Ohne Wiederverkäufer würden die iPhone-Verkäufe einbrechen. Mac-Verkäufe werden größtenteils in Apple Stores getätigt. Eine Ratenzahlung könnte die Situation ändern
Eine neue von der Firma CIRP veröffentlichte Studie zeigt uns, dass Betreiber mit weit vor ihrem Hersteller die führenden iPhone-Verkäufer sein würden 67 % Marktanteil in der breiten Öffentlichkeit. Natürlich rüsten sich die Zugangsanbieter direkt mit Cupertino aus, aber diese Zahl ist ein wichtiges Zeichen für den Trend zur Ratenzahlung, der insbesondere die Geräte der Firma Apple betrifft. Diese sind mit einem Grundpreis von im Durchschnitt sogar teurer als die Konkurrenz unter Android 1.019 Euro für das „klassische“ iPhone 14 mit 128 GB internem Speicher.
Letztlich wäre Apple laut CIRP nach dem Verkauf im Jahr 2022 nur noch für ein Viertel der weltweit im Umlauf befindlichen iPhones verantwortlich. Gleichauf finden wir dann Best Buy und die anderen Händler. Auf der Seite von Tabletten Es scheint jedoch, dass Amazon mit Cupertino gleichauf liegt: 23 % der Zahlen gegenüber 29 % beim Hersteller. Bedenken Sie, dass diese Schätzungen auf internen Analysen basieren; Es besteht kaum eine Chance, dass die Hauptakteure die Akte auf ein Zehntel genau bestätigen.
Macs retten den Apple Store
Was ist dann mit den restlichen Apple-Geräten? CIRP interessierte sich hauptsächlich für Macs. Wir haben keine Daten zu Wearables und HomePods, die für Apple der drittprofitabelste Sektor sind. Bei Computern ist die Situation jedoch eher zu seinen Gunsten: ≈ 39 % der Verkäufe gehen zu seinem Vorteil, weit vor den 26 % von Best Buy und den 23 % anderer Plattformen.
Im Moment stehen die Macs im Rampenlicht Mac mini M2erhältlich mit einem M2 Pro-Chip, und das 14-Zoll MacBook Pro und 14-Zoll MacBook Pro mit demselben M2 Pro-Prozessor oder einem noch schnelleren M2 Max. Die drei Geräte wurden letzten Januar durch eine einfache Pressemitteilung vorgestellt, während Apple es eher gewohnt ist, für diese Art von Ankündigung eine Keynote zu reservieren.
Bald ein neuer Finanzdienst zur Rettung?
Während diese Statistiken für iPhones nicht sehr ermutigend sind, könnte sich dies in naher Zukunft ändern. Apple hat jetzt ein Zahlungsmodul eingebaut mehrere monatliche Zahlungen für seine Flaggschiff-Handys, ohne dass die Abonnenten ihm auch nur den geringsten Zins schulden müssen.
In den Vereinigten Staaten ermöglicht die Apple Card das Gleiche mit mehr Produkten, die in Apple Stores erhältlich sind. Doch dieses Zahlungsmittel ist in Europa noch nicht verfügbar, möglicherweise aufgrund einer gewissen mangelnden Rentabilität der Partnerbank.