Der Aufbau eines starken YouTube-Kanals beginnt mit dem Verständnis Ihres Publikums.
Mögen die Zuschauer Ihre Videos? Wächst Ihr Kanal? Woher kommen Ihre Aufrufe?
Dies alles sind Fragen, die sich direkt auf Ihre Inhalte und Ihren Ansatz für das YouTube-Marketing auswirken.
Und Antworten auf diese Fragen finden Sie am besten in der Social-Media-Analyse, insbesondere in der YouTube-Analyse.
Die nativen Analysefunktionen von YouTube liefern Unmengen an Daten, mit denen Sie alles erfahren, was Sie über die Leistung Ihres Kanals und Ihrer Inhalte wissen müssen. Wenn Sie jedoch neu darin sind, kann dies alles überwältigend sein.
Sehen Sie sich diesen umfassenden Leitfaden zur Navigation in der YouTube-Analyse an und nutzen Sie ihn zu Ihrem Vorteil.
Was sind YouTube-Analysen?
YouTube Analytics bezieht sich auf die Daten und Leistungsmetriken Ihres Kanals. Zu diesen Metriken gehören beispielsweise Aufrufe, Abonnenten, Wiedergabezeit und Kommentare. Das Verständnis aller YouTube-Metriken ist entscheidend, um zu verstehen, wie stark Sie Ihr Publikum einbinden und ob Ihre Inhalte gut ankommen.
Ihre Leistungsdaten können entweder nach kanalweiten oder videospezifischen Kennzahlen aufgeschlüsselt werden.
Vorteile der Verfolgung von YouTube-Analysen
Sie können Ihren Kanal nicht ausbauen, wenn Sie nicht wissen, wie Ihr Publikum mit Ihren Videos interagiert.
Daher kann der Nutzen, den Sie daraus ziehen, wenn Sie Ihre YouTube-Analysen im Blick haben, gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
1. Erkennen Sie Leistungstrends beim Publikum
Ersteller sollten vor pauschalen Ratschlägen darüber, was auf YouTube „optimal“ ist, vorsichtig sein.
Wenn Sie wissen möchten, was Ihr spezifisches Publikum will oder nicht will, können Sie sich die Erkenntnisse aus Ihren YouTube-Analysedaten holen. Bevorzugen Ihre Zuschauer beispielsweise Videos mit einer Länge von über 10 Minuten oder YouTube Shorts? Bemerken Sie einen Anstieg der Abonnenteninteraktion, wenn Sie weniger hochladen?
Die YouTube-Analyse kann wertvolle Informationen liefern, sodass Sie Inhalte mit mehr Zuversicht erstellen können.
2. Finden Sie heraus, welche Inhalte bei Ihrem YouTube-Publikum gut ankommen
Der YouTube-Algorithmus ist zwar ein Rätsel, aber eines ist sicher: Inhaltsformate haben einen massiven Einfluss auf die Interaktion mit Ihren Videos. Ganz zu schweigen davon, dass es Ihre Fähigkeit beeinflusst, ein Publikum aufzubauen.
Beispielsweise stellen Sie möglicherweise fest, dass Reaktionsvideos viel häufiger angesehen werden als Ihre Erklärvideos. Der Ratschlag „Erstellen Sie relevante Inhalte“ ist erst dann umsetzbar, wenn Sie über Benchmark-Videodaten verfügen.
3. Bewerten Sie, wie sich Vermögenswerte auf die Leistung auswirken
Denken Sie daran, dass Ihr eigentlicher YouTube-Inhalt nur einen Teil Ihrer Videomarketingstrategie darstellt.
Bedenken Sie, wie sich Assets und Veröffentlichungsdetails ebenfalls auf die Leistung Ihres Kanals auswirken können:
- Miniaturansichten
- Bildunterschriften
- Hashtags und Schlüsselwörter
- Kanal-Branding
- Externe Links
Um zu verstehen, wie sich diese Elemente auf Ihren Inhalt auswirken, überprüfen Sie einfach Ihr Dashboard. Für tiefere Einblicke verwenden Sie unsere YouTube-Strategievorlage. Sie soll Ihnen dabei helfen, Ihren Prozess zur Erstellung von YouTube-Inhalten zu optimieren und Ihre Strategie kontinuierlich zu verfeinern.
Vorlage herunterladen
So finden Sie YouTube-Analysen
Bevor wir ins Detail gehen, beginnen wir mit dem Vorgang des Zugriffs auf Ihre YouTube-Analyse.
Am schnellsten geht das über die YouTube Studio-Seite in Ihrem Desktop-Browser oder der mobilen App.
So greifen Sie auf dem Desktop auf YouTube Analytics zu
Um auf das YouTube-Analysetool zuzugreifen, können Sie sich direkt von studio.youtube.com. Sie können auch in Ihrem YouTube-Konto auf Ihr Profilsymbol klicken und auswählen „YouTube Studio.“
Klicke in deinem YouTube Studio-Dashboard auf „Analytik“im linken Bereich. Ganz einfach: Dadurch werden Ihre YouTube-Analysen geöffnet! Hier erhalten Sie einen Überblick über die Leistung Ihres Kanals.
Zur weiteren Navigation verwenden Sie die Inhalt, PublikumUnd Forschung Registerkarten für detailliertere Metriken. Klicken Sie auf „Mehr anzeigen”um für jeden Kanal eine ausführlichere Analyse des YouTube-Kanals zu erhalten.
So greifen Sie auf Mobilgeräten auf YouTube Analytics zu
Wählen Sie in der mobilen YouTube-App Ihr Profilbild aus und tippen Sie auf „Dein Kanal.“ Wählen Sie dann das Diagrammsymbol (neben „Videos verwalten“).
Alternativ können Sie die vollständige YouTube Studio-App herunterladen, die viele der gleichen Metrikaufschlüsselungen wie die Desktop-Version bietet. Unten auf Ihrer mobilen YouTube-Analyseseite finden Sie eine Aufforderung zum Herunterladen der App.
Zu verfolgende YouTube-Kanalanalysen und -Metriken
Wähle in YouTube Studio das „Analytik“im linken Menü für Ihre kanalweiten Daten.
Unten finden Sie eine Aufschlüsselung der YouTube-Metriken, die Sie über Studio für Ihren gesamten Kanal sehen können.
Kanalübersicht und Inhaltsmetriken
Kanalansichten.Die Gesamtzahl der Aufrufe Ihres Kanals (standardmäßig die letzten 28 Tage).
Wiedergabezeit des Kanals (Stunden).Die Zeit, die Zuschauer mit dem Ansehen Ihrer Videos verbracht haben.
Kanalabonnenten.Die Anzahl der Abonnenten, die in den letzten 28 Tagen hinzugewonnen wurden.
Echtzeitbericht.Ein Live-Bericht über die Anzahl Ihrer Abonnenten und Zuschauer.
Top-Inhalte.Eine Vorschau Ihrer drei besten Videos der letzten 48 Stunden (Sie können auch klicken, um eine erweiterte Liste anzuzeigen).
Impressionen.Die Gesamtzahl der Impressionen, die Ihr Kanal in den letzten 28 Tagen erhalten hat.
Impressionen-Klickrate.Der Prozentsatz der Impressionen, die zu einer Videoansicht führten.
Durchschnittliche Anzeigedauer.Die durchschnittliche Zeit (in Minuten/Sekunden), die Zuschauer mit dem Ansehen Ihrer Videos verbringen.
Schlüsselmomente zur Zuschauerbindung.Eine prozentuale Aufschlüsselung, wie viele Zuschauer bestimmte Videos bei der Marke 0:30 noch ansehen.
So finden Zuschauer Ihre Videos. Eine prozentuale Aufschlüsselung darüber, wie Personen Ihre Inhalte entdecken, sortiert nach vorgeschlagenen Videos, Suchfunktionen, Wiedergabelisten, YouTube-Suche, Kanalseiten und anderen Quellen.
Zielgruppenmetriken
Wiederkehrende Zuschauer.Die Anzahl der wiederholten Betrachter Ihrer Inhalte innerhalb der letzten 28 Tage.
Einzigartige Zuschauer.Die Gesamtzahl der einzelnen Betrachter Ihres Inhalts innerhalb der letzten 28 Tage.
Videos vergrößern Ihr Publikum.Eine Aufschlüsselung der Videos, die wiederholt angesehen wurden.
Wenn Ihre Zuschauer auf YouTube sind.Eine Aufschlüsselung der Zeiten und Wochentage, zu denen Ihr Publikum auf YouTube am aktivsten ist.
Top-Geografien.Die Herkunftsländer Ihres Publikums.
Alter und Geschlecht.Eine Aufschlüsselung nach Alter und Geschlecht Ihres YouTube-Publikums.
Zu verfolgende YouTube-Videoanalysen und -Metriken
Wählen Sie in YouTube Studio „Inhalt im Menü auf der linken Seite, um eine Liste aller Ihrer Videos anzuzeigen.
Tippen Sie dann auf das Analytics-Symbol neben der Miniaturansicht, um eine Aufschlüsselung der Metriken für ein bestimmtes Video anzuzeigen.
Engagement-Kennzahlen
Ansichten:Die Gesamtzahl der Aufrufe Ihres Kanals (oder Videos)
Wiedergabedauer:Die Gesamtdauer (in Stunden), in der Leute Ihre Videos angesehen haben
Abonnenten:Wie viele neue Abonnenten Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums gewonnen haben
Durchschnittliche Anzeigedauer:Die durchschnittliche Länge (in Sekunden) der Videowiedergabe
Durchschnittlicher Prozentsatz angesehener Aufrufe: Der durchschnittliche Prozentsatz eines während der Wiedergabe angesehenen Videos
Impressionen: Die Häufigkeit, mit der Ihre Video-Thumbnails oder -Vorschauen den Zuschauern präsentiert wurden
Impressionen-Klickrate:Wie oft haben Zuschauer auf ein Video geklickt, um es anzusehen, nachdem sie eine Vorschau oder einen Videovorschlag dafür gesehen hatten?
Vorlieben (vs. Abneigungen): Das Verhältnis von „Daumen hoch“ zu „Daumen runter“ Bewertungen für ein Video
Klickrate für Endbildschirmelemente:Wie oft haben Zuschauer nach einem Video auf Ihren Abspann geklickt?
Bekanntheitsmetriken
So finden Zuschauer dieses Video:Prozentsatz der Zuschauer aus Quellen wie vorgeschlagenen Videos, YouTube-Suche, Wiedergabelisten, Suchfunktionen und mehr
Impressionen und wie sie zur Wiedergabezeit geführt haben:Eine visuelle Darstellung, wie viele Miniaturbilder ein Video erhalten hat und wie viele Aufrufe daraus resultierten
Externe Websites oder Apps:Prozentsatz der Zuschauer, die von externen Quellen wie Reddit oder Discord kommen
Gesendete Klingelbenachrichtigungen:Wie oft wurden Ihren Abonnenten Benachrichtigungen zu Ihren neuen Videos gesendet?
YouTube Suchbegriffe:Nach welchen Begriffen haben die Zuschauer auf YouTube gesucht, um zu Ihren Videos zu gelangen?
Inhalt, der dieses Video empfiehlt:Der Prozentsatz der Impressionen, die durch Inhalte erzielt werden, die Ihr Video empfehlen
Playlists mit diesem Video:Die Anzahl der YouTube-Wiedergabelisten mit Ihren Inhalten
Andere zu verfolgende Kennzahlen
Wiederkehrende Zuschauer:Wie viele Zuschauer Ihrer Videos haben sich Ihre Inhalte zuvor angesehen?
Einzigartige Zuschauer:Die Anzahl der einzelnen Zuschauer eines Videos oder Kanals (ohne Wiederholungszuschauer oder Loops)
Alter und Geschlecht:Die demografische Aufschlüsselung Ihrer Zuschauerschaft nach Alter und Geschlecht
Wiedergabezeit von Abonnenten:Die Zeit, die Zuschauer, die Ihren Kanal abonniert haben, mit Ihren Videos verbringen
Top-Geografien:Eine Aufschlüsselung der Orte, an denen Ihre Videos am häufigsten angesehen werden
Top Untertitel / CC Sprachen:Die häufigsten Sprachen, die in Untertiteln für Ihre Videos vorkommen
Zu verfolgende Analysen und Kennzahlen zu den Einnahmen aus YouTube-Anzeigen
Es überrascht nicht, dass Sie auf der Plattform auch jede Menge Daten zu Ihren YouTube-Anzeigen finden können.
Um Ihr Budget und Ihre Leistung zu optimieren, ist es wichtig, die Analysen Ihrer bezahlten YouTube-Anzeigen genau im Auge zu behalten. Dies gilt insbesondere, da Google weiterhin mit neuen Anzeigentypen und -formaten experimentiert.
Anzeigeneinnahmen:Die geschätzten Gesamteinnahmen (Nettoumsatz) aus allen von Google verkauften Werbequellen für den ausgewählten Datumsbereich und die ausgewählte Region
Einnahmen:Die geschätzten Gesamteinnahmen (Nettoumsatz) aus allen von Google verkauften Werbequellen sowie aus nicht werbenden Quellen für den ausgewählten Datumsbereich und die ausgewählte Region
Einnahmen der roten Partner: Der geschätzte Gesamtumsatz aus YouTube Red-Abonnements für die ausgewählten Berichtsdimensionen. Er spiegelt die Einnahmen aus Musik- und Nicht-Musik-Inhalten wider.
Anzeigentyp:Das Format der betreffenden Anzeige und ihre Kaufplattform
Anzeigenimpressionen:Die Anzahl der verifizierten Anzeigenimpressionen
Monetarisierte Wiedergaben:Die Anzahl der Fälle, in denen ein Zuschauer Ihr Video abspielt und mindestens einen Anzeigeneindruck sieht. Eine monetarisierte Wiedergabe wird gezählt, wenn einem Zuschauer eine Pre-Roll-Anzeige gezeigt wird, er jedoch die Anzeige abbricht, bevor Ihr Video überhaupt beginnt.
Wiedergabebasierter CPM: Der geschätzte Bruttoumsatz pro tausend Wiedergaben
So zeigen Sie YouTube-Analysen für andere Kanäle an
Ohne die Verwendung eines YouTube-Analysetools von Drittanbietern oder eines Wettbewerbsanalysetools stehen Ihnen nur begrenzte Daten zu Wettbewerbern oder Entwicklern in Ihrem Bereich zur Verfügung.
Sie können begrenzte Daten für andere Kanäle unter dem Publikumin Ihrem Haupt-Dashboard von YouTube Analytics. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Aktivitäten und Inhaltspräferenzen Ihrer Zuschauer.
- Kanäle, die Ihr Publikum sieht
- Was Ihr Publikum sieht
- Formate, die Ihre Zuschauer auf YouTube sehen (Videos, Shorts und Live)
Beachten Sie, dass diese Daten möglicherweise unvollständig sind, bis Sie über eine größere Zuschauerzahl verfügen, um jedes Feld auszufüllen.
Wenn es um YouTube-Analysetools geht, haben Video-Vermarkter die Qual der Wahl.
Obwohl die nativen Daten von YouTube ziemlich robust sind, können Tools von Drittanbietern die Lücken füllen und neue Möglichkeiten zum Ausbau Ihres YouTube-Kanals aufdecken. Viele dieser Möglichkeiten können sich aus Ihren Social-Marketing-Bemühungen ergeben.
Zoho Social Soziales
Zoho Social bietet leistungsstarke Tools zur Analyse Ihrer YouTube-Leistung. Mit der Plattform können Sie die Leistung Ihrer Inhalte auf allen Kanälen ganz einfach visualisieren, um genau zu sehen, wo Sie stehen. Sie können auch videospezifische Einblicke gewinnen, um zu verstehen, wie Sie Ihre Veröffentlichungs- und Engagement-Bemühungen verbessern können.
Google Analytics
Google Analytics kann Ihnen einen detaillierteren Einblick in die Leistung Ihres Kanals im Verhältnis zu Ihrer Website geben. Sie können verfolgen, wie Personen mit Ihrer Kanalseite interagieren und wie sie auf der Seite konvertieren. Sie können auch den Datenverkehr verfolgen, der von Ihren YouTube-Videos auf Ihre Website gelangt.
Erweitern Sie Ihren Kanal mit YouTube-Analysen
Wir verstehen: Es gibt viel zu beachten!
YouTube-Analysen können jedoch Ihre Strategie verbessern und Ihre Marketingbemühungen verstärken. Erwägen Sie die Verwendung eines Tools wie Zoho Social, um Ihr YouTube-Marketing zu verbessern. Von Cross-Publishing und Asset-Management bis hin zu vielem mehr – unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihre YouTube-Präsenz nahtlos mit Ihren Social-Media-Kampagnen zu kombinieren.
Und falls Sie es noch nicht getan haben, können Sie den ersten Schritt machen, indem Sie sich unsere YouTube-Strategievorlage ansehen!
Häufig gestellte Fragen zu YouTube Analytics
Wie finden Sie YouTube-Analysen?
Sie können über YouTube Studio auf Ihrem Desktop oder Mobilgerät auf Ihre YouTube-Analysen zugreifen. Wenn Sie auf das Profilbild Ihres Kanals klicken, wird im Dropdown-Menü eine Registerkarte für Studio angezeigt.
Wie aktiviere ich YouTube Analytics?
YouTube Analytics ist in Ihrem Konto standardmäßig aktiviert. Einige Kennzahlen und Felder werden jedoch erst dann vollständig ausgefüllt, wenn Ihr Kanal eine bestimmte Zuschauerzahl erreicht. Mit anderen Worten: Ihr Konto muss ausreichend aktiv sein, um den Kanalbesitzern konsistente Daten bereitzustellen.