Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

WLAN-Probleme auf TCL Roku TV: So beheben Sie sie [2024]

WLAN-Probleme auf TCL Roku TV: So beheben Sie sie [2024]

Das Joint Venture zwischen Roku und TCL hat den TCL Roku TV hervorgebracht, und er ist ein echtes Monster. Aber er hat manchmal Probleme mit WLAN, und das ist enttäuschend.

Machen Sie sich keine Sorgen, denn ich habe einige der besten Fehlerbehebungslösungen heraufbeschworen, die Sie problemlos ausprobieren können, wenn das WLAN auf Ihrem TCL Roku TV Probleme macht.

Wenn Sie WLAN-Probleme mit Ihrem TCL Roku TV haben, überprüfen Sie den Netzwerkstatus und starten Sie den Router/das Modem neu. Deaktivieren Sie Firewalls, VPNs und andere Netzwerkmasken in Ihrem Netzwerk. Schalten Sie den TCL Roku TV aus und wieder ein und aktualisieren Sie die TV-Firmware. Das Zurücksetzen des Fernsehers auf die Werkseinstellungen kann ebenfalls zur Lösung des Problems beitragen.

Werfen wir nun einen kurzen Blick auf die vielen möglichen Fälle von WLAN-Fehlern bei einem TCL Roku TV:

Szenario Ursachen und Lösungen
TCL Roku TV zeigt Fehlercodes an Schlechte Netzwerkverbindung; überprüfen Sie den Router und starten Sie ihn neu. Ändern Sie das Passwort in ein einfacheres
TCL Roku TV stellt keine Verbindung zum WLAN her, andere Geräte jedoch schon Die Geräte-IP ist möglicherweise blockiert. Deaktivieren Sie IP-Masken, VPNs und andere Netzwerkfilter.
Häufige WLAN-Störungen bei TCL Roku TV Instabiles Netzwerk; Netzwerkbänder wechseln
Andere Szenarien TCL Roku TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen; Kundendienst kontaktieren

Warum WLAN auf TCL Roku TV ausfällt

WLAN-Problem beim TCL Roku TV

Grundlegende Fehlerbehebung bei der Netzwerkkonnektivität

Meistens sind es die einfacheren Dinge, die Probleme verursachen, die uns im Dunkeln lassen. Versuchen Sie beispielsweise nicht, eine drahtlose Verbindung herzustellen, während eine Kabelverbindung besteht.

Überprüfen Sie Ihren Verbindungsstatus. Dadurch erhalten Sie einen fundierten Einblick in Ihre WLAN- und Internetprobleme.

Um den Verbindungsstatus und die Geschwindigkeit zu überprüfen, befolgen Sie diese Schritte.

1. Auf der Heim Bildschirm, klicken und öffnen Einstellungen.

2. Blättern Sie und wählen Sie Netzwerk.

3. Klicken Sie auf Verbindung prüfen um die Verbindungsgeschwindigkeit und den Status zu testen.

4. Anhand des Ergebnisses können Sie den Status und die Verbindungsdetails beurteilen.

Ein rotes Kreuz neben der Drahtlosverbindungszeile weist auf einen Verbindungsfehler mit dem WLAN hin. Wenn die MAC-Adresszeile auf Null gesetzt ist, muss Ihr Gerät vom Router blockiert sein (mehr dazu später).

Hier sind einige Tipps zur Lösung des Problems:

Überprüfen Sie die WiFi-Konnektivität

Versuchen wir es mit der altbewährten Versuch-und-Irrtum-Methode. Wenn Sie keine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen können, liegt das Problem entweder an Ihrem Fernseher oder am Router.

Um den Übeltäter auszusortieren, verbinden Sie ein anderes Gerät, beispielsweise Ihr Telefon oder Ihren PC, mit dem WLAN.

Wenn Sie die Geräte verbinden und auf das Netzwerk zugreifen können, liegt möglicherweise ein erhebliches Problem vor.

In solchen Fällen liegt es entweder an einem defekten WLAN-Chip auf dem Fernseher oder an einem Router-Eingriff, der die Verbindung mit dem Fernseher behindert. Wenn Sie das Gerät nicht verbinden können, überprüfen Sie den Router auf Probleme.

Das Verbinden des Fernsehers mit einem anderen Netzwerk, beispielsweise einem WLAN-Hotspot Ihres Telefons, sollte funktionieren. Wenn Sie eine Verbindung zum Netzwerk herstellen können, liegt das Problem definitiv am Router oder am Heimnetzwerk.

Wenn Sie Glück haben, können Sie alternativ sogar mit einem Webbrowser auf Ihrem Roku schnell surfen und prüfen, ob das Internet verfügbar ist.

Aktualisieren Sie das Netzwerk/den Router

Die meisten Probleme mit dem Netzwerk können durch eine schnelle Aktualisierung behoben werden, sofern Sie keine Einstellungen geändert haben. Die beste Möglichkeit, die Verbindung zu aktualisieren, besteht darin, den Router aus- und wieder einzuschalten.

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn nach ein paar Sekunden wieder ein. Dadurch werden alle temporären Bugs und Fehler auf dem Router behoben.

Bei einer Aktualisierung wird auch die ARP-Tabelle des Routers gelöscht, d. h. die Verbindungsprioritäten werden aktualisiert. Dadurch werden auch die im Router gespeicherten MAC- und IP-Adressen aktualisiert.

Verbinden Sie den TCL Roku TV wieder mit dem Netzwerk und prüfen Sie jetzt, ob das Problem auftritt.

Ändern der Bandbreite

Eine weitere mögliche Lösung für den Fernseher ist ein Netzwerkwechsel. TCL Roku-Fernseher verfügen über Multiband-Unterstützung, sodass Sie eine Verbindung mit einer größeren Bandbreite herstellen können.

Wechseln Sie daher besser zu einer 5-GHz-Verbindung mit größerer Bandbreite, um Latenz- und Netzwerkverkehrsprobleme zu vermeiden.

So ändern Sie das Netzwerk auf Ihrem Roku TV:

1. Auf der Heim Klicken Sie auf und öffnen Sie die Einstellungen Tab.

2. Klicken Sie auf Netzwerk und wählen Sie Neue Verbindung einrichten.

3. Klicken Sie auf Kabellos und wählen Sie die 5-GHz-Band-Netzwerk.

4. Geben Sie den Passwort um die Verbindung herzustellen.

Wenn Sie bereits mit einem 5-GHz-Band verbunden sind und keinen Zugriff auf das Internet haben, verbinden Sie den Fernseher mit dem herkömmlichen 2,4-GHz-Band.

Auch wenn es bei hoher Belastung zu Latenzproblemen kommen kann, bietet das 2,4-GHz-Band im Vergleich zum 5-GHz-Band eine deutlich bessere Verbindungsreichweite.

Vergessen Sie das Netzwerk und stellen Sie die Verbindung wieder her

Trennen wir nun das aktuelle WLAN-Netzwerk und stellen nach einem schnellen Neustart die Verbindung zum gleichen Netzwerk wieder her. Es hat sich als hilfreich erwiesen, auch wenn es absurd klingt.

Um die Verbindung zu entfernen, befolgen Sie diese Schritte.

1. Auf der Einstellungen Tab, klicken und öffnen Netzwerk.

2. Wählen Sie Ihre WLAN-Verbindung.

3. Klicken Sie auf Netzwerk vergessen und wählen Sie OK.

Stellen Sie nach einem schnellen Neustart die Verbindung zum Netzwerk wieder her und prüfen Sie, ob Probleme vorliegen. Dies kann auch nützlich sein, wenn der Fernseher Fehlercodes wie Fehlercode 003 oder Fehlercode 009 anzeigt.

Auf Störungen prüfen

Störungen zwischen dem Router und dem Fernseher können zu Verbindungsproblemen führen. Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Fernsehers keine anderen Geräte mit drahtloser Übertragung befinden.

Die meisten modernen Geräte (wie etwa Spielekonsolen oder Heimautomatisierungsgeräte) benötigen Netzwerkzugriff, um alle ihre Funktionen voll nutzen zu können, was wiederum zu Störungen bei Geräten in der Nähe führen kann.

Stellen Sie sicher, dass die drahtlose Übertragung AUSGESCHALTET ist, oder entfernen Sie alle entsprechenden Geräte aus dem Gebäude.

Versuchen Sie, den Router an einen näheren Standort zu verlegen, wenn die Signalstärke schwankend ist.

Starten Sie den TCL Roku TV neu

TCL Roku-Fernseher

Wenn Ihr Fernseher bereits seit langer Zeit in Betrieb ist, können die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit durch mit der Zeit angesammelte Bugs und Fehler beeinträchtigt werden.

Ein einfacher Neustart oder ein Power-Cycle-Test kann diese Bugs und Fehler beheben.

Um den Fernseher aus- und wieder einzuschalten, ziehen Sie einfach den Stecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn nach ein paar Sekunden wieder ein.

Sie können auch versuchen, den Fernseher über die Benutzeroberfläche des Fernsehers neu zu starten.

Um den TCL Roku TV neu zu starten,

1. Im Einstellungen Tab, klicken und öffnen System.

2. Klicken Sie auf Leistunggefolgt von Systemneustart Option.

3. Klicken Sie dann auf neu starten.

Warten Sie, bis der Fernseher neu gestartet ist, und versuchen Sie dann, eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen.

Nach Updates suchen

Wenn Sie Ihren Fernseher mit einer veralteten Firmware betreiben, öffnet dies die Tür für alle möglichen Bugs und Fehler, die sich auf Ihrem System einnisten können.

Diese Bugs und Fehler führen zu ähnlichen Problemen wie die hier vorliegenden und sind möglicherweise nicht nur auf Verbindungsprobleme beschränkt. Ein häufiges Problem ist beispielsweise das Einfrieren der Benutzeroberfläche.

Um solche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Firmware verwenden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Firmware zu prüfen und auf die neueste Version zu aktualisieren.

1. Im Einstellungen Tab, klicken und öffnen System.

2. Wählen Sie Systemaktualisierung.

3. Klicken Sie auf Jetzt prüfen um manuell nach Updates zu suchen.

Wenden Sie ggf. die Updates an und starten Sie das Gerät neu. Stellen Sie nach dem Neustart des Geräts eine Verbindung zu einem Netzwerk her und prüfen Sie, ob das Problem vorliegt.

Überprüfen Sie die Zeiteinstellung auf TCL Roku TV

Diese Umgebung ist nachweislich ein Bereich mit möglichem Ungezieferbefall und sollte daher als unwahrscheinlicher Übeltäter nicht übersehen werden.

Das Einstellen der Uhrzeit auf Ihrem Gerät ist zu einer Notwendigkeit geworden, insbesondere wenn Sie mögliche Netzwerkprobleme vermeiden möchten.

Standardmäßig ist die automatische Anpassung über das verfügbare Netzwerk eingestellt. Sie müssen diese Option deaktivieren und Datum und Uhrzeit manuell einstellen.

Befolgen Sie hierzu diese Schritte.

1. Im Einstellungen Tab, klicken und öffnen System.

2. Klicken Sie auf Zeit und wählen Sie dann die Zeitzone Option.

3. Deaktivieren Sie die Automatisch einstellen und wählen Sie die Manuell einstellen Option.

4. Geben Sie anschließend die richtige Zeitzone ein.

5. Sie können bei Bedarf auch das Uhrformat auswählen und dann das Menü verlassen.

Versuchen Sie nach einem schnellen Neustart, eine Verbindung zum WLAN herzustellen.

Deaktivieren Sie alle Filter und VPNs im Netzwerk

Pi-Hole und andere Filter helfen Ihnen zwar auf lange Sicht dabei, auf Nummer sicher zu gehen, sie können bei bestimmten Geräten jedoch auch Verbindungsprobleme verursachen.

Ebenso beeinträchtigen VPN-Dienste die Konnektivität, da sie hohe Latenzen und instabile Signalstärken verursachen.

Als mögliche Lösung für dieses Problem wird dringend empfohlen, derartige Vorrichtungen im Netzwerk zu deaktivieren.

Die meisten Filter können über Ihren PC deaktiviert werden, da die meisten von ihnen über unabhängige Software-Apps bereitgestellt werden.

Für andere Maskierungsfilter, die Sie in Ihrem Netzwerk aktiviert haben, ist möglicherweise professionelle Unterstützung erforderlich. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren ISP.

Überprüfen Sie die Routereinstellungen

Am Router vorgenommene Änderungen können die Konnektivität Ihres Roku-Fernsehers beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Änderungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, bevor Sie eine Verbindung herstellen.

Sie können auf diese Einstellungen zugreifen, indem Sie den Router an einen PC anschließen und das Router-Portal über einen Browser öffnen.

Sobald Sie den Router verbunden haben, geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Suchleiste des Browsers ein.

Sie müssen sich mit der Anmelde-ID und dem Kennwort bei Ihrem Konto anmelden. Standardanmeldeinformationen: ID: Admin, Kennwort: password.

Versuchen Sie dann diese Schritte und überprüfen Sie die Verbindung.

Ändern des Kennworts und Herabstufen der Sicherheit

Ein komplexes Passwort für das WLAN kann die Verbindung erschweren. Achten Sie darauf, ein komplexes Passwort in ein einfacheres zu ändern. Vermeiden Sie Ziffern und Sonderzeichen im Passwort.

Wenn das Ändern des Passworts nicht erfolgreich war, versuchen Sie, es vollständig zu entfernen. Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob das Problem bei Ihrem Passwort liegt.

Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt werden konnte, versuchen Sie es mit einem einfacheren Passwort für das WLAN.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, die Sicherheitsstufe/das Protokoll des WLANs zu ändern. Wenn Sie den Verschlüsselungsstandard auf TKIP/AES eingestellt haben, versuchen Sie, ihn auf die weniger sichere AES/WPA2-PSK-Verschlüsselung zu ändern.

Sie können alle diese Einstellungen ändern, indem Sie nach der Anmeldung beim Konto auf das WLAN-Menü zugreifen.

Wechseln Sie den WLAN-Kanal

Durch Ändern des WLAN-Kanals kann Ihre Verbindung stabiler und effizienter werden. Wenn der aktuelle Kanal stark ausgelastet ist, können Sie auf Ihrem Fernseher keine ordnungsgemäße Verbindung herstellen.

Um den Kanal zu ändern, müssen Sie die Einstellungen für die drahtlose Konnektivität unter den erweiterten Einstellungen auf Ihrem Router-Portal finden.

Sobald Sie dieses Menü auswählen, können Sie den verwendeten Kanal finden. Wählen Sie 1, 6 oder 11 für das 2,4-GHz-Band und den niedrigsten verfügbaren Kanal für das 5-GHz-Band.

Überprüfen Sie die Mac-Adressfilterliste

Wenn beim Überprüfen des Verbindungsstatus auf Ihrem Fernseher die MAC-Adresszeile auf Null gesetzt ist, wird Ihr Gerät möglicherweise vom Router blockiert.

Sie können dieses Problem bestätigen, indem Sie die MAC-Adressfilterliste auf Ihrem Router-Portal überprüfen.

Versuchen Sie, das Portal unter der Option „WLAN“ oder „Drahtlose Konnektivität“ zu finden. Überprüfen Sie, ob die MAC-Adresse Ihres Fernsehgeräts in der Liste enthalten ist. Wenn ja, entfernen Sie sie aus der Liste.

Versuchen Sie nach einem schnellen Neustart, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

Überprüfen Sie die DNS-Einstellungen

Wenn Sie die DNS-Adresse Ihres Routers geändert haben, kann es sein, dass bei der Verbindung Probleme auftreten.

Fehlercodes wie 014, 014.30 und 014.40 stehen alle mit Netzwerkfehlern im Zusammenhang.

Um dies zu beheben, setzen Sie den DNS auf den vom ISP empfohlenen zurück und starten Sie das Gerät neu. Überprüfen Sie jetzt die Verbindung.

Setzen Sie den TCL Roku TV auf die Werkseinstellungen zurück

Der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, ist sozusagen das Zurücksetzen Ihres Roku-Fernsehers. Ein Hard-Reset entfernt alle temporären Fehler und inaktiven Dateien, die den Speicher beanspruchen und das System verlangsamen.

Außerdem werden alle Ihre persönlichen Voreinstellungen und Einstellungen zurückgesetzt und das System wird im Werkszustand belassen.

So setzen Sie den TCL Roku TV auf die Werkseinstellungen zurück:

1. Im Einstellungen Tab, klicken und öffnen System.

2. Klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen.

3. Wählen Sie Werksrücksetzung und geben Sie den Sondercode.

4. Klicken Sie auf OK um das Zurücksetzen zu bestätigen.

Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und konfigurieren Sie dann Ihren Roku-Fernseher neu.

Sie können auch die Netzwerkverbindungseinstellungen am Fernseher zurücksetzen. Wählen Sie dazu einfach die Zurücksetzen der Netzwerkverbindung Option innerhalb der Erweiterte Systemeinstellungen Klicken Sie auf Verbindung zurücksetzen um die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Fernseher zu aktualisieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Abschließende Gedanken

Netzwerkprobleme sind immer frustrierend. Ob es sich um eine einfache Nichtübereinstimmung des Passworts oder einen komplexen Fehler bei den DNS-Einstellungen handelt, es wird Sie völlig aus der Fassung bringen.

Darüber hinaus können solche Probleme auch die Download-Geschwindigkeit des Geräts beeinträchtigen.

Wenn keine der oben genannten Lösungen für Sie funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich an der Hardware.

Wenden Sie sich bei Problemen mit Ihrem Fernseher an den Kundendienst von Roku und TCL und bei Problemen mit dem Router/Netzwerk an den ISP.

Viel Spaß beim Streamen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich mein TCL Roku TV WiFi verbessern?

Wenn Sie die WLAN-Verbindung Ihres TCL Roku TV für schnellere Datengeschwindigkeiten und geringere Latenz verbessern möchten, verringern Sie den Abstand zwischen den beiden Geräten. Idealerweise stellen Sie den Router näher an den Fernseher. Für optimale Ergebnisse können Sie sich auch für eine kabelgebundene Netzwerkverbindung entscheiden.

Unterstützt TCL Roku TV 5-GHz-WLAN?

Ja, TCL Roku-Fernseher unterstützen 5-GHz-Bänder sowie das herkömmliche 2,4-GHz-Band. Versuchen Sie jedoch, die beiden Bänder durch unterschiedliche Benennungen (SSIDs) zu unterscheiden.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.