Das Nvidia Shield hat eine Gaming-Tradition und ist eine tolle Spielekonsole, die auch als Unterhaltungsgerät dient. Aber was tun Sie, wenn YouTube TV darauf ausfällt?
Da ich selbst Shield TV Pro-Benutzer bin, hatte ich schon jede Menge Probleme mit dem Gerät und habe diese auch behoben.
Und Probleme mit Apps auf Shield TV kommen häufig vor. Ein weiteres Problem ist, dass YouTube TV auf Shield TV nicht funktioniert.
Wenn YouTube TV auf Nvidia Shield nicht funktioniert, melden Sie sich von Ihrem Konto in der App ab und melden Sie sich nach der Deinstallation und Neuinstallation der App wieder an. Überprüfen und aktualisieren Sie die App und das Gerät. Wenn dies nicht funktioniert, setzen Sie Ihr Shield TV auf die Werkseinstellungen zurück.
Sehen Sie sich diese Anleitung zur Fehlerbehebung an, wenn YouTube TV auf Ihrem Shield TV nicht funktioniert.
Von YouTube TV auf Nvidia Shield abmelden
Bei Medien-Apps kam es schon immer häufig zu Problemen mit der Kontoauthentifizierung, und YouTube TV bildet hier keine Ausnahme.
Seit Nvidia das Android 11-Update für Shield TV herausgebracht hat, haben YouTube TV und einige andere Streaming-Apps ein ähnliches Problem.
Und eine der Lösungen, mit denen solche vorübergehenden Probleme behoben werden können, besteht darin, Ihren Anmeldestatus in der App zu aktualisieren.
Eine wirksame Lösung für den Fall, dass Youtive TV auf Ihrem Shield TV fehlschlägt, besteht darin, sich von Ihrem Konto abzumelden und erneut anzumelden.
So gehen Sie vor:
1. Öffnen Sie die YouTube TV-App vom Homescreen aus.
2. Klicken Sie auf „Öffnen“ im Menü auf der linken Seite.
3. Wählen Sie Ihr Kontosymbol.
4. Scrollen Sie nach unten und melden Sie sich vom Konto ab.
Melden Sie sich wieder bei Ihrem Konto an, nachdem Sie Shield TV einen dringend nötigen Neustart verpasst haben. Mehr dazu später!
Löschen Sie den Youtube TV-Cache-Speicher auf Nvidia Shield
Wenn Sie Probleme mit einer App haben, insbesondere wenn Sie sie nicht zum Laufen bringen, liegt die Ursache meist im Cache-Speicher.
Tatsächlich ist es unter anderem der Cache-Speicher, der die Ursache für HBO MAX-Probleme auf Shield TV ist.
Im Cache-Speicher gibt es zahlreiche Bugs und Fehler, die die optimale Funktion des Geräts beeinträchtigen können.
Daher ist es zwingend erforderlich, im Zweifelsfall den Cache-Speicher der zugehörigen App zu überprüfen und zu aktualisieren.
Wenn Sie den Cache-Speicher einer App aktualisieren, werden alle Cookies und wiederkehrenden Daten sowie die vielen Bugs und Fehler gelöscht, die die App befallen.
So aktualisieren Sie den Cache-Speicher von YouTube TV auf Shield TV:
1. Öffnen Sie die Registerkarte „Einstellungen“ auf Shield TV.
2. Wählen Sie Apps.
3. Klicken Sie auf „Alle Apps anzeigen“.
4. Suchen und öffnen Sie YouTube TV.
5. Klicken Sie auf „Cache leeren“, um einen Cache-Reset einzuleiten.
Starten Sie Shield TV neu und suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Sie können den Cache-Speicher auch aktualisieren, indem Sie die zugehörige App deinstallieren. Wählen Sie dazu auf der Registerkarte „Einstellungen“ der YouTube TV-App „Deinstallieren“ aus.
Führen Sie den Mobile Cast Hotfix für Youtube TV auf Nvidia Shield aus
Wie bereits erwähnt, hat die Kontoauthentifizierung bei Shield TV nach dem berüchtigten Android 11-Update in letzter Zeit einen Schlag erlitten.
Eine beliebte und dennoch effektive Lösung unter den digitalen Nomaden, die Nvidia Shield-Fixes verbreiten, besteht darin, die App vom Shield TV zu entfernen und eine mobile Übertragung der App auf das Gerät auszuführen.
Wie es funktioniert oder was das Problem bei Shield TV tatsächlich behebt, ist diesem bescheidenen Autor ein Rätsel, aber es funktioniert irgendwie!
So gehts:
1. Löschen/deinstallieren Sie zunächst die Youtube TV-App von Ihrem Nvidia Shield (Einstellungen > Apps > Youtube TV > Deinstallieren).
2. Löschen Sie den Cache-Speicher Ihres Shield TV.
3. Öffnen Sie als Nächstes die YouTube TV-App auf Ihrem Smart-Gerät und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
4. Tippen Sie oben auf Ihrem Bildschirm auf das Cast-Symbol und wählen Sie Shield TV. Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie übertragen möchten.
Stellen Sie sicher, dass sowohl Shield TV als auch das Smart-Gerät mit demselben Netzwerk verbunden sind.
5. Bestätigen Sie die Verbindung, indem Sie die Cast-Aufforderung auf dem Shield TV bestätigen. Sie werden jetzt aufgefordert, die Youtube TV-App zu installieren.
6. Nach erfolgreicher Kopplung sollte YouTube TV mit dem dazugehörigen Signalton hochfahren.
7. Schließen Sie Cast auf Shield TV.
8. Starten Sie Shield TV neu.
9. Öffnen Sie die YouTube TV-App auf dem Shield TV.
10. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
11. Überprüfen Sie jetzt, ob das Problem vorliegt.
Wenn Sie YouTube TV mit Ihrem aktuellen Konto nicht zum Laufen bringen konnten, versuchen Sie, das Konto auf ein neues oder alternatives Konto zu übertragen.
Starten Sie Nvidia Shield TV neu
Schauen wir uns nun die Vorderseite der Medaille an: den Shield TV.
Natürlich kann der Fehler nicht allein bei der App liegen. Manchmal kann auch Shield TV selbst schuld sein.
Ob durch ein fehlerhaftes Update oder durch erworbene Defekte durch stundenlangen Dauerbetrieb, das Bild auf dem Shield TV kann unscharf werden.
Wie dem auch sei, eine der effektivsten Lösungen für temporäre Probleme, die durch Bugs und Fehler verursacht werden, ist die Aktualisierung des Geräts.
Und die bevorzugte Methode zur Systemaktualisierung bei Problemen wie dem vorliegenden besteht darin, Shield TV aus- und wieder einzuschalten.
Dadurch wird Ihr Gerät nicht nur neu gestartet, sondern es werden auch alle aufgestauten Ladungen vom Gerät entfernt.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Trennen Sie das Netzteil vom Shield TV.
2. Einige Sekunden ruhen lassen.
3. Halten Sie die Einschalttaste einige Sekunden lang gedrückt. Führen Sie diesen Schritt einige Male durch.
4. Schließen Sie das Netzteil wieder an und schalten Sie das Gerät ein.
Öffnen Sie die YouTube-App und suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Das Aus- und Wiedereinschalten des Geräts ist auch eine bekannte Lösung für das Problem, dass Hulu auf Shield TV nicht funktioniert.
Auf Netzwerkprobleme prüfen
Schauen wir uns nun das Netzwerk an.
Im Gegensatz zur YouTube-App benötigt YouTube TV eine beträchtliche Bandbreite, um reibungslos zu funktionieren.
So viel Datengeschwindigkeit ist erforderlich, damit YouTube TV auf dem Shield TV funktioniert:
Auflösung | Minimale Datengeschwindigkeit |
---|---|
4K (erfordert Premium-Abonnement) | 25 Mbit/s+ |
HD (mehrere Geräte) | 13 Mbit/s+ |
HD (jeweils ein einzelnes Video) | 7 Mbit/s+ |
SD | 3 Mbit/s+ |
Datengeschwindigkeiten für Youtube TV
Daher erfordert YouTube TV eine Netzwerkgeschwindigkeit von mindestens 3 Mbit/s, um Inhalte in SD-Qualität zu streamen.
Alles unter der 3-Mbit/s-Marke führt zu Verzögerungen und einer asynchronen Ausgabe mit häufigen Pufferintervallen.
Wenn dies beim Videoempfang auf Ihrem Shield TV der Fall ist, überprüfen Sie am besten den Status des Netzwerks.
Führen Sie dazu einen Geschwindigkeitstest in Ihrem Netzwerk durch.
Sie können über den Anwendungsspeicher auf Ihrem Shield TV oder über den Browser auf eine Anwendung zum Geschwindigkeitstest zugreifen.
Zu den beliebtesten Apps gehören speedtest.net Und fast.com.
Sobald der Test abgeschlossen ist, wird Ihnen der Status der verschiedenen Netzwerkparameter wie Netzwerkgeschwindigkeit, Latenz und Signalstärke angezeigt.
Wenn Sie bei einem dieser Parameter eine Diskrepanz feststellen oder wenn bei Ihrem Shield TV Internetprobleme auftreten, versuchen Sie Folgendes, um das Problem zu beheben:
Schalten Sie den Router/das Modem aus und wieder ein
Wenn das Netzwerk nicht richtig funktioniert, versuchen Sie, den Router/das Modem aus- und wieder einzuschalten (ähnlich wie bei der Aktualisierung von Shield TV).
Mit der Zeit treten bei Netzwerkgeräten vorübergehende Probleme auf, die den optimalen Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
In den meisten Fällen werden durch einen Neustart des Geräts die internen Systemfunktionen aktualisiert und das Gleichgewicht wiederhergestellt.
So gehen Sie vor:
1. Trennen Sie den Router/das Modem von der Stromversorgung.
2. Einige Sekunden ruhen lassen.
3. Halten Sie den Einschaltknopf einige Sekunden lang gedrückt. Wiederholen Sie diesen Schritt ein paar Mal.
4. Schließen Sie das Netzteil wieder an und schalten Sie das Gerät ein.
Führen Sie den Geschwindigkeitstest im Netzwerk noch einmal durch. Wenn alles normal erscheint, koppeln Sie das Shield TV wieder mit dem Netzwerk und starten Sie Youtube TV.
Wechseln Sie das Netzwerkband auf Nvidia Shield
Wenn Sie Unterschiede bei den Netzwerkparametern feststellen, insbesondere bei Geschwindigkeit, Latenz und Signalstärke, können Sie jederzeit die Bänder auf Ihrem Shield TV umschalten, um den Verbindungsstatus zu ändern.
Nvidia Shield-Geräte unterstützen sowohl das 2,4- als auch das 5-GHz-Band. Und beide Bänder haben ihre eigenen Vorzüge.
Das 2,4-GHz-Band gibt es schon seit geraumer Zeit und es zeichnet sich durch eine bessere Reichweite als die 5-GHz-Alternative aus.
Allerdings gleicht das 5-GHz-Band diesen Verlust aus, da es stabiler ist und aufgrund seiner außergewöhnlichen Latenzeigenschaften einen viel größeren Datenverkehr als das 2,4-GHz-Band bewältigen kann.
Wenn also die Signalstärke das Problem auf Ihrem Shield TV ist, wechseln Sie die Verbindung zum 2,4-GHz-Band. Wenn die Latenz das Problem ist, versuchen Sie es mit dem 5-GHz-Band.
So ändern Sie das Netzwerk auf Ihrem Shield TV:
1. Öffnen Sie die Registerkarte „Einstellungen“ auf Shield TV.
2. Wählen Sie „Netzwerk &038; Internet“.
3. Klicken Sie auf die Kachel „WLAN“.
4. Wählen Sie das Netzwerkband aus, zu dem Sie wechseln möchten.
5. Geben Sie die Anmeldeinformationen ein.
Suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Sie können auch auf drahtlose Verbindungen verzichten und sich für eine kabelgebundene Verbindung entscheiden. Shield-Fernseher verfügen genau zu diesem Zweck über einen Ethernet-Anschluss.
Kabelgebundene Verbindungen übertreffen kabellose Verbindungen durch ihre beeindruckend stabilen Netzwerkeigenschaften.
Überprüfen und aktualisieren Sie Nvidia Shield und die Youtube TV-App
Veraltete Firmware kann bei Shield TV zu vielen Problemen führen. Nicht reagierende Apps oder Probleme beim Casting sind einige der häufigsten Probleme.
Aber auch durch ein fehlerhaftes Update können Probleme entstehen. Das heißt aber nicht, dass jedes Update eine schlechte Wahl ist.
Nvidia-Entwickler halten immer Ausschau nach Problemen mit ihren Geräten.
Und wenn die Entwickler auf berechtigte Unannehmlichkeiten stoßen, die von Benutzern vorgebracht werden, präsentieren sie letztendlich eine Lösung in Form eines Patch-Updates.
Das Gleiche gilt auch für YouTube.
Daher ist es äußerst wichtig, die Shield TV-Firmware und die Apps regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren.
So überprüfen und aktualisieren Sie die Shield TV-Firmware:
1. Öffnen Sie die Registerkarte „Einstellungen“ auf Ihrem Shield TV.
2. Klicken Sie auf „Geräteeinstellungen öffnen“.
3. Wählen Sie „Info“.
4. Klicken Sie auf die Option „Systemupgrade“, um die Geräte-Firmware zu überprüfen und zu aktualisieren.
Um die YouTube TV-App auf Ihrem Shield TV zu aktualisieren, folgen Sie diesen Schritten:
1. Öffnen Sie den Play Store auf Ihrem Shield TV.
2. Suchen Sie nach der YouTube TV-App.
3. Klicken Sie auf Aktualisieren.
Starten Sie das Gerät nach der Aktualisierung neu. Suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Nvidia Shield auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Die ultimative Lösung für die meisten Probleme mit Shield TV ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
Dabei wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dies beinhaltet eine vollständige Löschung aller Benutzereinstellungen und heruntergeladenen Inhalte.
Auch alle Apps, die Sie auf dem Gerät installiert haben, sind verschwunden.
Auch Bugs und Fehler, die sich möglicherweise auf Ihrem Gerät eingenistet haben, werden beseitigt.
Durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen haben Sie im Wesentlichen die Möglichkeit, neu anzufangen.
So setzen Sie Shield TV auf die Werkseinstellungen zurück:
1. Öffnen Sie die Registerkarte „Einstellungen“ auf Ihrem Shield TV.
2. Wählen Sie „Geräteeinstellungen“.
3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Zurücksetzen“.
4. Wählen Sie „Auf Werkszustand zurücksetzen“.
5. Wählen Sie abschließend „Alles zurücksetzen“.
Warten Sie, bis das Gerät den Reset abgeschlossen hat. Konfigurieren Sie Shield TV wie neu und laden Sie die Youtube TV-App herunter. Suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Abschließende Gedanken
Und da haben Sie es: eine umfassende Anleitung zur Behebung von Problemen mit YouTube TV, die auf Nvidia Shield nicht funktionieren.
Möglicherweise möchten Sie auch verschiedene Berechtigungen wie Ortungsdienste und Mikrofonzugriff überprüfen und aktivieren, damit YouTube völlig ungehindert funktioniert.
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Problem haben, können Sie sich gerne an den Kundendienst von Nivcia oder Youtube wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist YouTube TV auf Nvidia Shield verfügbar?
Ja, Youtube TV steht auf Nvidia Shield zum Download bereit. Sie können die App aus der Play Store-App herunterladen.
Welcher Streaming-Dienst kann YouTube TV ersetzen?
Einige der besten Alternativen für Youtube TV auf Shield TV sind:
- Hulu (Live-TV)
- Sling-Fernseher
- PLEX
- Tablo TV