Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Wozu dient die Tonerkennung und wie aktiviert man sie auf dem iPhone?

Das iPhone ist, genau wie das iPad, seit iOS 14 dazu in der Lage Geräusche erkennen und den Benutzer entsprechend warnen. Hierbei handelt es sich um eine Barrierefreiheitsfunktion, die in erster Linie für Menschen mit Hörbehinderungen gedacht ist. Damit macht Apple das iPhone zu einem echten Alarmmelder, der gehörlosen und schwerhörigen Nutzern eine echte Hilfe im Alltag bietet.

Offensichtlich kann jeder davon profitieren, ohne unbedingt an Taubheit zu leiden. Generell gilt, dass Barrierefreiheitsfunktionen, die vor allem Nutzern mit unterschiedlichen Behinderungen helfen sollen, auch Dienste für all diejenigen bieten können, die nicht die Hauptzielgruppe sind.

In jedem Fall erfahren Sie hier, wie Sie diese Tonerkennung aktivieren.

Wie aktiviere ich die Tonerkennung auf iPhone und iPad?

Einige Voraussetzungen

Zunächst benötigen Sie iOS 14 und natürlich ein iOS-Gerät, das mit iOS 14 oder iPadOS 14 oder einer neueren Version eines der beiden Systeme kompatibel ist.

So aktivieren Sie die Funktion

Gehen Sie zur App Einstellungen des iPhone oder iPad Gehen Sie dann zu „Barrierefreiheit“. Suchen Sie dann im Abschnitt „Hören“ nach dem Menü „Tonerkennung“.

© iPhon.fr

Aktivieren Sie dort einfach die Option „Geräuscherkennung“. Mit der Option „Geräusche“ können Sie alle Geräusche aktivieren, die das iPhone erkennen kann

© iOS-Screenshot von iPhon.fr

Es ist daher möglich, benachrichtigt zu werden, wenn Geräusche von Feuer, Sirene, Rauch, Katze, Hund, Haushaltsgeräten, Autohupe, Eingangsklingel, Klopfen an einer Tür, fließendes Wasser und Babygeschrei erkannt werden. Sie können sogar einen Alarm für einen personalisierten Ton einstellen. Wählen Sie dazu „Personalisierter Alarm“ und lassen Sie sich führen.

Beachten Sie, dass durch die Aktivierung der Tonerkennung die Funktion „Hey Siri“ deaktiviert wird. Kurz gesagt: Bei aktivierter Tonerkennung ist es nicht möglich, Siri mit dem Sprachbefehl „Hey Siri“ zu wecken.

In jedem Fall erhält der Nutzer nach Aktivierung der Funktion eine Benachrichtigung auf dem iPhone oder iPad, sobald einer der gewählten Töne erkannt wird.

© iPhon.fr

In unserem Fall war Präzision immer noch nicht erforderlich, da ein iPhone manchmal Babyschreie mit Katzenmiauen verwechselt. Aber das Wichtigste ist, benachrichtigt zu werden, was bei uns fast immer der Fall war. Über den Einsatz im Zusammenhang mit einer Hörbehinderung hinaus kann die Funktion auch genutzt werden, um einen Benutzer, der zu Hause über Kopfhörer Musik hört, zu benachrichtigen, wenn er wachsam bleiben möchte, falls jemand an der Tür klingelt.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.