Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Wir haben den iMac M3 (2024) und den iMac M1 (2024) verglichen: Lassen Sie uns die Unterschiede auflisten

Apple iMac 24 M3 256 GB zum Bestpreis Grundpreis: 1.599 €

Weitere Angebote ansehen

Alle Unterschiede

Unterschied 1: das Motherboard

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass der iMac M1 und der iMac M3 offensichtlich nicht von demselben Chip angetrieben werden. Daher ist es, wie der Name schon sagt, der M1, mit dem das Modell 2021 ausgestattet ist. Es handelt sich um einen weniger leistungsstarken Prozessor als der M3. Letztere können somit im Vergleich profitieren 24 GB RAM für zehn Grafikkartenkerne, im Vergleich zu maximal acht Kernen und 16 GB Speicher vereinheitlicht beim M1.

Unterschied 2: das Erscheinungsdatum

Ebenso wissen wir, dass, wenn der iMac M1 im Jahr 2021 (genauer gesagt im Mai) veröffentlicht wurde, der iMac von 2023 viel ist neuer. Allerdings zeigen Zahlen, dass Apple tendenziell nach etwa sechs Jahren keine großen macOS-Updates mehr für seine Rechner anbietet. Kurz gesagt: Ihr iMac M1 wird theoretisch in wenigen Monaten drei Jahre alt sein, also in der Hälfte seiner Lebensdauer. Dies ist beim Kauf zu berücksichtigen, auch wenn wir nicht vergessen dürfen, dass Sicherheitsupdates noch länger vom Entwickler angeboten werden.

Unterschied 3: Preise natürlich

Der iMac M3 ist ab sofort im Handel erhältlich 1.599 Euro (für die Version mit nur zwei USB-C-Anschlüssen die günstigste).

© Presse-citron.net

Bezüglich des iMac M1 stellte sich heraus, dass wir beim Preisvergleich bei verschiedenen Händlern nur generalüberholte Angebote oder fast nur generalüberholte Angebote entdeckt haben. Und das aus gutem Grund: Apple stellt keine neuen Computer mehr her. Aber ein gebrauchtes Modell ist zwangsläufig viel günstiger; Es liegt an Ihnen, herauszufinden, was zwischen einer Budgetoption und der sichereren Option, die mit dem neuesten Veröffentlichungsdatum verknüpft ist, am besten zu Ihnen passt.

Unterschied 4: die Masse der Grundmodelle

Wenn der iMac M1 mit vier Anschlüssen wiegt 4,48 kg Beachten Sie, genau wie beim iMac 2023, dass zwischen den Versionen mit zwei Anschlüssen immer noch ein kleiner Unterschied in der Masse besteht. Wir wissen daher, dass der Basis-iMac von 2021 wiegt 4,43 kg im Vergleich zu 4,46 kg beim iMac M3.

Unterschied 5: Unterstützung für hochohmige Kopfhörer

Der iMac M3 ist auch der einzige, der unterstützt wird Kopfhörer mit hoher Impedanz. Im Vergleich dazu ist dies bei der 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse am Rand des iMac M1 nicht der Fall. Trotz allem unterstützt die betreffende Buchse die meisten Kopfhörer und anderes Audiozubehör auf dem Markt.

© Apple

Wenn Sie nicht wissen, was Impedanz ist, überlassen wir Ihnen die von den Fnac-Filialen vorgeschlagene Definition:

Für Vereinfacht ausgedrückt berechnet die Impedanz die Neigung einer Komponente, dem Durchgang eines Wechselstroms entgegenzuwirken„.

Beachten Sie, dass hochohmige Kopfhörer widerstandsfähiger gegen Signaldurchgänge sind. Allerdings sollte man wissen: Je höher die Impedanz, desto leistungsstärker muss auch der Kopfhörer sein. Daher ist es völlig normal, dass heute nicht alle Computer kompatibel sind.

Unterschied 6: neue drahtlose Kommunikationstechnologien mit dem iMac M3

Der iMac M3 ist endlich kompatibel mit dem Bluetooth 5.3eine verbesserte Version von Bluetooth 5.0, die auf dem iMac M1 angeboten wird. Der offizielle Vergleich der technischen Datenblätter der Hersteller gibt jedoch keine genauen Angaben zu den Unterschieden zwischen diesen Standards. Wir haben es für Sie gefunden: Der Hauptvorteil von Bluetooth 5.3 ist die Fähigkeit, verlustfreien Klang in besserer Qualität zu bieten als mit dem bisher verfügbaren Bluetooth 5.0. Andere Änderungen sind erwähnenswert, aber unserer Meinung nach relativ vernachlässigbar.

Bitte beachten Sie auch, dass die Wi-Fi 6E wird nur auf dem iMac M3 unterstützt, während der iMac M1 heute mit Wi-Fi 6 auskommt. Auch hier gibt es einige Unterschiede, die für den Normalbürger jedoch geringfügig sind.

© Apple

Um noch weiter zu gehen: 3 Gemeinsamkeiten

Das Design

Kommen wir nun zu den Hauptähnlichkeiten zwischen dem iMac M1 und dem iMac M3, die uns immer noch denken lassen, dass die Wahl zwischen den beiden nicht die offensichtlichste ist. Zunächst einmal sollte man wissen, dass das Design – abgesehen von der oben erwähnten Gewichtsänderung – absolut identisch ist. Denn ja, falls Sie sich fragen, die an die des Panels angepasste Farbe des Ladegeräts war bereits beim 2021 erschienenen iMac vorgeschrieben: Er ist tatsächlich gar nicht so neu, wie Sie vielleicht denken!

Derzeit gibt es sieben Farben des iMac M1 oder M3. Drei sind auf Konfigurationen mit dem leistungsstärksten Prozessor beschränkt, das sind Schattierungen gelb, orange oder lila. Versionen blau, grün, rosa und silber sind jedoch unabhängig vom gewünschten technischen Datenblatt zugänglich.

Der Bildschirm

Ob in puncto Größe, Auflösung oder schlichtem Rendering: Die Bildschirme des iMac M1 und des iMac M3 sind strikt identisch. Wir sehen es jeden Tag mit lebendigen Kontrasten und Farben, unabhängig vom Kontext. Beachten Sie jedoch, dass Sie unabhängig vom gewählten Modell nie eine Helligkeit von mehr als fünfhundert Nits erhalten. Das ist eindeutig zu wenig und Sie müssen die Jalousien ausfahren, wenn Ihr Büro direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Bei Maschinen dieser Preisklasse ist das schwer nachvollziehbar.

Die Tastaturen des iMac M1 und M3

Die im Lieferumfang der iMacs 2021 und 2023 enthaltenen kabellosen Tastaturen und Mäuse sind identisch.

Insbesondere haben Sie die Möglichkeit, von a zu profitieren Fingerabdrucksensor (Touch ID) und das entsprechende Zubehör wird an die Farbe des von Ihnen gewählten Computers angepasst.

Apple iMac 24 M3 256 GB zum Bestpreis Grundpreis: 1.599 €

Weitere Angebote ansehen

iMac M3

1.599 €

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.