Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Zoho Projects-Lernprogramm [A 2024 Guide for Beginners]

Wichtige Erkenntnisse: Übersicht über Zoho Projects

  • Zoho Projekte ist eine cloudbasierte Projektmanagementsoftware, die Sie bei der Planung und Verfolgung Ihrer Projekte sowie bei der Zusammenarbeit daran unterstützt.
  • Es bietet zahlreiche Funktionen wie Aufgabenverwaltung, Zeiterfassung, Gantt-Diagramme, Berichte und Integrationen mit anderen Zoho-Apps und Tools von Drittanbietern.
  • Zoho Projects eignet sich für kleine bis große Unternehmen in verschiedenen Branchen und Sektoren. Es gibt flexible Preispläne, die bei 4 USD pro Benutzer und Monat beginnen.
  • Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine mobile App, mit der Sie jederzeit und überall auf Ihre Projekte zugreifen können. Sie können Ihre Projekte auch mit Themen, Logos und Layouts anpassen.

Zoho Projects ist eine cloudbasierte Projektmanagementsoftware, die Einzelpersonen, Teams und sogar Kunden dabei unterstützt, Projekte effektiv zu planen, zu verfolgen und gemeinsam daran zu arbeiten. Egal, ob Sie dieses leistungsstarke Tool noch nicht kennen, es erst kürzlich abonniert haben und es jetzt lernen möchten oder ob Sie in der Vergangenheit Probleme mit der Einrichtung eines Projekts hatten – dieses umfassende Projektmanagement-Tutorial ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Dieses Zoho Projects-Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie die Plattform nutzen, um Ihre Projekte von Anfang bis Ende einzurichten und zu verwalten. Sie erfahren, wie Sie Ihr Konto einrichten, ein Projekt starten, Aufgaben und Meilensteine ​​hinzufügen, Rollen und Berechtigungen zuweisen, mit Ihrem Team kommunizieren, Ihren Fortschritt verfolgen und Berichte erstellen.

Wenn Sie sich fragen, ob Zoho das richtige Tool für Sie ist, lesen Sie unseren vollständigen Testbericht, den wir erstellt haben, nachdem wir die Software und alle ihre Funktionen ausprobiert und getestet haben.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Schulung und Tutorial zu Zoho Projects: Was ist Zoho Projects?

Zoho Projects ist eine Projektmanagement-Software, mit der Sie Ihre Projekte einfach und effizient online verwalten können. Sie bietet viele Funktionen, darunter auch die einer Aufgabenverwaltungssoftware wie Zeiterfassung (lesen Sie das Zeiterfassungs-Tutorial von Zoho Projects für weitere Informationen), Tools für die Dokumentenzusammenarbeit und Kommunikation. Sie bietet eine zentrale Plattform für die Projektplanung, -ausführung und -überwachung, sodass Sie leichter organisiert bleiben und den Projekterfolg sicherstellen können.

Projektmanagement

Schauen Sie sich unsere Projektmanagementkurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

Zoho Projects ist außerdem Teil der Zoho-Suite von Online-Anwendungen namens Zoho One, die CRM, E-Mail, Rechnungsstellung, Buchhaltung und mehr umfasst.

Wo ist Zoho Projects ansässig?

Zoho hat seinen Sitz in Chennai, Indien. Das Unternehmen hat jedoch Niederlassungen in mehreren Ländern weltweit, darunter in den USA, Großbritannien, Australien, Japan, China, Singapur, den Vereinigten Arabischen Emiraten und weiteren. Zoho Projects unterstützt mehrere Sprachen, Währungen, Zeitzonen und Datumsformate. Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen in Ihren Kontoeinstellungen auswählen.

Vor- und Nachteile von Zoho Projects

Hier sind einige der wichtigsten Vor- und Nachteile von Zoho:

Vorteile:

  • Erschwingliche Preispläne ab 4 $ pro Benutzer und Monat (jährliche Abrechnung)
  • Kostenloser Plan für bis zu 3 Benutzer und 2 Projekte
  • Integration mit anderen Zoho-Apps und Apps von Drittanbietern wie Google Drive, Dropbox, Slack, Zapier usw.
  • Anpassbare Funktionen und Workflows für Ihre Anforderungen
  • Benutzerfreundliche Oberfläche und Navigation
  • Mobile Apps für iOS- und Android-Geräte

Nachteile:

  • Begrenzte Automatisierungsmöglichkeiten
  • Lernkurve für Benutzer, die neu in der Projektmanagementsoftware sind
  • Einschränkungen der mobilen App im Vergleich zur webbasierten Version
  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten der Berichtsfunktion
  • Kunden haben von langsamen Reaktionszeiten beim Support berichtet
  • Kein Offlinemodus oder Desktop-App

Funktionen von Zoho Projects

In diesem Abschnitt werden wir einige Funktionen von Zoho Projects näher betrachten, die es zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen machen, die nach effektivem Projektmanagement suchen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Zoho Ihr Projektmanagement verbessern kann.

Aufgabenverwaltung

Eine der Hauptfunktionen von Zoho Projects ist das Aufgabenverwaltungssystem. Sie können Aufgaben erstellen, sie Ihren Teammitgliedern zuweisen, Fristen, Prioritäten und Abhängigkeiten festlegen und ihren Fortschritt in Echtzeit verfolgen.

Sie können auch Unteraufgaben, Checklisten und wiederkehrende Aufgaben verwenden, um komplexe Projekte in überschaubare Abschnitte aufzuteilen. Zoho unterstützt auch mehrere Ansichten Ihrer Aufgaben, z. B. Liste, Tafel, Gantt und Kalender, sodass Sie die Ansicht auswählen können, die am besten zu Ihrem Arbeitsablauf passt.

Zusammenarbeit

Mit Zoho Projects können Sie über Chat, Foren, Kommentare und Feeds mit Ihrem Team und Ihren Stakeholdern kommunizieren und zusammenarbeiten. Benutzer können auch Dateien, Dokumente und Bilder mit ihrem Team teilen und von jedem Gerät aus darauf zugreifen.

Zu den Zoho Projects-Integrationen gehören beliebte Apps wie Google Drive, Dropbox, Slack und Microsoft Teams, um Ihre Arbeit über verschiedene Plattformen hinweg zu optimieren.

Berichterstattung

Zoho Projects unterstützt Sie mit seinen Berichtsfunktionen bei der Überwachung und Analyse Ihrer Projektleistung. Sie können benutzerdefinierte Berichte und Dashboards erstellen, um wichtige Kennzahlen wie aufgewendete Zeit, Budget, Probleme, Risiken und Qualität zu verfolgen.

Manager können auch Diagramme, Grafiken und Widgets verwenden, um ihre Daten zu visualisieren und Erkenntnisse zu gewinnen. Mit Zoho Projects können Sie Ihre Berichte in verschiedenen Formaten wie PDF, Excel, CSV und HTML exportieren und mit anderen teilen. Sie haben auch die Möglichkeit, Diagramme als Bilder zu exportieren.

Integrationsfunktionen

Obwohl Zoho Projects ein eigenständiges Projektmanagement-Tool ist, ist es dennoch Teil des Zoho-Ökosystems. Sie können es in Verbindung mit anderen Zoho-Apps wie Zoho CRM, Zoho Invoice, Zoho People und mehr verwenden.

Es bietet außerdem umfangreiche Integrationsmöglichkeiten für Drittanbieter und ermöglicht die Verbindung mit verschiedenen Apps und Ökosystemen. Von beliebten Plattformen wie Slack, Zapier, GitHub und Jira bis hin zu Microsoft- und Google-Ökosystemen wie Google Drive, Google Calendar, Microsoft Office 365, Teams und Outlook ermöglicht Zoho Projects Benutzern die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Zentralisierung von Daten über mehrere Anwendungen hinweg.

Sicherheitsfunktionen

Zoho sorgt durch starke Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen für die Sicherheit Ihrer Daten. Sie können mit rollenbasierten Berechtigungen und Benutzergruppen steuern, wer auf Ihre Projekte und Daten zugreifen kann. Um eine zusätzliche Schutzebene bereitzustellen, werden alle Kundendaten mit AES-256-Verschlüsselung verschlüsselt, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Zoho erfüllt außerdem strenge Sicherheitsstandards und -vorschriften wie die DSGVO und HIPAA und stellt sicher, dass Ihre Daten mit der höchsten internationalen Konformität und Vertraulichkeit behandelt werden.

Zoho Projects-Benutzerhandbuch: Erste Schritte

Der Einstieg in Zoho Projects ist ein Kinderspiel, da die Plattform eine benutzerfreundliche Oberfläche und einen unkomplizierten Einrichtungsprozess bietet. Lassen Sie uns eintauchen und erkunden, wie Sie mit diesem leistungsstarken Tool loslegen.

Ein Blick auf das Zoho Projects Dashboard

Sobald Sie alles eingerichtet haben, fragen Sie sich vielleicht, was das Dashboard ist, wo Sie hingehen und was Sie als Nächstes tun sollen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dashboard.

So erstellen Sie Projekte in Zoho Projects

Die Struktur von Zoho Projects ist hierarchisch aufgebaut und verwendet Meilensteine, Aufgabenlisten, Aufgaben und Unteraufgaben. Meilensteine ​​stellen wichtige Ziele oder Ereignisse innerhalb des Projekts dar, Aufgabenlisten sind Sammlungen verwandter Aufgaben, Aufgaben sind einzelne Aktivitäten, die abgeschlossen werden müssen, und Unteraufgaben sind kleinere Komponenten von Aufgaben.

Sie können auch Projektvorlagen erstellen, um Zeit zu sparen und Ihre Zoho-Projektstruktur für ähnliche Projekte wiederzuverwenden. Sie finden sie unter „Vorlagen“Registerkarte in der linken Seitenleiste, wo viele Zoho Projects-Vorlagen zur Auswahl stehen.

Nachdem Sie nun die Grundlagen von Zoho Projects kennen, sehen wir uns an, wie Sie in wenigen einfachen Schritten ein Projekt erstellen können.

So fügen Sie Benutzer in Zoho Projects hinzu

Wenn Sie mit einem Remote-Team an einem Projekt arbeiten, sollten Sie es als Benutzer in Zoho Projects hinzufügen. Auf diese Weise können Sie Aufgaben einfach zuweisen, den Fortschritt verfolgen und mit ihnen zusammenarbeiten. Sie können auch andere Benutzer einladen, an Ihrem Projekt teilzunehmen und mit ihnen über Funktionen wie Chat, Foren, Dokumente und Berichte zusammenzuarbeiten.

So fügen Sie einen Meilenstein hinzu

Meilensteine ​​sind wichtige Ereignisse oder Ziele, die Sie in Ihrem Projekt erreichen möchten. Sie helfen Ihnen, den Fortschritt und den Abschluss Ihres Projekts zu verfolgen. Sehen wir uns an, wie Sie Meilensteine ​​in Zoho Projects hinzufügen und verwalten können.

Aufgabenlisten erstellen und Aufgaben hinzufügen

Aufgabenlisten sind Sammlungen verwandter Aufgaben, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit zu organisieren und Ihren Fortschritt zu verfolgen. Aufgaben sind die einzelnen Arbeitseinheiten, die für ein Projekt abgeschlossen werden müssen. So können Sie Aufgabenlisten erstellen und Aufgaben in Zoho Projects hinzufügen.

Abschließende Gedanken

Wir hoffen, dass Sie durch dieses Tutorial die grundlegenden Schritte gelernt haben, um Beginnen Sie mit Zoho Projects und nutzen Sie sein volles Potenzial. Mit diesem umfassenden Verständnis der Projekterstellung, der wichtigsten Funktionen und effizienter Verwaltungstechniken können Sie nun sicher mit der Software umgehen.

Nehmen Sie sich Zeit, um Zoho Projects näher zu erkunden und an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Nutzen Sie die gesamte Palette an Funktionen, um Ihr Projektmanagement auf ein neues Niveau zu heben. Wir haben auch eine Anleitung zur Verwendung von Zoho Projects Kanban-Boards.

Dieses Zoho Projects-Tutorial bietet Anfängern eine solide Grundlage. Wenn Sie jedoch wissen möchten, wie sich das Tool im Vergleich zu unserer bevorzugten Projektmanagementplattform monday.com schlägt, können Sie sich unseren Vergleich von Zoho Projects und monday.com ansehen, um herauszufinden, in welchen Bereichen sich die Tools unterscheiden.

Was halten Sie von Zoho Projects? Haben Sie es schon einmal ausprobiert? Welche Vorteile und Herausforderungen bietet es? Wie sieht Ihre Produktbewertung aus? Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Meinung im Kommentarbereich unten. Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel gelesen haben, und bleiben Sie dran für weitere Tipps und Tricks zur professionellen Verwendung von Zoho Projects!

FAQ: So verwenden Sie Zoho Projects

  • Was ist Zoho Projects und wie funktioniert es?

    Zoho Projects ist eine cloudbasierte Projektmanagement-Software, die Ihnen hilft, Projektziele zu planen, zu verfolgen, zusammenzuarbeiten und zu erreichen. Sie können Aufgaben, Meilensteine, Gantt-Diagramme, Arbeitszeitnachweise, Berichte und mehr mit Zoho.

  • Ist Zoho Projects leicht zu erlernen?

    Ja, Zoho Projects verfügt über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie Beginnen Sie in wenigen Minuten mit Ihren Projekten. Zoho bietet auch Online-Hilfe, Tutorials und Support, damit Sie die Funktionen und Best Practices des Projektmanagements erlernen können.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.