIS.
- Klicken Sie unten rechts auf „Weiter“.
Detaillierte Informationen zum Importieren eines HubSpot-Objekts finden Sie unter Hier.
Wie erstelle ich benutzerdefinierte HubSpot-Felder?
- Melden Sie sich bei Ihrem HubSpot-Konto an, gehen Sie zur Einstellungsoption und navigieren Sie im Seitenleistenmenü zu den Eigenschaften.
- Klicken Sie im Abschnitt „Objekt auswählen“ auf das Dropdown-Menü > „Auswählen“ [Object] Eigenschaften des bestimmten Objekts, für das Sie eine Eigenschaft erstellen möchten.
- Sie können auch erforderliche Eigenschaften suchen. Filtern Sie nach Gruppen, Benutzern und Feldtypen.
- Suchen Sie im Suchfeld oben rechts nach Ihrer Immobilie anhand des Namens. Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um Ihre Immobilien zu sortieren.
- Klicken Sie oben rechts auf „Eigenschaft erstellen“. Außerdem können Sie den Namen einer vorhandenen Eigenschaft in der Tabelle finden, um diese zu bearbeiten. Einige Eigenschaften, darunter auch einige Standardeigenschaften, können jedoch nicht bearbeitet werden.
- Legen Sie weitere zugehörige Informationen zu den benutzerdefinierten HubSpot-Eigenschaften fest.
Weitere Informationen zum Verwalten benutzerdefinierter Felder in HubSpot finden Sie unter lesen Sie hier.
Warum benutzerdefinierte HubSpot-Felder erstellen?
Benutzerdefinierte Felder von HubSpot sind zusätzliche Funktionen, die Sie zu Ihren CRM-Kontaktinformationen hinzufügen können. Das heißt, jedes benutzerdefinierte Feld hat seinen Objekttyp, seine Gruppe, seine Bezeichnung und seine Beschreibung.
Sie können Eigenschaften verwenden, um Daten zu den Standard-CRM-Objekten, Produkten und benutzerdefinierten Objekten von HubSpot zu speichern. Das heißt, in benutzerdefinierten Feldern von HubSpot können Sie die folgenden Vorgänge ausführen:
- Vorhandene Eigenschaften bearbeiten
- Um Daten zu HubSpot-Objekten zu speichern, erstellen Sie benutzerdefinierte Eigenschaften.
- Exportieren Sie Ihre Eigenschaften zur Prüfung.
- Zum Organisieren der Eigenschaften von HubSpot und zum Erstellen und Bearbeiten von Eigenschaftsgruppen.
- Erlauben Sie bestimmten Teams oder Einzelpersonen, eine Eigenschaft zu ändern, und hindern Sie andere daran.
Abschluss
Wenn die standardmäßigen HubSpot CRM-Objekte (Kontakte, Unternehmen, Angebote und Tickets) Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen nicht entsprechen, kann das Zusammenquetschen dieser Daten in dasselbe CRM-Objekt Ihre Marketingbemühungen erschweren.
Darüber hinaus führen sie zu Datenfehlern, wodurch Ihnen wichtige Erkenntnisse entgehen, die Ihrem Unternehmen dabei helfen würden, fundierte, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
Bedenken Sie jedoch, dass Ihr Unternehmen nicht unbedingt benutzerdefinierte HubSpot-Objekte benötigt.
Glücklicherweise erkennt HubSpot, dass seine CRM-Lösung nicht alle Facetten eines großen Unternehmens vorhersagen kann. Daher können Sie sie an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen.
Ich hoffe, dass Sie nach dem Lesen dieses Handbuchs darüber nachdenken, benutzerdefinierte Objekte hinzuzufügen.
Benutzerdefinierte HubSpot-Dienste
Um benutzerdefinierte Objekte effizient nutzen zu können, muss Ihr Unternehmen vor und während des Erstellungsprozesses zahlreiche Kriterien berücksichtigen. Wenn Sie bereit sind, darüber zu sprechen, steht es uns frei!