Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Wie kann man beheben, dass die Roku-Fernbedienung nicht funktioniert?

Wie kann man beheben, dass die Roku-Fernbedienung nicht funktioniert?

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Wie kann man beheben, dass die Roku-Fernbedienung nicht funktioniert?

Roku ist einer der besten Streamer auf dem Markt und seine Produkte werden immer häufiger eingesetzt. Allerdings ist die Technologie manchmal eine Herausforderung. Roku Remote ist ein Gerät zur Fernsteuerung von Roku-Produkten und es gibt zwei Haupttypen: Sprachfernbedienungen und einfache Roku-Fernbedienungen.

Roku-Fernbedienungen gibt es schon seit vielen Jahren. Sie sind großartig, weil Sie damit Ihren Fernseher steuern können, ohne eine echte Kabelbox verwenden zu müssen. Manchmal hören sie jedoch einfach auf zu funktionieren. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Roku Remote reparieren, wenn es nicht funktioniert, und wie Sie den Remote-Fehlercode 0xc beheben.

Welchen Fernbedienungstyp haben Sie?

Im ersten Schritt sollten Sie feststellen, welche Arten von Fernbedienungen Sie haben. Es ist ganz einfach, schauen Sie einfach auf die Fernbedienung. Wenn Sie eine Lupe oder ein Sprachsymbol sehen, handelt es sich um die Sprachfernbedienung. Wenn kein solches Symbol vorhanden ist, handelt es sich um eine einfache Roku-Fernbedienung.

Typ 1: Einfache Fernbedienung

Es gibt weder eine Lupe noch ein Sprachsymbol

Typ 2: Sprachfernbedienung

Mit einem Lupen- oder Mikrofonsymbol darauf

Typ 3: Fernbedienung mit wiederaufladbaren Batterien

Einige Fernbedienungen verfügen über integrierte wiederaufladbare Batterien. Normalerweise können Sie die Batterien nicht entfernen, wenn es sich um eine eingebaute handelt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den Typ der von Ihnen verwendeten Fernbedienung kennen, um das Problem beheben zu können. In der Roku-Sprachfernbedienung Pro sind integrierte Batterien verbaut, bei einfachen Fernbedienungen sind Standardbatterien im Lieferumfang enthalten.

Wie kann man beheben, dass die Roku-Fernbedienung nicht funktioniert?

Wenn Sie zu den Benutzern gehören, die Probleme mit der Fernbedienung haben, lesen Sie diesen Blog bis zum Ende, um das Problem zu beheben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle diese Schritte berücksichtigen.

1. Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät

Eine einfache Fernbedienung sollte auf das Gerät gerichtet werden, ohne dass irgendetwas das Signal blockiert. Bei Sprachfernbedienungen ist es jedoch nicht nötig, auf das Gerät zu zeigen und blockierende Objekte nicht zu entfernen, da sie mit Wi-Fi funktionieren.

2. Der Roku-Spieler ist irgendwo versteckt

Wie bereits erwähnt, funktionieren einfache Fernbedienungen mit Signalen, sodass das Signal durch nichts unterbrochen werden darf. Wenn Sie den Player irgendwo verstecken, funktioniert Ihre Fernbedienung nicht richtig.

3. Schalten Sie WLAN ein und aus

Sie denken vielleicht, dass das Problem durch das Ausschalten Ihres WLAN behoben werden könnte, aber das ist nicht der Fall. Tatsächlich wird das Ausschalten von Wi-Fi die Situation nur noch schlimmer machen. Dies liegt daran, dass Roku WLAN verwendet, um mit anderen Geräten zu kommunizieren. Wenn Sie also WLAN ausschalten, kommuniziert Roku nicht mehr mit anderen Geräten.

4. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen.

Überprüfen Sie anschließend Ihre Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass „Roku“ als Standardeingabequelle ausgewählt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Roku richtig eingerichtet ist.

5. Setzen Sie Ihr Gerät zurück.

Wenn Sie alles andere versucht haben, könnte ein Zurücksetzen Ihres Roku hilfreich sein. Sie müssen die Batterien aus der Fernbedienung entfernen und dann die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten, bis sich das Gerät vollständig ausschaltet. Legen Sie dann die Batterien wieder in die Fernbedienung ein und schalten Sie sie erneut ein.

6. Aktualisieren Sie Ihr Gerät

Wenn Sie Ihr Roku-Gerät in letzter Zeit nicht aktualisiert haben, müssen Sie möglicherweise seine Firmware aktualisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass auf Ihrem Roku die neueste Softwareversion ausgeführt wird. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass Ihr Roku nicht mit anderen Geräten verbunden ist.

Auf dem Roku-Gerät wird Roku OS 9.4 oder höher ausgeführt.

    Gehe zu EinstellungenGehe zu SystemÜberprüf den Um um die Softwareversion anzuzeigen.

7. Reparieren Sie das Gerät und die Fernbedienung

    Entfernen Sie das Netzkabel von Ihrem Roku-Gerät. Warten Sie 5 Sekunden. Schließen Sie das Kabel erneut an. Das Roku-Gerät sollte den Startbildschirm anzeigen. Starten Sie Ihre Fernbedienung neu. (Wenn es sich um Standardbatterien handelt, nehmen Sie einfach die Batterien heraus und legen Sie sie wieder ein. Wenn es wiederaufladbar ist, halten Sie die Kopplungstaste 20 Sekunden lang gedrückt. Das Licht blinkt langsam grün, hört auf und blinkt dann schnell. Lassen Sie in diesem Fall die Taste los.) Halten Sie die Pairing-Taste 5 Sekunden lang gedrückt. Die Statusleuchte sollte zu blinken beginnen. Wenn das Licht nicht blinkt, laden Sie Ihre Fernbedienung auf oder tauschen Sie die Batterien aus. Warten Sie 30 Sekunden, bis die Fernbedienung eine Verbindung mit Ihrem Roku-Gerät herstellt.

8. Laden Sie den Akku auf

    Schließen Sie das kleine Micro-USB-Ende des Ladekabels an den Ladeanschluss Ihrer Fernbedienung an. Schließen Sie das andere Ende an ein Standard-USB-Netzteil an. Die Statusleuchte blinkt beim Laden langsam und leuchtet grün, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.

9. Verwenden Sie das kostenlose Verlängerungskabel

Im Lieferumfang des Roku-Players ist ein kostenloses Verlängerungskabel enthalten. Mit dieser Erweiterung können Sie das Gerät an den Player anschließen.

10. Versuchen Sie es mit einer anderen Fernbedienung.

Wenn Sie alles andere ausprobiert haben, versuchen Sie es mit einer anderen Fernbedienung. Manchmal liegt das Problem bei der Fernbedienung selbst. Wenn Sie versucht haben, Ihr Roku-Gerät zurückzusetzen, die Firmware zu aktualisieren und sogar die Fernbedienungen zu wechseln, liegt möglicherweise ein Fehler mit Ihrer aktuellen Fernbedienung vor.

Beheben Sie den Roku Remote-Fehlercode 0x0c mit diesen Schritten

Es ist bekannt, dass Roku-Fernbedienungen nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Roku-Remote-Fehlercode 0xc mithilfe dieser Schritte beheben können. Roku-Fernbedienungen sind nicht immer einfach zu bedienen, insbesondere wenn Sie mehrere Fernseher gleichzeitig steuern möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie Probleme mit Ihrer Roku-Fernbedienung beheben.

Überprüfen Sie die Batterien.

Entfernen Sie anschließend die Batterien von der Rückseite der Fernbedienung. Unten auf der Fernbedienung sollten Sie zwei kleine schwarze Punkte sehen.

Legen Sie die Batterien in das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung ein (das mit dem roten Pfeil).

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Gerät neu startet.

Halten Sie nach dem Neustart des Geräts die Menütaste gedrückt, bis das „Roku“-Logo angezeigt wird.

Setzen Sie die Roku-Fernbedienung zurück.

Wenn Sie alles andere ausprobiert haben und Ihre Roku-Fernbedienung immer noch nicht wieder funktioniert, kann ein Zurücksetzen hilfreich sein. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

    Schalten Sie Ihr Roku-Gerät aus. Entfernen Sie die Batterien von der Rückseite der Fernbedienung. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis sich das Gerät vollständig ausschaltet.

Aktualisieren Sie die Firmware.

Firmware-Updates sind in der Regel über die Website des Herstellers verfügbar. Sie können sie auch finden, indem Sie online suchen.

Installieren Sie die Software neu.

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Roku-Fernbedienung haben, versuchen Sie, die Software neu zu installieren. Dadurch wird die Fernbedienung auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

    Schalten Sie Ihr Roku-Gerät aus. Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung. Ziehen Sie das Netzkabel von der Rückseite des Geräts ab.

Versuchen Sie es mit einer anderen Fernbedienung.

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, versuchen Sie, die Fernbedienung durch eine neue zu ersetzen. Möglicherweise liegt das Problem an der Originalfernbedienung und nicht am Gerät selbst.

Abschluss

Wenn Sie das Problem immer noch nicht beheben konnten, bringen Sie die Fernbedienung besser in einen der Roku-Stores. Wenn Sie Ideen oder Kommentare haben, können Sie diese im Kommentarbereich mit uns teilen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.