Laut neuen Leaks, die in einem chinesischen sozialen Netzwerk veröffentlicht wurden, könnte das iPhone dank neuer gedruckter Schaltkreise bald dünner sein. Damit wurde gerade ein Patent veröffentlicht, das eine Technologie anerkennt, die eine Überhitzung von Mobiltelefonen verhindern soll. Dazu würde der Hersteller Magnete verwenden. Dies ist bei weitem nicht das erste Mal, dass dieses System intern in Betracht gezogen wird, da es auch das Aufladen mit MagSafe sowohl auf dem iPhone als auch auf dem Mac ermöglicht.
Da es sich dabei natürlich nur um ein Patent handelt, könnte sich Apple auch dafür entscheiden, darauf zu verzichten oder eine Alternative zu finden. Allerdings kann es bei iPhones schnell zu einem Temperaturanstieg kommen, vor allem wenn der Prozessor bis zum Maximum ausgelastet ist. Dies kann bei sehr intensiven Anforderungen passieren, beispielsweise bei sehr anspruchsvollen Videospielen oder beim Multitasking. Und der Apple Arcade-Katalog, der gerade zweihundert Titel für 4,99 Euro pro Monat erreicht hat, wird nicht das Gegenteil sagen. Angesichts dieser Lösung können wir auch den Fall von Amazon Luna anführen (Resident Evil 2, Fortnite, Star Wars) oder das neue Google Stadia.
Die neuen iPhones haben an Gewicht zugelegt
Der Wechsel zu dünneren iPhones scheint von den Nutzern offenbar mit großer Spannung erwartet zu werden. Zumal Apple Anfang des Monats während der Keynote seine neuen Modelle angekündigt hat. Tatsächlich ist das iPhone 15 Pro beispielsweise 8,25 Millimeter dick – im Vergleich zu 7,85 Millimetern beim iPhone 14 Pro. Damit liegt der Unterschied zwischen dem iPhone 14 Pro Max und dem iPhone 15 Pro Max in der gleichen Größenordnung.
Ein weiterer Vorteil, der es High-End-iPhones ermöglicht, dünner zu werden, ist ihr Fotosensor der neuesten Generation. Das periskopförmige Objektiv ermöglicht dieses Kunststück, spart Platz unter der Haube und ermöglicht gleichzeitig einen besseren Zoom. Es ist auch diese Lösung, die es dem iPhone 15 Pro Max ermöglicht hat, einen effizienteren Zoom als je zuvor zu bieten, auch wenn es in diesem Jahr letztendlich keine bessere Finesse geben wird.
Möglicher Veröffentlichungsplan
Was die Einführung dünnerer gedruckter Schaltungen betrifft, Blick Auf Weibo sollten wir nächstes Jahr setzen. Aber Vorsicht: Das bedeutet nicht, dass die iPhones dünner werden. Tatsächlich reicht das Spielen auf Chips nicht unbedingt aus, und andere Komponenten könnten den Trend vielleicht umkehren.
iPhones, die weniger anfällig für Überhitzung sind, sind ihrerseits noch etwas weiter weg. Wenn ein Patent vorliegt, dauert es im Durchschnitt mehrere Jahre, bis es in die Tat umgesetzt wird, und wenn das der Fall ist, natürlich.
Zusamenfassend:
Nächstes Jahr könnten dünnere Leiterplatten auf dem iPhone erhältlich sein. Das bedeutet nicht unbedingt, dass iPhones dünner sein werden. iPhones könnten bald verbessert werden, um Überhitzung zu reduzieren