Bevor Sie Ihre WordPress-Site hosten oder öffentlich machen, sollten Sie Widgets hinzufügen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Social-Media-Symbole, neuesten Beiträge, „Über uns“-Ausschnitte und Abonnementformulare enthalten sind. Glücklicherweise ermöglicht WordPress den Benutzern, Widgets zu ihren Websites hinzuzufügen.
Wenn Sie Probleme mit Widgets haben, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihrer Website in WordPress Widgets hinzufügen.
Widgets werden normalerweise in der Seitenleiste und im Fußbereich platziert, aber das ist nicht bei allen Designs einheitlich. Manche Designs bieten beispielsweise nur die rechte Seitenleiste, während andere die linke und rechte Seitenleiste für Widgets haben. In jedem Fall wird das Widget im Abschnitt „Darstellung“ oder „Design-Customizer“ Ihres Dashboards hinzugefügt.
Außerdem ist der Vorgang für den klassischen und den Gutenberg-(Block-)Editor unterschiedlich.
Hinzufügen eines Widgets im Theme Customizer
Bei den meisten Designs können Benutzer Widgets aus dem Designeditor hinzufügen und anpassen. Diese Methode wird bevorzugt, da sie auch eine Vorschau der Änderungen in Echtzeit anzeigt. So fügen Sie im Abschnitt „Design-Customizer“ ein Widget hinzu.
Klassischer Editor
- Öffnen Sie das Dashboard Ihrer Website und gehen Sie zu Aussehen.
- Wählen Sie das Symbol Anpassen Option.
- Wählen Widgets aus den Menüoptionen, um die Seite zum Anpassen von Widgets zu öffnen.
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um eine Liste der bereits registrierten Widgets anzuzeigen.
- Gehen Sie zu dem Bereich, in dem Sie das Widget hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Ein Widget hinzufügen am unteren Rand des Widgetbereichs.
- Dadurch werden alle verfügbaren Widgets angezeigt. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Widget aus, das dem Widget-Bereich hinzugefügt wird. Fügen Sie mit derselben Methode weitere Widgets hinzu.
- Zeigen Sie auf der rechten Seite des Bildschirms eine Vorschau Ihrer Site an, um zu sehen, ob sie gut platziert ist. Wenn nicht, ordnen Sie Ihre Widgets per Drag &038; Drop in der gewünschten Reihenfolge an und klicken Sie dann auf Speichern &038; Veröffentlichen oben auf dem Bildschirm.
Gutenberg (Block) Editor
- Gehe zu Aussehen in Ihrem Adminbereich und wählen Sie Anpassen.
- Wählen Widgets um den Bildschirm zum Anpassen von Widgets zu öffnen.
- Wählen Sie den Widget-Bereich aus, zu dem Sie Ihr Widget hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf das +Symbol, um auf die Liste der verfügbaren Widgets zuzugreifen. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Widget aus, um es dem Widget-Bereich hinzuzufügen.
- Sie können Ihre Arbeit auch in der Vorschau anzeigen und Ihre Widgets nach Wunsch neu anordnen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Veröffentlichen.
Hinzufügen eines Widgets im Abschnitt „Darstellung“
Obwohl WordPress das Hinzufügen und Anpassen von Widgets unterstützt, enthält Ihr WordPress-Standarddesign möglicherweise keinen Design-Customizer. Bei einigen Designs ist die Funktion möglicherweise nicht kostenlos, und wenn Sie die kostenlose Version verwenden, benötigen Sie eine andere Methode zum Hinzufügen von Widgets. In diesem Fall bleibt Ihnen nur das Hinzufügen von Widgets im Abschnitt „Darstellung“.
Klassischer Editor
- Öffnen Sie das Dashboard Ihrer Website und scrollen Sie zu Aussehen in der linken Menüleiste.
- Klicken Widgets und wählen Sie Ihr bevorzugtes Widget aus.
- Ziehen Sie das Widget in den Widget-Bereich und legen Sie es im Feld ab.
- Klicken Speichern.
Fügen Sie mit derselben Methode weitere Widgets hinzu. Sie können die Widgets per Drag &038; Drop in die gewünschte Reihenfolge bringen.
Gutenberg (Block) Editor
- Öffnen Sie Ihr WordPress-Dashboard und gehen Sie zu Aussehen.
- Wählen Widget, Wählen Sie dann den Widget-Bereich aus, in dem Sie Ihr Widget hinzufügen möchten.
- Wählen Sie die + Symbol und suchen Sie nach dem gewünschten Widget, oder Alles durchsuchen um alle verfügbaren Widgets anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das gewünschte Widget, um es dem Widget-Bereich hinzuzufügen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aktualisieren.
Wenn ein Widget nicht mehr funktioniert oder Sie den Speicherort eines Widgets ändern möchten, können Sie es entfernen. Wenn Sie beispielsweise ein Widget zunächst in der Seitenleiste oder im Fußbereich haben möchten, müssen Sie das Widget aus der Seitenleiste entfernen und zum Fußbereich hinzufügen. So entfernen Sie Widgets in WordPress.
Klassischer Editor
- Gehe zu Aussehen im Adminbereich und wählen Sie Anpassen.
- Wählen Widgets aus den Menüoptionen, um die Seite zum Anpassen von Widgets zu öffnen.
- Klicken Sie auf den Pfeil vor dem Widgetbereich, in dem sich das Widget befindet, das Sie entfernen möchten.
- Identifizieren Sie das Widget und klicken Sie auf den Abwärtspfeil am Rand des Widgets.
- Klicken Entfernen.
Gutenberg (Block) Editor
- Öffnen Sie die Aussehen in Ihrem WordPress-Dashboard und wählen Sie Widgets.
- Gehen Sie zum Widget-Bereich, in dem das zu entfernende Widget platziert ist, und wählen Sie es aus.
- Klicken Sie auf das Menüsymbol mit den drei Punkten, um die Menüoptionen zu öffnen.
- Klicken Löschen.
Mit WordPress können Sie Widgets zu permanenten Widgetbereichen hinzufügen, die auf verschiedenen Seiten gleich bleiben. Beispielsweise bleibt Ihre Fußzeile auf Ihren Seiten „Über uns“ und „Dienste“ gleich. Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte Widgets für bestimmte Seiten wünschen, können Sie dies mit den oben genannten Methoden nicht tun.
Sie möchten beispielsweise der Seite „Dienste“ Testimonials hinzufügen, damit Besucher sehen, dass Sie halten, was Sie versprechen. In diesem Fall benötigen Sie ein Plugin, um die benutzerdefinierten Widgets hinzuzufügen. Wie üblich gibt es verschiedene Plugins, die Sie hierfür verwenden können. In dieser Anleitung erklären wir, wie Sie das Plugin „Content Block (Custom Post Widget)“ verwenden.
Als Erstes müssen Sie das Plugin installieren.
Plugin installieren
- Gehe zu Plugin in Ihrem Adminbereich und wählen Sie Neu hinzufügen.
- Suchen nach Inhaltsblock (benutzerdefiniertes Post-Widget)und wähle aus den Sucheinträgen das passende Plugin aus.
- Klicken Jetzt installieren und dann Aktivierenund das Plugin wird automatisch zu Ihrem Admin-Bereich hinzugefügt.
Inhaltsblock hinzufügen
- Gehe zu Inhaltsblöcke aus der linken Menüleiste.
- Klicken Inhaltsblock hinzufügen und gib ihm einen Namen.
- Geben Sie Ihrem Inhaltsblock einen Namen und fügen Sie alle benötigten Funktionen hinzu.
- Kopieren Sie im linken Bereich den Shortcode und veröffentlichen Sie dann den Inhaltsblock.
- Gehen Sie zu der Seite, auf der Sie das Widget platzieren möchten, und öffnen Sie den visuellen Editor.
- Fügen Sie den Shortcode ein und veröffentlichen Sie die Seite oder den Beitrag.
Sie können vor Schritt 6 eine Vorschau der Seite anzeigen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen zufrieden sind.
Wenn Sie mit WordPress bloggen, sollten Sie wissen, dass Widgets für eine funktionale Website wichtig sind. Ohne sie würden Ihrer Website wichtige Aspekte fehlen, die das Benutzererlebnis verbessern und die Konversion steigern können.
Aus diesem Grund ist es notwendig, zu lernen, wie Sie Ihrer Site Widgets hinzufügen. Und wie Sie sehen, ist das ganz einfach. Mit einem Mausklick können Sie die Widgets erhalten, die Ihre Website benötigt.
FAQs
Kann ich Widgets von einem Widget-Bereich in den anderen verschieben, ohne sie aus dem vorherigen Bereich zu entfernen und dem neuen hinzuzufügen?
Nein, Sie können Widgets nicht per Drag &038; Drop zwischen Bereichen verschieben. Sie können das Widget nur aus dem ersten Bereich entfernen, in dem es sich befindet, und es überall im neuen Bereich hinzufügen, wo Sie es platzieren möchten.
Muss ich Widgets auf meiner Website haben?
Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, Widgets auf Ihrer Website zu haben. Ihre Website kann auch ohne sie funktionieren, ist aber möglicherweise nicht effektiv.