Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Wyze Cam v2 vs. v3: Welche ist die Beste?

Wyze Cam v2 vs. v3: Welche ist die Beste?

In diesem Artikel vergleiche ich Wyze Cam v2 und Wyze Cam v3 hinsichtlich ihrer Aufnahmeeigenschaften, ihres Designs, ihrer Funktionen, ihrer Kompatibilität, der Anschlussauswahl und zusätzlicher Zubehörteile, die Sie mit der Kamera koppeln können.

Wyze Cam v3 enthält die meisten Funktionen der vorherigen Version und bietet zusätzlich hervorragende Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen, einen Starlight-Sensor, der Nachtsicht ermöglicht, und 1080p-Video mit 20 Bildern pro Sekunde und einem Sichtfeld von 130 Grad.

Wenn Sie bereits eine Wyze Cam v2 besitzen, lohnt sich ein Upgrade möglicherweise nicht, es sei denn, eine hochwertige Nachtsicht ist für Sie von höchster Priorität. Wenn Sie noch keine Wyze Cam besitzen, entscheiden Sie sich für die Version v3.

Kriterien Version 2 Version 3
Preis $33 $42
Nachtsicht Arm Gut
Bilder pro Sekunde (FPS) Tag – 15 fps
Nacht – 10 fps
Tag – 20 fps
Nacht – 15 fps
Auflösung 1080p Full HD 1080p Full HD
Gewicht 286 g 98,8 g
Wetterbeständigkeit Nicht resistent IP65
Betrachtungswinkel 110 Grad 130 Grad
Zusätzliche Merkmale Keine Sirenenfunktion
Drücken zum Sprechen
Keine Integration von Drittanbietern
Sirenenfunktion
Drücken zum Sprechen
Integration von IFTTT-Applets
Verfügbarkeit des USB-Anschlusses 1 USB-Anschluss Kein USB-Anschluss
Integration virtueller Assistenten Alexa und Google Home Alexa und Google Home

Wyze Cam v2: Niedrigerer Preis, ähnliche Spezifikationen

Die Wyze Cam v2 war bei ihrer Einführung ein beeindruckendes Produkt im Bereich der Heimsicherheit.

Seine niedrigen Kosten gepaart mit Funktionen wie Bewegungsverfolgung, Audiofunktionen und einem leistungsstarken CMOS-Sensor heben das Gerät von anderen in diesem Segment ab.

Es verfügt über einen Schwenkfuß, der eine Höhenverstellung von einem Zoll bietet und die Positionierung der Kamera in jede beliebige Richtung ermöglicht.

Es verfügt außerdem über eine magnetische Basis, mit der es an jeder Metalloberfläche befestigt werden kann. Mit der mitgelieferten Metallscheibe und dem Klebestreifen können Sie es auch an jeder nichtmetallischen Oberfläche befestigen.

Die Kamera hat einen Betrachtungswinkel von 110 Grad und einen 8-fachen Digitalzoom. Sie verwendet außerdem vier Infrarot-LEDs, die eine Sichtweite von bis zu 9 Metern ermöglichen. Die Nachtübertragung ist auf Schwarzweiß beschränkt.

Die Wyze Cam v2 verfügt auch über Bewegungsverfolgung. Sie zeichnet Kästchen um den Auslöser der Aufnahme und verfolgt dessen Bewegung.

Wyze Cam v3: Eine Kamera für alle Jahreszeiten

Wyze Cam v3 ist die dritte Generation der Wyze-Produktlinie im Bereich Heimsicherheit. Sie ist eine Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell v2, behält aber den niedrigen Preis bei.

Das ist eine sehr beeindruckende Leistung.

Die v3-Cam wird auf einer quadratischen Basis mit Scharnier platziert. Bei voller Ausdehnung erhöht das Scharnier die Gesamthöhe um 1,2 Zoll. Es ermöglicht außerdem eine vertikale Bewegung von 180 Grad.

Darüber hinaus ermöglicht der Schwenkbereich auch eine horizontale Bewegung von 360 Grad.

Der vordere Teil der Kamera verfügt über ein Objektiv, ein Mikrofon und eine LED-Anzeige. Auf der Rückseite der Kamera befinden sich ein fest verdrahtetes USB-Stromkabel und ein Lautsprecher.

Im unteren Bereich befinden sich der MicroSD-Steckplatz sowie eine Reset-Taste. Sie sind durch Gummiabdeckungen geschützt, da diese Version für den Außen- und Innenbereich konzipiert ist.

Wyze Cam v2 vs v3: Ein Vergleich

Wyze Cam v3 vs v2 wird anhand der folgenden Kriterien beurteilt. Diese Faktoren geben Ihnen einen kritischen Blick darauf, wie sich die Versionen voneinander unterscheiden.

Aufnahmeeigenschaften

Aufnahmeeigenschaften Version 2 Version 3
Schwache Lichtverhältnisse Arm Gut
Fortschrittlicher CMOS-Sensor NEIN Ja
FPS Tag 15 FPS
Nacht 10 FPS
Tag 20 FPS
Nacht – 15 FPS

Das Unterscheidungsmerkmal hinsichtlich der Aufnahmeeigenschaften besteht darin, dass die Wyze Cam v3 bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich besser funktioniert als die Version v2.

Wyze Cam v3 verfügt über eine ausgezeichnete Farbnachtsicht, bei der nur ein winziges bisschen Licht für die Funktion erforderlich ist, während die Wyze Cam v2-Version nur über eine Standard-Schwarzweiß-Nachtsicht verfügt.

Darüber hinaus sind die v3-Versionen mit dem Starlight CMOS-Sensor ausgestattet, der speziell auf klare Sicht bei sehr schwachem Licht ausgelegt ist.

Wyze Cam v2 verfügt jedoch nur über einen normalen Sensor, der mit älterer Technologie betrieben wird.

Wenn Sie Ihre Wyze Cam also bei schlechten Lichtverhältnissen verwenden möchten, ist die Wyze Cam v3 zweifellos die bessere Option.

Die Wyze Cam v2-Feeds haben eine Bildrate von 15 Bildern pro Sekunde (fps) tagsüber und 10 fps nachts.

Die Wyze Cam v3 hingegen hat eine Bildrate von 20 fps tagsüber und 15 fps nachts. Beide Geräte zeichnen Feeds mit einer Auflösung von 1080p Full HD auf.

Je höher die FPS, desto flüssiger und kontinuierlicher wirkt Ihr Video-Feed.

Eine Funktion, die Wyze Cam Pan v2 bietet, Wyze Cam v3 jedoch nicht, ist die Möglichkeit zum Schwenken/Neigen/Zoomen. Die Pan-Version ist jedoch nur für den Innenbereich geeignet, da sie nicht IP-zertifiziert ist.

Design und Formfaktor

Design und Formfaktor Version 2 Version 3
Design Abgerundete Kanten Quadratische Kanten
Wetterbewertung Keine IP-Einstufung IP65
Betrachtungswinkel 110 Grad 130 Grad
Blendenwert f/1.6 f/2.6

Die Wyze Cam v3 sieht fast genauso aus wie die Wyze Cam v2, es gibt jedoch einige Unterschiede im Design.

Die Version v3 verfügt über eine quadratische schwarze Kamera, während die Version v2 über eine runde Kamera verfügt.

Die v3 hat insgesamt eine glatte Oberfläche. Im Vergleich zur v2-Version, die scharfe Ecken hat, hat das Gerät abgerundete Kanten.

Abgesehen davon sind die Wyze Cam v2 und v3 in Bezug auf Größe und Gewicht nahezu identisch.

Ein Hauptunterschied hinsichtlich der Hardware von Wyze v2 und v3 besteht darin, dass v3 IP65-wetterbeständig ist, während die Version v2 weder wetterbeständig noch IP-zertifiziert ist.

Die Wyze Cam v2-Version ist für die Verwendung in Innenräumen und unter trockenen Bedingungen konzipiert.

Die Schutzart IP65 in Version 3 bedeutet, dass das Gerät Niederdruck-Wasserstrahlen aus jeder Richtung standhält und vollständig vor Staub geschützt ist.

Wyze Cam v3 hat einen Betrachtungswinkel von 130 Grad, während die Wyze Cam v2 nur einen Betrachtungswinkel von 110 Grad hat.

Der Grund, warum v3 bei schlechten Lichtverhältnissen besser ist, liegt am Blendenwert. Dieser gibt die Lichtmenge an, die in die Linse der Kamera eintritt.

Die Version v3 hat eine Blende von f/1.6, während die Version v2 eine Blende von f/2.6 hat. Folglich lässt die Version v3 etwa 40 % mehr Licht durch das Objektiv der Kamera als die Version v2.

Die Wyze Cam v3 weist gegenüber der v2 noch einige weitere Verbesserungen auf. Sie verfügt über einen schnelleren Prozessor, der Bilder schneller rendern und Videos schneller streamen kann.

Angebotene Features

Angebotene Features Version 2 Version 3
Sirene NEIN Ja
Drücken zum Sprechen Ja Ja
Integration von Drittanbietern NEIN Ja

Die Wyze Cam v3 ist mit einer Sirenenfunktion ausgestattet. Dies ist eine laute, steuerbare Funktion mit einer Tonkapazität von 80 Dezibel, die über die Wyze-App gesteuert wird.

Das Wyze-Team hat den Lautsprecher der Wyze Cam v3 verbessert, sodass er als Sirene zum Abwehren von Eindringlingen verwendet werden kann.

Die Wyze Cam v2 verfügte über eine Push-to-Talk-Funktion, während die Wyze Cam v3 über die Möglichkeit zur gleichzeitigen Kommunikation verfügt.

Wenn Sie Ihre Wyze Cam v3 im Freien platziert haben, können Sie mit dieser Funktion mit jemandem draußen kommunizieren, ohne die Person ins Haus einladen zu müssen.

Wyze Cam v3 kann mit IFTTT-Applets verwendet werden, die eine Integration mit Heimsicherheitsgeräten von Drittanbietern ermöglichen.

Dies ist eine äußerst nützliche Funktion, da Sie Regeln erstellen können, um Ihre Wyze Cam v3 mit anderen Wyze-Geräten wie intelligenten Glühbirnen, Bewegungssensoren und Türschlössern zu integrieren.

Kompatibilität und Portauswahl

Kompatibilität und Portauswahl Version 2 Version 3
Wyze Sense-Kompatibilität Ja NEIN
USB-Anschluss NEIN Ja
Integration virtueller Assistenten Alexa und Google Home Alexa und Google Home

Eine Funktion, die nur die Wyze Cam v2, nicht aber die Version v3 bietet, ist die Tatsache, dass sie mit Wyze Sense kompatibel ist, das als Hub fungiert, der die Wyze-Tür und alle Bewegungssensoren steuert.

Bei der Wyze Cam v3 wurde der USB-Anschluss entfernt, der sich bei der vorherigen Version, der Wyze Cam v2, auf der Rückseite befand. Daher ist v3 nicht mehr mit Wyze Sense kompatibel.

Der Wyze-Website zufolge plant Wyze die Einführung eines eigenständigen Hubs, der bald auf den Markt kommen soll.

Sowohl Wyze Cam v2 als auch v3 sind mit Alexa und Google Home kompatibel, lassen sich jedoch nicht in Apple HomeKit integrieren.

Zusätzliches Zubehör zum Koppeln

Weiteres Zubehör Version 2 Version 3
Scheinwerfer-Kit NEIN Ja
Wyze Auto Ja NEIN
Fenstermontage NEIN Ja

Sie können zusätzliches Zubehör wie das Spotlight-Kit kaufen, das im Wyze Store mit der Wyze Cam v3-Version erhältlich ist.

Dies sind Lichter, die Sie zu Ihrer Wyze Cam v3 hinzufügen können und die über die Wyze-App ein- und ausgeschaltet werden können.

Sie können auch die Helligkeitsstufen anpassen und ihre Funktion mithilfe der Regelfunktion von Wyze automatisieren, beispielsweise durch Einschalten des Scheinwerfers, wenn eine Bewegung erkannt wird.

Sie können die Wyze Cam v3 zusammen mit dem Spotlight-Kit im Freien aufstellen, da dieses Kit auch mit der Schutzart IP65 und einer Garantie von 1 Jahr ausgestattet ist.

Wenn Sie das Wyze Car verwenden möchten, ein fernsteuerbares Auto, das mit einer 10.000-mAh-Powerbank und einer Halterung für eine Wyze Cam geliefert wird, müssen Sie die Wyze Cam v2 kaufen.

Laut der Wyze-Website ist das Wyze Car ein Allradauto mit LED-Leuchten für Nachtfahrten, das nur mit Wyze Cam v2-Versionen kompatibel ist.

Ein weiteres cooles Zubehör ist die Fensterhalterung für die Version v3. Mit dieser Halterung können Sie die Wyze Cam v3 direkt am Fenster befestigen und so Blendung oder Reflexionen in Ihren Feeds vermeiden.

Dadurch entfällt auch die Notwendigkeit externer Verkabelung, die erforderlich wäre, wenn Sie Ereignisse im Freien aufzeichnen möchten. Es wird mit einer Garantie von 1 Jahr geliefert.

Die Wyze Cam v3 bietet viel mehr Montagemöglichkeiten als die v2-Version. Der Sockel der v3-Version lässt sich komplett abnehmen, was die Kombination mit verschiedenen Halterungen ermöglicht.

Endgültiges Urteil

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese beiden Geräte viele ähnliche Funktionen haben. Dazu gehören ein 1080p Full HD-Video-Feed, unsichtbare Infrarotlichter, Rauch- und CO-Warnmeldungen, Bewegungserkennung und kostenloser Cloud-Speicher.

Wyze bietet für alle seine Kameras die Möglichkeit einer begrenzten kostenlosen Cloud-Aufzeichnung. Dies bedeutet, dass Sie nur 12-Sekunden-Videos aufnehmen können und diese 14 Tage lang gespeichert werden.

Wenn Sie eine kontinuierliche Aufzeichnung benötigen und länger auf diese Aufzeichnungen zugreifen möchten, müssen Sie das Wyze Cam Plus-Paket abonnieren, das etwa 19 $ pro Kamera und Jahr kostet.

Mit diesem Abonnement erhalten Sie außerdem Zugriff auf Warnmeldungen zur Personen-, Haustier- und Fahrzeugerkennung.

Wenn Sie noch keine Wyze Cam haben, empfehle ich Ihnen, sich für eine Wyze Cam v3 zu entscheiden.

Obwohl sie viele Funktionen mit v2 gemeinsam hat und teurer als v2 ist, überwiegen die einzigartigen Funktionen der Wyze Cam v3 die Nachteile.

Bei einem Preisunterschied von weniger als 10 $ sind die Möglichkeiten und Funktionen der Version 3 es wert.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Muss die Wyze Cam v3 immer eingesteckt sein?

Ja, die Wyze Cam v3 muss zur Stromversorgung immer über das fest an der Rückseite der Kamera angeschlossene USB-Kabel angeschlossen sein.

Muss die Wyze Cam v3 mit WLAN verbunden sein?

Wyze Cam v3 ist für den Einsatz mit einer Internetverbindung konzipiert. Ein funktionierendes Netzwerk ermöglicht Funktionen wie Live-Streaming, Benachrichtigungen und Echtzeitänderungen der Kameraeinstellungen über die Wyze-App. Sie benötigen außerdem eine Internetverbindung, um die Wyze Cam mit der Wyze-App einzurichten und zu konfigurieren.

Welche SD-Karte kann ich in Wyze Cam v3 verwenden?

Wyze Cam ist mit SD-Karten der Größen 32 GB, 64 GB, 128 GB und 256 GB kompatibel.

Das könnte Sie auch interessieren

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.