9to5Mac weist darauf hin, dass die Einführung von USB-C beim iPhone 15 es Apple ermöglichen würde, die maximale Ladeleistung zu erhöhen und so deren Dauer zu verkürzen. Apple geht für das iPhone 14 derzeit von einer Ladeleistung von etwa 27 W aus. Beim iPhone 15 könnte dieser Wert durchaus problemlos 35 W erreichen.
Obwohl die Marke Apple zu ihren iPhones kein Netzteil mehr verkauft, empfiehlt sie die Verwendung einigermaßen leistungsstarker Teile, die das Laden mit mehr als 20 W unterstützen. Wenn die Leistung, die das iPhone 15 verträgt, 30 oder 35 W übersteigt, könnte Apple das empfehlen Gleiches Netzteil für iPhones und MacBooks.
iPhone und MacBook: das gleiche Ladegerät?
Heute empfiehlt das Unternehmen aus Cupertino die Verwendung eines Netzteils mit mindestens 30 W für seine Laptops. Über den Akku und die Autonomie des nächsten iPhone 15 wurde in den letzten Wochen viel gesprochen. Vor einiger Zeit gab der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo bekannt, dass die nächsten Telefone von Apple Anspruch auf eine völlig neue Ladetechnologie haben werden, die das Laden optimiert.
Obwohl er seitdem nicht mehr über diese Technologie gesprochen hat – und kein anderer Analyst seine Worte wiederholt hat – ist die Einführung einer neuen Ladetechnologie aus Cupertino möglich. Eines scheint jedenfalls sicher: Das iPhone 15s wird Rekordautonomie haben.
iPhones mit Rekord-Akkulaufzeit
Der Akku der nächsten iPhones wäre größer als in den Vorgängergenerationen, vor allem aber würde sich der Verbrauch im Vergleich zum Vorjahr im freien Fall befinden. In Frage kommt der neue A17-Prozessor. Dieser Prozessor wurde mit einer weltweit einzigartigen neuen Gravurtechnologie entwickelt und wäre viel schneller und leistungsstärker als die Konkurrenz.
Bei gleicher Leistung könnte es daher zusätzlich zu den im iPhone 14 und 15 vorhandenen A16- und A15-Chips stundenlang durchhalten. Das iPhone 15 Pro Max dürfte das langlebigste der kommenden Smartphones sein , könnte damit die Marke von 48 Stunden Autonomie mit einer einzigen Ladung bei weitem überschreiten.