Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Zoho Projects-Integrationen zur Verbesserung Ihres Workflows im Jahr 2024

Die 5 besten Zoho Projects-Integrationen

Von der Aufgabenverwaltung bis zur Kommunikation und darüber hinaus können Sie diese leistungsstarken Integrationen mit nur wenigen Klicks aktivieren, um Ihre Projektmanagementprozesse in Zoho Projects zu optimieren.

1. Zoho Apps

Nutzen Sie die Vorteile der integrierten Tool-Suite von Zoho für ein zentralisiertes Ökosystemerlebnis.

Zoho Projects lässt sich nahtlos in die eigene Suite integrierter Zoho-Apps integrieren. Dies ermöglicht ein einheitliches und einheitliches Erlebnis innerhalb des Zoho-Ökosystems.

Durch die Integration von Zoho Projects mit anderen Zoho-Apps können Sie projektbezogene Daten aus verschiedenen Abteilungen an einem zentralen Ort konsolidieren und die manuelle Dateneingabe auf verschiedenen Plattformen vermeiden.

So können Sie beispielsweise Ihre Kundenbeziehungen verwalten und gleichzeitig das Finanzmanagement und den Zugriff auf Datenvisualisierung und -analyse überwachen – und das alles an einem Ort. Dies trägt dazu bei, die Gesamtproduktivität zu steigern und projektbezogene Arbeitsabläufe zu optimieren.

Die Integrationen mit Zoho-Apps umfassen die folgenden Optionen:

  • Zoho CRM
  • Zoho-Mitarbeiter
  • Zoho-Schreibtisch
  • Zoho Assist
  • Zoho Analytics
  • Zoho Mail
  • Zoho-Treffen
  • Zoho Bücher
  • Zoho-Rechnung
  • Zoho Sprints
  • Zoho Cliq
  • Zoho-Formulare
  • Zoho-Kosten
  • Zoho WorkDrive

2. Google Apps

Unterstützen Sie Ihr Team bei Zoho Projects durch die Integration Ihrer bevorzugten G-Suite-Tools, beispielsweise Drive.

Zoho Projects bietet Integrationen mit Google Apps und bietet Benutzern das Beste aus beiden Welten, indem es die Projektmanagementfunktionen von Zoho mit den Produktivitätstools von Google kombiniert.

Diese Art der Integration ermöglicht eine verbesserte Zusammenarbeit und einen einfachen Zugriff auf projektbezogene Informationen innerhalb des Google-Ökosystems. Sie können beispielsweise Dateien von Google Drive verbinden und freigeben, damit Teammitglieder in Echtzeit auf Projektdokumente zugreifen, diese bearbeiten und freigeben können.

Die Integration mit Google Kalender sorgt für eine reibungslose Koordination von Projektplänen und -fristen und hilft Teammitgliedern, über Projektereignisse und Meilensteine ​​auf dem Laufenden zu bleiben. Sie können Projektmanagementinformationen auch mit Ihren Aufgaben bei Google synchronisieren und haben so einen vollständigen Überblick über alles auf Ihrer Tages- und Wochenagenda.

Die Integrationen mit Google Apps umfassen Folgendes:

  • Google Drive
  • Google Kalender
  • Google Tasks
  • Google Tabellen
  • Google Apps Marketplace

3. Microsoft Apps

Integrieren und importieren Sie Ihre Daten aus Microsoft-Anwendungen in Zoho Projects.

Wie das Google-Ökosystem bietet auch Zoho Projects verschiedene Integrationen mit der Microsoft 365-Toolsuite (ehemals Microsoft Office). Die Tools selbst richten sich an Büroangestellte und können für Produktivitäts- und Zusammenarbeitszwecke verwendet werden. Die Microsoft 365-Suite bietet Textverarbeitungs- und Präsentationstools, Online-Speicher, eine E-Mail-Plattform und mehr.

Wenn Ihr Team stark auf Microsoft OneDrive und andere Microsoft-Tools angewiesen ist, steigern diese Integrationen die Wirksamkeit von Zoho Projects, indem sie die Vertrautheit und Vielseitigkeit von Microsoft 365 mit den umfassenden Projektmanagementfunktionen von Zoho kombinieren.

Die Integrationen mit Microsoft 365 umfassen die folgenden Optionen:

4. Zoho Projects Slack-Integration

Verfolgen Sie die Kommunikation und Projektinitiativen Ihres Teams, indem Sie Slack in Zoho Projects integrieren.

Zoho Projects lässt sich auch in die beliebte Remote-Kommunikations-App Slack integrieren und bietet Benutzern eine leistungsstarke Kombination aus Projektmanagementfunktionen und effizienter Teamkommunikation. Durch diese Integration können Sie eine Vielzahl von Vorteilen nutzen, die die Zusammenarbeit verbessern und Ihre Projektmanagementkommunikation transparent halten.

Mithilfe der Slack-Integration können Sie neue Zoho Projects-Aufgaben erstellen, Projektaktualisierungen direkt an Slack-Feeds senden und sicherstellen, dass wichtige Informationen Ihre Teammitglieder in Echtzeit erreichen. Sie können Projektaktivitäten und -gespräche auch gruppieren, sodass alle projektbezogenen Diskussionen organisiert und leicht zugänglich bleiben.

Einer der Hauptvorteile dieser Integration ist die Möglichkeit, Schrägstrichbefehle zu verwenden, die einen schnellen Zugriff auf Projekteinheiten direkt von Slack aus ermöglichen. Durch einfaches Eintippen von „/zprojects -h“,Sie können die Liste der verfügbaren Schrägstrichbefehle anzeigen. Sie können unter anderem auch Folgendes verwenden:

  • „/zprojects -l“ um die Liste der Projekte in Ihrem Zoho Projects-Portal abzurufen
  • „/zprojekte +“ um neue Projektentitäten direkt aus Slack hinzuzufügen

Ob zum Teilen von Updates, Besprechen von Aufgaben oder Zusammenarbeiten an Projektmeilensteinen – die Slack-Integration für Zoho Projects hilft dabei, Teams während des gesamten Projektlebenszyklus miteinander verbunden und auf dem Laufenden zu halten.

5. Workflow-Apps

Zapier ist eines der beliebtesten Automatisierungstools auf dem Markt und Zoho Projects bietet eine schnelle und einfache Integration damit.

Zoho Projects kann mit Zapier und Zoho Flow integriert werden. Diese Automatisierungsplattformen helfen Benutzern, sich wiederholende und manuelle Aufgaben zu automatisieren, Daten über mehrere Anwendungen hinweg zu synchronisieren und nahtlose Arbeitsabläufe zu erstellen.

Sie können beispielsweise benutzerdefinierte Workflows erstellen und den Prozess der Aufgabenerstellung, des Sendens von Benachrichtigungen, der Aktualisierung des Projektstatus und mehr automatisieren. So können Sie sich auf strategischere und wertschöpfendere Aktivitäten konzentrieren, während die Automatisierungstools die Routineaufgaben übernehmen.

Die Integration von Zoho Projects in Automatisierungstools ebnet zudem den Weg für eine bessere Datensynchronisierung. Sie können Daten wie Projektdetails, Aufgaben, Termine und Meilensteine ​​automatisch zwischen Zoho Projects und Ihren bevorzugten Anwendungen übertragen, wodurch die Datenkonsistenz sichergestellt wird und die manuelle Dateneingabe entfällt.

Die verfügbaren Integrationsoptionen sind:

Zoho Flow ist Zohos eigene Automatisierungsplattform. Sie verbindet Zoho Projects mit über 300 Anwendungen von Drittanbietern und bietet umfassende Möglichkeiten zur Anpassung und Workflow-Automatisierung.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.