Wyze ist dafür bekannt, dass es häufig zu Serverproblemen kommt, die dazu führen, dass die Wyze-App sich nicht richtig verhält und ohne Vorankündigung einfach nicht mehr funktioniert.
Es kann einige Zeit dauern, bis Wyze die Probleme behebt. Daher bin ich der Meinung, dass wir als Endbenutzer die Sache selbst in die Hand nehmen und eine Lösung für dieses Problem finden sollten.
Ich habe online mehrere Benutzerforen und Supportseiten durchgelesen. Ich habe alle Tipps zur Fehlerbehebung, die ich gelernt habe, in diesem Handbuch zusammengestellt, damit Sie Ihre Wyze-App reparieren können.
Wenn Ihre Wyze-App nicht funktioniert, starten Sie Ihr Telefon oder Tablet neu und leeren Sie den Cache der Wyze-App. Wenn die Videowiedergabe nicht funktioniert, konfigurieren Sie die Einstellungen der microSD-Karte und aktualisieren Sie die App auf die neueste Version.
Die häufigsten Probleme, mit denen Wyze-Benutzer konfrontiert werden und die dazu führen, dass die Wyze-App inaktiv wird, sind Wyze-Serverprobleme, Probleme bei der Anmeldung bei der Wyze-App, Probleme mit Wyze-Benachrichtigungen und Probleme bei der Videowiedergabe.
In diesem Artikel erkläre ich, wie Sie jedes dieser Probleme beheben können.
Sind Wyze-Server ausgefallen? So überprüfen Sie das
Aufgrund der großen Anzahl der auf Wyze aktiven Benutzer kann es zu Serverabstürzen oder vorübergehenden Wartungsabschaltungen kommen, die den Zugriff auf Ihre Wyze-App und ihre Daten unterbrechen können.
Dies ist ein unvermeidliches Phänomen, aber glücklicherweise erfolgen diese Kontrollen selten und dauern nur sehr kurz, und die meisten bemerken es nicht einmal.
Glücklicherweise hält Wyze seine Benutzer über den Serverstatus und mögliche Abschaltungen in naher Zukunft auf dem Laufenden. offizieller Wyze-Blog.
Dies meldet natürlich immer noch keine unerwarteten Serverabstürze, aber das Blog wird ständig aktualisiert, und zwar in den meisten ungerechtfertigten Fällen, sobald die Server ausfallen.
Wenn die Server ausgefallen sind, können Sie nur abwarten und hoffen, dass Wyze das Problem behebt.
Die Server können auch heruntergefahren werden, wenn eine Anomalie erkannt wird, beispielsweise ein möglicher Hackerangriff auf Wyze.
Anmeldebildschirm der Wyze-App wird nicht geladen: So beheben Sie das Problem
Manchmal weigert sich die Wyze-App, ihren Anmeldebildschirm zu laden, und bleibt nach dem Booten einfach hängen. Das ist für die meisten Benutzer ein Grund zur Verärgerung.
Die Wyze-App meldet sich bei jeder Anmeldung beim Anmeldeserver an, und wenn die Anmeldeserver nicht erreicht werden können, friert die Wyze-App einfach ein, was das Problem verursacht.
Manchmal zeigt die Wyze-App auch ein Fehler-Popup an, das besagt, dass keine ordnungsgemäße Internetverbindung erkannt wurde. In den meisten Fällen wird der Anmeldebildschirm jedoch einfach nicht geladen.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Telefon oder Tablet über einen ordnungsgemäßen Internetzugang verfügt. Wenn Sie Internetprobleme haben, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP) und lassen Sie das Problem beheben.
Starten Sie vorsichtshalber Ihren Internet-Router neu, damit die WLAN-Verbindung aktualisiert wird und Ihr Telefon oder Tablet problemlos eine Verbindung herstellen kann.
Wenn Sie Zweifel haben, ob der Fehler bei Ihrem WLAN-Router liegt, wechseln Sie einfach zu einer anderen Internetverbindung oder einem Mobilfunksignal wie 4G/LTE/5G.
Starten Sie Ihr Telefon oder Tablet neu
Eine mögliche Lösung für dieses Problem besteht darin, Ihr Telefon oder Tablet einfach neu zu starten und es erneut zu versuchen, insbesondere bei Abstürzen der Wyze-App auf iPads.
Dadurch können möglicherweise temporäre Fehler behoben werden, die den Anmeldezugriff blockiert haben könnten.
Schalten Sie Ihr Telefon oder Tablet einfach aus, indem Sie die Einschalttaste Ihres Telefons gedrückt halten, bis das Einschaltmenü auf Ihrem Telefon erscheint.
Klicken Sie in diesem Fall auf die Optionen „Neustart“ oder „Ausschalten“. Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, sich anzumelden.
Wenn auf Ihrem Telefon keine Power-Menüoptionen angezeigt werden, halten Sie die Power-Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um den Neustart zu erzwingen.
Wyze-App-Cache löschen
Das Leeren des Cache der Wyze-App kann auch dabei helfen, etwaige Probleme zu beheben, die möglicherweise durch die Wyze-App ausgelöst wurden.
Um den Cache der Wyze-App auf Ihrem Android-Telefon zu leeren, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie die Einstellungen Menü auf Ihrem Android-Telefon.
- Suchen Sie in der Suchleiste oben nach Apps.
- Klicken Sie auf der Ergebnisseite auf das Suchergebnis mit dem Titel Apps oder App-Liste Dadurch gelangen Sie zur Liste aller Apps auf Ihrem Telefon oder Tablet.
- Navigieren Sie in der Liste zur Wyze-App.
- Klicken Sie auf der App-Seite auf Speicher und Cache und klicken Sie auf App-Cache leeren um alle temporären Cachedateien zu löschen.
Dadurch sollten Ihre Probleme behoben sein, dass die Wyze-App den Anmeldebildschirm nicht lädt. Es verbessert auch die Leistung und behebt alle Probleme mit der Wyze-App.
Wyze-App-Benachrichtigungen funktionieren nicht: So beheben Sie das Problem
Die Wyze-App ist dafür bekannt, dass sie Benachrichtigungen manchmal nur unregelmäßig weiterleitet.
Dies ist eine gefährliche Angewohnheit für die Wyze-App, da sie in Extremfällen zu einer erheblichen Sicherheitsbedrohung führen kann, da der Benutzer nicht rechtzeitig über verdächtige Aktivitäten informiert wird.
Aber glücklicherweise kann dieses Problem in den meisten Fällen vom Benutzer selbst gelöst werden, da fast immer die Wyze-App der Übeltäter ist.
Überprüfen Sie, ob die Ereignisse ordnungsgemäß aufgezeichnet werden
Wyze sendet dem Benutzer nur dann Benachrichtigungen, wenn ein Ereignis erkannt und aufgezeichnet wird. Ereignisse sind Fälle, in denen die Wyze-Kameras Bewegungen erkennen und das Filmmaterial aufzeichnen.
Um zu überprüfen, ob die Ereignisse ordnungsgemäß aufgezeichnet werden, führen Sie einfach die folgenden Schritte aus:
- Tippen Sie auf das Veranstaltungen Option unten auf der Homepage der Wyze-App.
Hier werden Ihnen alle aufgezeichneten Ereignisse angezeigt.
Wenn in dem Moment, in dem die Benachrichtigung erwartet wurde, kein Ereignis aufgezeichnet wurde, funktioniert Ihr Zeitplan für die Ereignisaufzeichnung nicht wie erwartet.
Um Ihren Ereignisaufzeichnungsplan über die Wyze-App zu korrigieren, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Tippen Sie auf das Einstellungen Symbol oben rechts auf der Homepage der Wyze-App.
- Schalten Sie den Ganztägig Option aktiviert.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Wyze-Kamera den ganzen Tag aktiv bleibt, um Ereignisse aufzuzeichnen.
Überprüfen Sie die Benachrichtigungseinstellungen Ihrer Wyze-App
Es ist möglich, dass die Push-Benachrichtigungen in der Wyze-App insgesamt deaktiviert wurden.
Um Ihre Benachrichtigungseinstellungen in Ihrer Wyze-App richtig zu verwalten, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Tippen Sie auf das Konto Registerkarte unten rechts auf der Homepage der Wyze-App.
- Schalten Sie den Benachrichtigungen Option aktiviert, falls deaktiviert.
Um Ihre gerätespezifischen Benachrichtigungseinstellungen richtig zu verwalten, insbesondere wenn Sie mehrere Geräte mit der Wyze-App haben, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Tippen Sie auf das Konto Registerkarte unten rechts auf der Homepage der Wyze-App.
- Aktivieren Sie den Schalter für Benachrichtigungen senden für eine Wyze Cam.
- Schalten Sie den Push-Benachrichtigungen zulassen Option für Bewegungssensor.
- Schalten Sie den Push-Benachrichtigungen zulassen Option für Kontaktsensorwenn überhaupt.
Deaktivieren Sie die Batterieoptimierung für die Wyze-App
Einige Android-Telefone gehen mit Benachrichtigungen möglicherweise aggressiv um, um Akkuleistung zu sparen, was im Allgemeinen dazu führt, dass viele Benachrichtigungen verpasst werden.
Dieses Problem tritt nicht nur in der Wyze-App auf, sondern auch in anderen Apps, die Push-Benachrichtigungen versenden.
Daher müssen die Batterieoptimierungen für die jeweilige App, in unserem Fall die Wyze-App, auf „Deaktiviert“ oder „Uneingeschränkt“ eingestellt werden, um eine maximale Zuverlässigkeit der Push-Benachrichtigungen zu gewährleisten.
Um die Batterieoptimierung für die Wyze-App zu deaktivieren, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Suchen Sie in der Suchleiste oben nach Apps.
- Klicken Sie auf der Ergebnisseite auf das Suchergebnis mit dem Titel Apps oder App-Liste Dadurch gelangen Sie zur Liste aller Apps auf Ihrem Telefon oder Tablet.
- Navigieren Sie in der Liste zur Wyze-App.
- Klicken Sie auf der App-Seite auf Batterie und wählen Sie Uneingeschränkter Modus.
Dies sollte Ihre Probleme mit der Weiterleitung von Benachrichtigungen von der Wyze-App beheben.
Die Videowiedergabe in der Wyze-App funktioniert nicht: So beheben Sie das Problem
Viele Wyze-Benutzer haben kürzlich Probleme mit der Videowiedergabe des von ihren Wyze-Kameras aufgezeichneten Filmmaterials über ihre Wyze-App gemeldet.
Wenn die Wyze-App aufgefordert wird, ein bestimmtes Video wiederzugeben, wird die Fehlermeldung „Zurzeit ist kein Video ausgewählt“ angezeigt.
Dies ist ein Problem, für das es für manche Benutzer leider keine richtige Lösung gibt, das aber in vielen Fällen mit ein wenig Fehlerbehebung seitens des Benutzers behoben werden kann.
Konfigurieren der MicroSD-Karteneinstellungen
Dies ist die offizielle Lösung, die Wyze empfiehlt, wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind. Laut Wyze wird dieses Problem durch einen Konflikt in den Einstellungen zum Speichern auf der microSD-Karte verursacht.
Die offizielle Lösung für diesen Fehler bei der Videowiedergabe lautet wie folgt:
- Tippen Sie auf das Einstellungen Symbol oben rechts auf der Homepage der Wyze-App.
- Tippen Sie auf Erweiterte Einstellungen.
- Schalten Sie den Aufzeichnen auf der microSD-Karte Option.
Obwohl das Problem dadurch für viele behoben wird, gibt es immer noch viele Benutzer, die nicht direkt über die Wyze-App auf ihr Videomaterial zugreifen können.
Mit Micro-SD-Karten können Sie die kontinuierliche Aufzeichnung auf Wyze-Kameras aktivieren.
Installieren Sie die SD-Karte in Ihrer Kamera und aktivieren Sie die kontinuierliche Aufzeichnung über die Wyze-App.
Aktualisieren Sie die Wyze-App auf die neueste Version
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hat Wyze noch kein nennenswertes App-Update veröffentlicht, das das Problem der Videowiedergabe mit der Wyze-App löst.
Da sie jedoch einen offiziellen Fix herausgebracht haben, ist klar, dass sie das Problem erkannt haben und wahrscheinlich an einer möglichen Lösung für alle arbeiten.
Bis dahin ist es am besten, abzuwarten und sicherzustellen, dass die Wyze-App regelmäßig aktualisiert wird.
Um Ihre Wyze-App auf die neueste Version zu aktualisieren, folgen Sie einfach den folgenden Schritten:
- Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Telefon oder Tablet. Es sollte der Google Play Store für Android-Nutzer und Apple App Store für iOS-Benutzer.
- Suchen Sie in der Suchleiste oben nach der Wyze-App.
- Klicken Sie auf der resultierenden Seite auf den ersten Eintrag, der zur offiziellen Store-Seite der Wyze-App führt.
- Wenn eine Option für Aktualisieren ist hervorgehoben. Tippen Sie darauf, um den Aktualisierungsvorgang zu starten.
- Wenn keine solche Option hervorgehoben ist, verfügen Sie wahrscheinlich bereits über das neueste Update.
Die MicroSD-Karte speichert weiterhin die Ereignisse
Es gibt immer noch die Problemumgehung, dass Sie die microSD-Karte immer noch aus der Wyze-Kamera entfernen und sie an Ihren Computer anschließen können, um direkt auf die Videodateien zuzugreifen.
Dies untermauert eindeutig die Tatsache, dass das Problem bei der Wyze-App liegt und nicht beim Benutzer auftritt.
Obwohl es sich um eine hektische Methode handelt, ist dies derzeit die einzige Problemumgehung, zumindest bis Wyze ein offizielles Update der Wyze-App herausbringt, das dieses Problem löst.
Abschließende Gedanken
Insgesamt bietet das Wyze-Ökosystem eine fantastische Auswahl an Geräten, mit denen Sie in die Welt der intelligenten Überwachungskameras und Wyze-Thermostate (besser als die Nest-Alternative) einsteigen können, ohne Ihr Bankkonto zu sprengen.
Darüber hinaus sind die Kameras für den geforderten Preis mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, was sie für die meisten Leute zu einem fantastischen Schnäppchen macht.
Aber die zentrale Verarbeitungseinheit des Wyze-Ökosystems, die Wyze-App, ist voller Fehler, die das Erlebnis der Verwendung von Wyze-Kameras im Allgemeinen etwas beeinträchtigen.
Die Tatsache, dass die Probleme größtenteils mit ein wenig Fehlerbehebung vom Benutzer selbst behoben werden können, erleichtert sowohl Wyze als auch seinen Benutzern die Sache.
Sie könnten die Installation von RTSP auf Ihrer Wyze-Kamera erzwingen, um das Filmmaterial besser zu organisieren und anzuzeigen, aber dazu müssten Sie die Software über eine SD-Karte auf die Kamera flashen.
Ich hoffe, mein Artikel über die verschiedenen Probleme, die die Wyze-App bis heute plagen, war eine interessante Lektüre und hat Ihnen bei der Lösung derselben geholfen.
Haben Sie einen guten Tag!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Wyze-App Open Source?
Die Wyze App ist eine Closed-Source-Anwendung, enthält aber Open-Source-Software, die von Dritten entwickelt wurde. Sie können die Liste der verwendeten Open-Source-Software überprüfen Hier.
Ist die Wyze-App für Windows oder Mac verfügbar?
Die Wyze-App ist offiziell nur für Android und iOS verfügbar.
Aber mit Emulationssoftware wie Bluestacks kann man die Wyze-App problemlos unter Windows oder Mac betreiben, genau wie auf einem Android- oder iOS-Gerät.
Können Wyze-Kameras ohne die Wyze-App funktionieren?
Wyze-Kameras können mithilfe einer microSD-Karte Videomaterial lokal aufzeichnen und speichern. Ohne die Wyze-App können die meisten intelligenten Funktionen jedoch nicht genutzt werden.