Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Wo ist die WPS-Taste auf einem Canon-Drucker?

Wo ist die WPS-Taste auf einem Canon-Drucker?

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Wo ist die WPS-Taste auf einem Canon-Drucker?

Wenn Sie eine Organisation leiten, wird von ihr erwartet, dass sie über ein System verfügt, das eine minimale Anzahl von Systemen und eine maximale Leistung ermöglicht. Stellen Sie sich vor, Sie müssten an jeden PC einen einzelnen Drucker anschließen, um die Ausgabe zu erstellen, oder im Gegenteil, Sie müssten nur einen einzigen PC verwenden, der zum Drucken der Dokumente verwendet werden kann. Beide Situationen sind nicht jedermanns Sache, daher besprechen wir in diesem Artikel die WPS-Taste am Drucker, mit der Sie den Drucker anschließen und als gemeinsamen Drucker für alle PCs verwenden können. Dazu müssen Sie die Taste und ihre Funktionalität gut verstehen, damit Sie wissen, wie Sie die WPS-Taste am Zugangspunkt Canon Printer für die Verbindung mit dem Netzwerk verwenden. Nun stellt sich also die Hauptfrage: Wo ist die WPS-Taste am Canon-Drucker? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit der WPS-Taste am Canon-Drucker eine Verbindung zum Netzwerk herstellen und wie Sie Ihren Drucker über das Menü „Einstellungen“ des Druckers mit dem Netzwerk verbinden.

Wo ist die WPS-Taste auf einem Canon-Drucker?

Der Canon-Drucker verfügt über eine WPS-Taste, mit der Sie den Drucker mit einem lokalen Netzwerk verbinden können. Die WPS-Methode, auch Push-Button-Methode genannt, ist eine Methode zum Verbinden des Canon-Druckers mit einem Zugangspunkt, einem WLAN-Router oder einem Gateway. Mit der WPS-Taste können Sie den Canon-Drucker mit dem Wireless Local Area Network (WLAN) im Gebäude verbinden. Die WPS-Taste ist auf dem Bedienfeld verfügbar und wird durch ein Wireless-Symbol auf der Taste angezeigt. Diese Schaltfläche ist äußerst nützlich, wenn Sie alle Geräte in einem bestimmten Bürogebäude an ein gemeinsames Netzwerk angeschlossen haben und Sie jeden PC zum Drucken der Datei mit demselben Drucker verwenden können.

So richten Sie den Canon-Drucker mithilfe der WPS-Taste im WLAN ein

Nachdem Sie eine kurze Einführung in die Antwort auf die Frage erhalten haben, wo sich die WPS-Taste am Canon-Drucker befindet, können Sie nun verstehen, wie Sie den Canon-Drucker im WLAN einrichten. Es gibt zwei Methoden, um den Canon-Drucker im drahtlosen lokalen Netzwerk Ihres Gebäudes einzurichten.

Methode 1: Über die WPS-Taste

Die erste Methode ist die Verwendung der WPS-Taste am Canon-Drucker und der Einrichtungsvorgang ist sehr einfach. Sie müssen lediglich die Tasten an den Geräten aktivieren, damit die Geräte automatisch eine Verbindung zum Netzwerk herstellen.

1. Suchen Sie die Position der WPS-Taste auf dem Bedienfeld „Canon-Drucker“..

Note:Wenn die WPS-Taste auf Ihrem Canon-Drucker aktiviert ist, können Sie das sehen Wi-Fi-Lampe blinken An rhythmisch auf dem Canon-Drucker.

2. Drücken Sie die Taste WPS-TasteSchalten Sie den WLAN-Router innerhalb von 2 Minuten ein und Sie sollten sehen, wie die Geräte verbunden werden.

Note 1:Wenn Sie die WPS-Taste am WLAN-Router nicht innerhalb von 2 Minuten aktiviert haben, kann es sein, dass die Geräte keine Verbindung herstellen.

Note 2:Drehen aus Stellen Sie die Wi-Fi-Verbindung auf allen nicht gekoppelten Geräten her, während Sie den Canon-Drucker für eine schnelle Verbindung mit dem WLAN-Router einrichten.

Lesen Sie auch: So beheben Sie, dass der Drucker nicht reagiert Windows 10

Methode 2: Über das WPS-Einstellungsmenü

Wenn Ihr Canon-Drucker keine WPS-Taste auf dem Bedienfeld hat, können Sie die Optionen dieser Methode befolgen, um Ihren Canon-Drucker mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Mit den unten beschriebenen Optionen können Sie auf die WPS-Einstellungen zugreifen und den Drucker problemlos mit dem Netzwerk verbinden.

Option I: Verwenden der HOME-Taste

Die erste Möglichkeit besteht darin, die HOME-Taste auf dem Canon-Druckerbedienfeld zu verwenden. Wenn Sie nicht wissen, wo sich die WPS-Taste auf dem Canon-Drucker befindet, können Sie mit dieser Option über die HOME-Taste auf die WPS-Einstellungen auf dem Canon-Drucker zugreifen.

1. Rufen Sie das Setup-Menü des Druckers mit auf SPEISEKARTE Klicken Sie auf die Schaltfläche auf dem Bedienfeld des Canon-Druckers.

2. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu WLANSymbol auf dem Bildschirm und drücken Sie die Taste linke Funktionstaste unter den Pfeiltasten, um es auszuwählen.

3. Navigieren Sie zu WLAN-Einrichtung Verwenden Sie im Bildschirm „Einstellungen“ die Pfeiltasten im Bedienfeld „Canon-Drucker“ und drücken Sie dann die Taste OKTaste.

Note 1:Das WLAN-Setup ist möglicherweise auch als verfügbar Drahtloses Setup oder der Netzwerkeinrichtung auf dem Bildschirm.

Note 2:Der W-lan Die Lampe unten links auf dem Bedienfeld des Druckers würde blinken An wenn die drahtlose Verbindung des Canon-Druckers aktiviert ist.

4. Im WLAN-Einrichtung Bildschirm, gehen Sie zu WPS (Push-Button-Methode) Tab und drücken Sie die OKKlicken Sie auf die Schaltfläche, um die Option auszuwählen.

5. Drücken Sie die Taste OKKlicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf die Schaltfläche, um die Auswahl zu bestätigen.

6. Drücken Sie die Taste WPS-Taste2 Minuten lang am WLAN-Router gedrückt, damit die Verbindung hergestellt werden kann.

7. Drücken Sie die Taste OKDrücken Sie innerhalb von 2 Minuten die Taste am Canon-Drucker, um den Drucker mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden.

Lesen Sie auch: Beheben Sie häufige Druckerprobleme in Windows 10

Option II: Verwenden der Setup-Taste

Die zweite Möglichkeit, den Canon-Drucker mit dem WLAN zu verbinden, ist die Verwendung der Schaltfläche „Setup“ im Bedienfeld „Canon-Drucker“. Wenn Sie keine Antwort auf die Frage finden, wo sich die WPS-Taste am Canon-Drucker befindet, aber problemlos auf die WLAN-Einstellungen zugreifen können, die Ihnen die Verbindung mit dem WLAN-Router ermöglichen.

1. Drücken Sie die Taste Aufstellen Taste, die durch gekennzeichnet ist Werkzeug Symbol auf dem Bedienfeld des Canon-Druckers.

2. Gehen Sie zu WLAN-Einrichtung Klicken Sie auf die Registerkarte auf dem Bildschirm und drücken Sie die Taste OK Schaltfläche im Setup-Menü.

3. Drücken Sie die Taste Stoppen/Zurücksetzen Klicken Sie auf die Schaltfläche auf dem Bedienfeld des Druckers und wählen Sie die Option aus WLAN-Setup Standard-Setup Wählen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Option aus und drücken Sie die Taste OKTaste auf dem Bedienfeld.

4. Navigieren Sie in der Liste der verfügbaren Netzwerke auf dem Bildschirm zu dem spezifischen Netzwerk und drücken Sie die Taste OKzweimal drücken.

Note:Wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird, wählen Sie es mit den Pfeiltasten aus Erneut suchen Wählen Sie die Option auf dem Bildschirm aus und drücken Sie die Taste OK Taste.

5. Geben Sie die Sicherheit ein Passphrase Geben Sie im nächsten Bildschirm mithilfe der Zifferntasten auf dem Bedienfeld „Drucker“ ein und drücken Sie die Taste OK Taste.

Note:Drücken Sie die Taste * Taste um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben im Ziffernblock umzuschalten.

6. Drücken Sie die Taste OKKlicken Sie auf die Schaltfläche, um die Einrichtung des Wi-Fi-Netzwerks für Ihren Canon-Drucker abzuschließen.

Das Hauptziel des Artikels besteht darin, die Methode zu erläutern, mit der die WPS-Taste am Drucker verwendet werden kann, um eine Verbindung zum drahtlosen lokalen Netzwerk in einem Gebäude herzustellen. Die Position der WPS-Taste, mit der Sie den Canon-Drucker mit dem Netzwerk verbinden können, wird ebenfalls erläutert. Sie können diesen Artikel verwenden, um die WPS-Taste am Access Point Canon Printer zu verwenden, um den Drucker als Gerät mit dem Wireless Router oder Gateway des Access Points zu verbinden. Bitte nutzen Sie den Kommentarbereich unten, um uns Ihre Vorschläge mitzuteilen, und stellen Sie uns gerne Ihre Fragen zur WPS-Taste am Canon-Drucker.

Empfohlen:

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden hilfreich war und Sie davon erfahren konnten Wo ist die WPS-Taste auf dem Canon-Drucker?. Besuchen Sie unsere Seite weiterhin für weitere coole Tipps und Tricks und hinterlassen Sie unten Ihre Kommentare. Teilen Sie uns außerdem mit, was Sie als Nächstes lernen möchten.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.