Das Update 6B34 für bestimmte AirPods-Modelle wurde gerade von Apple bereitgestellt. Diese Version betrifft nur:
AirPods Pro der zweiten Generation mit kabelloser Lightning-Ladehülle. AirPods Pro der zweiten Generation mit kabelloser USB-C-Ladehülle
Wir wissen noch nicht, welche neuen Funktionen dieses Update enthält. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass zusätzliche und neue Funktionen enthalten sein werden. Andererseits erklärt Apple, dass Fehlerbehebungen enthalten seien. Für diejenigen, die heute technische Probleme mit ihren AirPods Pro haben, ist ein Update daher unerlässlich.
Wie aktualisiere ich AirPods Pro 2?
Der einfachste Weg, das 6B34-Update auf Ihren AirPods Pro 2 zu erhalten, besteht darin, sicherzustellen, dass die betreffenden kabellosen Kopfhörer einerseits über Bluetooth mit dem zugehörigen iPhone verbunden sind und andererseits auch dieses mobil über einen Internetzugang verfügt. Es ist also nicht nötig, die Installation manuell anzustoßen: In Wirklichkeit startet der Download automatisch und im Hintergrund.
Jedes Update ermöglicht keine Rückkehr zu früheren Versionen, sowohl bei den AirPods Pro der zweiten Generation als auch bei anderen Apple-Ohrhörern. Eine Situation, mit der auch iPhone-Nutzer konfrontiert sind. Deshalb wurde iOS 17.1 erst vor Kurzem eingestellt, als einige Internetnutzer beschlossen, auf ihrem Smartphone auf die nächste Version zu aktualisieren. Diese Strategie wird wahrscheinlich von Apple verfolgt, um bestmöglich sicherzustellen, dass alle seine Kunden von den neuesten Verbesserungen der Cybersicherheit profitieren. Bestimmte Updates enthalten insbesondere Fehlerbehebungen, die breite Öffentlichkeit wird jedoch nicht immer sofort nach der Veröffentlichung informiert.
AirPods Pro 2, Galaxy Buds 2 Pro oder Pixel Buds Pro?
Heute sind die AirPods Pro der zweiten Generation eindeutig die besten kabellosen Kopfhörer, die Apple anbietet. Aber auch andere Hersteller versuchen, in diesem Markt erfolgreich zu sein, wobei der Apple-Konzern nach wie vor die unangefochtene Nummer eins in diesem Bereich ist (gemessen an den Verkaufszahlen).
Samsung beispielsweise bietet die Galaxy Buds 2 Pro zum Preis von nur 199 Euro an: Das ist ein günstigerer Preis als die von Apple geforderten 279 Euro für den Kauf der AirPods Pro 2. Aktive Geräuschunterdrückung ist inklusive, alles wie bei Google Pixel Buds Pro. Letztere kosten 229 Euro und sind in sechs Farben erhältlich, während es die AirPods Pro derzeit noch nur in Weiß gibt.
Mit dem erfolgreichen WF-1000XM5 bietet Sony auch ein eigenes Paar High-End-Headsets an. In vielen Vergleichen gilt dieses Modell immer noch als das effizienteste der Branche, dennoch muss man für den Kauf immerhin 249 Euro bezahlen.
AirPods Pro 2 zum besten Preis Grundpreis: 299 €
Weitere Angebote ansehen