Messaging-Apps lassen sich in zwei Kategorien einteilen. Erstere extrahieren mehr oder weniger persönliche Daten von Benutzern und ermöglichen dank des Weiterverkaufs letzterer an Werbetreibende einen kostenlosen Dienst. Am bekanntesten ist wohl WhatsApp. Bei den anderen, deren Zahl geringer ist, liegt der Fokus auf Datensicherheit und Vertraulichkeit. Telegram folgt mehr oder weniger diesem Prinzip, obwohl die AnonymitÀt bei der Anwendung nicht vollstÀndig ist.
Die Kehrseite der Medaille ist, dass sie im Allgemeinen kostenpflichtig sind, was ein Hindernis fĂŒr Millionen von Benutzern darstellt, die keine kostbaren Euro fĂŒr Messaging-Anwendungen ausgeben möchten. Doch um einen solchen Aufwand zu vermeiden, gibt es kostenlose Alternativen. Einer davon heiĂt Simplex Chat.
Wie der Name schon sagt, soll die Anwendung eine einfache Lösung zum Chatten mit Ihren Lieben sein. Seit Kurzem ist die Anwendung nach einer langen Testphase auch auf dem iPhone verfĂŒgbar.
© SimpleX
Eine wirklich anonyme Bewerbung?
Simplex Chat behauptet, die vertraulichste Anwendung auf iOS zu sein. Doch wie funktioniert es eigentlich? ZunÀchst sollten Sie wissen, dass keine Kennung abgefragt wird. Nur ein einzigartiger QR-Code ermöglicht es Benutzern, sich zu finden und zu chatten.
Die Plattform kĂŒmmert sich darum, die Profile, Kontakte und Metadaten des Benutzers vor anderen Benutzern zu verbergen. Auch diese Daten werden auf Simplex-Servern verschlĂŒsselt, so dass sie weder von den Behörden noch vom Unternehmen selbst gelesen werden können.
© SimpleX-Screenshot von iPhon.fr
Letzter entscheidender Punkt fĂŒr Simplex: Die Anwendung verfĂŒgt ĂŒber eine dematerialisierte Infrastruktur. Benutzer der Anwendung können sie auf ihren eigenen Servern ausfĂŒhren oder die vom Unternehmen bereitgestellten verwenden.