Apple hat die ersten Entwickler zur WWDC 2023 eingeladen. Die Einladungen sind nominativ. Reisekosten liegen in der Verantwortung der Entwickler
Vom 5. bis 9. Juni Als nächstes organisiert Apple sein Übliches Weltweite Entwicklerkonferenz. Zu diesem Anlass haben die ersten potenziellen Teilnehmer bereits ihre Einladungskarten erhalten. Dies ist insbesondere bei mehreren Twitter-Nutzern der Fall, die die spezielle E-Mail von Apple geteilt haben, in der wir eine Silhouette erkennen, die der des Hauptsitzes ähnelt, in dem die WWDC organisiert wird. Hier kommen, wie der Name schon sagt, Entwickler zusammen, die Apps für intelligente Geräte erstellen.
Während der Show sollten wir wenig überraschend die neue Ausgabe von Apples Flaggschiff-Mobilbetriebssystem für iPhones entdecken: iOS 17. Gleichzeitig wird auch dessen Version für Tablets erwartet, nämlich iPadOS 17. Damit erfahren Mac-Nutzer auch den Namen der Nachfolgeversion von macOS Ventura.
Ich gehe. Meine erste WWDC pic.twitter.com/PhDWdwtJPy
— Htoomyat Zeyar (@htoomyat_zeyar) 5. April 2023
Was erwartet Sie am großen Tag?
Während der Worldwide Developer Conference sollen die Teilnehmer auch möglichst testen können neue Hardware präsentiert von Apple. Der Star der Veranstaltung könnte ein sein Virtual-Reality-Headset und Augmented Reality, worüber die Presse seit mehreren Monaten immer wieder spricht. Das Gerät wäre eigenständig und könnte ohne ein zugehöriges iPhone funktionieren.
Allerdings scheint kein neues Mobiltelefon in Arbeit zu sein; Eher im September erblicken diese Produkte das Licht der Welt. Andererseits ist es möglich, dass Apple die WWDC 2023 nutzt, um neue Computer vorzustellen. Am meisten erwartet wird wohl der Mac Pro mit Apple-Siliziumchip, der das Modell mit Intel-Prozessor aus dem Jahr 2019 ablöst. Zur Erinnerung: Der Tower ist auch heute noch der leistungsfähigste Desktop-Computer, den Apple in Europa und anderswo vermarktet.
Mass angefertigt
Die von Apple verschickten Einladungen sind leider Nominativ. Es ist daher nicht möglich, sie zum Weiterverkauf zu finden oder zu nutzen, wenn ein von der Firma ausgewählter Bekannter nicht dorthin gelangen kann. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Reisekosten für eine Reise in die Vereinigten Staaten ebenfalls von den Teilnehmern zu tragen sind. Bis vor Kurzem wussten wir auch, dass man fast 1.500 Euro zahlen muss, um sich die Eintrittskarte leisten zu können, aber diese Regel scheint verschwunden zu sein, da die Veranstaltung ausschließlich online organisiert wurde.
Während der Coronavirus-Pandemie war Streaming die einzige Möglichkeit, daran teilzunehmen, doch seit letztem Jahr sind Gäste wieder im Apple Park willkommen.