Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Wyze Sense Hub offline: So beheben Sie das Problem [2024]

Wyze Sense Hub offline: So beheben Sie das Problem [2024]

Kürzlich ist mir aufgefallen, dass mein Wyze Sense Hub in der Wyze-App als offline angezeigt wird.

Dies ist ein ernstes Problem für die Sicherheit meines Hauses, da ich ein Wyze Home Monitoring-Abonnent bin und mein Wyze Sense Hub die kritischste Komponente ist.

Ich habe mich daher umgehend um eine Lösung dieses Problems bemüht und mir überlegt, diesen umfassenden Artikel zur Fehlerbehebung zu erstellen, der Ihnen dabei hilft, das Problem zu beheben.

Wenn Ihr Wyze Sense Hub in der Wyze-App offline ist, überprüfen Sie die Internetverbindung und koppeln Sie den Wyze Sense Hub erneut mit der Wyze-App. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein und setzen Sie es auf die Werkseinstellungen zurück, bevor Sie den Wyze-Support anrufen, falls das Problem weiterhin besteht.

Wyze Sense Hub offline

Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Wyze Sense Hub offline

Die gesamte Sicherheitseinrichtung des Wyze Sense Hub in Bezug auf das Wyze Home Monitoring hängt davon ab, ob es zur Kommunikation mit dem Internet verbunden ist.

Dieser kritische Aspekt wird oft übersehen, da wir einfach davon ausgehen, dass die einzelnen Sicherheitsgeräte, die wir synchron mit dem Wyze Sense Hub verwenden, nicht vom Internet abhängig sind.

Für die ordnungsgemäße Weitergabe von Anweisungen und die Synchronisierung ist jedoch unbedingt eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Prüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone oder Tablet mit derselben 2,4-GHz-Verbindung verbunden ist wie Ihr Wyze Sense Hub.

Aufgrund der besseren Abdeckung nutzen Wyze-Geräte wie die meisten aktuellen Smart-Geräte das 2,4-GHz-WLAN-Band anstelle des schnelleren 5-GHz-Bandes.

Überprüfen Sie in der Wyze-App, ob die mit dem Wyze Sense Hub verbundenen Geräte auch als offline angezeigt werden.

Wenn dies der Fall ist, ist wahrscheinlich Ihre gesamte Internetverbindung ausgefallen und Sie müssen sich an Ihren Internetdienstanbieter (ISP) wenden.

Wenn einige oder alle anderen verbundenen Geräte außer dem Wyse Sense Hub als online angezeigt werden, kann man davon ausgehen, dass der Hub der Übeltäter ist.

Die beste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Wyze Sense Hub eine stabile Internetverbindung erhält, besteht darin, das System über eine Ethernet-Verbindung fest zu verdrahten.

Drahtlose Kommunikationsstandards wie WLAN können sehr praktisch sein und sehen vielleicht weniger chaotisch aus, sie können jedoch nicht mit der Stabilität einer Ethernet-Verbindung mithalten.

Durch die Festverdrahtung Ihres Wyze Sense Hub über eine Ethernet-Verbindung können Sie auch eventuell aufgetretene Synchronisierungsprobleme lösen.

Koppeln Sie den Wyze Sense Hub erneut

Wenn beim Pairing des Wyze Sense Hub und der Wyze-App Probleme auftreten, erfolgt die Synchronisierung möglicherweise nicht so häufig.

Dies kann zu einer Situation führen, in der die Wyze-App den Wyze Sense Hub einfach nicht erkennt und ihn in der App als offline kennzeichnet.

Dies kann durch Zurücksetzen der vorherigen Kopplungsanforderung behoben werden.

Dies lässt sich ganz einfach zusammen mit der erneuten Kopplung des Wyze Sense Hub mit der Wyze-App erledigen. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie die Wyze-App auf Ihrem kompatiblen Smartphone oder Tablet und stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Wyze-Konto angemeldet sind.
  2. Tippen Sie auf das Pluszeichen.
  3. Tippen Sie auf Gerät hinzufügen.
  4. Tippen Sie auf Sensoren.
  5. Tippen Sie auf Wyze Sense Hub.
  6. Suchen Sie nun die Reset-Taste auf der Rückseite des Wyze Sense Hub und drücken Sie einmal darauf.
  7. Richten Sie den Wyze Sense Hub erneut auf Ihrem kompatiblen Smartphone oder Tablet ein, indem Sie den Anweisungen in der Wyze-App folgen.

Wenn Sie diese Methode befolgen, müssen Sie nicht alle Ihre Sensoren und Peripheriegeräte erneut mit dem Wyze Sense Hub koppeln, da hierdurch lediglich die Kopplung zurückgesetzt wird.

Schalten Sie den Wyze Sense Hub aus und wieder ein

Wyze Sense Hub

Bei den meisten elektronischen Produkten ist das Aus- und Wiedereinschalten der letzte Schritt, wenn es darum geht, hardwarebezogene temporäre Fehler zu beheben.

Grundsätzlich handelt es sich um einen Hardware-Neustart, der alle Ladungen in den internen Komponenten Ihres Wyze Sense Hub zurücksetzt und sicherstellt, dass er wie vorgesehen funktioniert.

Als ich den Wyze-Support mit dem Problem kontaktierte, wurde mir als erstes gesagt, dass ich den Wyze Sense Hub aus- und wieder einschalten solle.

Beim Wyze Sense Hub scheint die Sache jedoch etwas verwirrend zu sein und das Aus- und Wiedereinschalten des Geräts öffnet einige logische Schlupflöcher.

Das Grundprinzip eines Ein-/Ausschaltzyklus besteht darin, das Gerät von jeglicher Restladung zu befreien und es dann erneut von Grund auf aufzuladen.

Aber der Wyze Sense Hub verfügt für Notfälle über einen eingebauten Akku, der scheinbar nicht vom Gerät getrennt werden kann.

Dadurch wird sichergestellt, dass die Ladung des Wyze Sense Hubs beim Ziehen des Netzsteckers nicht erschöpft ist und somit kein kompletter Stromzyklus ausgeführt wird.

Der Wyze-Support scheint jedoch darauf zu beharren, dass durch einfaches Abziehen des Steckers des Wyze Sense Hub das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird.

Da es sich um eine empfohlene Methode aus einer offiziellen Quelle handelt, erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Wyze Sense Hub selbst aus- und wieder einschalten können:

  1. Trennen Sie den Wyze Sense Hub von der Stromquelle.
  2. Lassen Sie das ausgeschaltete Gerät etwa eine Minute lang im Leerlauf laufen.
  3. Schließen Sie den Wyze Sense Hub wieder an die Stromquelle an.
  4. Lassen Sie das Gerät etwa eine Minute lang eingeschaltet im Leerlauf laufen.

Die eingebaute Batterie des Wyze Sense Hub hält angeblich etwa 10 Stunden, bevor sie leer ist, ein idealer Ein-/Ausschaltzyklus wird also mit Sicherheit seine ganze Zeit in Anspruch nehmen.

Allerdings wird dadurch auch der ursprüngliche Zweck eines Neustarts der Gerätehardware zu einem gewissen Grad verfehlt, sodass die Vorteile dieser Methode weiterhin bestehen bleiben.

Setzen Sie den Wyze Sense Hub zurück

Der beste Weg, im Falle des Wyze Sense Hub alle softwarebezogenen Probleme mit dem Gerät zu lösen, besteht darin, einen Werksreset des Geräts durchzuführen.

Dadurch wird der Wyze Sense Hub vollständig zurückgesetzt und Sie müssen alle Ihre Sensoren und Peripheriegeräte erneut mit dem Wyze Sense Hub koppeln.

Aber das ist ein geringer Preis, insbesondere wenn der Wyze Sense Hub als offline angezeigt wird und nicht wie vorgesehen funktioniert!

Dieser Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann ganz einfach durchgeführt werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Trennen Sie den Wyze Sense Hub von der Stromquelle.
  2. Suchen Sie nun die Reset-Taste auf der Rückseite des Wyze Sense Hub und drücken Sie sie, bis die Statusleuchten zu blinken beginnen.
  3. Warten Sie, bis der Reset-Vorgang abgeschlossen ist. Sie erhalten eine Bestätigung, wenn das Gerät meldet, dass es mit Akkustrom läuft.
  4. Schließen Sie den Wyze Sense Hub wieder an die Stromquelle an.

Senden Sie Feedback an den Wyze-Support

Wenn die oben genannten Schritte in Ihrem Fall keinen spürbaren Vorteil bringen und der Wyze Sense Hub in der Wyze-App als offline angezeigt wird, ist es am besten, Kontakt Wyze.

Der Wyze-Support hilft Ihnen im Falle fehlerhafter Hardware oder damit zusammenhängender Probleme auf seiner Seite professionell.

Tatsächlich könnten die oben genannten Schritte sogar einige Schritte zur Fehlerbehebung enthalten, die Sie möglicherweise zuerst ausführen sollen, sodass Sie möglicherweise gerade etwas Zeit gespart haben.

Abschließende Gedanken

Wyze Sense Hubs

Ich hoffe, mein Artikel darüber, wie Sie das Problem beheben können, dass Ihr Wyze Sense-Hub in der Wyze-App offline angezeigt wird, war eine hilfreiche Lektüre und hat Ihnen dabei geholfen.

Haben Sie einen guten Tag!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Wyze Sense Hub für die Wyze-Heimüberwachung erforderlich?

Wyze Sense Hub spielt eine wichtige Rolle als Synchronisierungs-Hub für alle Wyze Home Monitoring-Sensoren und -Peripheriegeräte und ist daher für das Wyze Home Monitoring-Abonnement erforderlich.

Ist Wyze Home Monitoring für die Verwendung von Wyze Sense Hub erforderlich?

Wyze Sense Hub kann technisch gesehen auch ohne das Wyze Home Monitoring-Abonnement funktionieren, allerdings fehlen dann viele Kernfunktionen. Stattdessen hat Wyze es zu einer Notwendigkeit gemacht.

Wyze verkauft den Wyze Sense Hub nicht mehr als separates Produkt und erfordert, dass Sie zuerst ein Wyze Home Monitoring-Abonnement abschließen.

Die einzige andere Möglichkeit, an einen Wyze Sense Hub zu kommen, besteht darin, das Wyze Home Starter Pack in einem Offline-Shop wie Home Depot zu kaufen, aber auch hier ist ein Abonnement erforderlich.

Das könnte Sie auch interessieren

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.