Eine Apple-Plattform für iOS-Entwickler erwähnt „rOS“ und „realityOS“. Dies könnte der Name des Betriebssystems des Mixed-Reality-Headsets des Unternehmens sein. Das Gerät wird möglicherweise während der WWDC veröffentlicht
Ein Entwickler hat gerade eine Erwähnung von „xrOS“ und zu „RealityOS” innerhalb von App Store Connect, der Plattform von Apple, die es Anwendungsentwicklern ermöglicht, sie auf iOS zu verteilen. Unter diesem Namen verbirgt sich höchstwahrscheinlich Cupertinos neues Betriebssystem für sein Virtual-Reality-Headset, das Reality Pro, das auf der Worldwide Developer Conference vorgestellt werden könnte. Die Eröffnungsrede ist für den 5. Juni um 19 Uhr (Pariser Zeit) geplant.
Dies ist nicht das erste Mal, dass diese Begriffe in von Apple geschriebenem Code auftauchen, aber auch wenn die Quelle hier sehr offiziell ist, ist es immer noch unmöglich, bestimmte Schlussfolgerungen zu ziehen. Tatsächlich tut der Verlag sein Bestes, seine zukünftigen Produkte geheim zu halten – so gut es geht.
Was erwartet Sie?
Aller Wahrscheinlichkeit nach sollte das Betriebssystem Reality Pro immersive Anrufe über FaceTime ermöglichen, aber nicht nur das. Gerüchte besagen, dass viele Apps, die bereits auf iOS und iPadOS verfügbar sind, auch auf dem Headset verfügbar sein werden, aber es ist immer noch schwierig, genau zu wissen, welche. Es ist jedoch sicher, dass Apple, wie auch bei seinen anderen Plattformen, der Vertraulichkeit hier einen hohen Stellenwert einräumen wird.
Damit soll der proprietäre Sprachassistent Siri die Steuerung der Schnittstelle erleichtern, insbesondere wenn die Hände des Benutzers beschäftigt sind. Allerdings wissen wir noch nicht, ob Apple Controller geplant hat, aber die Digitale Krone das heute die AirPods Max und die Apple Watch ausstattet, könnte auch auf dem Reality Pro landen.
Vorsicht vor dem Preis
Anderen Hinweisen zufolge könnte der Reality Pro so viel kosten wie dreitausend Euro als es im Apple Store veröffentlicht wurde. Ein für dieses Segment besonders hoher Preis, verglichen mit den 1.199,99 Euro des Meta Quest Pro, das vom gleichnamigen Unternehmen entwickelt wurde und auf der Oculus-Technologie basiert.
Apple hätte auch über reduzierte Budgets nachgedacht, mit einer günstigeren Ausgabe seines Mixed-Reality-Headsets, die aber erst später erscheinen würde. Außerdem ist möglicherweise nicht einmal Reality Pro sofort verfügbar: Sie müssen möglicherweise warten 2024 für die ersten Lieferungen.