Die Installation von Wyze Cam kann aufgrund der seltsamen QR-Code-Scans und dergleichen etwas außer Kontrolle geraten. Und was, wenn Sie den Installationsvorgang aufgrund einer winzigen Meldung „Bereit zum Verbinden“ nicht abbrechen können?
Wyze Cams bleiben aufgrund von Netzwerkproblemen bei der Meldung „Bereit zum Verbinden“ hängen. Auch Fehler beim Scannen des QR-Codes können die Situation durcheinander bringen.
Wenn Ihre Wyze-Kamera bei Verbindungsbereitschaft hängen bleibt, überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und den Aus- und Wiedereinschalten der Wyze-Kamera. Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen Sie die Wyze-Kamera auf die Werkseinstellungen zurück. Das erneute Flashen der Firmware-Version Ihrer Wyze-Kamera über eine externe Quelle wie eine SD-Karte auf eine neuere oder stabilere Version kann ebenfalls hilfreich sein.
Hier finden Sie eine ausführlichere Anleitung zur Fehlerbehebung bei einer Wyze-Kamera, die im Status „Bereit zur Verbindung“ hängen bleibt.
Führen Sie einen Power Cycle-Test durch
Bei einer Fehlermeldung hängen zu bleiben, ist nicht die größte Unannehmlichkeit, die während eines Installationsvorgangs auftreten kann. So etwas passiert ständig.
Und bei elektronischen Geräten können Sie solche Probleme durch eine einfache Geräteaktualisierung beheben.
Durch einen Neustart Ihrer Wyze Cam werden alle störenden Bugs und Fehler aus dem System entfernt.
Jetzt kann es sein, dass Sie bei der Meldung „Bereit zur Verbindung“ hängen bleiben, weil es Probleme mit dem Internet auf der Wyze Cam gibt oder weil die Cam den QR-Code (der auf den Schritt zur WLAN-Einrichtung folgt) nicht erkennt.
Wir lassen die Probleme mit dem Internet für später aus und konzentrieren uns auf den Schritt zum Scannen des QR-Codes. Wyze Cam kann den QR-Code nicht scannen, wenn Funktionsprobleme mit dem Gerät vorliegen.
Und wie kommt es, dass ein System nicht richtig funktioniert? Durch Bugs und Fehler!
Daher ist ein Systemneustart dringend erforderlich.
Auch wenn es verschiedene Möglichkeiten gibt, eine Wyze Cam zu aktualisieren, ist in dieser Situation nichts wichtiger als ein Power Cycle Test.
Für einen Power Cycle-Test ist keine Autorisierung der Systemschnittstelle erforderlich, um einen Neustart einzuleiten. Er basiert einfach auf guter alter Handarbeit.
So führen Sie einen Power-Cycle-Test durch:
- Starten Sie den Vorgang, indem Sie die Wyze Cam vom Stromnetz trennen.
- Lassen Sie es einige Sekunden, vorzugsweise eine Minute, im Leerlauf.
- Schließen Sie es nach der vorgeschriebenen Zeit wieder an und schalten Sie das Gerät ein.
Überprüfen Sie, ob Sie den QR-Code immer noch nicht scannen können.
Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Fortschritt Ihres Installationsvorgangs nach einem Systemneustart verloren geht. Sie können dort fortfahren, wo Sie vor dem Neustart aufgehört haben.
Suchen Sie nach Problemen mit dem Netzwerk
Lassen Sie uns zunächst über die Gründe für ein plötzliches Problem wie das vorliegende bei Ihrer Wyze Cam sprechen und dann über den Status Ihres Netzwerks.
Das Netzwerk spielt beim gesamten Smart-Monitoring-Aspekt der Wyze Cams eine wichtige Rolle, da es für die Kommunikation mit der App ausschließlich auf drahtlose Konnektivität angewiesen ist.
Unter ungünstigen Netzwerkbedingungen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Probleme wie das vorliegende auftreten.
Überprüfen Sie daher besser, ob Ihr Netzwerk auch in schwierigen Zeiten optimal funktioniert.
Ein Netzwerkgeschwindigkeitstest sollte die Aufgabe erfüllen.
Laden Sie eine App zum Geschwindigkeitstest auf Ihr Hostgerät herunter oder greifen Sie über einen Browser auf den Geschwindigkeitstest zu. Führen Sie den Test aus und überprüfen Sie den Status der verschiedenen Netzwerkparameter.
Wenn Sie eine merkliche Diskrepanz bei den Netzwerkparametern feststellen (zum Beispiel bei der Netzwerkgeschwindigkeit oder der Signalstärke), starten Sie Ihren Netzwerkrouter/Ihr Netzwerkmodem neu.
Ein Power-Cycle-Test ähnlich dem, den wir zuvor mit der Wyze Cam selbst durchgeführt haben, sollte ausreichen.
Trennen Sie den Router/das Modem von der Stromversorgung und lassen Sie es einige Sekunden unbeaufsichtigt.
Schließen Sie dann das Netzteil wieder an und schalten Sie den Router/das Modem ein.
Führen Sie den Geschwindigkeitstest im Netzwerk noch einmal durch. Wenn die Parameter stabil genug erscheinen, setzen Sie den Installationsvorgang fort. Suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Wyze Cams funktionieren nicht mit dem 5-GHz-Netzwerk.
Stellen Sie daher sicher, dass Sie für Ihr 2,4-GHz- und Ihr 5-GHz-Bandnetzwerk keine ähnlichen SSIDs verwenden, um Verwirrung beim Einrichten der Kamera zu vermeiden.
Wyze Cam auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Eine Möglichkeit, aus diesem ganzen Schlamassel herauszukommen, besteht darin, den Vorgang, den Sie ursprünglich gestartet haben, neu zu starten – den Installationsvorgang.
Sie sollten inzwischen wissen, dass der Neustart des Geräts den Installationsfortschritt nicht zurücksetzt.
Die einzige Möglichkeit, die Installation neu zu starten, besteht darin, einen Werksreset durchzuführen.
Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bringt zwei Vorteile mit sich. Betrachten Sie es als ein zweischneidiges Messer.
Dabei wird nicht nur der Installationsvorgang neu gestartet, bei einer Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen werden auch die Systemdateien zurückgesetzt und alle anderen Restdateien (auch als veraltete Dateien bezeichnet) gelöscht.
Hierzu zählen Fehler, Bugs und alle anderen schädlichen Dateien, die das Problem auf Ihrem Gerät verursacht haben könnten.
Bevor Sie jedoch mit dem Hard-Reset fortfahren, müssen Sie Ihre Wyze Cam aus der Wyze-App entfernen.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die App und klicken Sie auf „Öffnen Sie Ihre Registerkarte „Livestream“ von Wyze Cam.
2. Öffnen Sie das Einstellungen Symbol.
3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Gerät löschen Option.
Wenn Sie Ihre Wyze Cam in der Wyze-App nicht finden können, müssen Sie sie nicht aus der App löschen. Befolgen Sie stattdessen diese Schritte, um Ihre Wyze Cam zurückzusetzen:
1. Ziehen Sie zuerst den Stecker aus der SD-Karte aus seinem Steckplatz (sofern einer installiert ist).
2. Halten Sie dann die Schaltfläche „Setup“für etwa 15–20 Sekunden.
3. Etwa 20–40 Sekunden nach dem Loslassen der Taste gibt das Gerät einen Piepton aus und informiert Sie über den Beginn des Resets.
4. Wenn die LEDs leuchten Blau (ROT auf Wyze Cam V3), der Reset ist abgeschlossen.
Starten Sie die Installation erneut und prüfen Sie jetzt, ob das Problem vorliegt.
Sie können die Wyze Cam auch auf versehentliche Tasteneindrücke überprüfen, insbesondere die Setup-Taste.
Um sicherzustellen, dass damit alles in Ordnung ist, sollten Sie das Gummi, das den eigentlichen Knopf überlappt, aufhebeln.
Wenn die Schaltfläche „Setup“ eingerückt ist – ob beabsichtigt oder nicht – besteht die Möglichkeit, dass das Setup in der Phase „Bereit zur Verbindung“ hängen bleibt.
Flashen Sie die Firmware auf der Wyze Cam neu
Benutzer werden wahrscheinlich auf den Fehler „Bereit zum Verbinden“ bei Wyze-Kameras stoßen, die mit veralteten Firmware-Versionen geliefert werden.
Und wie kann man in eine solche Zwickmühle geraten? Durch einen zwielichtigen Wiederverkäufer, der möglicherweise gehackte Wyze-Kameras verkauft, oder durch den Kauf eines stagnierenden Altbestands.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Firmware-Version Ihrer Wyze Cam aktualisieren.
Nun ist es so, dass Sie die Firmware nicht über die Wyze-App aktualisieren können, ohne die Ersteinrichtung abzuschließen.
Glücklicherweise ermöglicht Wyze das externe Neuflashen aller seiner Geräte mit aktualisierten Firmware-Versionen über SD-Karten.
Wenn Sie den Fehler also auch nach dem Zurücksetzen des Geräts beheben können, flashen Sie die Firmware besser neu und versuchen Sie es dann erneut.
Der Vorgang ist etwas mühsam und zeitaufwändig.
Befolgen Sie diese Schritte, um die Firmware auf Ihrer Wyze Cam neu zu flashen:
1. Laden Sie die entsprechende Firmware-Version Ihres Geräts herunter von Wyze.com.
2. Extrahieren Sie den Inhalt des Ordners und benennen Sie die Dateien wie folgt um:
- Für Wyze Cam V2: recovery_wcpv2.bin
- Für Wyze Cam V3: demo_wcv3.bin
- Für Wyze Cam Pan: demo.bin
- Für Wyze Cam: FIRMWARE_660R_F.BIN
3. Stecken Sie die SD-Karte in Ihren PC und kopieren Sie die Datei auf die Karte.
4. Schalten Sie die Wyze Cam AUS und setzen Sie die SD-Karte in den Steckplatz ein.
5. Stecken Sie das Netzkabel ein, während Sie die Schaltfläche „Setup“.
6. Halten Sie die Taste weiterhin etwa 3–6 Sekunden lang gedrückt (12–15 Sekunden bei Wyze Cam V1).
7. Lassen Sie die Taste los, sobald die LED leuchtet Dunkelviolett.
8. Nach etwa fünf Minuten ändert die LED ihre Statusanzeige, um den Abschluss der Aktualisierung anzuzeigen.
Starten Sie den Installationsvorgang erneut. Überprüfen Sie jetzt, ob das Problem vorliegt.
Wenn Sie schon dabei sind, können Sie auch gleich die Wyze-App überprüfen und aktualisieren.
Öffnen Sie den App Store/Playstore und suchen Sie nach der Wyze-App, um sie zu aktualisieren.
Abschließende Gedanken
Eine weitere Möglichkeit, wie sich die Situation bei Ihrer Wyze Cam verschlechtern kann, ist ein defektes Gerät.
Herstellungsfehler und Versäumnisse bei der Qualitätssicherung sind bei in Massenproduktion hergestellten Geräten heutzutage an der Tagesordnung.
Wenn Ihr Gerät auch nach Durchlaufen aller oben genannten Fehlerbehebungen die Meldung „Bereit zur Verbindung“ nicht verlässt, sollten Sie davon ausgehen, dass Ihr Gerät tatsächlich defekt ist.
In diesem Fall wenden Sie sich für weitere Unterstützung besser an den Kundendienst von Wyze. Sie können eine RMA für defekte Geräte erhalten, wenn Ihr Gerät tatsächlich defekt ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Warum stellt meine WYZE-Kamera keine Verbindung her?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert. Starten Sie den Router/das Modem bei Bedarf neu. Führen Sie einen Werksreset Ihrer Wyze Cam durch, um alle Bugs und Fehler zu beseitigen.
Wie verbinde ich meine Wyze-Kamera mit WLAN?
Um Ihre Wyze Cam mit einem neuen WLAN-Netzwerk zu verbinden, befolgen Sie diese Schritte in der Wyze-App:
1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf das + Gerät hinzufügen Symbol.
2. Wählen Sie Ihre Gerät und wählen Sie dann die WiFi-Netzwerk Ihrer Wahl.
3. Scannen Sie die QR-Code um den Vorgang abzuschließen.
Warum blinkt mein Wyze blau?
Blinkende blaue LEDs bedeuten im Allgemeinen, dass Ihre Wyze Cam versucht, eine Verbindung mit dem Internet herzustellen. Die einzige andere Gelegenheit, bei der die LEDs einer Wyze Cam blau blinken, ist während des Einrichtungsvorgangs, um den Abschluss des Vorgangs anzuzeigen.