Obwohl Apple immer noch führend bei drahtlosen TWS-Kopfhörern ist und der Markt wächst, wird das Unternehmen aus Cupertino heute von seinen Konkurrenten bedroht, die nicht davor zurückschrecken, die Preise zu senken. Angesichts dieser Konkurrenz könnte Apple seine eigenen erschwinglichen kabellosen Kopfhörer auf den Markt bringen, „Lite“-Versionen seiner berühmten AirPods.
Apple würde günstigere AirPods vorbereiten
In den letzten Tagen wurde nach einer Veröffentlichung des Analysten Jeff Pu viel über diese „Lite“-AirPods gesprochen. Und offensichtlich ist dies ein ernst zu nehmendes Gerücht, denn an diesem Donnerstag veröffentlichte Ming Chi Kuo (eine allgemein sehr zuverlässige Quelle) seinerseits über erschwingliche AirPods.
Laut Kuos neuer Tweet-Serie wird die Montage der neuen Generation von AidPods in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 oder der ersten Hälfte des Jahres 2025 beginnen. Und laut dem Analysten wird diese neue Generation die AirPods Max 2 sowie die enthalten berühmte erschwingliche AirPods. Kuo nennt sogar einen Preis. Ihm zufolge könnten diese kabellosen Kopfhörer in den USA 99 US-Dollar kosten.
(4/5)
Die Massenlieferungen der AirPods der nächsten Generation werden voraussichtlich in 2H24 oder 1H25 beginnen, darunter günstigere AirPods (Apple strebt einen Preis von 99 US-Dollar an) und neue AirPods Max, die von Luxshare ICT und Hon Teng zusammengebaut werden.— 郭明錤 (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) 12. Januar 2023
Der Begriff „erschwinglich“ ist relativ. Aber für ein Apple-Produkt und im Vergleich zu den Preisen anderer AirPods ist es bereits eine Anstrengung des Unternehmens. Es bleibt abzuwarten, ob Apple mit diesem Produkt seinen Marktanteil im Vergleich zu Konkurrenten wie Xiaomi, Nothing usw. steigern kann.
Ein Produkt für Schwellenländer
Beachten Sie, dass drahtlose Kopfhörer im Vergleich zu anderen Produkten wie PCs oder Smartphones in Krisenzeiten widerstandsfähiger zu sein scheinen. Laut Daten von Counterpoint stiegen die Auslieferungen von drahtlosen Ohrhörern im zweiten Quartal 2022 im Jahresvergleich um 15 %. Der Umsatz wäre aber vor allem durch erschwingliche Produkte angekurbelt worden.
„Obwohl die Inflation die Gesamtnachfrage nach technischen Geräten verringert hat, konnten die weltweiten Lieferungen von TWS-Hörgeräten im zweiten Quartal 2022 um 13 % gegenüber dem Vorquartal und um 15 % gegenüber dem Vorjahr steigen, was auf Low-End-Modelle im Segment unter 50 US-Dollar zurückzuführen ist.“gab Counterpoint in seinem im September veröffentlichten Bericht an.
„Einstiegsmodelle sind dank ihres günstigen Preises nicht von Inflationsängsten betroffen“gab das Unternehmen außerdem an.