Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Zeigt das Tag „Ausverkauft“ und die Liste der kürzlich gekauften Produkte im WooCommerce Store an
Die E-Commerce-Welt wird von Tag zu Tag wettbewerbsintensiver. Um Ihr Unternehmen am Leben zu halten, ist es wichtig, über fundierte Kenntnisse über die Anforderungen der Kunden und aktuelle E-Commerce-Trends zu verfügen.
Online-Händler integrieren kontinuierlich neue Funktionen und Techniken in ihre Geschäfte, um die Reise ihrer Kunden reibungslos und sinnvoll zu gestalten.
Wenn Sie WooCommerce für den Betrieb Ihres Unternehmens nutzen, erhalten Sie bereits bei der Erstinstallation zahlreiche nützliche Funktionen. Und auch für technisch nicht versierte Personen sind weitere Anpassungen problemlos möglich.
Wir haben eine Reihe von Blogs veröffentlicht, um benutzerdefinierte Funktionen zu Ihren Shops hinzuzufügen/zu bearbeiten. Schauen Sie sich hier einige an –
Heute zeigen wir Ihnen-
- So zeigen Sie das Tag „Ausverkauft“ in Ihrem WooCommerce-Shop an
- So zeigen Sie die Liste der kürzlich gekauften Produkte an
Kommen wir zu den Details –
Hinzufügen des Tags „Ausverkauft“ zur Produktminiaturansicht
Wenn eines Ihrer E-Commerce-Produkte nicht vorrätig ist, sollten Sie Ihre Besucher informieren. Der einfachste Weg könnte darin bestehen, Ihrem Produktbild ein Tag wie „Ausverkauft“/„Nicht vorrätig“/„Nicht verfügbar“ hinzuzufügen.
Denken Sie daran, dass ein ausverkauftes Produkt immer eine kleine Enttäuschung mit sich bringt, die Sie nicht vermeiden können. Alles, was Sie tun können, ist, Ihren Kunden gegenüber ehrlich zu sein und das Problem mit einem einfachen Tag anzusprechen. Andernfalls könnte ein Käufer das Produkt in seinen Warenkorb legen. Und wenn sie danach von der Nichtverfügbarkeit erfahren, würde dies zu größerer Unzufriedenheit führen.
Um dieses Problem zu vermeiden, zeigen wir Ihnen, wie Sie der Produktminiaturansicht ein „Ausverkauft“-Tag hinzufügen, wenn das Produkt nicht auf Lager ist. Einige WordPress-Themes verfügen standardmäßig über diese Funktion. Wenn Ihr Theme nicht über diese Funktion verfügt, machen Sie sich keine Sorgen, wir kümmern uns um die Lösung.
So markieren Sie Produkte mit dem Tag „Ausverkauft“.
Sie können dieses Tag hinzufügen, indem Sie die Aktion „woocommerce_before_shop_loop_item_title„.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, ein untergeordnetes Thema zu erstellen, um diese Funktion auf Ihrer Website zu implementieren. In diesem Fall müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Schritt 1: Erstellen Sie ein untergeordnetes Thema
- Schritt 2: Kopieren Sie den Code in die Function.php-Datei des Child-Themes
- Schritt 3: Aktualisieren Sie Ihre Website und überprüfen Sie sie
Schritt 1: Erstellen Sie ein untergeordnetes Thema
Erstellen Sie zunächst ein untergeordnetes Thema. Sie benötigen dieses untergeordnete Theme, um Anpassungen an der Datei vorzunehmen, da diese Erweiterung mit dem Theme zusammenhängt.
Es ist eine einfache Aufgabe, ein untergeordnetes Thema für Ihre Website zu erstellen. Wenn Sie auf Probleme stoßen, folgen Sie dieser Anleitung Erstellen Sie ein untergeordnetes Thema. Alternativ können Sie Plugins innerhalb Ihrer WordPress-Site verwenden, um ein untergeordnetes Thema zu erstellen.
Schritt 2: Kopieren Sie den Code in die Function.php-Datei des Child-Themes
Gehen Sie als Nächstes zum Finder oder zu den Ordnern und navigieren Sie zu WP-Content–>Themes–>Name Ihres untergeordneten Themes–>Funktionen.php öffnen. Kopieren Sie nun den folgenden Code:
#– „Ausverkauft“-Label auf der Shop-/Produktarchivseite hinzufügen –# function out_of_stock_label_on_shop_page() { global $product; if ( ! $product->is_in_stock() ) { echo ”; _e( ‘Ausverkauft’, ‘woocommerce’ ); Echo ”; } } add_action( ‘woocommerce_before_shop_loop_item_title’, ‘out_of_stock_label_on_shop_page’ ); #– „Ausverkauft“-Label auf der Einzelproduktseite hinzufügen –# function out_of_stock_label_on_single_product_page() { global $product; if ( ! $product->is_in_stock() ) { echo ”; _e( ‘Ausverkauft’, ‘woocommerce’ ); Echo ”; } } add_action( ‘woocommerce_single_product_summary’, ‘out_of_stock_label_on_single_product_page’, 25 );
Sie müssen auch die CSS-Datei aktualisieren.
.out-of-stock-label { position: absolute; oben: 0; rechts: 0;
Speichern Sie alle Änderungen, bevor Sie Ihren Editor verlassen.
Schritt 3: Aktualisieren Sie Ihre Website und überprüfen Sie sie
Aktualisieren Sie jetzt Ihre Website. Schließlich können Sie auf der Miniaturansicht des Produkts auf Ihrer Shop-Seite das Tag „Ausverkauft“ sehen.
Erweiterte Tipps zum Umgang mit „ausverkauften“ Produkten
Eine „Nicht vorrätig“-Seite hat drei große Folgeeffekte für Ihre Website. Zum Beispiel schlechte Benutzererfahrung, absteigende SEO und weniger Verkäufe. Vermeiden Sie diese Probleme mit diesen einfachen Hacks:
- Bewahren Sie Ihre ausverkauften Produkte bis zum Ende Ihrer Sammlung auf
- Zeigen Sie Ihren Kunden vorrätige Alternativen
- Verstecken Sie die Produkte nicht, indem Sie ihre Veröffentlichung aufheben
Darüber hinaus können Sie ihnen unter Berücksichtigung Ihrer Geschäftsrichtlinien den Grund der Nichtverfügbarkeit mitteilen und eine Vorbestellungsmöglichkeit anbieten. Es hilft Ihnen, den Verlust von Kunden zu vermeiden, selbst wenn ein Produkt nicht vorrätig ist.
Sie können auch Folgendes überprüfen: So ändern Sie den Titel der Shop-Seite in WooCommerce!
Zeigt WooCommerce-Produkte an, die der aktuelle Benutzer zuvor gekauft hat
Wenn ein WooCommerce-Kunde angemeldet ist, möchten Sie möglicherweise Produkte anzeigen, die dieser Benutzer zuvor bestellt hat. So können sie bereits gekaufte Produkte einfach wiederfinden und bei Bedarf erneut bestellen.
Indem Sie diese Liste anzeigen, können Sie Ihren Benutzern helfen,
- Erinnern Sie sich an die Produkte, die er/sie zuvor gekauft hat
- Sehen Sie ihre Lieblingsauswahl an einem Ort
- Finden Sie schnell Produkte zum Nachbestellen
Kurz gesagt: Wenn Sie einen Stammkundenstamm haben, ist die zuvor gekaufte Liste für Ihren E-Commerce von entscheidender Bedeutung. Denn Stammkunden haben bestimmte Produkte, die sie in Ihrem Shop kaufen möchten. Die Kaufliste erleichtert es ihnen also, ihre Lieblingsprodukte zu finden und erneut zu kaufen.
So zeigen Sie die Liste der kürzlich gekauften Produkte an
In WordPress können Sie Ihren Benutzern ganz einfach die Liste der Produkte anzeigen, die sie zuvor gekauft haben. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Schritt 1: Kopieren Sie den Code in die Function.php-Datei des Child-Themes
- Schritt 2: Fügen Sie den Shortcode zu Ihrer Seite hinzu
- Schritt 3: Aktualisieren Sie Ihre Website und überprüfen Sie sie
Schritt 1: Kopieren Sie den Code in die Function.php-Datei des Child-Themes
Erstellen Sie zunächst ein untergeordnetes Thema, wie oben gezeigt.
Verwenden Sie als Nächstes den folgenden benutzerdefinierten Code, um die gewünschte Funktion zu erreichen. Fügen Sie diesen Code zur Datei function.php Ihres untergeordneten Themas hinzu.
/** * @snippet Alle vom Benutzer über Shortcode gekauften Produkte anzeigen – WooCommerce * @how-to Holen Sie sich CustomizeWoo.com KOSTENLOS * @author Rodolfo Melogli * @Compatible WooCommerce 5 * @donate $9 https://businessbloomer.com/bloomer- armada/ */ add_shortcode( ‘my_purchased_products’, ‘bbloomer_products_bought_by_curr_user’ ); function bbloomer_products_bought_by_curr_user() { // GET CURR USER $current_user = wp_get_current_user(); if ( 0 == $current_user->ID ) return; // BENUTZERBESTELLUNGEN ERHALTEN (ABGESCHLOSSEN + BEARBEITET) $customer_orders = get_posts( array( ‘numberposts’ => -1, ‘meta_key’ => ‘_customer_user’, ‘meta_value’ => $current_user->ID, ‘post_type’ => wc_get_order_types(), ‘post_status’ => array_keys( wc_get_is_paid_statuses() ), ) ); // SCHLEIFE DURCH BESTELLUNGEN UND ERHALTE PRODUKT-IDS if ( ! $customer_orders ) return; $product_ids = array(); foreach ( $customer_orders as $customer_order ) { $order = wc_get_order( $customer_order->ID ); $items = $order->get_items(); foreach ( $items as $item ) { $product_id = $item->get_product_id(); $product_ids[] = $product_id; } } $product_ids = array_unique( $product_ids ); $product_ids_str = implode( “,”, $product_ids ); // PRODUKT-IDS AN PRODUKT-SHORTCODE ÜBERGEBEN return do_shortcode(“[products ids=”$product_ids_str”]”); }
Code
Schritt 2: Fügen Sie den Funktionscode auf Ihrer Seite ein
Nachdem Sie den Code hochgeladen haben, müssen Sie nun den Shortcode verwenden [my_purchased_products] auf der Seite, die Sie anzeigen möchten. Wir bevorzugen die Verwendung auf der Seite „Mein_Konto“.
Schritt 3: Aktualisieren Sie Ihre Website und überprüfen Sie sie
Wenn sich der Kunde nun in sein Konto einloggt, kann er seine kürzlich gekauften Produkte sehen.
Verbessern Sie Ihr Kundenerlebnis durch die Integration erforderlicher Funktionen: Ausverkauft-Tag, Liste gekaufter Produkte usw.
Ein angenehmes Kundenerlebnis führt zu zufriedeneren Kunden und damit zu höheren Umsätzen. Tatsächlich zeigt eine Studie, dass Käufern eine hervorragende Erfahrung wichtiger ist als Rabatte und günstige Preise. Rund 86 % der Käufer sind bereit, für ein gutes Kundenerlebnis mehr zu zahlen.
Der technologische Fortschritt macht es jedoch einfacher, mit einem begrenzten Budget und minimalem Aufwand ein eigenes E-Commerce-Geschäft aufzubauen. Aber man muss hart arbeiten, um in diesem Wettbewerbsumfeld zu bestehen. Es gibt Tausende von Funktionen, die Ihre Kunden glücklicher machen. Allerdings ist nicht jede Funktion für alle Branchen geeignet.
Heute haben wir Ihnen zwei grundlegende Funktionen des E-Commerce gezeigt:
- Tag „Ausverkauft“ anzeigen
- Liste der zuletzt gekauften Produkte anzeigen
Diese Funktionen passen normalerweise zu allen Nischen. Sie können sie also problemlos in Ihr Unternehmen integrieren, um Ihre Customer Journey zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Wenn Sie planen, Ihr E-Commerce-Geschäft zu erweitern und daraus einen Marktplatz zu machen, könnte Dokan eine gute Wahl sein, um Ihren einzelnen WooCommerce-Shop sofort in einen Multivendor-Marktplatz zu verwandeln.
Nutzen Sie unser Kommentarfeld, wenn Sie weitere Fragen zum WooCommerce-Ausverkauft-Tag oder anderen Anpassungen haben.