Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Zoom führt neue Funktionen ein, um mit Google Workspace mithalten zu können

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Zoom führt neue Funktionen ein, um mit Google Workspace mithalten zu können

Zoom startete seine jährliche Zoomtopia-Konferenz mit der Ankündigung mehrerer neuer Funktionen, die es mit den Großen aufnehmen sollen: Google Workspace und Microsoft 365.

Zoom Mail und Zoom Kalenderdas voraussichtlich noch in diesem Monat veröffentlicht wird, bedeutet, dass Geschäftskunden die Zoom-Plattform nicht mehr verlassen müssen, um auf ihren Kalender, Zeitplan oder E-Mails zuzugreifen.

Zu den weiteren angekündigten Funktionen gehören Upgrades auf Zoom Meetings, Team-Chat-Übersetzungen und Zoom Spots – ein virtueller Video-Coworking-Space für Remote-Kollegen.

Zoom Mail und Kalender: Wie funktioniert es?

Entsprechend der Zoom-BlogMit den Zoom Mail- und Kalender-Clients (Beta) können alle Zoom-Benutzer direkt in der Zoom-Desktop-App auf ihre vorhandenen E-Mail-Konten beliebter Drittanbieterdienste zugreifen.

Die neue Funktion wurde zwei Jahre lang entwickelt und soll die Anzahl der Stunden reduzieren, die mit dem „Umschalten zwischen Anwendungen“ verbracht werden, ein laut a überraschend häufiges Problem aktuelle Studie des Harvard Business Review. Die einfache Integration bedeutet, dass Mitarbeiter direkt über die Zoom-Seitenleiste problemlos Besprechungen in ihrem vorhandenen Kalender erstellen und daran teilnehmen können.

Verifizieren

Sie möchten die neuesten Nachrichten aus dem Big-Tech-Bereich nicht verpassen?

Bitte geben Sie Ihren Namen ein. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte überprüfen Sie dies, bevor Sie sich anmelden. Abonnieren

Zoom Mail and Calendar Services (Beta) – entwickelt für Kunden in den USA und Kanada – ermöglicht es Benutzern von Zoom One Pro und Standard Pro, kostenlos ein von Zoom gehostetes E-Mail-Konto einzurichten. Darüber hinaus wird Zoom One Business bis zu 100 GB Speicherplatz umfassen und über die Funktionalität zum Einrichten benutzerdefinierter Domänen verfügen. Wie unterscheidet es sich jedoch von anderen Anbietern?

Laut dem Blog von Zoom steht bei den neuen Funktionen die Sicherheit im Vordergrund, und angesichts der Tatsache, dass 70 % der Cyberangriffe im Jahr 2022 auf geschäftliche E-Mails abzielen, ist dies sicherlich ein kluger Schachzug.

Zoom-Spots erklärt

Zoom Spots, dessen Veröffentlichung im Jahr 2023 erwartet wird, ist darauf ausgelegt Heimarbeit einfacher, wenn man die Einsamkeit bekämpft. Die neue Funktion, die als „virtueller Coworking Space für Kollegen“ bezeichnet wird, ermöglicht es Remote-Mitarbeitern, sich in Echtzeit mit einem Raum zu verbinden, der speziell dafür konzipiert ist, dass Benutzer Seite an Seite arbeiten und so die Zusammenarbeit fördern können.

Der Zweck besteht darin, „die Kluft zwischen Arbeitnehmern an verschiedenen Standorten zu überbrücken und einen menschenzentrierten Ansatz für die virtuelle Interaktion einzuführen.“ Einige mögen jedoch argumentieren, dass die längere Bildschirmzeit zu digitalem Burnout führen könnte. Dennoch scheint Zoom davon überzeugt zu sein, dass es die Antwort auf unser sich ständig veränderndes Arbeitsumfeld ist.

Upgrades für Zoom-Meetings

Mit einem Kundenstamm von über 470.000 Geschäftskunden in den USA hat Zoom die Geschäftswelt bereits im Sturm erobert. Aber mit einer steigenden Nachfrage nach mehr Möglichkeiten zur Fernarbeitgibt es bei Unternehmen Bestrebungen, das Mitarbeiterengagement zu verbessern, indem sie die Arbeit von zu Hause aus angenehmer und noch einfacher machen. Die Antwort von Zoom bestand darin, sein bestehendes Produkt durch Upgrades um weitere Videoaufzeichnungsfunktionen zu erweitern, darunter:

  • Intelligente Aufnahmen: Eine Funktion, mit der Benutzer Zusammenfassungen, nächste Schritte und intelligente Kapitel zu Besprechungen hinzufügen können, sodass Mitarbeiter zu den wichtigsten Momenten springen können.
  • Verbesserte Besprechungsvorlagen: Zoom-Benutzer können ihre Meetings jetzt mit verbesserten Vorlagen anpassen, die automatisch die richtigen Einstellungen für Ihr Stand-up-Meeting, Ihr All-Hands-Meeting oder ein bestimmtes Meeting konfigurieren.
  • Avatare: Zoom-Benutzer können jetzt benutzerdefinierte Avatare verwenden, um ihre Darstellung auf dem Bildschirm zu ändern.
  • Videoclips: Mit der Videoclip-Funktion können Benutzer Präsentationen aufzeichnen und kommentieren, während sie ihren Bildschirm teilen.

Welcher Service ist besser? Zoom vs. Google Workspace

Zoom ist zweifellos einer der größten Tools für Webkonferenzen im Weltgeschäft, aber Google Workspace ist ein Riese, wenn es um Produktivitäts-, Kollaborations- und Kommunikationstools geht. Google Workspace ist vertraut, anpassungsfähig und skalierbar, aber die neuen Kalender- und E-Mail-Funktionen von Zoom könnten Google Workspace und Microsoft 365s Monopol im Produktivitätsbereich übertreffen.

Wenn Sie nur an Webkonferenzen interessiert sind, ist Zoom mehr als gerüstet, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, aber Marken mögen es GoToMeetingRingCentral und Webex sind ebenfalls würdige Konkurrenten, da sie eine große Auswahl an Funktionen und wettbewerbsfähige Preise bieten. Sehen Sie, wie sie sich vergleichen Unser spezielles Angebotsformular für Webkonferenzen.

Wenn Sie zwischen Zoom und Google Workspace nicht weiterkommen, ist das bessere Produkt dasjenige, das den Anforderungen Ihres Unternehmens am besten entspricht. Google Workspace verfügt über viele Funktionen und derzeit mehr Integrationen als Zoom, aber uns gefällt, dass Zoom ein Produkt ist, das sich ständig weiterentwickelt.

Mit seinem neuen überarbeiteter ChatE-Mail-Funktionalität, Chat-Übersetzungen, zusätzliche Tools für die Zusammenarbeit und zukünftige Pläne für virtuelle Coworking Spaces. Der zukünftige Arbeitsbereich von Zoom könnte Google Workspace um Längen bringen.