Wichtige Erkenntnisse: Vergleich von Wrike und Asana
- Die Hauptunterschiede zwischen Wrike und Asana liegen in Form und Funktion. Asana hat ein viel besseres Design und bietet eine reibungslosere Navigation.
- Beide bieten solide kostenlose Tarife an, aber der von Asana ist deutlich großzügiger.
- Preislich gibt es zwischen den beiden Anbietern kaum einen Unterschied, aber Wrike ist etwas günstiger und könnte bei einem knappen Budget die bessere Option sein.
Dieser Vergleich zwischen Wrike und Asana wirft einen neuen Blick auf die aktuellen Versionen der beiden Plattformen. Beide sind vollgepackt mit Projektmanagement-Tools und auf den ersten Blick gibt es wenig Unterschied zwischen den beiden. Wrike ist für diejenigen, die eine schnörkellose Projektmanagement-Software wollen, während Asana diejenigen anspricht, die ein wenig Flair in ihrem Software-Design zu schätzen wissen. Es gibt jedoch noch mehr zu entdecken.
In unserem Wrike-Test lobten wir die Plattform für ihren starken kostenlosen Plan, ihre Vielzahl an Funktionen und ihr Engagement für die Sicherheit Ihrer Dateien. Unser Asana-Test konzentriert sich auf das schöne Design der Software, ihre Benutzerfreundlichkeit und die Kommunikations- und Zusammenarbeitsfunktionen. Diese Stärken sind der Grund, warum beide Plattformen in unserer Zusammenfassung der besten Projektmanagement-Software auftauchen.
Keines der beiden Projektmanagement-Tools ist ohne Mängel. Wenn ein Dienst versagt, nimmt der andere es auf und macht weiter. Damit Sie verstehen, welche die insgesamt beste Projektmanagement-Software ist, werden wir jede einzelne Software analysieren und unser Urteil abgeben.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Cloudwards – Die Wahl der Redaktion
Wenn wir uns für eine Plattform entscheiden müssten, wäre es Asana. Das Design der Benutzeroberfläche ist dem von Wrike, das schrecklich ist, weit überlegen. Es ist benutzerfreundlicher und die Navigation ist flüssiger. Asana bietet außerdem hervorragende Schulungstools für diejenigen, die ein wenig Anleitung benötigen.
Die Anmeldung bei Asana ist einfach und dauert nur wenige Minuten.
Asana hat in Sachen Preisstruktur Schwächen und viele nützliche Funktionen sind hinter Bezahlschranken versteckt. Für die meisten dürfte das aber kein Problem sein und wenn Sie das Budget haben, ist Asana die richtige Wahl für Ihre Projekt- und Aufgabenverwaltungsbedürfnisse.
Asana vs. Wrike: Vergleich auf einen Blick
9,80 $/Monat (alle Pläne) | 10,99 $ / Monat (alle Pläne) | |
Rezension | Rezension | |
Kanban-Tafel | ||
Liste | ||
Kalender | ||
Zeitleiste | ||
Tabellenansicht | ||
Gantt-Diagramme | ||
Arbeitslastplanung | ||
Langfristige Planung | ||
Mehrfachprojektmanagement | ||
Abhängigkeitsverwaltung | ||
Natives Scrum-Management | ||
Festlegen von Benutzerberechtigungen | ||
Dateispeicher | ||
Zeiterfassung | ||
Integrierte Integrationen | ||
Berichtsfunktionen | ||
Kostenloser Plan | ||
Kostenlose Testversion | 14 Tage | 30 Tage |
Web-App | ||
Windows | ||
MacOS | ||
Android | ||
iOS | ||
Ticketbasierter Support | ||
Anleitungen | ||
Wissensdatenbank | ||
Forum | ||
Live-Chat | ||
Telefon-Support |
Was ist besser: Wrike oder Asana?
Wir glauben, dass Asana für den Einzelgebrauch, kleine Teams und größere Organisationen die bessere Wahl ist. Es gibt nichts, was Wrike kann, was Asana nicht kann. Obwohl beide großartige kostenlose Projektmanagement-Software anbieten, ist Asana besser, da Sie damit viel mehr tun können, einschließlich der Erstellung einer unbegrenzten Anzahl von Projekten.
Asana verfügt außerdem über einen eigenen Posteingang, in dem Sie mit anderen Benutzern durch Senden von Sofortnachrichten interagieren können. Sie können Gruppen erstellen, Aufgaben innerhalb einer Konversation entwickeln und Videonachrichten aufzeichnen und senden, um komplexe Ideen klar zu erklären.
Wir schätzen auch Asanas Engagement, Kunden bei der Verwendung des Produkts zu unterstützen. Es stehen zahlreiche Tutorials zur Verfügung – weit mehr als das, was Wrike bietet. Darüber hinaus zielt die Asana Academy darauf ab, Benutzer zu Experten für die Software zu machen, was besonders für alle nützlich ist, die neue Benutzer in einem Unternehmen schulen möchten.
Was ist Wrike?
Wrike wurde 2006 gegründet und ist eine Projektmanagement-Software, die Unternehmen bei der Arbeit an kurz- und langfristigen Projekten unterstützt. Mit seinen mehrsprachigen Supportoptionen hat das Unternehmen eine globale Plattform aufgebaut. Derzeit hat Wrike mehr als 2,3 Millionen Benutzer.
Wrike bietet für alle seine Pläne eine kostenlose Testversion an.
Benutzer können die Plattform für die grundlegende Aufgabenverwaltung oder für die Arbeit an komplexeren Projekten verwenden. Sie eignet sich auch hervorragend für das Projektportfoliomanagement, da sich Benutzer auf mehrere Projekte gleichzeitig konzentrieren können.
Was ist Asana?
Asana wurde als Projektmanagementplattform entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, weniger Zeit in Meetings zu verbringen und mehr Zeit für konzentriertes Arbeiten zu haben. Die Plattform umfasst Chat-Tools zur Kommunikation, Tools zur Zusammenarbeit für Teams, die remote arbeiten, und Tools zur Aufgabenverwaltung, die Benutzern bei der Verwaltung ihrer Arbeitslast helfen.
Asana hat bessere Arbeit geleistet und ein umfangreicheres Produkt geschaffen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde Asana von mehr als 100.000 Organisationen verwendet, was beweist, dass es eines der beliebtesten Projektmanagement-Tools überhaupt ist.
Vorteile von Wrike: Wir empfehlen Wrike, wenn Sie möchten…
- Integrationen: Wrike bietet über 400 Integrationen zur Auswahl und ist damit eine der umfangreichsten Plattformen.
- Eine günstigere Option: Das Basispaket von Wrike ist etwas günstiger als das von Asana und kann bei einer großen Anzahl von Benutzern zu größeren Einsparungen führen.
- Sicherheit: Wrike bietet erstklassige Sicherheit zum Schutz Ihrer Daten.
Vorteile von Asana: Wir empfehlen Asana, wenn Sie möchten…
- Überlegenes Design: Asana verfügt über eine wunderschöne Benutzeroberfläche, die Sie sicherlich inspirieren wird.
- Ein besserer kostenloser Plan: Asana bietet den großzügigsten kostenlosen Plan auf dem Markt.
- Kommunikationsmittel: Der dedizierte Posteingang von Asana erleichtert die private Kommunikation mit Teammitgliedern und die Aufteilung Ihrer Teams in verschiedene Gruppenchats.
Wenn Sie andere Dienste in Betracht ziehen möchten, schauen Sie sich … an.
Wenn Sie eine Alternative zu Asana und Wrike suchen, empfehlen wir ClickUp und monday.com. Beide haben ein besseres Design und eine bessere Benutzerfreundlichkeit als Wrike und bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Asana.
Wenn Sie das beste Tool auf dem Markt möchten, ist monday.com genau das Richtige für Sie.
Wir haben sie direkt miteinander verglichen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. Mehr dazu können Sie in unserem Vergleich von ClickUp und monday.com nachlesen.
Wrike vs. Asana: Ähnlichkeiten
Wir kommen zum Kern dieses Vergleichs, indem wir uns die Ähnlichkeiten zwischen Wrike und Asana genauer ansehen. Wir werden auch kommentieren, welcher Dienst gemeinsame Funktionen am besten implementiert, damit Sie eine bessere Vorstellung davon haben, welchen Sie wählen sollten. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Ähnlichkeiten zwischen Wrike und Asana:
- Projektmanagement-Tools – Eine globale Ansicht auf beiden Plattformen ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Projekte auf einer Seite anzuzeigen.
- Tools zur Aufgabenverwaltung – Kanban-Boards, Gantt-Diagramme und mehr sind verfügbar.
- Dateifreigabe – Fügen Sie auf beiden Plattformen schnell Dateien zu Aufgabenkarten hinzu.
- Zeiterfassung – Stoppen und starten Sie den Tracker, wenn Sie eine Aufgabe beginnen und beenden.
- Automatisierungen – Sie können Benachrichtigungen, E-Mails und Aufgaben automatisieren.
- Preise – Beide sind teurer als die meisten anderen und beide haben eine schlechte Preisstruktur.
- Künstliche Intelligenz – Sie bitten die KI, Blogbeiträge zu verfassen, Besprechungsnotizen zusammenzufassen und vieles mehr.
- Sicherheit – Beide sind für ihre Sicherheitsmaßnahmen akkreditiert, Sie können also sicher sein, dass Ihre Daten sicher sind.
Projektmanagement-Tools
Eine nützliche Funktion für Projektmanager ist die globale Ansicht aller Projekte, an denen sie arbeiten. Sowohl Asana als auch Wrike bieten diese Funktion, sodass Sie Projekte verfolgen können, ohne jedes Projekt einzeln durchgehen zu müssen.
Darüber hinaus können Sie sich einen Überblick über die Arbeitsbelastung aller Mitarbeiter in allen Projekten verschaffen. Dies kann Ihnen dabei helfen, eine erfolgreiche globale Kapazitätsplanung für alle Teammitglieder zu verwalten und umzusetzen.
Globale Ansichten sind eine fantastische Möglichkeit, sich einen Überblick über alle Ihre Projekte zu verschaffen.
Tools zur Aufgabenverwaltung
Die Tools für das Aufgabenmanagement sind ziemlich ähnlich. Die üblichen Verdächtigen sind verfügbar, wie Kanban-Boards, Gantt-Diagramme und ein Kalender. Wrike bietet eine Tabellenansicht als eine seiner Standardansichten. Asana tut dies nicht, aber Sie können eine Tabellenansicht mit einer der benutzerdefinierten Projektvorlagen erstellen.
Asanas Kanban ist reaktionsschnell, einfach und benutzerfreundlich.
Was die Aufgabenverwaltung betrifft, können Sie Aufgaben anderen Benutzern zuweisen, Fälligkeitsdaten hinzufügen und Aufgabenprioritäten festlegen. Alle Projektansichten funktionieren auf jeder Plattform gut – uns gefällt nur das Design der einzelnen Tools auf Asana besser. Wir sollten auch beachten, dass die Art der Tools, auf die Sie zugreifen können, von Ihrem Plan abhängt, was für beide Plattformen gilt.
Prioritäten sind eine einfache Möglichkeit, Ihren Kollegen mitzuteilen, welche Aufgaben zuerst bearbeitet werden sollen.
Dateifreigabe
Obwohl keine der beiden Plattformen so gute Dienste leisten kann wie die besten Cloud-Speicherdienste, haben Sie zumindest die Möglichkeit, Dateien zwischen Mitgliedern auszutauschen. Sie können bei beiden Diensten Dateien zu Aufgabenkarten und Projekten hinzufügen. Asana bietet Benutzern unbegrenzten Speicherplatz, während Wrike maximal 10 GB bietet.
Beide Plattformen bieten mehrere Möglichkeiten, Dateien mit Ihrem Team zu teilen.
Zeiterfassung
Asana und Wrike bieten beide einen integrierten Zeittracker für eine genaue Zeiterfassung. Es ist ein einfaches Tool. Sie starten den Timer einfach, wenn Sie eine Aufgabe beginnen, und stoppen ihn, sobald die Arbeit abgeschlossen ist. Leider bietet Wrike dieses Tool im kostenlosen Plan nicht an. Sie können über die Integrationen einen kostenlosen Zeittracker für Asana erhalten. Wenn Sie eine kostenlose Zeiterfassung wünschen, empfehlen wir Ihnen, unseren Clockify-Testbericht zu lesen.
Projektmanager können überwachen, wie lange die Erledigung von Aufgaben dauert
durch die nativen Zeittracker auf jeder Plattform.
Sie können auch manuell Zeiterfassungsinformationen und Schätzungen hinzufügen. Sobald Sie den Zeittracker stoppen, wird die für die Arbeit benötigte Zeit automatisch auf der Aufgabenkarte gespeichert.
Automatisierungen
Wenn Sie viel Wert auf prozessgesteuertes Projektmanagement legen, wird der Zugriff auf Automatisierung Ihren Arbeitsablauf sicherlich verbessern. Die Plattformen verfolgen einen ähnlichen Ansatz, was Automatisierung betrifft, und ermöglichen es Projektmanagern, „Regeln“ für bestimmte Aktionen und Aufgaben zu erstellen.
Automatisierungen sind der beste Weg, Ihren Workflow zu beschleunigen
und vermeiden Sie, Zeit mit untergeordneten Aufgaben zu verschwenden.
Zu diesen Regeln gehören die Benachrichtigung bestimmter Benutzer, wenn eine Aufgabe geändert oder abgeschlossen wird, das Senden von Erinnerungen, die Neuzuweisung von Aufgaben an andere Benutzer und vieles mehr. Natürlich hat jede Plattform ihre eigene Vorgehensweise, aber die Funktionalität ist im Wesentlichen dieselbe.
Preise
Asana und Wrike haben ähnliche Preise, aber leider aus den falschen Gründen. Der Einstiegsplan für jeden Dienst ist etwas teurer als andere Dienste, und der Preisunterschied zwischen den Plänen ist groß.
Bei jährlicher Abrechnung zahlen Sie 9,80 USD pro Benutzer und Monat für Wrike und 10,99 USD pro Benutzer und Monat für Asana. Der nächste Plan kostet sowohl für Wrike als auch für Asana mehr als das Doppelte, wobei keiner der beiden Dienste einen guten Mittelweg bietet. Wenn Sie die Kosten niedrig halten müssen, sehen Sie sich unsere Auswahl der besten günstigen Projektmanagement-Software an.
Künstliche Intelligenz (KI)
Ob man sie nun liebt oder hasst, KI wird uns erhalten bleiben. Asana und Wrike haben ihren Plattformen kürzlich ähnliche KI-Funktionen hinzugefügt, die hauptsächlich mit dem Texten zusammenhängen. Sie können Eingabeaufforderungen für Besprechungsnotizen, Briefings und Projektübersichten schreiben, und die KI erstellt den Text für Sie.
Der KI-Content-Writer beschleunigt Projektmanagementprozesse.
Sicherheit
Wrike und Asana verfügen über standardmäßige Sicherheitsmaßnahmen. Beide verwenden das TLS-Protokoll und verschlüsseln Daten mit AES-256. Sollte jemand Daten stehlen, ist es für ihn äußerst schwierig, sie einzusehen. Beide Plattformen haben die SOC 2 Typ 2-Zertifizierung erhalten, was bedeutet, dass ihre Sicherheitsmaßnahmen von einer Aufsichtsbehörde bewertet und für zufriedenstellend befunden wurden.
Sie müssen sich auf keiner der Plattformen Sorgen machen, dass Ihre Daten unsicher sind.
Asana vs. Wrike: Unterschiede
Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen den einzelnen Plattformen. Hier ist ein kurzer Überblick:
- Benutzeroberfläche – Asana hat von beiden das bei weitem bessere Design.
- Chat-Tools – Über den dedizierten Posteingang von Asana können Sie mit anderen kommunizieren.
- Kostenloser Plan – Beide sind gut, aber Asana hat den großzügigeren kostenlosen Plan.
- Integrationen – Keiner von beiden spart an Integrationen, aber Wrike bietet dreimal mehr Optionen als Asana.
- Privatsphäre – Wrike gibt Ihre Daten an andere Unternehmen weiter, Asana tut dies glücklicherweise nicht.
- Berichte – Die Berichte von Asana sind optisch ansprechender gestaltet, sodass die Daten leichter zu verarbeiten sind.
Benutzeroberfläche
Der vielleicht größte Unterschied zwischen den beiden ist das Design. Wrike lässt Sie einschlafen, während Asana Sie wach und inspiriert hält, an Projekten zu arbeiten. Unsere Bewertung von Wrike ist vielleicht etwas hart, aber die Wahrheit ist, dass die Benutzeroberfläche schlicht und langweilig ist.
Asana ist dynamisch und verfügt über augenfreundliche Schriftarten, die die Verfolgung des Projektfortschritts angenehmer machen.
Asana gewinnt den Schönheitswettbewerb für Plattformdesign.
Chat-Tools
Obwohl Sie auf beiden Plattformen über Aufgabenkarten mit anderen Teammitgliedern interagieren können, geht Asana noch einen Schritt weiter und bietet ein eigenes Chat-Fenster. Stellen Sie es sich wie Slack vor: Es ist ein Ort, an dem Sie Gruppen erstellen, private Nachrichten senden und Dateien und Updates zwischen Teams austauschen können. Sie können im Chat-Tool auch Folgeaufgaben erstellen und sie anderen Benutzern zuweisen.
Ihr Posteingang ist die beste Möglichkeit, effektiv mit anderen Kollegen zu kommunizieren.
Kostenloser Plan
Wrike und Asana bieten starke kostenlose Tarife, weshalb sie beide in unserer Auswahl der besten kostenlosen Projektmanagement-Software enthalten sind. Asana schlägt jedoch die meisten kostenlosen Dienste, einschließlich Wrike, um Längen.
Mit Asana können Sie eine unbegrenzte Anzahl an Projekten erstellen, was ideal für Personen mit großen Projektportfolios ist. Sie können außerdem auf unbegrenzten Speicherplatz zugreifen, unbegrenzt Aufgaben erstellen, unbegrenzt Kommentare zu Karten hinzufügen und unbegrenzt Nachrichten senden.
Integrationen
Asana und Wrike bieten zahlreiche Integrationen, mit denen Sie arbeiten können. Obwohl Asana über mehr als 100 Integrationen von Drittanbietern verfügt, kommt es nicht an Wrike heran, das über mehr als 400 verfügt.
Wenn es um die Integration von Drittanbietern in Wrike geht, haben Sie die Qual der Wahl.
Sie decken ähnliche Bereiche ab: Buchhaltung, Marketing, Vertrieb, Produktivität und mehr. Der Unterschied liegt im Umfang von Wrike, sodass Sie ein System erstellen können, das Ihren Geschäftsanforderungen am besten entspricht.
Privatsphäre
In unserem Wrike-Testbericht haben wir erwähnt, dass die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens eine der zwielichtigsten ist, die wir je gesehen haben. Das liegt daran, dass Ihre persönlichen Daten, einschließlich Ihrer Social-Media-Daten, aufgezeichnet und an Drittunternehmen weitergegeben werden. Asana verwendet Ihre Daten nur für eigene Zwecke und ist damit in dieser Kategorie standardmäßig der klare Gewinner.
Asana behandelt seine Benutzer besser, wenn es um Datenschutz und Datenfreigabe geht.
Berichte
Benutzer können eine Reihe von Berichten abrufen, um die Produktivität des Teams und den Gesamtstatus eines Projekts zu überprüfen. Die Berichtsfunktionen von Wrike sind sehr schwarzweiß und wirken zwar vielfältig, aber nicht so überzeugend und intuitiv wie die von Asana.
Die dynamischen und farbenfrohen Berichtsfunktionen von Asana gefallen uns sehr gut.
Unsere Vergleichsrichtlinien
Hier bei Cloudwards verwenden und überprüfen wir jedes Produkt, das wir vergleichen. Unser Team aus Projektmanagement-Experten weiß, was ein gutes Produkt ausmacht, sodass wir bestimmte Funktionen herausheben können, um den Benutzern zu helfen, die fundiertesten Entscheidungen zu treffen.
Projektmanagementfunktionen stehen meist im Mittelpunkt. Schließlich sind dies die Tools, die Sie täglich bei der Verwaltung Ihrer Arbeitslast verwenden. Wir wissen jedoch auch, wie wichtig Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Kundensupport sind, und berücksichtigen diese Kategorien daher bei der Erstellung unserer Vergleichsleitfäden.
Das Urteil: Warum wir meinen, dass Asana insgesamt gewinnt
Es war von vornherein klar, dass es ein knappes Rennen werden würde. Jeder Dienst bietet eine erstklassige Plattform, mit der Sie Ihren Fortschritt verfolgen, an mehreren Projekten arbeiten und sicherstellen können, dass alle Ihre Aufgaben erledigt werden. Natürlich kann es nur einen Gewinner geben, und für uns ist das Asana.
Seine Kommunikationstools, die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und die strategischen Planungsfunktionen machen es zu einer der besten All-in-One-Plattformen, die derzeit auf dem Markt sind. Wrike ist nicht weit dahinter, aber in diesem Rennen um die Spitze überquert Asana als erstes die Ziellinie.
Hat Ihnen dieser Vergleichsleitfaden gefallen? Welche anderen Projektmanagement-Tools sollen wir Ihrer Meinung nach vergleichen? Welches Projektmanagement-Tool ist Ihr Favorit: Wrike oder Asana? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. Danke fürs Lesen.
FAQ: Vergleich zwischen Asana und Wrike
- Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den Projektmanagementfunktionen von Wrike und Asana?
In Bezug auf die Projektmanagementfunktionen unterscheiden sich die beiden kaum. Sie sind beide für die Verwaltung einfacher und komplexer Projekte konzipiert und verfügen über alle erforderlichen Tools, darunter Kanban-Boards, Gantt-Diagramme, Tabellenansichten und eine Reihe von Projektvorlagen.
- Wie ist der Preisvergleich zwischen Wrike und Asana für kleine Unternehmen?
Die Preise sind ähnlich, aber Wrike ist etwas günstiger. Für kleine Teams sind andere Projektmanagement-Tools günstiger als Wrike und Asana, wie monday.com und ClickUp.
- Lassen sich Wrike und Asana effektiv in andere Business-Tools integrieren?
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein