Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Zusätzliche Verzögerung beim Veröffentlichungsdatum neuer iPads

Das nächste iPad Pro und iPad Air könnten erst im Mai erscheinen, während sich bisher die Gerüchte einig waren, dass wir die Geräte im April entdecken könnten. Das ist der Journalist von Bloomberg der es noch einmal bestätigt. Wir können daher davon ausgehen, dass die Informationen recht zuverlässig sind, da letztere recht selten falsch sind.

Bereits im September könnten die neuen iPads mit der neuen Version ihres Betriebssystems kompatibel sein. iPadOS 18 würde kurz nach der Veröffentlichung der Tablets enthüllt werden, möglicherweise mit Verbesserungen, die durch künstliche Intelligenz gefördert werden. Die Bekanntgabe des Updates soll im Rahmen der Worldwide Developer Conference erfolgen, einer Veranstaltung, die ebenfalls bereits vor wenigen Tagen einen Termin hatte.

Welche neuen Funktionen werden auf den neuen iPad Pros erwartet?

Die neuen iPad Pros könnten vor allem mit einer ganz neuen Technologie für den Bildschirm ausgestattet werden: Das ist dieOLEDwodurch Sie eine größere Kontrastamplitude und damit tiefere Schwarztöne erzielen können. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn wir wissen jetzt, dass das 12,9-Zoll-iPad Pro das einzige ist, das über ein Mini-LED-Panel verfügt, zum Nachteil des 11-Zoll-Modells. Ist dies für 2024 das Zeichen einer großen OLED-Version und eines kompakten iPad Pro mit Mini-LED (im Vergleich zur heutigen LED-Hintergrundbeleuchtung)? Geheimnis.

Mit den für das Frühjahr geplanten iPad Pros könnte Apple uns auch leistungsstärkere Tablets als je zuvor anbieten. So funktioniert der Prozessor M3 was das Duo antreiben würde, während der M2 für aktuelle Modelle verfügbar ist. Zum Vergleich: Aktuelle Benchmarks haben sich die Zeit genommen, das MacBook Air M2 und das MacBook Air M3 zu vergleichen. Letzteres soll rund 20 % schneller sein als sein Vorgänger.

Auf dem technischen Datenblatt der rückseitigen Fotosensoren haben wir noch keine seriösen Informationen entdeckt, aber es wäre klug, wenn Apple wie beim iPhone einen Weitwinkel von 48 Megapixeln anbieten würde. Somit begnügt sich dieses Objektiv mit einer viermal geringeren Auflösung als bei den neuesten iPad Pros.

Beachten Sie schließlich, dass die neuen iPad Pros ein etwas erneuertes Design mit einem unveränderten Format annehmen sollten Verdünner. Modelle, die diesem Gerücht entsprechen, wurden bereits im Internet geteilt, lassen aber mit bloßem Auge keinen großen Unterschied erkennen.

XXL-Größe für 2024 iPad Airs

Die in Vorbereitung befindlichen neuen iPad Airs werden ihrerseits zweifellos auch über einen neuen Chip verfügen. Es sollte der Prozessor sein M2denn die neuesten iPad Airs sind mit dem M1 ausgestattet. Doch die Angaben lassen sich nur schwer verifizieren, denn Gerüchten zufolge soll es auch direkt um die Tablets gehen M3was die Zahl der Unterschiede zu den iPad Pros dann noch weiter einschränken würde. Eine Strategie, die nicht die offensichtlichste ist, die Bereiche richtig zu trennen.

Eine weitere potenzielle Neuheit: Das iPad Air würde dieses Jahr in gleich zwei verschiedenen Größen erscheinen, während bisher nur fünf Generationen derselben Größe erschienen sind. Auch der sechste wäre mit 10,9 Zoll auf dem Takt in Planung, während der Größte bei den Abmessungen bleiben könnte 12,9 Zoll der größten iPad-Profis. Ein Hinweis, über den sich allerdings vorerst noch nicht alle einig zu sein scheinen; Einige glauben daher, dass die Informationen falsch sind. Wenn wir wissen, dass Apple manchmal falsche Dokumente verteilt, um den Ursprung von Lecks zu ermitteln, ist dies eine Möglichkeit, die wir in Betracht ziehen sollten.

Die neuen iPad Pros könnten statt im April mit OLED-Bildschirmen auf den Markt kommen. Dasselbe gilt für das nächste iPad Air, dessen sechste Generation möglicherweise über einen 10,9-Zoll-Bildschirm verfügt die Kisten

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.