Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Wrike vs. monday.com: Vergleichen Sie Funktionen, Preis und mehr 2024

Wrike vs monday.com: Vergleichen Sie Funktionen, Preis und mehr 2024 Kurse Suche Profil Cloudwards Videokurse Neu

Cloudwards.net erhält möglicherweise eine kleine Provision für einige Käufe, die über unsere Website getätigt werden. Die Einnahmen haben jedoch keinen Einfluss darauf, wie wir Dienste bewerten. Erfahren Sie mehr über unsere redaktionelle Integrität und unseren Rechercheprozess.

Wichtige Erkenntnisse: Wrike vs. monday.com

  • Der Hauptunterschied zwischen monday.com und Wrike ist das schöne, elegante Design von monday.
  • Wenn Sie Produktivitätsfunktionen wie ein Whiteboard oder einen Dokumentersteller benötigen, ist monday.com die bessere Wahl.
  • Wrike ist besser als monday.com für Leute, die nach einem großzügigen kostenlosen Projektmanagement-Tool suchen.

Fakten und Expertenanalysen zu Wrike und monday.com:

  • Benutzerfreundlichkeit: Unserer Erfahrung nach ist monday.com deutlich einfacher zu erlernen und zu beherrschen als Wrike. Diese Meinung wird von Benutzern auf Bewertungswebsites wie g2 und GetApp geteilt.
  • Kundenbewertungen: Laut dem Winterbericht 2024 des Bewertungsaggregators G2 erhielt monday.com im Quartal mit 797 neuen Bewertungen die zweithöchste Anzahl an Nutzerbewertungen aller Softwares.1 Wrike erhielt im gleichen Zeitraum etwas weniger Bewertungen, schaffte es aber mit 671 abgegebenen Bewertungen immer noch auf den 5. Platz.
  • Bescheidene Anfänge: Wrike wurde 2005 gegründet und existiert schon länger als monday.com, das als internes Tool für Projektmanagement und Kommunikation bei Wix.com begann.2was unserer Meinung nach ein Schlüsselfaktor für den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit ist.

Unser Vergleich zwischen Wrike und Monday hat ein Ziel: Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Projektmanagement-Software für Sie die beste ist. Kurz gesagt: Wrike ist eine Überlegung wert, wenn Sie Zugriff auf eine große Anzahl von Integrationen wünschen, während monday.com einen Blick wert ist, wenn Sie eine All-in-One-Plattform benötigen. Wir gehen jedoch tiefer als das – dieser Artikel wird nichts unversucht lassen.

Mit jeder Wiederholung unseres monday.com-Tests scheint die Plattform immer besser zu werden. Andererseits lobt unser Wrike-Test ständig die Benutzerfreundlichkeit und die große Bandbreite an Funktionen der Plattform. Trotzdem kann es nur einen Gewinner geben. Es ist Zeit, sich mit den interessanten Teilen zu befassen, um herauszufinden, welche Plattform die Nase vorn hat.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

  • 28.03.2024 Faktencheck

    Unser Vergleich zwischen Wrike und Monday wurde mit neuen Informationen und einem besser lesbaren Format aktualisiert.

  • 06.06.2024

    Der Artikel wurde aktualisiert, um die neuesten Preisinformationen von monday.com wiederzugeben.

  • Aktualisierung

Unsere Vergleichsrichtlinien

Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, sowohl Wrike als auch monday.com zu testen. Dadurch haben wir ein tiefes Verständnis davon gewonnen, wie gut sie für Aufgabenmanagement, Teamzusammenarbeit und alle Projektmanagement-Tools funktionieren, die sie bieten. Wir sind immer auf dem Laufenden, was ihre Preise und den Wert angeht, den sie bieten.

Wir werden diese Schlüsselpunkte in diesen Vergleich einbeziehen. Wir werden auch berücksichtigen, wie gut jede Software funktioniert, wie einfach sie zu verwenden ist und welchen Support jeder Anbieter seinen Kunden bietet.

Projektmanagement

Schauen Sie sich unsere Projektmanagementkurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

Cloudwards-Auswahl der Redaktion: monday.com

monday.com ist im Vergleich zu Wrike die bessere Projektmanagement-Plattform. Sie läuft reibungslos, ist hochgradig anpassbar und perfekt für Teams jeder Größe. Die Mittelklasse-Pläne bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Was für uns richtig ist, muss jedoch nicht unbedingt für Sie richtig sein. Lesen Sie weiter, um zu sehen, was monday.com und Wrike zu bieten haben.

9,80 $/Monat (alle Pläne) 9 $ / Monat (alle Pläne)
Rezension Rezension
Ansichten des Managements
Kanban-Tafel
Liste
Kalender
Zeitleiste
Tabellenansicht
Gantt-Diagramme
Arbeitslastplanung
Langfristige Planung
Verwaltungsfunktionen
Mehrfachprojektmanagement
Abhängigkeitsverwaltung
Natives Scrum-Management
Festlegen von Benutzerberechtigungen
Dateispeicher
Zeiterfassung
Integrierte Integrationen
Berichtsfunktionen
Allgemeine Funktionen
Kostenloser Plan
Kostenlose Testversion 14 Tage 14 Tage
Web-App
Windows
MacOS
Android
iOS
Unterstützung
Ticketbasierter Support
Anleitungen
Wissensdatenbank
Forum
Live-Chat
Telefon-Support

Was ist besser: Wrike oder monday.com?

In Bezug auf die Projektmanagementfunktionen unterscheiden sich die beiden nicht sehr. Bei diesem Vergleich ziehen wir jedoch eine feine Linie. Die allgemeine Benutzererfahrung trägt maßgeblich zur Entscheidung bei, welches das Beste ist. Nehmen wir das Design beider als Beispiel. Wrike und monday.com haben viele der gleichen Funktionen, aber Wrike hat eine eintönige Benutzeroberfläche, die alles andere als inspirierend ist.

Auf der anderen Seite hat monday.com ein schönes, elegantes Design, das vom ersten Moment an die Produktivität anregt. Es ist nicht perfekt (der kostenlose Plan könnte besser sein), aber es funktioniert außergewöhnlich gut. Dank seiner Vielseitigkeit, einschließlich der Vielzahl an Projektvorlagen, die es bietet, ist monday.com die beste Option für eine Vielzahl von Branchen.

Für wen ist Wrike geeignet?

  • Kostenlose Benutzer: Wrike bietet in seiner kostenlosen Version zahlreiche Funktionen und ermöglicht Ihnen, eine unbegrenzte Anzahl an Benutzern hinzuzufügen.
  • Verschiedene Benutzer: Unternehmen, die eine Reihe von Apps verwenden, werden sicherlich von den über 400 Integrationen profitieren, die Wrike bietet.
  • Agile Benutzer: Zusätzlich zu den agilen Vorlagen verfügt Wrike auch über zahlreiche Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, einen agilen Ansatz für das Projektmanagement zu verfolgen.

Für wen ist monday.com?

  • Kreativteams: Dank seines schönen Whiteboards und des integrierten Dokument-Editors eignet sich monday.com hervorragend für kreative Projekte.
  • Vertriebsteams: Benutzer können mit einer Reihe von Vorlagen Vertriebspipelines und detaillierte CRMs erstellen.
  • Alle Erfahrungsstufen: Aufgrund der einfachen Bedienung ist die Plattform ideal für unerfahrene Benutzer.

Ein großes Plus für monday.com ist, dass es anscheinend für jeden Benutzertyp einen Plan gibt. Die Preisstruktur spiegelt dies wider, und die Kosten steigen vom Basic-Plan zum Standard-Plan leicht an. Der Business-Plan von Wrike kostet mehr als das Doppelte des darunterliegenden Plans, und keiner von beiden ist billig. Dadurch werden viele potenzielle Benutzer ausgeschlossen.

Pläne:
Einstiegspläne 9,80 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung 9 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung
Mittelklasse-Pläne 24,80 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung 12 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung
Enterprise-Pläne Kontakt zum Vertrieb Kontakt zum Vertrieb

Gibt es von Wrike und monday.com eine kostenlose Version?

Wir sind bereits auf die kostenlosen Versionen der einzelnen Plattformen eingegangen. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den wichtigsten Einschränkungen der kostenlosen Versionen im Vergleich zu den kostenpflichtigen Plänen der einzelnen Dienste.

Planen:
Kostenlose Testversion 14 Tage 14 Tage
Beschränkung der kostenlosen Version Keine benutzerdefinierten Felder
Keine Kalenderansicht
Kein dynamisches Gantt-Diagramm
Kein SAML 2.0 Single Sign-On (SSO)
Auf zwei Benutzer begrenzt
Dateispeicher auf 500 MB begrenzt
Keine Zeitleisten-, Kalender-, Karten- oder Diagrammansichten
Kein SAML 2.0 Single Sign-On (SSO)

Beginnen wir diesen Vergleich, indem wir uns ansehen, was diese Dienste gemeinsam haben. Wir werden Tools für Projektmanagement, Teamzusammenarbeit, Zeiterfassung und Ressourcenmanagement behandeln.

Tools zur Aufgabenverwaltung

Die Verwaltung Ihrer täglichen Aufgaben ist das A und O des Projektmanagements. Sowohl Wrike als auch monday.com bieten mehrere Ansichten zur Visualisierung Ihres Arbeitspensums und sie sind sich sehr ähnlich. Ein Kanban-Board, ein Gantt-Diagramm, ein Kalender, eine Listenansicht und eine Zeitleiste sind alle verfügbar. Eine Tabellenkalkulationsansicht ist ebenfalls verfügbar, monday.com bietet sie allerdings als Vorlage an.

Die Aufgabenansichten von monday.com sind bei weitem die lebendigeren der beiden Dienste.

Das Wechseln zwischen den verschiedenen Ansichten bei monday.com empfanden wir als reibungsloser als bei Wrike. Auch die ansprechend gestalteten Ansichten von monday.com machen einen Unterschied, insbesondere beim Betrachten von Projektdaten über längere Zeiträume.

Das Kanban-Board von Wrike funktioniert zwar gut, es macht aber keinen Spaß, es anzusehen.

In Bezug auf die Daten, die Sie zu Ihren Aufgaben hinzufügen können, gibt es zwischen den beiden kaum Unterschiede. Funktionen wie das Hinzufügen von Fälligkeitsdaten und das Zuweisen von Aufgaben sind alltäglich. Sie können auf beiden Plattformen auch Aufgabenabhängigkeiten hinzufügen. Während Sie bei Wrike diese Funktionen mit allen kostenpflichtigen Plänen nutzen können, ist dies bei monday.com seltsamerweise nur bei den höherwertigen kostenpflichtigen Plänen möglich.

Die Unterstützung von Aufgabendaten durch monday.com ist in der kostenlosen Version etwas grundlegender.

Sie können Aufgabenkarten in Kanban-Boards, Gantt-Diagrammen und mehr öffnen und Kommentare für andere Benutzer hinterlassen. Wenn Sie jedoch nur auf der Suche nach einer einfachen Projektmanagement-Software sind, mit der Sie jede Menge Aufgabendaten hinzufügen können, empfehlen wir Ihnen, unseren Trello-Testbericht zu lesen.

Automatisierungen

Das Erstellen benutzerdefinierter Workflows sollte ein zentraler Bestandteil Ihres Arbeitsmanagements sein, und sowohl Wrike als auch monday.com unterstützen dies. Dank Automatisierungs-Buildern können Sie Aufgaben automatisieren, z. B. das Senden von Benachrichtigungen an andere Benutzer, das Zuweisen von Aufgaben und das Erstellen neuer Aufgaben, wenn eine abgeschlossen ist.

Sie können einfache Aufgaben beschleunigen durch die
Verwendung benutzerdefinierter Workflow-Automatisierungen.

Für keine der beiden Softwares müssen Sie ein Programmierguru sein und Sie können relativ einfach benutzerdefinierte Workflows einrichten. Das Einrichten von Automatisierungen kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn sie erst einmal eingerichtet sind, sparen Sie auf lange Sicht viel Zeit.

Zeiterfassungstools

Jede Plattform verfügt über einen integrierten Zeittracker. Sie finden die Tracker in Projektboards und ihre Funktionsweise ist unkompliziert. Starten Sie den Timer einfach, wenn Sie mit einer Aufgabe beginnen, und stoppen Sie ihn, wenn Ihre Arbeit abgeschlossen ist. Mit den nativen Tools und Vorlagen können Sie auf jeder Plattform Zeitnachweise erstellen, sodass Sie eine genaue Aufzeichnung Ihrer gesamten Arbeit haben und entsprechend abrechnen können.

Einfache Zeiterfassungstools eignen sich hervorragend für ein effektives Zeitmanagement.

Sicherheit

Für diejenigen, die mit geschäftsbezogenen Informationen umgehen und Dateispeicher nutzen, bieten beide Dienste erstklassige Datensicherheit. Der unknackbare AES-256 verschlüsselt Ihre Daten und beide Unternehmen sind SOC 2 Typ II-zertifiziert. Das bedeutet, dass eine unabhängige Kontrollstelle ihre Praktiken als zufriedenstellend eingestuft hat.

Beide Plattformen bieten robuste Sicherheit für Ihre Daten.

Beide bieten auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Allerdings erlaubt monday.com diese in allen Tarifen, während Wrike sie nur in den beiden besten kostenpflichtigen Tarifen anbietet. SSO ist ebenfalls verfügbar, wird aber bei beiden nur in den höherwertigen kostenpflichtigen Tarifen angeboten. Beide sind außerdem HIPAA-konform, was sie zu großartigen Optionen für Projektmanagement-Software für Gesundheitsorganisationen macht.

Schauen wir uns nun einige der wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Plattformen an. So erhalten Sie die beste Vorstellung davon, welche Plattform für Sie die richtige ist.

Benutzeroberflächen-Design

Die Benutzeroberfläche von Wrike sieht aus wie das Gesicht eines verschmähten Kindes: jämmerlich. Im Gegensatz dazu hat monday.com die ganze Lebendigkeit eines karibischen Paradieses. Vielleicht ist das etwas übertrieben, aber die Realität ist, dass Wrike anscheinend wenig Mühe in sein Design gesteckt hat, was unserer Meinung nach die Produktivität erschwert.

Sie können Ihre Aufgaben in mehreren Ansichten gleichzeitig sehen
dank des schönen Dashboards von monday.com.

Die klare und anpassbare Benutzeroberfläche von monday.com, kombiniert mit schönen Schriftarten, macht uns fit für unsere Arbeit. Die Bedeutung eines guten Designs ist bei einmaliger Verwendung vielleicht nicht offensichtlich, aber wenn Sie ein Produkt täglich verwenden, macht es sicherlich einen Unterschied, wie viel Freude es Ihnen macht.

Trotz des deutlichen Unterschieds im Design sind beide Plattformen in Sachen Navigation gleichauf. Während unserer Tests stellten wir fest, dass beide Dienste ihre Funktionen hervorragend angeordnet haben. Alles, was wir brauchten, war leicht zu finden und die Tools und Untermenüs waren dort, wo wir sie erwartet hatten.

Die Homepage von Wrike ist langweilig, aber funktional.

Kreative Werkzeuge

monday.com ist der Marktführer für alle, die an kreativen Projekten arbeiten. Es bietet ein natives Whiteboard, in das Sie Bilder, Haftnotizen und andere visuelle Elemente einbetten können. Marketingteams werden davon begeistert sein, da es der perfekte Ort ist, um Materialien zu erstellen und mit anderen Benutzern zu besprechen. Dies ist einer der Gründe, warum monday.com die beste Projektmanagementsoftware für Marketing ist.

Das Whiteboard ist der perfekte Ort für kreative Köpfe.

Die Plattform bietet außerdem einen integrierten Dokumentersteller, sodass Sie über alles schreiben können, was Sie für richtig halten. Sie können in Echtzeit mit anderen Benutzern zusammenarbeiten und spezifische Benutzerberechtigungen festlegen. Wrike ist nicht ganz auf dem neuesten Stand, wenn es um Tools für kreative Projekte geht. Es verfügt jedoch über ein Online-Korrekturtool, mit dem Benutzer Inhalte wie Fotos und PDFs in Echtzeit besprechen können.

Integrationen

Beide Plattformen ermöglichen die Integration mit Apps von Drittanbietern. monday.com bietet mehr als 100 Integrationen, darunter Google Apps, Slack und DocuSign. Wrike hingegen bietet mehr als 400 Integrationen, darunter auch weniger bekannte Apps wie Miro und Tableau.

Es wird Ihnen schwerfallen, Ihren bevorzugten Drittanbieter nicht zu finden
Apps dank der Wrike-Integrationen.

Privatsphäre

Nur wenige Unternehmen haben die perfekte Datenschutzrichtlinie, aber einige sind besser als andere. Obwohl monday.com einen Großteil der Benutzerdaten wie Name, E-Mail-Adresse und IP-Adresse erfasst, ist die gute Nachricht, dass diese Informationen nicht für Werbezwecke an Dritte weitergegeben werden. Es werden Ihnen jedoch produktbezogene Anzeigen gesendet und Ihre Daten verwendet, um „die Software zu verbessern“.

Andererseits gibt Wrike an, dass es Ihre Konto-, Geschäfts-, Geräte- und Social-Media-Daten zu Werbezwecken an Dritte weitergeben kann, was uns nicht gefällt. Wrike ist jedoch HIPAA-, DSGVO- und CCPA-konform (ebenso wie monday.com). Je nachdem, wo auf der Welt Sie sich befinden, haben Sie das Recht, dem Verkauf Ihrer Daten an Dritte durch Unternehmen zu widersprechen.

Wrike muss seine Datenschutzrichtlinie verbessern, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.

Kostenloser Plan

Beide Dienste bieten einen kostenlosen Plan, aber Wrike bietet ein umfassenderes Paket. Sie können dem kostenlosen Plan von Wrike eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern hinzufügen, während Sie bei monday.com nur zwei hinzufügen können. Sie erhalten bei Wrike auch mehr Dateispeicherplatz, der 2 GB im Vergleich zu den 500 MB von monday.com bietet. Das ist jedoch nicht viel, daher empfehlen wir Ihnen dennoch, einen der besten Cloud-Speicherdienste zu verwenden.

Der kostenlose Plan von monday.com ist schwach; der von Wrike ist hervorragend.

Alles in allem bietet die kostenlose Version von Wrike mehr Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Denken Sie also daran, wenn Sie keine kostenpflichtige Option wünschen. Tatsächlich ist der kostenlose Plan von Wrike so gut, dass er regelmäßig in unserer Auswahl der besten kostenlosen Projektmanagement-Software auftaucht.

Wenn Sie andere Dienste in Betracht ziehen möchten, schauen Sie sich … an.

Wenn weder Wrike noch monday.com das Richtige für Sie sind, Sie aber trotzdem eine All-in-One-Plattform suchen, lesen Sie unseren ClickUp-Testbericht. Die Plattform ist mit einem Whiteboard für kreative Projektplanung und einem Dokumentersteller ausgestattet. Sie bietet alle Projektmanagement-Tools, die Sie für die effektive Verwaltung von Projekten benötigen.

ClickUp ist in allen seinen Angeboten monday.com sehr ähnlich.

Wir empfehlen Ihnen auch, unseren Testbericht zu Zoho Projects zu lesen. Die kostenpflichtigen Tarife der Plattform sind sehr erschwinglich und sie ist vollgepackt mit Premium-Tools. Sie ist außerdem sehr erweiterbar und lässt sich in andere Zoho-Produkte integrieren, darunter Zoho Sprints und Zoho CRM.

Der Hauptunterschied zwischen monday.com und Wrike ist die benutzerfreundliche Oberfläche von monday.com. Wenn man die Kreativitätstools dazunimmt, fällt einem kaum ein Bereich ein, für den monday.com nicht geeignet ist. Die ausgewogene Preisstruktur von monday bedeutet auch, dass es für jeden einen Plan gibt – etwas, das Wrike bei seiner Preisstruktur berücksichtigen sollte.

Wie bereits erwähnt, ist ClickUp ein sehr ähnliches Produkt wie monday.com. Sehen Sie sich unseren Vergleich zwischen monday.com und ClickUp an, um sich die Einzelheiten anzusehen, bevor Sie sich für eines von beiden entscheiden. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie Wrike oder Monday wählen sollen, bieten beide Plattformen eine 14-tägige kostenlose Testversion an. Probieren Sie sie aus und entscheiden Sie selbst.

Fanden Sie diesen Vergleich hilfreich? Für welchen der beiden Dienste werden Sie sich entscheiden? Welche anderen Dienste sollen wir Ihrer Meinung nach vergleichen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und danke fürs Lesen.

  • Gibt es etwas Besseres als monday.com?

    Für uns ist monday.com die beste derzeit verfügbare Projektmanagement-Software. Weitere gute Optionen sind jedoch ClickUp und Zoho Projects.

  • Wofür lässt sich Wrike am besten verwenden?

    Wrike eignet sich am besten für Projektmanagement und ist für Branchen aller Art geeignet. Auch Fans agiler Software sprechen sehr positiv über Wrike.

  • Warum ist monday das beste Projektmanagement-Tool?
  • Warum gilt Wrike als erste Wahl unter den Projektmanagement-Softwares?

    Wrike ist dank seiner umfangreichen Funktionen beliebt. Es verfügt außerdem über mehr als 400 App-Integrationen von Drittanbietern und ist damit die erste Wahl für alle, die ihre Arbeitsabläufe problemlos erweitern möchten.

Quellen:

  1. Winterbericht 2024 – G2
  2. Auf eigenen Beinen: Wix-Spin-Off daPulse erzielt 1,5 Millionen in Serie A für sein internes Kommunikationstool – TechCrunch

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Auch interessant

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.