Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Wie man Badesalz mit ätherischen Ölen herstellt

Zutaten

Das Herstellen eigener luxuriöser Badesalze ist ein unterhaltsames und lohnendes DIY-Projekt. Durch die Verwendung einfacher Zutaten können Sie Ihr Badesalz individuell an Ihre Vorlieben anpassen und ein wohltuendes und entspannendes Erlebnis genießen. Hier sind die wesentlichen Zutaten, die Sie benötigen:

  • Bittersalz (1 Tasse)
  • Meersalz (1 Tasse)
  • Backpulver (1/2 Tasse)
  • Trägeröl (z. B. süßes Mandelöl oder Jojobaöl) (2 Esslöffel)
  • Ätherische Öle Ihrer Wahl (15-20 Tropfen)
  • Getrocknete Blumen oder Kräuter (z. B. Lavendelknospen oder Rosenblätter) (optional)

Bittersalz ist für seine entgiftenden Eigenschaften bekannt und hilft, müde Muskeln zu beruhigen. Meersalz ist reich an Mineralien und bietet zusätzliche Vorteile für Ihre Haut. Backpulver macht das Wasser weicher und kann trockene oder juckende Haut lindern. Die Verwendung eines Trägeröls in Ihrem Badesalz verleiht der Mischung nährende Eigenschaften und sorgt dafür, dass sich Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt und glatt anfühlt.

Der Schlüssel zur Herstellung duftender Badesalze liegt in der Wahl Ihrer ätherischen Öle. Lavendel ist eine beliebte Option, da er Entspannung und Ruhe fördert. Eukalyptusöl kann helfen, die Atemwege zu reinigen und für ein erfrischendes Gefühl zu sorgen. Sie können mit verschiedenen ätherischen Ölkombinationen experimentieren, um Ihre eigene, einzigartige Mischung zu kreieren.

Für einen zusätzlichen Genuss können Sie Ihrem Badesalz getrocknete Blumen oder Kräuter hinzufügen. Sie sorgen nicht nur für einen optischen Reiz, sondern können Ihrem Badewasser auch ein sanftes Aroma verleihen.

Denken Sie daran, hochwertige Zutaten zu wählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Empfehlenswert sind biologische und natürliche Optionen, da sie frei von aggressiven Chemikalien und künstlichen Zusatzstoffen sind.

Nachdem Sie nun alle Zutaten zusammengetragen haben, ist es an der Zeit, mit dem nächsten Schritt fortzufahren: der Auswahl der für dieses DIY-Projekt benötigten Ausrüstung.

Benötigte Ausrüstung

Um Ihr eigenes Badesalz mit ätherischen Ölen herzustellen, benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge und Geräte. Diese Artikel sind leicht erhältlich und erleichtern die Herstellung von Badesalz erheblich. Hier sind die wichtigsten Werkzeuge, die Sie benötigen:

  • Eine Rührschüssel
  • Ein Löffel oder Schneebesen zum Rühren
  • Ein Glasgefäß oder ein luftdichter Behälter zur Aufbewahrung des Badesalzes
  • Eine Pipette oder Pipette zum Hinzufügen ätherischer Öle
  • Ein Trichter (optional, aber hilfreich, um das Badesalz in das Glas zu füllen)

In der Rührschüssel werden alle Zutaten miteinander vermischt. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schüssel wählen, die groß genug ist, um die gesamte Mischung aufzunehmen, ohne dass etwas verschüttet wird. Zum gründlichen Mischen und zur gleichmäßigen Verteilung aller Salze und Öle ist ein Löffel oder Schneebesen erforderlich.

Für die Aufbewahrung des Badesalzes empfiehlt sich ein Glasgefäß oder ein luftdichter Behälter. Dies trägt dazu bei, die Frische und Wirksamkeit der ätherischen Öle zu bewahren. Darüber hinaus verleiht die Verwendung eines Glasgefäßes Ihrem selbstgemachten Badesalz einen Hauch von Eleganz.

Die Verwendung einer Pipette oder Pipette ist ein praktisches Hilfsmittel, um die ätherischen Öle der Mischung hinzuzufügen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die Anzahl der Tropfen, die Sie hinzufügen, genau steuern und so die gewünschte Duftstärke erzielen können.

Schließlich kann ein Trichter zum Umfüllen des Badesalzes in den Vorratsbehälter nützlich sein. Es hilft, jegliches Verschütten zu verhindern und macht den Prozess sauberer und effizienter. Wenn Sie jedoch keinen Trichter haben, können Sie das Badesalz auch vorsichtig und mit ruhiger Hand in den Behälter gießen.

Nachdem Sie nun die gesamte notwendige Ausrüstung zusammengestellt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren: der Auswahl Ihres Basissalzes für das Badesalz.

Schritt 1: Wählen Sie Ihr Basissalz

Der erste Schritt bei der Herstellung Ihres eigenen Badesalzes mit ätherischen Ölen ist die Auswahl eines Basissalzes. Das Grundsalz dient als Grundlage Ihres Badesalzes und bestimmt dessen Textur und therapeutischen Eigenschaften. Hier sind einige beliebte Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Bittersalz: Dieses weit verbreitete Salz, auch Magnesiumsulfat genannt, wird wegen seiner Fähigkeit geschätzt, Muskelkater zu lindern und die Entspannung zu fördern. Bittersalz kann helfen, Stress abzubauen, Entzündungen zu reduzieren und den Körper zu entgiften. Es hat eine feine Textur und löst sich leicht in Wasser auf.
  • Meersalz: Dieses aus dem Meer gewonnene Natursalz enthält essentielle Mineralien, die die Haut nähren und reinigen können. Meersalz hat im Vergleich zu Bittersalz eine etwas gröbere Textur und sorgt für einen sanften Peeling-Effekt. Es ist für seine therapeutischen Eigenschaften bekannt und kann helfen, die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu verbessern.
  • Rosa Himalaya-Salz: Dieses rosafarbene Salz wird aus den Bergen des Himalaya gewonnen und ist voller Mineralien und Spurenelemente. Es wird angenommen, dass es die Entgiftung fördert, den pH-Wert ausgleicht und die Hautfeuchtigkeit verbessert. Himalaya-Salz hat eine grobe Textur und verleiht Ihrem Badesalz eine schöne Note.
  • Salz aus dem Toten Meer: Dieses Salz stammt aus dem Toten Meer und ist bekannt für seinen hohen Mineralstoffgehalt, darunter Magnesium, Kalzium und Kalium. Salz aus dem Toten Meer lindert Hauterkrankungen wie Ekzeme und Psoriasis und fördert die Muskelentspannung und Entgiftung.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihres Basissalzes Ihre persönlichen Vorlieben und eventuellen spezifischen Bedürfnisse. Jede Salzart bietet einzigartige Vorteile. Wählen Sie daher das Salz aus, das Ihren gewünschten Ergebnissen entspricht. Sie können auch verschiedene Salze miteinander mischen, um eine individuelle Mischung zu erstellen, die die Vorteile beider Salze vereint.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, hochwertige Salze zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Suchen Sie nach Salzen, die rein und frei von Zusatz- oder Füllstoffen sind. Für ein wirklich erholsames Badeerlebnis werden biologische und natürliche Optionen empfohlen.

Nachdem Sie nun Ihr Basissalz ausgewählt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren: der Auswahl Ihrer ätherischen Öle.

Schritt 2: Wählen Sie Ihre ätherischen Öle aus

Die Auswahl der richtigen ätherischen Öle ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung Ihres persönlichen Badesalzes. Ätherische Öle sorgen nicht nur für einen angenehmen Duft, sondern bieten auch verschiedene therapeutische Vorteile. So können Sie die perfekten ätherischen Öle für Ihr Badesalz auswählen:

Berücksichtigen Sie den gewünschten Effekt: Verschiedene ätherische Öle haben unterschiedliche Eigenschaften, die Ihr Badeerlebnis verbessern können. Wählen Sie zur Entspannung und zum Stressabbau Öle wie Lavendel, Kamille oder Bergamotte. Für eine belebende und erhebende Wirkung entscheiden Sie sich für Öle wie Pfefferminze, Eukalyptus oder Zitrusfrüchte. Erforschen Sie die Eigenschaften verschiedener Öle und wählen Sie diejenigen aus, die zu Ihrer gewünschten Stimmung oder Ihren gewünschten Vorteilen passen.

Experimentieren Sie mit Mischungen: Scheuen Sie sich nicht, verschiedene ätherische Öle zu mischen, um Ihre eigene, einzigartige Mischung zu kreieren. Durch die Kombination von Düften können Sie Ihren Badesalzen Komplexität und Tiefe verleihen. Mischen Sie zunächst ein paar Tropfen jedes Öls in einem separaten Behälter, um den Duft zu testen. Passen Sie das Verhältnis an, bis Sie das gewünschte Aroma erreicht haben. Zu den beliebten Mischungen gehören Lavendel und Rosmarin, Eukalyptus und Pfefferminze sowie Orange und Ylang-Ylang.

Berücksichtigen Sie die Konzentration: Ätherische Öle sind hochkonzentriert, eine kleine Menge reicht also aus. Für ein mäßig duftendes Bad sollten Sie etwa 15–20 Tropfen ätherisches Öl pro Tasse Salz verwenden. Passen Sie die Menge an Ihre persönlichen Vorlieben und die Stärke der von Ihnen verwendeten Öle an. Denken Sie daran, dass bestimmte Öle wie Pfefferminze oder Zimt überwältigend wirken können. Verwenden Sie sie daher sparsam.

Achten Sie auf Qualität: Entscheiden Sie sich bei der Auswahl ätherischer Öle für hochwertige, reine Öle namhafter Marken. Suchen Sie nach Ölen, die als 100 % rein und von therapeutischer Qualität gekennzeichnet sind. Bio- und Naturprodukte sind vorzuziehen, da sie frei von synthetischen Zusatzstoffen oder Schadstoffen sind. Seien Sie vorsichtig bei Ölen, die stark verdünnt sind oder künstliche Duftstoffe enthalten.

Personalisieren Sie Ihre Düfte: Beschränken Sie sich nicht auf traditionelle Entscheidungen. Entdecken Sie Ihre persönlichen Vorlieben und experimentieren Sie mit weniger verbreiteten Düften. Erwägen Sie Öle wie Patschuli, Jasmin oder Weihrauch für ein einzigartiges und unvergessliches Badeerlebnis.

Denken Sie daran, mögliche Allergien oder Empfindlichkeiten zu berücksichtigen, die bei Ihnen oder den beabsichtigten Empfängern auftreten könnten. Testen Sie eine kleine Menge des verdünnten Öls auf Ihrer Haut, bevor Sie es in Ihr Badesalz einarbeiten.

Nachdem Sie nun Ihre ätherischen Öle ausgewählt haben, ist es an der Zeit, mit dem nächsten Schritt fortzufahren: dem Hinzufügen zusätzlicher Zutaten, falls gewünscht.

Schritt 3: Zusätzliche Zutaten hinzufügen (optional)

Um Ihr DIY-Badesalz auf die nächste Stufe zu heben, können Sie zusätzliche Zutaten hinzufügen, die den Duft, die Textur und das Gesamterlebnis verbessern. Diese zusätzlichen Zutaten sind optional, können Ihrem Badesalz jedoch eine luxuriöse Note verleihen. Hier sind einige Ideen, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Getrocknete Blumen oder Kräuter: Das Hinzufügen von getrockneten Blumen oder Kräutern wie Lavendelknospen, Rosenblättern oder Kamillenblüten kann die optische Attraktivität Ihres Badesalzes steigern. Sie sorgen nicht nur für eine atemberaubende Ästhetik, sondern verleihen dem Badewasser auch einen zarten Duft.
  • Zitrusschale: Das Reiben der Schale von Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen oder Limetten kann Ihrem Badesalz einen erfrischenden und belebenden Duft verleihen. Zitrusschalen enthalten außerdem natürliche Öle, die für einen dezenten Duft sorgen.
  • Farbiges Salz: Wenn Sie Ihrem Badesalz einen Hauch von Farbe verleihen möchten, sollten Sie die Verwendung natürlicher Farbstoffe wie Rote-Bete-Pulver, Spirulina-Pulver oder Kurkuma in Betracht ziehen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und fügen Sie nach und nach mehr hinzu, bis Sie den gewünschten Farbton erreicht haben.
  • Mit ätherischen Ölen angereicherte Salze: Wenn Sie Ihren Badesalzen einen stärkeren Duft verleihen möchten, können Sie mit ätherischen Ölen angereicherte Salze herstellen, indem Sie ein paar Tropfen des von Ihnen gewählten ätherischen Öls mit einer kleinen Menge Trägeröl wie Süßmandel- oder Jojobaöl mischen . Nach dem Mischen die Mischung zum Badesalz geben und gut vermischen.
  • Für ätherische Öle geeigneter Glitzer: Für einen Hauch von Schimmer und Glamour können Sie für ätherische Öle geeigneten Glitzer in Ihr Badesalz einarbeiten. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Glitzer speziell für die Anwendung am Körper entwickelt wurde und sich sicher in Wasser auflösen lässt.

Bei der Zugabe dieser zusätzlichen Inhaltsstoffe ist es wichtig, deren Verträglichkeit mit ätherischen Ölen und mögliche Reaktionen zu berücksichtigen. Im Allgemeinen sollten getrocknete Blumen, Zitrusschalen und farbige Salze sicher verwendet werden können. Testen Sie jedoch immer eine kleine Menge der Mischung auf Ihrer Haut, um sicherzustellen, dass keine Nebenwirkungen auftreten.

Denken Sie daran, dass das Hinzufügen zusätzlicher Zutaten optional ist und von Ihren persönlichen Vorlieben abhängt. Wenn Sie ein einfaches und klassisches Badesalzrezept bevorzugen, können Sie diesen Schritt gerne überspringen. Nachdem Sie nun alle Extras ausgewählt haben, ist es Zeit, mit dem nächsten Schritt fortzufahren: dem Mischen der Zutaten.

Schritt 4: Die Zutaten miteinander vermischen

Nachdem Sie nun alle notwendigen Zutaten gesammelt haben, ist es an der Zeit, sie zu kombinieren und Ihre eigene Mischung luxuriöser Badesalze zu kreieren. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die Zutaten miteinander zu vermischen:

  1. Bereiten Sie Ihre Rührschüssel vor: Suchen Sie zunächst eine saubere und trockene Rührschüssel. Stellen Sie sicher, dass es groß genug ist, um alle Zutaten aufzunehmen, und dass genügend Platz zum Rühren bleibt.
  2. Fügen Sie die Salze hinzu: Geben Sie zunächst das Grundsalz in die Rührschüssel. Unabhängig davon, ob Sie Bittersalz, Meersalz, rosa Himalaya-Salz oder Salz aus dem Toten Meer verwenden, messen Sie es sorgfältig ab und gießen Sie es in die Schüssel.
  3. Geben Sie das Natron hinzu: Geben Sie anschließend das Natron in die Schüssel. Backpulver macht das Wasser weicher und kann trockene oder juckende Haut lindern.
  4. Trägeröl einfüllen: Geben Sie das Trägeröl Ihrer Wahl in die Schüssel. Das Trägeröl hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu nähren. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge, z. B. 2 Esslöffeln, und passen Sie sie nach Bedarf an. Vermischen Sie die Zutaten mit einem Löffel oder Schneebesen gut und achten Sie darauf, dass das Trägeröl gleichmäßig in der Mischung verteilt ist.
  5. Ätherische Öle hinzufügen: Jetzt ist es an der Zeit, die ätherischen Öle zu der Mischung hinzuzufügen. Verwenden Sie eine Pipette oder Pipette, um 15–20 Tropfen des von Ihnen gewählten ätherischen Öls sorgfältig abzumessen und hinzuzufügen. Mischen Sie die Öle langsam in die Salzmischung und achten Sie darauf, dass sie gründlich eingearbeitet werden.
  6. Mischen Sie alle weiteren Zutaten unter: Wenn Sie sich für die Zugabe von Trockenblumen, Zitrusschalen oder farbigen Salzen entschieden haben, ist es jetzt an der Zeit, diese unterzumischen. Heben Sie sie vorsichtig unter die Mischung und stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig verteilt sind.

Achten Sie beim Mischen der Zutaten auf die Textur und Konsistenz des Badesalzes. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Öle und Zusatzstoffe in der Mischung. Nehmen Sie sich Zeit und rühren oder verquirlen Sie vorsichtig, bis die Zutaten gut vermischt sind.

Sobald alles vermischt ist, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den herrlichen Duft Ihres selbstgemachten Badesalzes einzuatmen. Die wunderschönen Düfte der ätherischen Öle tragen zu einem wahrhaft luxuriösen Badeerlebnis bei.

Wenn die Zutaten vollständig vermischt sind, sind Sie fast bereit, Ihr revitalisierendes Badesalz zu genießen. Der letzte Schritt besteht darin, sie richtig zu lagern, um ihre Frische und Langlebigkeit zu gewährleisten. Kommen wir zum nächsten Schritt: der Aufbewahrung des Badesalzes.

Schritt 5: Bewahren Sie das Badesalz auf

Sobald Sie Ihre köstliche Mischung aus Badesalzen mit ätherischen Ölen kreiert haben, ist es wichtig, sie richtig aufzubewahren, um ihre Frische und Wirksamkeit zu bewahren. Befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Badesalz in optimalem Zustand bleibt:

  1. Wählen Sie einen geeigneten Behälter: Wählen Sie ein luftdichtes Glasgefäß oder einen luftdichten Behälter zur Aufbewahrung Ihres Badesalzes. Glas wird bevorzugt, da es dazu beiträgt, die Qualität der ätherischen Öle zu bewahren und mögliche Reaktionen mit Kunststoffbehältern zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass der Behälter sauber und trocken ist, bevor Sie das Badesalz hineinfüllen.
  2. Umfüllen des Badesalzes: Gießen Sie das Badesalz vorsichtig in den Vorratsbehälter oder verwenden Sie einen Trichter, um es umzufüllen. Achten Sie darauf, nichts von der wertvollen Mischung zu verschütten. Wenn Sie getrocknete Blumen oder Kräuter hinzugefügt haben, achten Sie darauf, dass diese gleichmäßig im Salz verteilt sind.
  3. Beschriften Sie den Behälter: Um Ihr Badesalz leicht zu identifizieren, beschriften Sie den Behälter mit dem Namen des Dufts oder der Mischung, die Sie kreiert haben. Sie können auch das Erstellungsdatum angeben, um den Überblick über die Frische zu behalten. Dieser Schritt ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Chargen Badesalz mit unterschiedlichen Düften herstellen möchten.
  4. An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren: Suchen Sie sich einen kühlen und trockenen Ort, um Ihr Badesalz aufzubewahren. Vermeiden Sie es, sie direktem Sonnenlicht oder hoher Luftfeuchtigkeit auszusetzen, da diese Faktoren die Qualität der Salze und ätherischen Öle beeinträchtigen können.
  5. Von Feuchtigkeit fernhalten: Feuchtigkeit kann zur Verklumpung führen und das Badesalz verderben. Um dies zu verhindern, legen Sie ein kleines feuchtigkeitsabsorbierendes Päckchen, beispielsweise Kieselgel, in den Behälter. Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit absorbiert und die Haltbarkeit Ihres Badesalzes verlängert.
  6. Innerhalb weniger Monate genießen: Es wird empfohlen, Ihr Badesalz innerhalb weniger Monate nach der Herstellung zu verwenden, solange die ätherischen Öle und Düfte noch wirksam sind. Mit der Zeit können die ätherischen Öle langsam ihren Duft und ihre therapeutischen Eigenschaften verlieren.

Indem Sie Ihr Badesalz in einem geeigneten Behälter und unter idealen Bedingungen aufbewahren, können Sie dessen Langlebigkeit sicherstellen und die herrlichen Düfte für Ihre zukünftigen Bäder bewahren. Nachdem Sie Ihr Badesalz nun ordentlich aufbewahrt haben, besteht der letzte Schritt darin, zu lernen, wie Sie es effektiv verwenden. Fahren wir mit dem nächsten Schritt fort: der Verwendung Ihres Badesalzes.

Schritt 6: Verwenden Sie Ihr Badesalz

Nachdem Sie nun Ihr eigenes personalisiertes Badesalz kreiert haben, ist es an der Zeit, sich ein luxuriöses und erholsames Badeerlebnis zu gönnen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Badesalz effektiv zu nutzen:

  1. Bereiten Sie Ihr Bad vor: Füllen Sie Ihre Badewanne mit warmem Wasser und achten Sie darauf, dass die Temperatur für Sie angenehm ist. Verwenden Sie am besten nicht zu heißes Wasser, da heißes Wasser Ihrer Haut natürliche Öle entziehen kann.
  2. Fügen Sie das Badesalz hinzu: Messen Sie die gewünschte Menge Badesalz ab, normalerweise etwa 1/2 bis 1 Tasse, abhängig von Ihren Vorlieben und der Größe Ihrer Badewanne. Streuen Sie die Salze in das warme fließende Wasser, damit sie sich auflösen und dem Badewasser ihr Aroma und ihre therapeutischen Eigenschaften verleihen. Rühren Sie das Wasser vorsichtig mit der Hand oder einem Löffel um und stellen Sie sicher, dass sich die Salze vollständig aufgelöst haben.
  3. Schaffen Sie eine ruhige Atmosphäre: Dimmen Sie das Licht, zünden Sie Kerzen an und spielen Sie sanfte Musik, um die beruhigende Atmosphäre Ihres Bades zu verstärken. Erwägen Sie, ein Handtuch, ein Kissen oder ein Badekissen zu platzieren, um zusätzlichen Komfort und Halt zu bieten.
  4. Treten Sie ein in die Entspannung: Tauchen Sie langsam in das Bad ein und lassen Sie sich vom warmen Wasser und den aromatischen Düften des Badesalzes umhüllen. Schließen Sie die Augen, atmen Sie tief durch und lassen Sie jegliche Anspannung und Stress los. Lassen Sie die Salze und ätherischen Öle ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele entfalten.
  5. Entspannen und regenerieren: Nehmen Sie sich Zeit für mindestens 20–30 Minuten im Bad, damit Ihr Körper die Mineralien aus den Salzen aufnehmen kann und die Aromatherapie durch die ätherischen Öle profitiert. Schließen Sie die Augen und genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit des Augenblicks. Sie können diese Zeit nutzen, um tiefes Atmen zu üben oder sich mit Meditation zu beschäftigen, um die Entspannung noch weiter zu steigern.
  6. Abspülen und mit Feuchtigkeit versorgen: Spülen Sie nach dem Bad alle Salzreste vorsichtig mit warmem Wasser von Ihrer Haut ab. Tupfen Sie sich mit einem weichen Handtuch trocken. Um die Feuchtigkeit einzuschließen, tragen Sie eine nährende Körperlotion oder ein Öl auf, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu beruhigen.

Denken Sie daran, dass die Vorlieben und gewünschten Badeerlebnisse bei jedem unterschiedlich sein können. Passen Sie diese Schritte daher gerne an Ihre persönlichen Bedürfnisse an. Scheuen Sie sich nicht, mit unterschiedlichen Mengen und Kombinationen von Badesalzen und ätherischen Ölen zu experimentieren, um Ihr ideales Baderitual zu kreieren.

Genießen Sie das luxuriöse Entspannungs- und Selbstpflegeerlebnis, das Ihnen Ihr selbstgemachtes Badesalz bietet. Gönnen Sie sich ein wohltuendes Bad, wann immer Sie sich entspannen, entspannen oder sich einfach nur verwöhnen lassen möchten. Du hast es verdient!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.