Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Wie man sich von den Fesseln des Pflichtgefühls befreit

Fühlen Sie sich oft „verpflichtet“, einer Bitte nachzukommen, an einer Veranstaltung teilzunehmen – oder sogar ein Date anzunehmen?

Allzu oft werden Frauen verspottet oder sogar verhöhnt, nur weil sie eine Einladung zu einer Veranstaltung, ein Date oder sogar eine Bitte bei der Arbeit abgelehnt haben. Warum? Weil die Gesellschaft einen Standard etabliert hat, der besagt, dass eine Frau, wenn man sie um etwas bittet, ja sagt. Dadurch fühlen wir uns verpflichtet und fühlen uns schuldig, wenn wir nein sagen.

Wie also kann eine berufstätige Frau damit umgehen?

Ganz einfach. Etablieren Sie das Image einer Person, die wie eine Frau aussieht und sich wie eine Frau verhält, aber auch von ganzem Herzen glaubt, dass sie niemandem etwas schuldig ist.

In der Geschäftswelt herrscht ein harter Wettbewerb und nur die Schlauen schaffen es bis ganz nach oben. Sie können es sich nicht leisten, für die Ziele anderer zu arbeiten, die Arbeit anderer zu übernehmen oder Projekte anzunehmen oder anderen zu helfen, wenn dies Ihnen nicht dabei hilft, weiterzukommen.

Hier sind einige einfache Strategien, wie Sie sich im Berufsleben von den Fesseln des Verpflichtungsgefühls befreien können:

Werde die Schuld los

Wenn Sie zu einer Aktivität Nein sagen, die KEINEN Mehrwert für Ihren Weg zu ernsthaftem Erfolg bringt, bedeutet das nicht, dass Sie das Falsche tun. Auch wenn jemand sein Bestes gibt, um Ihnen ein schlechtes Gewissen zu machen. Tun Sie es nicht. Das ist der schnellste Weg, Ihr Leben mit ineffizienten Aktivitäten zu füllen.

Lernen Sie, eine Antwort aufzuschieben

Ein weiterer Grund, warum wir uns in Verpflichtungen verstricken – und diese dann bereuen oder merken, dass es Zeitverschwendung ist – ist, dass wir uns nicht genug Zeit zum Nachdenken nehmen. Verpflichten Sie sich nie aus einem Impuls heraus. Verwenden Sie Antworten wie „Ich muss in meinem Terminkalender nachsehen und Ihnen Bescheid geben“ oder „Lassen Sie mich darüber nachdenken und mich bei Ihnen melden“. Nehmen Sie sich die Zeit, um zu überlegen, ob Sie der Bitte tatsächlich nachkommen möchten.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan haben

Es ist sehr einfach, den Tag und die Woche mit Dingen zu füllen, die Ihnen keine Rendite bringen, wenn Sie keinen Plan haben, was Sie erreichen wollen. Woher wissen Sie, welche Entscheidung Sie treffen sollen, wenn Sie nicht wissen, wohin Sie wollen?

Berechnen Sie Ihre Zeit

Ein sehr einfacher Test, um herauszufinden, ob jemand Ihre Zeit und/oder Ihren Rat wirklich schätzt: Verlangen Sie Geld dafür. Wenn er ablehnt, haben Sie sich Zeit gespart, die Sie sonst damit verbracht hätten, die Interessen anderer zu verfolgen und nicht Ihre eigenen. Und denken Sie daran … das ist ein Geschäft, also sollte nichts umsonst sein. Auch wenn kein Geld den Besitzer wechselt, müssen Sie für Ihre Zeit, Erfahrung und Ihr Fachwissen belohnt werden.

FOMO ignorieren

Die Angst, etwas zu verpassen, kann dazu führen, dass Sie kurzfristige Gewinne machen und langfristig leiden. Nur weil alle anderen etwas tun, heißt das nicht, dass Sie das auch tun sollten. Die einzige Möglichkeit, voranzukommen, besteht darin, Ihre Zeit so zu verbringen, als würden Sie sich selbst den Stundenlohn zahlen, den Sie anderen berechnen. Wenn Sie an Aktivitäten teilnehmen, stellen Sie außerdem sicher, dass Sie eine Rolle spielen, damit Sie mehr davon haben.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.