Verbindungsprobleme kommen bei Heimsicherheitssystemen wie Wyze-Kameras häufig vor. Dies dürfte die am häufigsten gemeldete Beschwerde über diese Überwachungssysteme sein.
Auch ich war den oben genannten Umständen ausgesetzt, aufgrund derer meine Wyze Cam keine Verbindung mehr herstellte.
Wie sich jedoch herausstellt, sind die Behebung dieser Verbindungsunterbrechungen unkompliziert und einfach.
Wenn Ihre Wyze-Kamera keine Verbindung herstellt, prüfen Sie, ob die App Fehlercodes anzeigt. Schalten Sie dann die Wyze-Kamera aus und wieder ein. Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, entfernen Sie die SD-Karte und prüfen Sie, ob für Ihr Wyze-Gerät und die Wyze-App ausstehende Updates vorliegen. Das Zurücksetzen der Wyze-Kamera auf die Werkseinstellungen kann ebenfalls hilfreich sein.
Sehen wir uns nun die vielen Fälle an, in denen Ihre Wyze Cam die Verbindung unterbricht:
Szenario | Ursachen und Lösungen |
---|---|
Wyze Cam stellt keine Verbindung zum WLAN her | Verbindungsproblem; schalten Sie die Kamera und den Router aus und wieder ein; setzen Sie das Netzwerk auf der Kamera zurück |
Wyze Cam stellt keine Verbindung zur Live-Ansicht her | Software-/Signalstärkeproblem; aktualisieren Sie die Kamera, verringern Sie den Abstand zwischen der Kamera und dem Router |
Wyze Cam zeigt Fehlercodes an | Unterschiedliche Fehlercodes erfordern unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Behebung. Überprüfen Sie die entsprechenden Fehler und führen Sie die entsprechende Behebung durch. |
Andere Szenarien | Kontaktieren Sie den Kundensupport |
Warum Wyze Cams keine Verbindung mehr herstellen
In diesem Artikel finden Sie ausführlichere Informationen, um die mögliche Ursache des Verbindungsproblems herauszufinden und das jeweilige Problem zu beheben.
Überprüfen Sie die Fehlercodes (falls vorhanden!)
Die folgende Tabelle enthält alle Fehlercodes der Wyze-Kamera sowie mögliche Fehlerbehebungen für diese Fehlercodes. Überprüfen Sie diese Tabelle, um das jeweilige Problem zu identifizieren, das Sie haben:
Fehlercode | Meldung zur Fehlerbehebung | Lösung |
90 | Das Gerät ist offline (Fehlercode 90). Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung oder schalten Sie die Kamera aus und wieder ein. | Schalten Sie Gerät und Router aus und wieder ein. |
42 | Die Verbindung ist fehlgeschlagen (Fehlercode 42). Bitte verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit einem anderen Netzwerk oder versuchen Sie es erneut. | Probieren Sie ein anderes WLAN-Netzwerk aus |
20011 | Bei der Verbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten (Fehlercode 20011). Bitte versuchen Sie es erneut. | Verbindung erneut versuchen |
60 | Der Server antwortet nicht (Fehlercode 60). Es kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden | Stellen Sie sicher, dass Ihr Internet stabil ist. |
41 | Das Netzwerk ist nicht erreichbar (Fehlercode 41). Bitte überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen. | Router aus- und wieder einschalten |
10003.7 | Authentifizierung fehlgeschlagen (Fehlercode 10003.7). Bitte versuchen Sie es erneut. | Versuchen Sie den Vorgang erneut |
10003 | Authentifizierung fehlgeschlagen (Fehlercode 10003). Firmware-Vorgang fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut. | Versuchen Sie den Vorgang erneut |
20002 | Die Verbindung ist fehlgeschlagen (Fehlercode 20002). Maximale Anzahl an Kanälen erreicht. | Erzwingen Sie das Schließen der App und versuchen Sie es erneut |
27 (iOS nur) | Bei der Verbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten (Fehlercode 27). Bitte verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit einem anderen Netzwerk oder versuchen Sie es erneut. | Probieren Sie ein anderes WLAN-Netzwerk aus |
0 (iOS nur) | Die Verbindung ist fehlgeschlagen (Fehlercode 0). Bitte verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit einem anderen Netzwerk oder versuchen Sie es erneut. | Probieren Sie ein anderes WLAN-Netzwerk aus |
2 | Die Verbindung ist fehlgeschlagen (Fehlercode 2). Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung. | Router aus- und wieder einschalten |
20 | Die Verbindung ist fehlgeschlagen (Fehlercode 20). Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung. | Router aus- und wieder einschalten |
3001 (nur Android) | Die Verbindung ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie: 1. Schließen Sie die App und versuchen Sie es erneut. 2. Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein. | Erzwingen Sie das Schließen der Wyze-App und schalten Sie die Kamera aus und wieder ein. |
Alle anderen Fehlercodes | Die Verbindung ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie: 1. Schließen Sie die App und versuchen Sie es erneut. 2. Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein. | Erzwingen Sie das Schließen der Wyze-App und schalten Sie die Kamera aus und wieder ein. |
Wyze-Fehlercodes, Fehlerbehebungsmeldungen und Lösungen.
In Bezug auf die Konnektivität gibt es zwei Hauptkontexte, in denen dieses Problem auftreten kann. Der erste ist beim Versuch, den Live-Stream anzuzeigen, und der andere ist beim Versuch, eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen.
Wyze Cam stellt keine Verbindung zum Live-Stream her: So beheben Sie das Problem
Wenn Sie Probleme mit der Verbindung Ihres Live-Streams haben, wird Ihnen möglicherweise einer der folgenden Fehlercodes angezeigt. Überprüfen Sie die angegebenen Schritte zur Fehlerbehebung und führen Sie sie zusammen mit dem entsprechenden Fehlercode aus, um Ihr Problem zu beheben.
Fehlercode 90
Der Wyze-Fehlercode 90 bedeutet, dass Ihr Wyze-Gerät die Streaming-Server nicht erreichen kann. Um dieses Problem zu beheben, versuchen Sie alle unten aufgeführten Lösungen:
- Entfernen Sie die microSD-Karte aus Ihrem Wyze-Gerät und versuchen Sie, das Gerät zu bedienen.
- Wenn Sie ein anderes Netzkabel und einen anderen Adapter (Produkte von Drittanbietern) verwenden, betreiben Sie Ihr Wyze-Gerät mit dem Original-Netzkabel und -Adapter von Wyze.
- Wenn die oben genannten Lösungen fehlgeschlagen sind, versuchen Sie eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen.
Sie können die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung auch für verschiedene andere Fehlercodes ausführen, beispielsweise für den Wyze-Fehlercode 3001.
Fehlercode -12, -27 oder -48
Die Fehlercodes -12, -27 und -48 werden angezeigt, wenn das Wyze-Gerät den Live-Feed nicht erfolgreich über die Server streamen kann, obwohl die Server Zugriff auf den Feed haben.
Ein möglicher Grund hierfür ist, dass zu viele Geräte mit dem Netzwerk verbunden sind.
Um diese Fehlercodes zu beheben, können Sie die folgenden Lösungen ausprobieren:
- Trennen Sie Ihr Smartphone oder Tablet von Ihrem WLAN-Netzwerk und stellen Sie eine neue Verbindung her.
- Wenn der obige Schritt fehlschlägt, stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk her oder wechseln Sie zu Ihren mobilen Daten (4G/LTE).
- Wenn Sie das Problem immer noch nicht beheben können, trennen Sie alle nicht verwendeten Geräte wie Smartphones, Tablets oder Computer von Ihrem Netzwerk.
Fehlercode -20002, -20010, -20011, -20015, -20016, -20018, -20027
Bei allen diesen Fehlercodes trennen Sie einfach Ihr Smartphone oder Tablet von Ihrem WLAN-Netzwerk und verbinden es erneut. Auch der Wechsel zu mobilen Daten oder zu einem anderen Netzwerk kann funktionieren.
Fehlercode -19, -24, -33, -41, -42, -60
Die Fehlercodes -19, -24, -33, -41, -42 und -60 treten auf, wenn das Gerät keine Verbindung zu den IoT-Servern herstellen kann. Dies kann durch Ausprobieren der folgenden Lösungen behoben werden:
- Ein Aus- und Wiedereinschalten ist ein effektiver Schritt, der diese Fehlercodes beheben kann. Ziehen Sie einfach das USB-Kabel der Kamera ab, warten Sie 5 Sekunden und stecken Sie es wieder ein.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, alle Firewall-Einstellungen zu deaktivieren, die Sie auf Ihrem Gerät oder Netzwerk aktiviert haben.
- Eine langsame Internetgeschwindigkeit ist auch ein Grund für das Auftreten dieser Fehlercodes. Wyze erfordert mindestens 1-2 Mbit/s für Standardauflösung und 4-7 Mbit/s für Highauflösung. Die Verbindung zu einem anderen Netzwerk oder einem mit geringerem Datenverkehr kann dieses Problem beheben.
Stellen Sie sicher, dass Sie den angezeigten Fehlercode überprüfen und die entsprechende angegebene Lösung zur Fehlerbehebung ausführen.
Schalten Sie die Wyze-Kamera aus und wieder ein
Unabhängig von dem Fehlercode, auf den Sie stoßen, ist ein Aus- und Wiedereinschalten ein guter erster Schritt bei der Fehlerbehebung.
So führen Sie einen Neustart Ihrer Wyze Cam durch:
- Trennen Sie Ihre Wyze-Kamera von der Stromquelle.
- Warten Sie 30 Sekunden, bis das Gerät alle Restladungen aus den Schaltkreisen entladen hat.
- Schließen Sie die Wyze-Kamera wieder an die Stromquelle an.
- Lassen Sie das Gerät initialisieren. Sie haben Ihre Wyze-Kamera erfolgreich aus- und wieder eingeschaltet.
Sie können den Live-Stream auch über die Wyze-App neu starten. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Wyze-App.
- Navigieren Sie zum Liveübertragung der Wyze-Kamera, deren Feed Sie neu starten möchten.
- Unten auf dieser Seite sollten Sie eine Neustart Option.
- Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Ihren Live-Stream zurückzusetzen.
Durch das erzwungene Schließen der Wyze-App können auch etwaige Probleme oder Störungen in der App behoben werden, falls welche vorhanden sind. Um das Schließen Ihrer Wyze-App zu erzwingen, befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:
- Offen Einstellungen auf Ihrem Smartphone.
- Navigieren Sie zum Apps oder Apps und BenachrichtigungenOption.
- Wählen Sie hier die Wyze-App aus und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf Schließen erzwingen.
Überprüfen Sie, ob Ihr Problem behoben wurde. Wenn nicht, fahren Sie mit der nächsten Problembehandlungslösung fort.
Entfernen Sie die SD-Karte aus der Wyze Cam
Wyze-Cams mit installierten SD-Karten verursachen bekanntermaßen Probleme mit verschiedenen anderen Aspekten der Cam. Eine fehlende Verbindung der Wyze-Cam könnte ein weiterer Aspekt sein, der davon betroffen ist.
Um zu überprüfen, ob dies bei Ihnen der Fall ist, entfernen Sie die SD-Karte aus Ihrer Wyze-App und versuchen Sie, das Gerät zu bedienen.
Wenn Sie USB-Kabel von Drittanbietern verwenden, kann dasselbe Problem mit der Live-Ansicht auftreten. Versuchen Sie daher, Ihre Kabel durch ein anderes Set zu ersetzen.
Überprüfen und aktualisieren Sie die Wyze Cam und die App
Das Ausführen einer älteren Version der Wyze-Kamera-Firmware oder der Wyze-App kann zu Problemen mit Ihrem Gerät führen. Ein weiteres gutes Beispiel ist das Fehlschlagen von Wyze Cam AI-Ereignissen.
Um auszuschließen, dass das Problem nicht mit der Firmware zusammenhängt, überprüfen Sie zunächst, ob die Wyze-App auf dem neuesten Stand ist. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Wyze-App und gehen Sie zu Konto.
- Tippen Sie auf Um.
- Hier wird die aktuelle App-Version unter dem Wyze-Logo aufgeführt.
- Vergleichen Sie die App-Version mit der neuesten App-Version. Die neueste App-Version finden Sie auf der Versionshinweise und FirmwareSeite.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre App-Version veraltet ist, führen Sie zum Aktualisieren die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Telefon oder Tablet.
- Suchen Sie in der Suchleiste nach der Wyze-App.
- Sie sollten ein Aktualisieren Option hier hervorgehoben.
- Tippen Sie darauf, um den Aktualisierungsvorgang zu starten. Wenn keine Aktualisierungsoption angezeigt wird, müssen Sie die neueste Firmware für Ihr Gerät verwenden.
Updates werden regelmäßig bereitgestellt, sobald Fehler vom Wyze-Team erkannt und behoben werden. Daher ist es wichtig, dass Sie nach Updates Ausschau halten.
Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Aktualisieren Ihrer Wyze-Kamera. Sie können dieses Update mit Ihrer Wyze-App ausführen.
Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte, um die Wyze-Kamera mithilfe der App zu aktualisieren:
1. Öffnen Sie die Wyze-App und tippen Sie auf die Wyze-Kamera, die Sie aktualisieren möchten.
2. Tippen Sie auf das Einstellungen Symbol oben rechts auf dem Bildschirm.
3. Tippen Sie auf Geräteinformationen.
4. Tippen Sie nun auf Firmware-Version.
Hier sollte eine Upgrade-Option angezeigt werden. Tippen Sie darauf und erlauben Sie die Installation des Updates. Wenn eine solche Option nicht verfügbar ist, ist Ihr Gerät auf dem neuesten Stand.
So aktualisieren Sie Wyze Cam manuell
Wenn Sie keine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen können oder Probleme beim Aktualisieren der Kamera über die App haben, müssen Sie Ihr Wyze-Gerät manuell aktualisieren, indem Sie das Update auf Ihren Computer herunterladen.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Aktualisierung manuell abzuschließen:
- Gehen Sie zum Wyze-Seite mit Versionshinweisen und Firmware um die neueste Firmware für Ihr Wyze-Gerät zu finden. Wenn Sie darauf klicken, wird der Download gestartet.
- Nehmen Sie die microSD-Karte aus Ihrer Wyze-Kamera und stecken Sie sie in Ihren Computer.
- Extrahieren Sie den Inhalt der heruntergeladenen Firmware in das Stammverzeichnis der SD-Karte. Das Stammverzeichnis ist der erste Ordner auf Ihrer SD-Karte.
- Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, setzen Sie die Micro-SD-Karte wieder in das Wyze-Gerät ein.
- Halten Sie nun die Setup-Taste auf Ihrem Wyze-Gerät gedrückt. Stecken Sie das USB-Kabel ein, während Sie die Setup-Taste gedrückt halten, bis die LED-Anzeige violett (für Wyze Cam v3) oder blau (für Wyze Cam v2 und Wyze Cam Pan) leuchtet.
- Warten Sie bis zu 4 Minuten, bis das Gerät den Aktualisierungsvorgang abgeschlossen und neu gestartet hat.
- Sobald die Kamera wieder hochfährt, sollte sie über die aktualisierte Firmware verfügen.
Es ist wichtig, die Firmware Ihres Geräts auf dem neuesten Stand zu halten, um Fehler und Fehlfunktionen zu vermeiden. Die Entwickler von Wyze sind ständig auf der Suche nach solchen Fehlern, die durch Patches oder Updates behoben werden können.
Verringern Sie den Abstand zwischen der Kamera und dem Router
Die Entfernung zwischen der Wyze-Kamera und dem Router ist ein entscheidendes Merkmal für die Signalstärke des Netzwerks.
Für eine ordnungsgemäße Netzwerkkonnektivität und Netzwerkgeschwindigkeit ist eine starke Verbindung erforderlich, um die Live-Ansicht zu ermöglichen und Verbindungsprobleme zu vermeiden.
Bei Standard Definition (SD) ist für Live View eine Netzwerkgeschwindigkeit von mindestens 2 MBit/s erforderlich, und bei High Definition (HD) ist eine Netzwerkgeschwindigkeit von mindestens 4 MBit/s erforderlich.
Auch Hindernisse und Geräte, die Unterbrechungen und Störungen verursachen können, wirken sich auf die Signalstärke aus.
Stellen Sie sicher, dass Sie so viele Hindernisse wie möglich zwischen dem Gerät und dem Router beseitigen. Wenn die Wyze Cam Outdoor keine Verbindung herstellt, ist dies ein Problem, das als direkte Folge von Näherungsproblemen auftritt.
Wyze Cam stellt keine Verbindung zu einem Netzwerk her: So beheben Sie das Problem
Wenn Ihre Wyze-Kamera keine Verbindung zum Netzwerk herstellt, können Sie viele grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung unternehmen, um dieses Problem zu beheben. Befolgen Sie die nachstehenden Empfehlungen, um dieses Problem zu beheben.
Aktualisieren Sie das Netzwerk auf Wyze Cam und der App
Das Aktualisieren des Netzwerks ist offensichtlich ein erster Schritt zur Wiederherstellung Ihrer Netzwerkkonnektivität.
Sie können dies tun, indem Sie das Netzwerk zurücksetzen. Der Reset muss auf Ihrem Smartphone durchgeführt werden, um eine ordnungsgemäße Konnektivität für die Wyze-App zu ermöglichen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Netzwerk auf Ihrem Wyze-Gerät zurückzusetzen:
- Vergessen Sie Ihr WLAN-Netzwerk und starten Sie Ihr Gerät neu.
- Sobald das Smartphone wieder hochfährt, verbinden Sie es erneut mit Ihrem 2,4-GHz-Netzwerk.
Um auf Ihrem Wyze-Gerät eine Verbindung zum Internet herzustellen, befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:
1. Öffnen Sie die Wyze-App und klicken Sie auf das + Symbol oben.
2. Tippen Sie auf das Gerät hinzufügen Option.
3. Wählen Sie die Kamera aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Netzwerk einzurichten.
4. Wählen Sie auf dem angezeigten Netzwerkauswahlbildschirm Ihr Netzwerk in der 2,4-GHz-Bandbreite aus.
5. Geben Sie das Netzwerkkennwort ein, um die Verbindung zu aktivieren.
6. Ihr Gerät sollte jetzt mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sein.
Überprüfen Sie, ob Ihr Problem behoben wurde.
Ändern der Netzwerkanmeldeinformationen
Durch das Ändern der Netzwerkanmeldeinformationen können Probleme mit der Netzwerkverbindung zwischen dem Router und der Wyze Cam möglicherweise zurückgesetzt und behoben werden.
Der Vorgang zum Ändern der Netzwerkanmeldeinformationen kann je nach Marke und Modell von Router zu Router unterschiedlich sein. Die allgemeinen Schritte für diesen Vorgang sind jedoch unten aufgeführt:
- Der erste Schritt besteht darin, über einen Computer oder ein mobiles Gerät auf die Routereinstellungen zuzugreifen. Stellen Sie über das Ethernet-Kabel über einen Laptop oder Computer eine direkte Verbindung zum Router her.
- Sobald die Seite geöffnet ist, geben Sie die Anmeldeinformationen ein. Der Standardbenutzername und das Standardkennwort finden Sie wahrscheinlich im Handbuch des Routers oder auf einem Etikett am Router. Wenn Sie diese geändert haben, verwenden Sie die von Ihnen festgelegten.
- Navigieren Sie zu Sicherheit oder WLAN-Einstellungen oder suchen Sie nach ähnlichen Schlüsselwörtern.
- Ändern Sie hier den Benutzernamen, also den Namen des WLAN-Netzwerks. Normalerweise lautet er SSID oder Netzwerkname.
- Ändern Sie das Passwort. Es befindet sich möglicherweise unter dem Etikett Drahtloser Schlüssel, Passwortoder etwas Ähnliches.
- Melden Sie sich von dieser Seite ab.
- Klicken Sie unbedingt auf Speichern oder Anwenden bevor Sie die Seite schließen, damit die Änderungen wirksam werden.
- Wenn Sie diesen Vorgang abgeschlossen haben, verbinden Sie alle Ihre Geräte mit den neuen Anmeldeinformationen erneut mit dem neuen WLAN-Netzwerk.
Wenn Sie ein neues Passwort für Ihr Netzwerk erstellen, halten Sie es einfach. Vermeiden Sie die übermäßige Verwendung von Symbolen und anderen Zeichen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Schalten Sie den Router/das Modem aus und wieder ein
Durch das Aus- und Wiedereinschalten Ihres Routers oder Modems können vorübergehende Fehler und Störungen behoben werden, die die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen.
Außer einem Reset kann durch Aus- und Wiedereinschalten auch die in der Schaltung angesammelte Ladung entladen werden.
Nachfolgend sind die Schritte zum Aus- und Wiedereinschalten Ihres Routers oder Modems aufgeführt:
- Ihr Modem verfügt höchstwahrscheinlich über einen Ein-/Ausschalter auf der Rückseite. Schalten Sie diesen Schalter aus oder ziehen Sie das Netzkabel von der Rückseite des Modems ab.
- Lassen Sie das Gerät mindestens 30 Sekunden lang stromlos.
- Schalten Sie das Gerät dann wieder ein, indem Sie den Schalter umlegen oder die Stromkabel wieder an das Modem anschließen.
- Warten Sie, bis das Gerät neu initialisiert ist. Überprüfen Sie, ob Ihre Netzwerkprobleme behoben wurden.
Wenn Sie nicht ordnungsgemäß auf den Live-Stream zugreifen können, sollten Sie Ihr Netzwerk einem Geschwindigkeitstest unterziehen.
Ein Geschwindigkeitstest prüft die Netzwerkstärke sowie Latenz und Geschwindigkeit. Sie können online nach Geschwindigkeitstest von jedem Gerät, das mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden ist, um dessen Attribute zu überprüfen.
Löschen Sie den Cache-Speicher der Wyze-App
Der temporäre App-Cache-Speicher Ihres Smartphones könnte möglicherweise die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen, insbesondere wenn kürzlich eine Aktualisierung erfolgt ist.
Um den Cache der Wyze-App von Ihrem Android-Telefon zu löschen, befolgen Sie die unten angegebenen Schritte:
- Offen Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.
- Navigieren Sie zu Apps und tippen Sie darauf. Es kann auch als App-Liste. Auf dem Bildschirm sollten jetzt alle Apps angezeigt werden, die Sie auf Ihrem Gerät haben.
- Suchen Sie in der App-Liste nach der Wyze-App und tippen Sie darauf.
- Klicken Sie nun auf Speicher und Cache und klicken Sie dann auf App-Cache leeren um alle temporären Cache-Dateien zu löschen, die mit der Wyze-App verknüpft sind.
Wenn Sie diesen Vorgang abgeschlossen haben, starten Sie die Wyze-App neu und prüfen Sie, ob die Probleme behoben wurden.
Wyze Cam auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist der letzte Ausweg und sollte nur dann durchgeführt werden, wenn alle anderen Methoden zur Wiederherstellung der Funktionalität fehlgeschlagen sind.
Dies liegt daran, dass bei einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Systemkonfigurationen und Dateien auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Alle an den Einstellungen vorgenommenen Anpassungen werden ebenfalls auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Die Anpassungen umfassen alle persönlichen Vorlieben, Funktionseinstellungen und Wyze Cam Plus-Funktionen.
Es handelt sich außerdem um eine wichtige Lösung für mehrere andere Probleme der Wyze Cam, z. B. dass die Wyze Cam keinen QR-Code scannt und dass auf der Wyze Cam ein rotes Licht leuchtet.
Wenn Sie Ihr Gerät aus- und wieder eingeschaltet haben und immer noch keine positiven Ergebnisse erzielen, können Sie mit dem Zurücksetzen Ihres Geräts auf die Werkseinstellungen fortfahren. Die Schritte zum Zurücksetzen Ihrer Wyze Cam auf die Werkseinstellungen sind unten aufgeführt:
- Sie können den Vorgang starten, indem Sie die Wyze Cam, die Sie zurücksetzen möchten, aus der Wyze-App löschen.
- Entfernen Sie dann die MicroSD-Karte aus dem Speicherkartensteckplatz der Wyze-Kamera.
- Halten Sie die Setup-Taste auf Ihrer Wyze-Kamera mindestens 10–30 Sekunden lang gedrückt.
- Warten Sie mindestens eine Minute auf eine Sprachansage von Ihrem Wyze-Gerät. Wenn die LED-Anzeige von Gelb auf Blau wechselt, ist der Reset-Vorgang abgeschlossen.
Bei der Wyze Cam V3 ändert sich die LED-Anzeige von Gelb auf Rot.
Richten Sie Ihre Wyze Cam von Grund auf ein. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und prüfen Sie nach der Einrichtung, ob Ihr Problem behoben wurde.
Abschließende Gedanken
Wyze-Benutzer berichten häufig von Verbindungsproblemen, entweder mit dem Netzwerk oder mit der Live-Stream-Funktion.
Die Gründe für diese Probleme können vielfältig sein und werden in diesem Artikel beschrieben.
Es lohnt sich also, diese Prüfungen durchzuführen, anstatt Ihr Gerät jedes Mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen zu müssen, wenn ein Problem auftritt.
Beachten Sie, dass Wyze-Geräte für die Verwendung in einem 2,4-GHz-Netzwerk und nicht in einer 5-GHz-Bandbreite ausgelegt sind.
Aufgrund der hohen Anzahl aktiver Wyze-Benutzer kann es auch zu Serverabstürzen oder vorübergehenden Wartungsarbeiten bei Wyze kommen. Diese sind jedoch meist nur von kurzer Dauer.
Ich hoffe, die Informationen in diesem Artikel haben Ihnen geholfen, Probleme mit der Wyze Cam-Konnektivität zu lösen.
Haben Sie einen guten Tag!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum reagiert meine Wyze-Kamera nicht?
Überprüfen Sie, ob Ihre Wyze-App und Firmware auf dem neuesten Stand sind. Sie können die Kamera auch aus- und wieder einschalten, um das Gerät zurückzusetzen, wenn es nicht reagiert. Wenn das Gerät nicht bedient werden kann, setzen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück.
Ist die Wyze-App für Windows oder Mac verfügbar?
Die Wyze-App ist offiziell nur auf Android- und iOS-Geräten verfügbar. Sie können die Wyze-App jedoch unter Windows oder Mac ausführen, indem Sie Emulationssoftware wie Bluestacks ausführen.
Können Wyze-Kameras ohne die Wyze-App funktionieren?
Die Wyze-App ist erforderlich, um die intelligenten Funktionen von Wyze nutzen zu können. Sie können jedoch Wyze-Kameras verwenden, um Filmmaterial mithilfe einer microSD-Karte lokal aufzuzeichnen und zu speichern.